Raserei

Beiträge zum Thema Raserei

Vier Personen wurden verletzt, eine davon wurde mit schweren Verletzungen in den Schockraum eines Spitals gebracht. Am Montag musste sich der Unfallverursacher verantworten. | Foto: LPD Wien
2

In Wiener Tunnel
Milde Strafe nach Raser-Unfall mit mehreren Verletzten

Am Wiener Landesgericht musste sich am Montag ein junger Mann nach einem schweren Unfall verantworten. Er war mit 200 km/h auf der Autobahn von der Polizei gefolhen und verursachte einen schweren Unfall im Laaerberg-Tunnel. WIEN. Wilde Szenen spielten sich am 6. August 2023 auf der Südosttangente ab. Ein heute 20-Jähriger fiel damals einer Polizeistreife auf, als er mit seinem BMW mit gut 200 km/h auf dem Autobahnabschnitt unterwegs war. Nach einer Verfolgungsjagt kam zum Unfall im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zwei Fahrzeuglenkende rasten mit ihren Autos durch das Wiener Stadtgebiet, dabei gerieten sie in ein mobiles Radar der Polizei. (Symbolfoto) | Foto: Mikscha
2

Lenker wird gesucht
Wiener Raser mit 147 km/h in 70er-Zone geblitzt

Zwei Pkws konnten mit einem mobilen Radarmessgerät auf Wiens Straßen beim Rasen erwischt werden. In beiden Fällen waren die Lenkenden mehr als doppelt so schnell unterwegs, als eigentlich erlaubt. WIEN/DÖBLING/PENZING. Gleich zwei Fahrzeuge fielen bei einer Schwerpunktaktion der Wiener Polizei am Donnerstag mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf. Im ersten Fall geriet ein Pkw in ein mobiles Radar im 19. Bezirk. Der Lenkende war gerade in Richtung stadtauswärts unterwegs, als er ordentlich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zahlreiche Gewschwindigkeitsübertretungen wurden im Jahr 2023 von der Polizei registriert. (Symbolbild) | Foto: tookapic/pixabay
2

Jahresbilanz 2023
Mehr als 630.000 Raser auf Wiens Straßen erwischt

Die Landespolizeidirektion Wien gibt neue Zahlen zur Verkehrssicherheit im Jahr 2023 heraus. 630.409 Mal wurde die erlaubte Höchstgeschwindigkeit übertreten. Auf Platz 2 der häufigsten Delikte liegt Telefonieren am Steuer. WIEN. 630.409 Mal stieg in Wien im Jahr 2023 jemand zu fest ins Gas. Konkret wurden genau so viele Geschwindigkeitsübertretungen gemessen. So erklärt es die Landespolizeidirektion Wien auf X. Ob in vielen Fällen eine Ablenkung eine Rolle gespielt hat, geht nicht hervor....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Polizei entzog mehreren Mitgliedern der Roadrunner-Szene die Fahrerlaubnis. (Symbolbild) | Foto: Kofler
2

Schwerpunktaktion in Wien
Mehreren Roadrunnern Führerscheine abgezogen

Von Ende September bis Mitte November wurden mehrere Schwerpunktaktionen gegen die sogenannte Roadrunner-Szene durchgeführt. Dabei sammelte die Polizei einige Führerscheine ein. WIEN. Sie sind laut, gefährden die Sicherheit und sorgen im schlimmsten Fall für schwere Verkehrsunfälle. Die Rede ist von Roadrunnern, die Wiens Straßen mit weit überhöhter Geschwindigkeit befahren. Oftmals gibt man sich ein Rennen gegeneinander, das Resultat war schon des Öfteren ein Unfall. Genau gegen diese Szene...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
"Stopp!" hieß es für einen jungen Wiener Raser, der mit 180 km/h auf der Bundesstraße unterwegs war. | Foto: Kzenon/Fotolia
3

Statt Tempo 100
Wiener Probelenker (18) rast mit 180 km/h auf der B15

Schneller als die Polizei erlaubt meinte ein Wiener aus dem 10. Bezirk sein zu müssen. Diese Aktion kostete dem jungen Lenker den Probeführerschein. EBERGASSING. Da staunten selbst die erfahrenen Beamtinnen und Beamten nicht schlecht: ein Fahranfänger aus dem 10. Wiener Gemeindebezirk verwechselte die Bundesstraße B15 im Ebergassinger Gemeindegebiet mit einer Rennstrecke. Pikantes Detail dabei: der Lenker ist gerade einmal 18 Jahre jung und lediglich im Besitz eines Probeführerscheins....

Die Leithastraße ist seit Kurzem ab der Winarskystraße in Richtung Stromstraße eine Einbahn – Fahrradfahrer ausgenommen.  | Foto: Bazalka
2 2

Leserbriefe zur neuen Einbahn
Brigittenauer fordern weniger Verkehr im Wohngebiet

Nach dem Artikel über die neue Einbahn in der Leithastraße (direkt hier nachzulesen) gehen bei den Brigittenauern die Wogen hoch. BRIGITTENAU. Über viel Verkehr und zu schnelles Fahren ärgern sich die Anrainer im Wohngebiet Leithastraße–Winarskystraße–Universumstraße seit Jahren. Eine neue Einbahn in der Leithastraße soll nun die ersehnte Verkehrsberuhigung bringen. Dazu trafen viele Leserbriefe in der bz-Redaktion ein. Leserbriefe zur neun EinbahnDie 30er-Beschränkung gibt es schon seit vielen...

Im Jänner wurde die Stadionallee zur 30er-Zone - bis dato mit mäßigem Erfolg.
1 1 3

Raser in der Stadionallee: Geschwindigkeitsbegrenzung zeigt wenig Wirkung

Anrainer Anton Mach klagt über Raser trotz Tempolimit und sieht den Bezirk in der Verantwortung. Bezirksvorsteher Karlheinz Hora betont die verstärkten Kontrollen durch die Polizei. LEOPOLDSTADT. Um der Raserei durch die Stadionallee ein Ende zu setzen, wurde diese zu Beginn des Jahres vollständig als 30-er Zone gekennzeichnet. Der gewünschte Effekt - eine Beruhigung des Verkehrs - jedoch blieb aus. Nach wie vor jagen Autos mit bis zu 80 km/h durch die, beklagt Anrainer Anton Mach. Seit März...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.