Rassismus

Beiträge zum Thema Rassismus

Der Vorfall ereignete sich am Dienstag im Strandbad Gmünd. | Foto: cf
1 2

"Hauts des N....baby eini"
Rassistischer Angriff auf Kleinkind im Strandbad Gmünd

Rassistische Äußerungen gegenüber ihrer 21 Monate alten Tochter musste eine Mutter gestern im Strandbad Gmünd erleben. GMÜND. "Gestern, am 20. Juni 2023, war ich mit meiner Tochter, 21 Monate alt, leicht dunkelhäutig - leider erwähnenswert, da es gleich zum Thema wird - beim Strandbad Gmünd zu Besuch. Alles war gut, bis zu dem Zeitpunkt, als wir im seichten Wasser spielten und zirka zehn Meter von uns entfernt immer wieder von einer Gruppe Jugendlicher das N-Wort hörten. Anfangs dachte ich mir...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Screenshot: Facebook / Hans Pichler
1 2

Heidenreichstein
Dunkelhäutiger Sohn des Altbürgermeisters als "Missgeburt" beschimpft

Große Empörung herrscht im Bezirk Gmünd nach einem rassistischen Vorfall am Samstag. HEIDENREICHSTEIN. "Rassismus pur im Waldviertel", ist als Eintrag auf der Facebookseite des Heidenreichsteiner Altbürgermeisters Hans Pichler zu lesen. Nach einem Spaziergang mit seinem vierjährigen Sohn in Heidenreichstein - Pichlers Frau ist Kenianerin - ist er schockiert und zutiefst erschüttert. Ein junger Mann, etwa 20 Jahre alt, habe im Vorbeifahren das Beifahrerfenster eines Autos mit Horner Kennzeichen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
NR-Wahl-Kandidat Konrad Antonis Gesicht wurde mit einem hetzerischen Plakat überklebt. | Foto: privat
2

Islamfeindliche Zettel über Parteiplakate geklebt

Fertiges Sujet gab es auf nun geschlossener Homepage zum Download BRAND-NAGELBERG. Vergangene Woche überklebten bislang unbekannte Täter im Gemeindegebiet von Brand-Nagelberg Wahlplakate der SPÖ mit islamfeindlichen Plakaten. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Anzeige läuft Bürgermeister und SP-Gemeindeparteivorsitzender Franz Freisehner brachte die Tat zur Anzeige. Im Bezirksblättergespräch erklärte er, man wisse nicht, ob der oder die Täter aus der eigenen Gemeinde stammten....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Foto: Reinhard Winkler
3

Theateraufführung: Kofferpacken oder "Take your suitcase please!"

Die Theaterproduktion von Forumtheater Linz|art in progress wurde im Rahmen des von der EU-Kommission geförderten, interkulturellen Frauentheaterprojekts „Where the Rivers meet“ entwickelt. Siebzehn Frauen mit und ohne unmittelbaren Migrationshintergrund setzen sich mittels Theater mit Erfahrungen von frauenspezifischer Diskriminierung, Rassismus und Sexismus auseinander. Kurze Szenen und Geschichten entstehen. Daraus entwickelt sich ein Stück in dem ein Ausschnitt der Geschichte von Niswetta...

  • Gmünd
  • Matthias Thonhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.