rastenfeld

Beiträge zum Thema rastenfeld

 Vertreterinnen und Vertreter der Leader Region informieren sich über unterschiedliche Anrufsammeltaxi Systeme.
 | Foto: Leader Region

Waldviertel
Anrufsammeltaxi: Suche nach leistbarer Lösung geht weiter

BEZIRK KREMS. Elf Waldviertler Gemeinden bemühen sich seit 2018 um ein Anrufsammeltaxi-System, um die Anbindung entlegener Ortschaften zu ermöglichen. Derzeit arbeitet eine Planungsfirma das Modell "IST Mobil" detailliert aus. Dabei führen regionale Taxis sieben Tage der Woche Fahrten durch, die über ein Callcenter koordiniert werden. Der Tarif orientiert sich an den VOR-Preisen plus einem Komfortaufschlag. Ziel: Anbindung der Ortschaften "Der öffentliche Verkehr im Waldviertel wurde bereits in...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Andreas Pichler, Bgm. Günther Kröpfl, Leader Managerin Danja Mlinaritsch, Bgm. Gerhard Wandl, Projektleiterin Doris Maurer, Bgm. Gernot Hainzl, Obmann Johann Müllner
 | Foto: privat

Nachbarschaftshilfe Plus
Ehrenamtliche freuen sich wieder zu helfen

RASTENFELD/LICHTENAU. Ab Juni bietet Nachbarschaftshilfe Plus in den Gemeinden Röhrenbach, Pölla, Rastenfeld und Lichtenau wieder das vollständige Angebot. Dazu haben sich die Bürgermeister der vier Gemeinden sowie der Obmann des Vereins Johann Müllner geeinigt. In den vergangenen Wochen hatte Nachbarschaftshilfe Plus viel zu tun. So wurde der angebotene Einkaufs-Bring-Dienst in den Gemeinden rege angenommen. Die Durchführung übernahmen vorrangig jüngere Ehrenamtliche, die sich spontan gemeldet...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto von links: Dir. OSR Heinz Trappl, Elternvereinsobfrau Marina Kröpfl, Gemeindeparteiobmann Gerhard Rauscher, Bürgermeister Gerhard Wandl | Foto: ÖVP Rastenfeld

ÖVP unterstützt Volksschule
Spendenübergabe an den Elternverein der Volksschule Rastenfeld

RASTENFELD. Die ÖVP Rastenfeld organisierte am 3. Jänner 2020 am Marktplatz in Rastenfeld einen Glühweinstand. Bei der gut besuchten Veranstaltung konnten freiwillige Spenden in der Höhe von € 520,-- eingenommen werden. Dieser Betrag wurde nunmehr dem Elternverein der Volksschule Rastenfeld übergeben, um damit anfallende Projekte in der Volksschule unterstützen zu können.

  • Krems
  • Jennifer Philippi
Josef Dastel (r.) zieht sich nach über 20 Jahren aus der Gemeindepolitik zurück und unterstützt nunmehr die neue Spitzenkandidatin Karin Walther (l.) | Foto: privat

Wechsel an der Spitze der SPÖ Rastenfeld

Die SPÖ-Gemeinderatsliste von Rastenfeld verzeichnet nach über 20 Jahren einen Wechsel an der Spitze. Anstelle des langjährigen Vorsitzenden und oftmaligen Spitzenkandidaten GGR Josef Dastel übernimmt den ersten Listenplatz bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner Karin Walther, die in Peygarten-Ottenstein lebt und beruflich als Case-Managerin bei fit2work tätig ist. Josef Dastel wird seiner Nachfolgerin und dem Team der SPÖ Rastenfeld jedoch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen, freut sich...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Gerhard Wandl im Gemeindeamt Rastenfeld. | Foto: Doris Necker

Rastenfeld beschließt kommendes Budget

RASTENFELD. In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2019 wurden die Änderung des Flächenwidmungsplans, Aufforstungen im Gemeindewald und die Auftragsvergabe der Photovoltaikanlage am Dach des Nahversorgerzentrums beschlossen. Das wichtigste Thema war allerdings der Voranschlag für 2020. Bürgermeister Gerhard Wandl erläuterte den Voranschlag, welcher erstmals nach den Vorschriften der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung 2015 erstellt worden ist. Der Ortschef bedankte sich bei...

  • Krems
  • Doris Necker
Referent Bernhard Berger, Moderatorin Elisabeth Höbartner-Gußl (KLAR! Kampseen), Bgm. Gerhard Wandl | Foto: Modellregion Kampseen

Auswirkungen des Klimawandels in der Kampseen-Region

RASTENFELD. Auswirkungen des Klimawandels auf Seen, Flüsse und die Fischerei Da die Stauseen Ottenstein, Dobra und Thurnberg nicht nur namensgebend für die Region Kampseen sind, sondern auch Lebensraum für Mensch und Tier bieten und auch hier erste Auswirkungen des Klimawandels bereits spürbar sind, lud die Region zu einer KLAR!-Veranstaltung zum Thema „Auswirkungen des Klimawandels auf Seen, Flüsse und die Fischerei“ am 3.Dezember in Rastenfeld. Veränderungen bemerkbar Referent Bernhard...

  • Krems
  • Doris Necker

Rastenfelderinnen schneiden bei Bezirksmeisterschaften Mädchenfußball gut ab

RASTENFELD. Dieses Jahr waren die Damen der Neuen Mittelschule Rastenfeld zum ersten Mal bei der Mädchenbezirksmeisterschaft in Gföhl mit vertreten. Trotz kurzer Vorbereitungszeit blieb der Erfolg durch intensives Training nicht aus. Das Damenteam setzte sich gegen alle Mittelschulen im Bezirk durch. Nur die Sportmittelschulen Gföhl und Mautern sowie das BRG Krems erreichten mehr Punkte. Auf Anhieb erreichte das Rastenfelder Damenteam den 4. Gesamtplatz und hat sich damit für die...

  • Krems
  • Doris Necker
Mona Riegler und Birgitt Schwarzinger mit den fleißigen Kindern. | Foto: Riegler

Kinderkochkurs in Rastenfeld

Die Gesunde Gemeinde Rastenfeld veranstaltete Ende November einen Kochkurs für Kinder ab sieben Jahre. In der Schulküche der Mittelschule Rastenfeld wurden unter Anleitung von Diätologin Birgitt Schwarzinger zuckerreduzierte und fettreduzierte Kekse gebacken und Aufstriche zubereitet. „Der Vormittag verging wie im Flug. Die Kinder waren voll motiviert und mit Begeisterung bei der Arbeit. Das Backen haben wir mit Weihnachtsmusik umrahmt und danach gab es eine Verkostung der Kekse, Aufstriche und...

  • Krems
  • Doris Necker

Pfarre Rastenfeld lud zum Adventbasar

Am 31. November und 1. Dezember 2019 fand der diesjährige Adventmarkt der Pfarre Rastenfeld statt. Dank der vielen fleißigen und kreativen Helfer wurden wunderschöne und vielfältige adventliche Dekoartikel gestaltet, die an diesen beiden Tagen verkauft wurden. Ein Glühweinstand, Bäckereien und ein Pfarrkaffee sorgten für das leibliche und zugleich gesellige Wohl. Dank gilt allen Pfarrangehörigen, die zum Gelingen dieses Projektes in irgendeiner Weise beigetragen haben.

  • Krems
  • Doris Necker

Goldene Hochzeit in Peygarten

RASTENFELD. Goldene Hochzeit feierten Anna und Alois Schenk. Beide leben in Peygarten-Ottenstein und bekamen zu ihrem Ehrentag hohen Besuch. Bürgermeister Gerhard Wandl und Ortsvorsteher Karl Sinhuber gratulierten dem Ehepaar zur Goldenen Hochzeit. Im Bild: Bürgermeister Gerhard Wandl, Alois und Anna Schenk, Ortsvorsteher Karl Sinhuber

  • Krems
  • Doris Necker
GGR Ing. Erich Hengstberger und Bgm. Gerhard Wandl freuen sich über die Auszeichnung zur Vorbildgemeinde 2019.
  | Foto: Foto: Holzmann ENU

Rastenfeld wurde für vorbildliche Energiebuchhaltung ausgezeichnet

RASTENFELD. Beim Energiebeauftragten-Forum der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ in Zwettl wurden 43 Gemeinden aus dem Waldviertel vor den Vorhang geholt. Die Gemeinde Rastenfeld konnte die Urkunde für die vorbildliche Energiebuchhaltung von LAbg. Bgm. Mold, Herbert Greisberger Geschäftsführer der NÖ Energie- und Umweltagentur und Franz Patzl, Land NÖ, Abteilung RU3, entgegennehmen. Bürgermeister Gerhard Wandl: "Es freut mich, dass sich unsere Gemeinde erfolgreich am...

  • Krems
  • Doris Necker
Evelyne Gelles, GGR Manuela Dornhackl, Christine Lagler, Dipl.-Ing. Sonja Aigner, Mag. Thomas Traxler, Jana Haider, Christoph Traxler, Dipl.-Ing. Martin Exler, Bürgermeister Gerhard Wandl, Maria und Richard Kloch, Thomas Schäfer. | Foto: Foto: Gde. rastenfeld

Zuzüglertreffen in Rastenfeld

RASTENFELD. Bürgermeister Gerhard Wandl lud bereits zum 3. Zuzüglertreffen in den Sitzungssaal der Gemeinde. Alle Bewohner der Marktgemeinde Rastenfeld, welche seit Oktober 2018 ihren Haupt- oder Nebenwohnsitz bei uns gemeldet haben, wurden herzlich begrüßt. Ziel des Treffens ist, den Neuankömmlingen die Gemeinde und das breite Angebot an Freizeit, Sport und gesellschaftlichen Aktivitäten näherzubringen. Als Höhepunkt des Abends wurde den frisch gebackenen Rastenfeldern eine Präsentation mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Marcus Wadsak (ORF Wetter), Petra Schön (Klimabündnis NÖ), GGR Ing. Erich Hengstberger, Bürgermeister Gerhard Wandl, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Markus Hafner-Auinger (Klimabündnis Österreich)



 | Foto: Foto: Klimabündnis NÖ

Rastenfeld ist seit 20 Jahren Klimabündnisgemeinde!

RASTENFELD. Klimaschutz ist in aller Munde. Die Vorreiter auf kommunaler Ebene wurden vom Klimabündnis Niederösterreich in Baden vor den Vorhang geholt. Für 20 Jahre im größten Klimaschutz-Netzwerk Österreichs wurde unsere Gemeinde geehrt. Die Auszeichnungsveranstaltung stand unter dem Motto „gemeinden.gestalten.zukunft“. Einen Blick in die Zukunft und einen Faktencheck rund um die Klimakrise lieferte der ORF-Wettermoderator und Klima-Kommunikator Marcus Wadsak. Erster Gratulant war LH-Stv....

  • Krems
  • Doris Necker

Neue Mittelschule Rastenfeld übergibt Laptops

RASTENFELD. Am 1. Oktober 2019 strahlten die Gesichter der Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse, als sie von Christian Simon ihre Laptops erhielten. Bürgermeister Gerhard Wandl, Obmann der Schulgemeinde, und Oberschulrat Heinz Trappl wünschten den wissbegierigen Kindern viel Erfolg mit ihrem neuen Arbeitsgerät. "An unserer Schule wird sehr viel Wert darauf gelegt, die SchülerInnen auf das Leben in einer digitalen Welt vorzubereiten. Ab der 7. Schulstufe besteht zusätzlich für die SchülerInnen...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Gemeinde Rastenfeld

Ausflug der Gesunden Gemeinde Rastenfeld ins Mendlingtal

RASTENFELD. Als Dankeschön für die vielen Helfer des heurigen Seelaufes in Rastenfeld organisierte die Gesunde Gemeinde Rastenfeld am 12.10.2019 einen Tagesausflug ins Mendlingtal. Mit perfektem Herbstwanderwetter marschierte die Gruppe durch die landschaftlich wunderschöne Klamm bis zur Jausenstation Herrenhaus. Retour ging es mit einem Wanderführer, der Einiges über das Mendlingtal erzählte und der, gemeinsam mit eine paar Holzknechten, eine Schautrift durch das Tal zeigte. Dazu wurden rund...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker

9 Plätze - 9 Schätze
Landessieger im spannenden Finale

RASTENFELD/KRUMAU. Die Region rund um die Waldviertler Natur-Stauseen Ottenstein, Dobra und Thurnberg ist glücklich über den Landessieg bei dem ORF-Format „9 Plätze – 9 Schätze". Die Gemeinden Rastenfeld und Krumau am Kamp sowie der Bezirk Krems fiebern nun dem Finale am 26. Oktober um 20.15 Uhr in ORF 2 entgegen, denn die drei Stauseen des Bezirks haben gute Chancen.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Marktgemeinde Rastenfeld

Erste Arbeitskreissitzung der Gesunden Gemeinde Rastenfeld

Am 4. Oktober 2019 fand im Hotel Ottenstein die erste Arbeitskreissitzung der Gesunden Gemeinde unter der Leitung von Mona Riegler statt. An dem interessanten und informativen Abend nahmen knapp 30 Personen teil, darunter auch Bürgermeister Gerhard Wandl. In Kleingruppen wurden Ideen zur Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen für alle Bürgerinnen und Bürger - egal welche Altersklasse - gesammelt. Regionalberaterin Elisabeth Kramreiter informierte über das breite Spektrum an Angeboten,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Gemeinde Rastenfeld

Generationenfest lockte Besucher auf den Spielplatz in Rastenfeld

RASTENFELD. Im Rahmen der Aktion „Stolz auf unser Dorf – miteinander leben“ lud der Dorferneuerungsverein Rastenfeld am Freitag, dem 20.9.2019 zu einem Generationenfest am Spielplatz Rastenfeld ein. Kinder werden nicht nur von ihren Eltern zum Spielplatz begleitet, sondern oft auch von Omas und Opas. Der Spielplatz als klassischer Ort für die Begegnung von Jung und Alt, eignete sich daher hervorragend als Veranstaltungsort. Schon im Vorfeld des Festes wurde, mit zugesagter Unterstützung des...

  • Krems
  • Doris Necker
Pfarrmoderator Artur Kania im Kreis der Pfarrgemeinderatsmitglieder und Ministranten | Foto: Engelbert Müller

Rastenfeld empfängt Moderator Artur Kania

RASTENFELD. Mit einem feierlich gestalteten Gottesdienst wurde am 1. September der neue Moderator Artur Kania von der Pfarrgemeinde Rastenfeld empfangen. In seinen Begrüßungsworten brachte Pfarrgemeinderatsvorsitzender-Stv. Klaus Traxler die Freude zum Ausdruck, dass die Pfarre wieder einen Seelsorger bekommt. Er wünschte im Namen des Pfarrgemeinderates und der Pfarrgemeinde Artur Kania viel Freude mit seiner neuen Aufgabe. Artur Kania wechselt auf eigenen Wunsch von der Erzdiözese Wien in die...

  • Krems
  • Doris Necker
Michael Strasser, Manuela Dornhackl, LH-Stv. Stephan Pernkopf, GfGR Ing. Erich Hengstberger

Rastenfeld ist Frühlingsmeister bei NÖ radelt

Der neue Fahrradwettbewerb „Niederösterreich radelt“ macht nun das Radfahren noch attraktiver. „Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger davon überzeugen, bei alltäglichen Wegen dem Fahrrad den Vorzug zu geben – das spart nicht nur Spritkosten, sondern schont vor allem die Umwelt und nicht zuletzt kann man etwas für die eigene Gesundheit und Fitness tun“, erklärt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Von 21. März bis 30. September werden im ganzen Land fleißig Radkilometer gezählt. 150 Gemeinden und...

  • Krems
  • Doris Necker
Von links: Obmann Johann Müllner, Anna Weissinger, Bgm. Gerhard Wandl (Rastenfeld), Projektleiterin Doris Maurer, Romana Mayer, Michaela Fraunbaum, Bgm. Andreas Pichler (Lichtenau), Helga Böhm, Charlotte Herndler
 | Foto: Nachbarschaftshilfe plus
1

Helfen und geholfen werden ist die Devise
Nachbarschaftshilfe Plus startet am 3. Juni in Lichtenau und Rastenfeld!

Zum Arzt oder in die Apotheke fahren, Kartenspielen oder Spazierengehen: In den Gemeinden Lichtenau und Rastenfeld startet das innovative Sozialprojekt Nachbarschaftshilfe Plus. Das erste Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter fand am 21. Mai in Lichtenau statt. Das Projekt startet am 3. Juli in den Gemeinden Rastenfeld und Lichtenau. Es wurde von den Nachbargemeinden Röhrenbach und Pölla übernommen, wo es schon seit einem Jahr sehr erfolgreich läuft. Beim Projekt geht es darum, dass...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Hinten v.l.: Thomas Stauderer, Melanie Steininger, Michaela Thomaser, Maria Pöll, Ulrike Hengstberger, Sonja Anthofer, Martina Diesner-Wais, Bürgermeister Gerhard Wandl, Ing. Erich Binder
Vorne: Bläsergruppe der Burg Hohenwerfen | Foto: Gerhard Geistberger

Erfolgreiche Wirtschafts-Schau in Rastenfeld

RASTENFELD. Am 5. Mai 2019 fand der Rastenfelder Frühling statt. Trotz fast schon winterlichen Wetterverhältnissen konnten sich zahlreiche Besucher von der Vielfalt der ortsansässigen Betriebe, Direktvermarkter und Künstler überzeugen. Am Marktplatz präsentierten sich viele Betriebe und die Freiwilligen Feuerwehren Rastenfeld und Peygarten boten eine Leistungsschau an. Mit der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Gföhl konnte man eine wunderschöne Aussicht aus 32m Höhe genießen. Die Firmen EVN...

  • Krems
  • Doris Necker
Viele Besucher nahmen sich die Fototrailer Titelseite als Erinnerung mit nach Hause.
102

FOTOTRAILER ON TOUR
Rastenfelder Frühling

Am 05. Mai 2019 fand der Rastenfelder Frühling statt. RASTENFELD (mk). Rastenfelder Gewerbetreibende, Handwerker, regionale Künstler und Kunsthandwerker präsentierten am 05. Mai beim Rastenfelder Frühling ihre Produkte, Leistungen, Werke und Dienstleistungen. Für das kulinarische Wohl sorgten Rastenfelder Wirte mit regionalen Schmankerln, ausgesuchten Spezialitäten und Top-Weinen. Es war eine Veranstaltung für die ganze Familie. Für ein spannendes und lustiges Kinderprogramm war natürlich auch...

  • Krems
  • Matthias Karner
Foto: Rastenfeld

Raika-Malbewerb: Preise für Rastenfelder Schüler

Am 26. 4. 19 fand die Preisverleihung des Raika Mal-Wettbewerbes 2019 in der NMS Rastenfeld statt. Verena Strabler von der Raika Rastenfeld überreichte tolle Preise an die drei Gewinner jeder Klasse. Im Bild: 1. R: Oliver Steinbauer, Simon Honeder, Julia Braun, Sara Ros, Maria Wimmer, Michael Pemmer, Verena Ebner, Vanessa Assfall, Kathrin Wandl (RAIKA) 2. R: Eva Trappl, Verena Strabler (RAIKA), Gabriele Burger, Eva Liakas, Lisa Tichy-Redl, Dorian Hochstöger, Michael Zuntermann, Jakob Schnabl,...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.