Rathausplatz Scheibbs

Beiträge zum Thema Rathausplatz Scheibbs

Laden zum Kirtag: Christine Dünwald und Resi Kirchleitner. | Foto: Stadtgmeinde Scheibbs
2

Buntes Treiben beim Wochenmarkt-Kirtag am Scheibbser Rathausplatz

SCHEIBBS. Seit Bestehen hat sich der Markt am Scheibbser Rathausplatz nicht nur als Einkaufsmöglichkeit für regionale Produkte, sondern auch als Ort der Kommunikation und wöchentlicher Treffpunkt etabliert. Wie jedes Jahr im Herbst lädt das Team des Scheibbser Wochenmarkts rund um Organisatorin Resi Kirchleitner zum Scheibbser Wochenmarkt-Kirtag. Am Freitag, 1. September werden dort viele zusätzliche Produkte und Schmankerl angeboten - Geschenkideen, Kunsthandwerk, Obst & Gemüse, Mehlspeisen,...

Reinhard Pitzl (r.) sorgte für Abkühlung bei den Kollegen. | Foto: privat
15

Radiosender verteilte Gratis-Eis in Scheibbs

SCHEIBBS. Im Zuge der Ö3-Eis-Attacke am Rathausplatz hatten die Scheibbser die Gelegenheit, sich mit Eis einzudecken, das Mitarbeiter des Radiosenders kostenlos verteilten. Geschäftsführer Thomas Hofstätter ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und genoss sein Eis mit seinen Mitarbeiterinnen Sylvia und Monika Punz vor dem Geschäft von Glas Hofstätter. Traunfellner-Betriebsrat Reinhard Pitzl setzte noch einen drauf und überredete die Ö3-Crew dazu, das Eis für seine Kollegen in die Firma zu...

Die Big Band "RK music" spielt mit Joey Green in Scheibbs. | Foto: privat
2

Jazzige Klänge gibt's in Scheibbs zu hören

SCHEIBBS. Am Samstag, 15. Juli gibt's auf der Bühne am Rathausplatz in Scheibbs jazzige Klänge zu hören, wenn ab 20 Uhr die Big Band "RK music" und Joey Green mit einem Frank Sinatra Tribute die Besucher live begeistern werden. Die Eintrittskarten sind um 15 Euro erhältlich, Schüler, Lehrlinge und Studierende müssen nur acht Euro bezahlen. Infos unter Tel. 0664/37356643 Wann: 15.07.2017 20:00:00 Wo: Rathausplatz 1, Scheibbs auf Karte anzeigen

Am Rathausplatz gibt's Gratis-Eis für die Scheibbser. | Foto: Philipp Lipiarski
2

Eisattacke: Ö3 verteilt Gratis-Eis in Scheibbs

SCHEIBBS. Am Mittwoch, 12. Juli wird das Ö3-Eisattacke-Team von 11 bis 14 Uhr am Scheibbser Rathausplatz Gratis-Eis verteilen. Wann: 12.07.2017 11:00:00 bis 12.07.2017, 14:00:00 Wo: Rathausplatz 1, Scheibbs auf Karte anzeigen

Zahlreiche Standler bieten am Rathausplatz in Scheibbs beim Wochenmarkt ihre köstlichen Bio-Schmankerln an. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Scheibbser Wochenmarkt wird nun "zehn Jahre alt"

SCHEIBBS. Am Freitag, 12. Mai feiert der Scheibbser Wochenmarkt das bereits zehnjährige Bestehen. Dieses Jubiläum wird mit einem kleinen Fest gefeiert – über 25 Marktbeschicker werden vor Ort sein und ihre köstlichen Spezialitäten aus unserer Region den Besuchern zur Verkostung anbieten. Anlässlich der Zehnjahresfeier können auch wieder besondere Gäste, Kunsthandwerker und Aussteller begrüßt werden. Für Speis und Trank wird bestens gesorgt sein, während die "Bergbauernbuam" aus Palfau...

In diesem Bürgerhaus aus dem 15. Jahrhundert am Scheibbser Rathausplatz befindet sich das Schützenscheibenmuseum.
2 2

Scheibbser Altstadtrunde
Das Schützenscheibenmuseum am Scheibbser Rathausplatz

Kunstvoll bemalte Scheiben am Scheibbser Rathausplatz SCHEIBBS. Das Haus am Scheibbser Rathausplatz aus dem 15. Jahrhundert, das im ersten Stock das Schützenscheiben-Museum beherbergt, ist eines der ältesten Bürgerhäuser der Stadt. Mehr als 200 Scheiben zeigen Szenen aus der Geschichte der Stadt und der Schützengilde Scheibbs, berichten aber auch über große Ereignisse und Auseinandersetzungen mit der Obrigkeit. Wer das Bürgerrecht in Scheibbs erringen wollte, musste seine Fähigkeiten als...

Claudia Fuchsluger mit den Musikanten und der "Kas-Resi".
42

Die Scheibbser treiben's "bunt" am Wochenmarkt

"Buntes" Kirtagstreiben und köstliche Schmankerln wurden beim Wochenmarkt am Rathausplatz geboten. SCHEIBBS. Am Wochenmarkt-Kirtag am Scheibbser Rathausplatz ging es richtig rund. Thomas Hofstätter sowie Sylvia und Monika Punz stellten die Kreativ-Produkte von Glas Hofstätter und des Künstlers Erich Willingshofer aus und genossen mit Manfred Wieser dessen selbst produzierten Most. Hermann Fressner, Renate Redl, Fredi Ruttner, Leopold Riegler und Randeggs Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger...

Die Stadtkapelle wird auf der Bühne am Scheibbser Rathausplatz groß aufspielen. | Foto: privat
1

Schlosshofkonzert in der Scheibbser Altstadt

SCHEIBBS. Die Stadtkapelle Scheibbs gibt ihr traditionelles Konzert heuer ausnahmsweise nicht im Schlosshof, sondern am Samstag, 2. Juli um 20 Uhr auf der Bühne am Rathausplatz bei freiem Eintritt. Infos unter Tel. 0676/9260054 bzw. hier.

Franz Aigner jun., Johannes Schinnerer und Anton Erber am Wochenmarkt in Scheibbs. | Foto: Hochebner

Leckere Schmankerln am regionalen Markt

SCHEIBBS. Bezirksbauernratsobmann Franz Aigner jun., Ortsbauernratsobmann Johannes Schinnerer und Landtagsabgeordneter Anton Erber machten am Wochenmarkt am Scheibbser Rathausplatz bei ihrem Stand auf die Leistungen der Bäuerinnen und Bauern aufmerksam.

Walter Windpassinger, Jack Brunner, Franz Schaden, Veronika Punz, Anneliese Jagetsberger, Andreas Krenn und Katrin Ressl freuen sich auf viele Besucher. | Foto: privat

Großer Weihnachtsmarkt in Scheibbs

SCHEIBBS. Von Freitag, 18. Dezember bis Sonntag, 20. Dezember kann man täglich von 10 bis 17 Uhr den Weihnachtsmarkt am Scheibbser Rathausplatz erleben, wo Punsch, Glüwein, Glühmost, Käsespätzle, Waffeln und andere kulinarische Köstlichkeiten angeboten werden. Am Freitag findet um 17.30 Uhr die offizielle Eröffnung durch Bürgermeisterin Christine Dünwald statt, ehe um 19 Uhr eine tolle Perchten-Feuer-Show mit den Erlaufschlucht Teifln steigt. An allen drei Tagen gibt es ab 10 Uhr ein spezielles...

Die Gewinner des Sammelspiels mit Bürgermeisterin Christine Dünwald (1.v.r.). | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Kindermeilensteine für mehr Bewegung

SCHEIBBS. Unter dem Motto "Kindermeilensteinesammeln" sollten die Kinder aus Scheibbs umweltfreundlich, zum Beispiel mit dem Rad, zurückgelegte Wege sammeln. Wobei jeder Weg als eine Kindermeile galt und im Sammelpass zu vermerken war. Nun wurden die Gewinner im Rathaus von Bürgermeisterin Christine Dünwald geehrt. Insgesamt wurden 474 "Meilen" gesammelt.

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Wieselburger Band "Sharona" spielt beim "City Open Air" in Scheibbs auf. | Foto: privat
1

Scheibbs: City Open Air am Rathausplatz

SCHEIBBS. Am Scheibbser Rathausplatz findet am Freitag, 17. Juli das "City Open Air" ab 20 Uhr mit den Bands "Sharona" und "Tower of Power Project" statt. Der Eintritt beträgt 14 Euro. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im kultur.portal statt. Infos erhält man unter Tel. 0664/3735643 bzw. unter impuls.kultur@aon.at oder hier.

Katharina, Viktoria und Wilhelm Krenn amüsierten sich am Maifest in Scheibbs.
1 12

In Scheibbs feierte man das "Maifest"

SCHEIBBS. Am Scheibbser Rathausplatz ging bei frühsommerlichen Temperaturen das Maifest mit vielen Besuchern über die Bühne. "Wir sind jedes Jahr hier, weil die Atmosphäre sehr angenehm ist", meint Katharina Krenn.

Nach der Winterpause freuen sich schon viele Scheibbser auf den Wochenmarkt. | Foto: Hofecker
2 2

Der Wochenmarkt in Scheibbs ist "zurück"

SCHEIBBS. Nach der Winterpause findet der Scheibbser Wochenmarkt ab Freitag, 6. März wieder wie gewohnt jeden Freitag von 9 bis 13 Uhr am Rathausplatz in der Bezirkshauptstadt statt. Angeboten werden unter anderem leckere Schmankerl der Hofkäserei Strohberg aus Randegg, der Fleischerei Huber, des Imkervereins, der Gärtnerei Einsiedler, der Familie Hofmarcher "Ober-Hart" aus Scheibbs, der Landwirtschaftlichen Fachschule Gaming und vieles mehr.

Manfred Taschl, Andreas Buchebner und Leopold Thomasberger sorgten mit der Stadtkapelle Scheibbs für die musikalische Unterhaltung.
1 2 12

Die Scheibbser feiern großes Erntedankfest

In Scheibbs feierte man mit einem Radio NÖ-Frühschoppen am Rathausplatz und bedankte sich für die Ernte. SCHEIBBS. Es war viel los beim Erntedankfest am Scheibbser Rathausplatz. Es waren vor allem viele Kinder und Jugendliche anwesend. "Ich finde es wichtig, an Bräuchen und Traditionen festzuhalten, was ich auch meinen Kindern weitergeben möchte", so Michael Sarma sen. aus Scheibbs. "Für mich als Landwirt ist heute natürlich ein Pflichttermin. Man richtet seinen Dank an die höheren Mächte, dass...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.