rathaussaal

Beiträge zum Thema rathaussaal

Mitglieder des Chors bei einem Konzert in der Stiftskirche Millstatt | Foto: Carinthia Chor Millstatt

Konzert in Kötschach-Mauthen
Carinthia Chor Millstatt lädt zum Konzert

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am Samstag, dem 19. Oktober ab 19.30 Uhr wird es musikalisch im Rathaus Kötschach-Mauthen. Der Carinthia Chor Millstatt hat seit vielen Jahren seinen festen Platz in der Chorszene Kärntens und zählt zu den österreichischen Spitzenchören. In seinen Konzerten entführt der Carinthia Chor Millstatt sein Publikum auf einen Streifzug durch Zeiten und Kulturen, wobei die Sänger sich unter ihrem Chorleiter, Prof. Bernhard Zlanabitnig, den technischen Schwierigkeiten anspruchsvoller...

Ernteten im ausverkauften Rathaussaal Standing Ovations: Cornucopia | Foto: Foto: Kultur aktiv/Mike Costerus

Radenthein
Standing Ovations für Cornucopia-Premiere

Musikgruppe "Cornucopia:Füllhorn" feierte im aksverkauften Rathaussaal Premiere. RADENTHEIN. Standing Ovations im ausverkauften Rathaussaal: Vor Kurzem feierte die Musikgruppe "Cornucopia:Füllhorn" bei 
Kultur aktiv Radenthein Premiere. Die Gruppe freute sich über den gelungenen Auftritt. Von Alphorn bis zu E-GitarreDie Musikformation, bestehend aus Hans Kofler, Hans Laubreiter, Michael Samitz und Monika Peitler, präsentierten Eigenkompositionen, welche mittels Stimme und den...

Im Rathaussaal in St. Andrä finden die Gesundheitstage über drei Tage lang statt. | Foto: MeinBezirk.at

Vom 8. bis zum 10. November
Gesundheitstage im Rathaussaal St. Andrä

Kostenlose Tests, Beratungen und Informationsvorträge rund ums Thema Gesundheit sind Teil der drei tägigen Veranstaltung im Rathaussaal. ST. ANDRÄ. Vom 8. bis zum 10. November finden im Rathaussaal St. Andrä wieder die Gesundheitstage statt. Den Beginn läutet der Kinder- und Familiengesundheitstag am Dienstag, 8 November, ein. Um 16.30 Uhr findet an diesem Tag die Eröffnung durch den Kindergarten St. Andrä statt. Mit dabei sind Kinderpolizei, Rotes Kreuz Auto, ASKÖ Gleichgewichtstestung,...

Österreichische und italienische Stücke werden von den musikalischen Polizisten im Rathaussaal von St. Andrä aufgeführt. | Foto: LPD Kärnten
5

11. Oktober
Polizeimusik und Polizeichor treten in St. Andrä auf

ST. ANDRÄ. Pandemiebedingt musste im vorigen Jahr ein bereits geplantes Konzert der Polizeimusik und des Polizeichores Kärnten im Bezirk Wolfsberg abgesagt werden. Dieser wird am Dienstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr im Rathaussaal der Stadtgemeinde St. Andrä nachgeholt. Die Besucher erwartete eine Mischung aus klassischen und modernen österreichischen sowie italienischen Musikstücken. Es herrscht freie Platzwahl. Der Eintritt ist frei. Spenden für in Not geratene Kolleginnen und Kollegen sind...

Lisa-Maria Käfer, Klinische- & Gesundheitspsychologin | Foto: Privat

St. Paul
Informations- und Gesprächsabend zur mentalen Gesundheit

Lisa-Maria Käfer wird beim Informationsabend Aufschluss rund ums Thema mentale Gesundheit geben. ST. PAUL. Im Rahmen des Projektes „Kärntner Bündnis gegen Depression“ lädt die „Gesunde Gemeinde“ St. Paul in Kooperation mit dem Land Kärnten (Abteilung 5), dem Gesundheitsland Kärnten und pro mente Kärnten zum Informations- und Gesprächsabend: "Geht es meiner Seele gut, geht es mir gut. Wie kann ich meine mentale Gesundheit positiv beeinflussen?". Der Informationsabend findet am Mittwoch,...

Auch die Blaulichtorganisationen Rotes Kreuz, Feuerwehr und Polizei stellten sich vor | Foto: Teferle (20)
20

Bildergalerie
12. St. Pauler Gesundheitstag im Rathaussaal

Mehrere Gesundheitseinrichtungen und Firmen boten beim 12. St. Pauler Gesundheitstag kostenlosen Einblick in ihre Angebote und Leistungen.  ST. PAUL. Tests, Beratung und Information standen dabei im St. Pauler Rathaussaal ganz im Mittelpunkt des Gesundheitstages. Im Rahmenprogramm konnte man Taekwondo-Könner bewundern. Für die Kleinsten hatten die Organisatoren rund um die Arbeitskreisleiterin für die "Gesunde Gemeinde" Lydia Mosser und die dafür zuständige Sachbearbeiterin Kerstin Maier auch...

Philipp Jörl und Kirstin Wiedl von der Kulturinitiative St. Andrä (KISTA) | Foto: Steinwender (13)
13

Fasching
Faschingsgschnas der Wasserrettung St. Andrä

Neben der Innenstadt wurde auch der Rathausfestsaal am Faschingssamstag von bunten Narren erobert. ST. ANDRÄ (kust). Die Österreichische Wasserrettungs-Einsatzstelle St. Andrä lud nach dem Faschingsumzug in St. Andrä zum Faschingsgschnas. Bei freiem Eintritt trafen sich viele Narren im Rathaussaal St. Andrä, in dem regelmäßig Maskenprämierungen stattfanden. Andi Hobel von der Faschingsgilde St. Andrä nahm die Prämierungen vor. So manche Umzugsteilnehmer und Zuschauer wurden für ihre...

Das Organisationsteam mit den Landjungendgirls links Bernhard Wedenig, Tanja Pogoriutschnig, Nadja Korenjak und Martin Wedenig | Foto: Arbeiter
163

Genuss pur beim Bauernball St. Margareten

Im Rathaussaal Ferlach ging der ÖVP-Bauernball St. Margareten im Rosental 2018 über die Bühne. FERLACH. Wenn einem in der Ballsaison sprichwörtlich das Wasser im Mund zusammenrinnt, dann kann es sich im Rosental nur um den Ball der ÖVP St.Margareten handeln. Das Organisationsteam um Martin und Bernhard Wedenig sowie Astrid Ogris hat mit den Direktvermarktern Josef Wolte, Bernhard Poganitsch, Rosi Olinowetz, Florian Male und Rosi Schummi sowie vielen HelferInnen im Hintergrund dieses Festival...

38

Welt der Wunder in St. Andrä

ST. ANDRÄ (tef). Die Welt der Wunder in vielen Facetten – zart und einfühlsam enführten der Schulchor und die Theatergruppe der Neuen Mittelschule (NMS) St. Andrä, der Ettendorfer Jugendchor und „Dr. Bubbles“ Aramis Gehberger mit seinen Seifenblasenskulpturen vor Kurzem in die Welt der Wunder. „Dr. Bubbles“ reiste für den Aufritt im Lavanttal direkt vom Formel 1-Grand Prix in Bahrain an. Die Idee, auch die unscheinbaren of übersehenen „Wunder“ einmal mit jungen Talenten vor den Vorhang zu...

Am Samstag, dem 9. Mai erwartet Sie ab 20 Uhr im Rathaussaal Radenthien ein außergewöhnlicher Kabarett-Abend | Foto: Veranstalter

Kabarett "Nadja Maleh" im Rathaussaal Radenthein

Am Samstag, dem 9. Mai erwartet Sie ab 20 Uhr im Rathaussaal Radenthein ein außergewöhnlicher Kabarett-Abend. Placebo - ein Scheinmedikament ohne Wirkstoff, das dennoch wirkt. Aber warum? Macht ihr Kopf, was Sie wollen oder was man von ihm erwartet? Werden wir auch in Zukunft hinters Licht geführt oder geht es uns endlich auf? Neueste medizinische Erkenntnisse sagen: Schenken Sie Nadja Maleh Ihren Glauben, dann sind Sie ihn endlich los. Witzig-boshafte Figuren, samtweiche Chansons und eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

"Den Aus4tet" im Rathaussaal Radenthein

"Den Aus4tet" lädt zum Konzert in den Rathaussaal Radenthein am Samstag, dem 24. Jänner ab 20 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 15 €, an der Abendkasse 17 € und sind erhältlich in der Raiffeisenbank Radenthein. Das "DenAus 4tet" formierte sich im Juli 2013 anlässlich eines Konzertes im Zuge des "Aarhus Jazzfestivals" in Dänemark. Gemeinsam mit dem seit einem Jahr in Graz lebenden dänischen Bassisten Morten Ramsboel (Univ.f.darst. Kunst Graz) hatte Reinhold Schmölzer die Idee eine Band...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
34

Shakespeare-Aufführung in Wolfsberg

Unter dem Namen "Shakespeare für immer und alle Lebenslagen" fand am vergangenen Montag im Wolfsberger Rathausfestsaal eine Aufführung von Szenen aus den Werken von William Shakespeare statt. Verantwortlich für die Aufbereitung und Präsentation der Collage waren Helmut Lessiak, Professor für Deutsch und Geschichte an der HTL Wolfsberg, und ein Projektteam der HTL Wolfsberg. Das Team bestand aus sieben Darstellern (sechs Burschen und einem Mädchen) und zwei Verantwortlichen für die Tontechnik.

Foto: KK

Kult-Konzert-Kabarett der Gegensätze

RADENTHEIN. Eine Mischung aus Kabarett, Konzert und Lyrik bietet am Donnerstag, 27. Februar, um 20 Uhr das Querschläger Quartett aus dem Salzburger Outback. Im Rathaussaal Radenthein wird das esoterische "Yin & Yang" zum lungauer "kugalat & mugalat". Die beiden Audrücke repräsentieren eine beschwingte, kabarettistische und eine beschwerliche, lyrische Seite. Zwischen diesen beiden Polen hat alles Platz, was das Leben zu bieten hat: Doppelbödiger Witz, beißende Ironie und schräge Blickwinkel,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer
3 28

Alfred Dorfer in der Herzogstadt

Mit seinem Programm "Bisjetzt-Solo" begeisterte Kabarettist Alfred Dorfer am Freitag, dem 28. September, das Publikum des restlos ausverkauften Rathaussaales in St. Veit.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.