rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Vizebürgermeister, Mag. Wolfgang Derler, Domfreunde-Obmann Dr. Erich Neumeister, Stadtpfarrer Mag. Franz Richter und Bürgermeister Dr. Reinhard Resch mit der Schenkungsurkunde der Pfarre vom 5. Juli 1014. | Foto: Foto: privat

1000 Jahre Pfarre St. Veit: Fotoausstellung im Kremser Rathaus

KREMS. Aus Anlass des 1000-Jahr-Jubiläums der Pfarre Krems-St. Veit zeigt eine Ausstellung im Kremser Rathaus Fotos aus den letzten 120 Jahren des Pfarrlebens. Die „Millenniumsfotoausstellung“, die auf Initiative des Vereins der Kremser Domfreunde zustande kam, ist bis 4. Juli 2014 während der Amtsstunden des Magistrats in der Säulenhalle zu sehen. Der Bogen der auf 10 Tafeln gezeigten Ansichten spannt sich vom Pfarrplatz und der Pfarrkirche, über das Kirchenjahr hin zu den Sakramenten, einem...

  • Krems
  • Doris Necker
Jutta Pemsel (Mitte) mit Shop-Leiterin Taibe Feta (3.v.l.), Thomas Sauerwein (Tom Tailor)
15

Kecke, frische Mode für junges Publikum

KREMS (don). Nun schließen sich die Lücken in der Geschäftslandschaft der Kremser Fußgängerzone in der Innenstadt. Nach zwei neuen Schuhgeschäften, folgte vergangenen Mittwoch ein neuer Tom Tailor Shop, der zur Kaufstrasse Krems gehört. Das Unternehmen Helmut Pemesel betreibt seit Jahrzehnten drei Geschäfte, nämlich Kaufstrasse, K1 und Palmers, in der Kremser Fußgängerzone. Das Frenchisegeschäft Tom Tailor Denim führt junge sportive Damen und Herrenmode auf 160 Quadratmeter. Jutta Pemsel...

  • Krems
  • Doris Necker

Es weihnachtet im Rathaus

KREMS. „Wann fängt Weihnachten an?“: Diese gesungene Frage richteten die Kinder der Volksschule Hafnerplatz bei der Erstbeleuchtung des Christbaumes in der Rathaushalle an Bürgermeister Reinhard Resch. Und dieser antwortete prompt: „Immer dann, wenn ihr unseren Weihnachtsbaum fertig geschmückt habt und zum ersten Mal erleuchtet!“ Es ist schon gute Tradition, dass die Kinder der Volksschule den Schmuck für den Christbaum in der Rathaushalle gestalten und den Baum vor dem ersten Adventsonntag zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Empfang: Sadträtin Anna Wegl, GR Klaus Bergmaier begrüßten die SchülerInnen des BRG Ringstraße mit ihren Gästen aus Isreal und Lehrerin Mag. Elisabeth Streibel. | Foto: Stadt Krems

Israelische Schüler zu Gast in Krems

Premiere in der Schulstadt Krems: Zum ersten Mal findet in Krems ein Schüleraustausch mit Israel statt. Auf Einladung des BRG Ringstraße besuchen SchülerInnen der Elite-Schule Hakfor Hayarok in Tel Aviv mit ihren Kremser Altersgenossen der siebenten Klassen den Unterricht. Während ihres fünftägigen Österreich-Aufenthaltes kam die Gruppe unter Leitung von Mag. Elisabeth Streibel auch das Kremser Rathaus, wo sie von Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Stadträtin Mag. Anna Wegl und GR Mag. Klaus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Weihnachtszeit ist in Krems mit Kinderbasteln jeden Samstag im Rathaus. | Foto: privat

Adventszeit in der Inneren Stadt

KREMS. Die festlich geschmückte Kremser Innenstadt übt auf Besucher eine große Anziehungskraft aus. Dieses vorweihnachtliche Flair ist unverwechselbar und darüber hinaus wird in den kommenden Wochen einiges geboten: Christkindlwerkstatt im Kremser Rathaus Die Christkindlwerkstatt hat, heuer erstmals direkt im Kremser Rathaus (Eingang Pfarrplatz) ihre Pforten geöffnet: An allen vier Adventsamstagen jeweils von 10 – 17 Uhr. Kinder ab drei Jahren können sich kreativ betätigen und dem Christkind...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Austausch im Rathaus

KREMS. Sicherheit, Lärm und Vandalismus in der Innenstadt waren Themen eines Gesprächs, zu dem Bürgermeister Reinhard Resch die Kremser Schulsprecher lud. Die Situation in der nächtlichen Innenstadt aus Sicht junger Menschen: Im Gespräch mit den Schulsprecherinnen und Schulsprechern informierte sich Resch über aktuelle Themen, die Jugendliche beschäftigen. Ausweiskontrollen, Türsteher, Alkoholausschank an Jugendliche unter 16, Polizeipräsenz, Vandalismus und Videoüberwachung waren nur einige...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
13

Alles Gute zum 60. Geburtstag!

Tänze, Ständchen und Vereinsbesuche: ein Riesenfest für Inge Rinke ¶KREMS (sg). Bei diesen Swingbeats konnte man sich wenigstens vergnügt-tänzelnden Schrittes durch die Menge kämpfen, um der Stadtchefin die Hand zu schütteln. Ja, Inge Rinke feierte ihren 60er - zwar erst am Sonntag - doch schon am Samstag hatte sich alles, was Rang und Namen oder das Bedürfnis zu gratulieren hatte, in der Rathaus-Aula versammelt. „Euer Besuch und die vielen Gespräche zeigen mit deutlich, dass Euch allen die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.