Rastenfeld beschließt kommendes Budget

- Bürgermeister Gerhard Wandl im Gemeindeamt Rastenfeld.
- Foto: Doris Necker
- hochgeladen von Doris Necker
RASTENFELD. In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2019 wurden die Änderung des Flächenwidmungsplans, Aufforstungen im Gemeindewald und die Auftragsvergabe der Photovoltaikanlage am Dach des Nahversorgerzentrums beschlossen.
Das wichtigste Thema war allerdings der Voranschlag für 2020. Bürgermeister Gerhard Wandl erläuterte den Voranschlag, welcher erstmals nach den Vorschriften der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung 2015 erstellt worden ist. Der Ortschef bedankte sich bei den zuständigen Kolleginnen Sonja Goldnagl und Doris Gretzel für den besonderen Einsatz bei der Umstellung des Voranschlags auf die neue Gesetzeslage.
Der Voranschlag unterteilt sich in einen Finanzierungsvoranschlag und einen Ergebnisvoranschlag. Der Finanzierungsvoranschlag enthält die Unterbereiche operative Gebarung, investive Gebarung und Finanzierungstätigkeit. Für 2020 sind folgende wichtige Investitionen im Budget vorgesehen: Straßenbau 190.000 Euro, Abwasserbeseitigung 200.000Euro, Wasserversorgung 100.000Euro, in Volksschule, Kindergarten und Gemeindeamt sollen je 20.000Euro in die Betriebsausstattung investiert werden. Weiters sollen die Planungen für ein Feuerwehr-Gemeinschaftshaus in Niedergrünbach, die Sanierung des Pfarrstadels Rastenfeld, die Fertigstellung der Bootsverheftungsstelle in der Ruessbucht, die Erweiterung des Friedhofs Rastenfeld und die Errichtung des Wartehauses Niedergrünbach erledigt werden.
Die Auszahlungen der operativen Gebarung betragen 2.953.300 Euro und der investiven Gebarung 779.000 Euro. Der Finanzierungshaushalt konnte ausgeglichen erstellt werden. Das Budget wurde einstimmig beschlossen. Bürgermeister Gerhard Wandl bedankte sich zum Abschluss bei den Gemeinderatsmitgliedern beider Fraktionen für die ausgezeichnete und konstruktive Zusammenarbeit in der zu Ende gehenden Gemeinderatsperiode und wünschte schöne Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2020.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.