Ratten

Beiträge zum Thema Ratten

Foto: Zingl
1 1

Powerfrauen aus dem Joglland

Zehn Powerfrauen aus den „Kraftspendedörfern“ Miesenbach, Gschaid, Piregg, St. Kathrein / H., St. Jakob, Strallegg und Vorau haben sich vor einigen Jahren zu einer Schuhplattler-Gruppe zusammengefunden. Die „Joglland-Plattlerinnen“ - alles junge, aktive Bäuerinnen - zeigen bei ihren Auftritten Traditionelles, aber auch Showplattler. Sowohl bei den Proben als auch bei Auftritten wie Geburtstagsfeiern, Mitternachtseinlagen bei Bällen, Almabtrieben usw. steht der Spaß an erster Stelle. Für den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
2 70

Schauplatz Huabn Theater: Neue Tribüne und Szenenprobe

Voll im Zeitplan liegt man mit den Baufortschritten der neuen, überdachten Tribüne für die Besucher des Huabn Theaters. Nicht nur das, auch mit den Proben für die heurigen Aufführungen "Der böse Geist des Lumpazivagabundus" befinden sich die Darsteller unter der Regie von Sigmut Wratschgo voll auf Touren. Ich war bei einer Szenenprobe mitten im Geschehen und konnte das erste Gefühl der Tribüne erleben. Gleich einer Arena in einem Amphitheater, schwärmt die künstlerische Leiterin Sigmut...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Bgm. Franz Neuhold empfing die Gäste in entsprechendem Outfit.
103

Besucheransturm auf Schloss Külml

Das Fest im Schloss Külml in Feistritz bei Anger nutzten viele Besucher um das mit viel Liebe zum Detail renovierte Schloss zu besichtigen. Ein breitgefächertes Rahmenprogramm mit Musik, Literatur, Theater und Kulinarik hatte jede Menge Abwechslung parat.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Der Strallegger Stefan Kern wurde Harmonika Staatsmeister

Stefan Kern aus Strallegg ist Harmonikastaatsmeister 2013. Am ersten Juniwochenende fand in Mayrhofen, im Zillertal die österreichische Meisterschaft der steirischen Harmonikaspieler statt. Teilnehmer aus ganz Österreich waren zu diesem Bewerb angetreten. Eingeteilt in Jahrgänge mussten alle Teilnehmer ein Pflichtstück sowie zwei Selbstwahlstücke vortragen. In der höchsten Stufe (D) punktete Stefan Kern vorallem mit seinen beiden Kürstücken. Die perfekt vorgetragenen Kürstücke „Ohne Worte“, ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Foto: Gerhard Winter

Fischbach Open im Golfclub Almenland

Schöne Golfmomente in einem Teambewerb erleben, dass war das Motto des neunten Fischbach Open im Golfclub Almenland, organisiert vom Fischbacher Gastronom Klaus Zink. 25 aktive Spieler nahmen am Teambewerb „Texas Scramble“ teil, großteils ausgestattet mit persönlichen Caddies, die Golfluft schnupperten und am Ende einen Gutschein für die Platzreife erhielten. "Mein schönster Moment war gleich beim ersten Schlagm der erste Abschlag hat funktioniert. Da kann nichts mehr schiefgehen.“ Marlies...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Willi Krenn feierte seinen 85. Geburtstag

Ehrenmitglied Bgm. a.D. Willi Krenn wurde anlässlich seines 85. Geburtstages mit einer Vielzahl an Gratulanten überrascht. So gab das Quartett der ELIN Stadtkapelle Weiz einige Stücke zum Besten. Obfrau Birgit Pretterhofer und Kapellmeister Peter Forcher gratulierten recht herzlich. Seitens der Feuerwehr überbrachte ABI Wolfram Schwarz gemeinsam mit der Führungsspitze der Stadtfeuerwehr Weiz die besten Glückwünsche. Die Kameraden der Abteilung außer Dienst gratulierten ebenfalls recht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Anna Baier als Stadtparteiobfrau der ÖVP Weiz wiedergewählt

„Im Miteinander wachsen“ - so lautete das Motto des soeben stattgefundenen Stadtparteitages der ÖVP Weiz, bei dem Stadtparteiobfrau Anna Baier mit 100% wiedergewählt wurde. Auch ihr Stellvertreter-Team, bestehend aus den Gemeinderäten Erich Brugger, Florian Braunstein, Gerti Offenbacher und Werner Beke wurden im Amt bestätigt. Die alte und neue ÖVP-Obfrau Anna Baier betonte vor allem, dass es ihr in der politischen Arbeit in der Stadt um das konstruktive Miteinander gehe, wobei auch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Erstes Popkonzert an der Hauptschule Ratten

Zum ersten – und leider letzten Konzert – der Gruppe Rockgruppe „Eight Birds“ wurden Interessierte, Freunde und Familie an der Hauptschule Ratten geladen, die über eine Stunde Songs von Amy Macdonald über Green Day bis zu Christina Stürmer genießen konnten. Die Band, die aus acht SchülerInnen von verschiedenen Klassen der HS Ratten besteht, wurde vor zwei Jahren von ihrem Gitarrenlehrer Clement Feichtenhofer (Musikschule) gegründet. Durch die Zusammenarbeit von Gesangslehrern und dem Einsatz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
51

Kinderpolizeitag in Ratten

Fingerabdrücke sichtbar machen, eine Polizeistreife inspizieren oder sich an einem Lasergerät versuchen, andere wieder gruppierten sich um die Diensthundestreife und warteten gespannt auf die Vorführung - 91 SchülerInnen der dritten und vierten Klassen der Volksschulen Fischbach, Falkenstein, St. Kathrein am Hauenstein, Ratten und Rettenegg mit ihren Lehrern beteiligten sich am Kinderpolizeitag der Polizeiinspektion Ratten. In der Polizeiinspektion Ratten wurden die Kinder über die Aufgaben und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Theresia Prinz mit ihrem Korrepetitor Márton Kiss. | Foto: KK

1. Preis beim Bundeswettbewerb von Prima la musica für Flötistin aus Ratten

Die 15-jährige Flötistin Theresia Prinz, Mitglied des Musikvereines Ratten und Schülerin am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium Graz bei Prof. Reingard Hechtl und bei Prof. Gottfried Hechtl, hat beim Bundeswettbewerb von „Prima la musica“, der Ende Mai in Sterzing (Südtirol) ausgetragen wurde, den 1. Preis erreicht. Nachdem sich Theresia bereits Mitte März beim Landeswettbewerb in Graz für den Bundesbewerb qualifiziert hatte, konnte sie nun auch angesichts der großen Konkurrenz aus allen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Christoph und Stefan Bratl strahlen über ihren Erfolg bei Prima la Musica. | Foto: Musikschule

Bundessieger bei Prima la Musica

Überglücklich kam am Freitag die Delegation der Musikschule Weiz, unter Leitung von Dir. Josef Bratl aus Südtirol, Sterzing, zurück. Christoph und Stefan Bratl von der Musikschule Weiz wurden bestens von ihrer Klavierlehrerin Dong-Yeon Stelzmüller vorbereitet und dürfen sich nun Bundessieger nennen. Die beiden Schüler können stolz auf ihre Platzierung sein, haben sie sich doch mit Hingabe und Leidenschaft auf diesen Wettbewerb vorbereitet. Wieder einmal der Beweis, dass das Zusammenwirken von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Rotes Kreuz Birkfeld ehrte Blutspender

Blutspenden bedeutet Leben retten! Mit jeder Blutspende trägt man dazu bei, dass Notfallsituationen gemeistert werden können. Die Rotkreuz-Ortsstelle Birkfeld lud aus diesem Grund zahlreiche BlutspenderInnen in das Gasthaus Fidlschuster in Birkfeld, um für ihr großes Engagement im Blutspendewesen zu danken und sie dafür zu ehren. Nach den Ansprachen des Ortsstellenleiters Hubert Reitbauer und vom Blutspendereferenten der Ortsstelle Franz Ebner wurden die Ehrungen der 16 anwesenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Der Vorstand sowie Vertreter der Raiffeisen-Landesbank mit den geehrten Mitarbeitern.
9

Raiffeisenbank Birkfeld-Oberes Feistritztal: 110 Jahre Erfolgsgeschichte

Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr und Ehrungen prägten die Generalversammlung der Raiffeisenbank Birkfeld-Oberes Feistritztal. Denkt man an Raiffeisen, hat man Zahlen im Kopf. Einlagen, Kredite und weitere Dienstleistungen. Doch was wäre ein Konzern ohne Mitarbeiter, dem wichtigsten Instrument. Dir. Franz Straußberger und Geschäftsleiter Karl Schneeflock zollten ihren 38 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern große Wertschätzung. „Die Basis unseres Erfolges sind unsere Mitarbeiter. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Eine spannende Ortsrallye für Kinder

Über 30 Kinder lernten beim Ortsrundgang in St. Ruprecht/Raab spielerisch Neues und Informatives über Ihren Heimatort. Die ARGE St. Ruprecht organisierte mit großer Unterstützung von Ingrid und Wolfgang Neffe einen Ortsrundgang für Kinder. Dieser ist nur eine von vielen Aktivitäten rund um das Thema Kinder mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und Regionalität. In Form einer Schnitzeljagd war es für die jungen Gäste eine unterhaltsame Möglichkeit, die Gemeinde und ihre historischen Plätze besser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Stimmgewaltige Herren

Im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ war das Vokalensemble Quattro Pro in die Pfarrkirche Ratten eingeladen. Die vier stimmgewaltigen Herren von Quattro Pro lieferten einen musikalischen Hörgenuss und spannten den Programmbogen angefangen vom Kärnterlied und Peter Roseggers „Därf ih’s Diandl liabn“ über Eigenkompositionen, Gospels und Austro-Pop zu Queen. Dazwischen hörte man kurze Gedichte und Geschichten von Peter Rosegger, professionell und amüsant vorgetragen von Caroline Pusterhofer,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Andrea Glaser (Schwester des Hausherrn)  und Roswitha Schabereiter (Köchin) beobachten ihren Hausherrn.
145

Der Schuster als Gespenst

Über drei ausverkaufte Aufführungen konnten sich die Darsteller der Theatergruppe St. Kathrein am Hauenstein freuen. Passend für das Roseggerjahr wurde das Werk vom Waldheimatpoeten Peter Rosegger "Der Schuster als Gespenst" gewählt. Peter Rosegger schrieb einst das Stück eigenen Angaben zufolge zur Lust und Erheiterung des Publikums. Genau das war bei allen drei Aufführungen im Schul- und Vereinszentrum garantiert. Eine bestens gewählte Rollenverteilung und die Talente der Darsteller sorgten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Die Feuerwehr ist da

Mit diesem Lied bedankten sich die Kinder der Volksschule Ratten bei den Kameraden der Feuerwehr Ratten für die "Rettung" aus ihrer Schule. Als erster galt es die Kunden und Betreuer der Lebenshilfe Weiz - Tageswerkstätte Ratten gefahrlos aus ihren Arbeits- und Aufenthaltsräumen in Sicherheit zu bringen. Das Gebäude wurde dazu verraucht und die drei Atemschutzträger rückten mit Schlauch und Geräten vor um den angenommenen Brand in der Küche zu bekämpfen und die Personen zu retten und zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Die Volksschule Passail - Prädikat Naturparkschule verliehen

Im Rahmen des Tages der Artenvielfalt beim Latschenhochmoor am Teichalmsee wurde der Volksschule Passail das Prädikat Naturparkschule verliehen. Es ist dies neben den bereits bestehenden Naturparkschulen VS Arzberg, Breitenau (HS und VS), VS Koglhof und der neuen Mittelschule Passail, eine weitere Naturparkschule im Naturpark Almenland. "In einer Naturparkschule erklärt man sich bereit den Unterricht verstärkt den Natur- und Umweltthemen zu widmen und mit den Einrichtungen des Naturparkes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
62

Tag der Artenvielfalt im Naturpark Almenland

Die Faszination von Wasser und Moor und die Vielfalt der Lebewesen konnten Schülerinnen und Schüler im Rahmen des internationalen Tages der Artenvielfalt im Naturpark Almenland beim Latschenhochmoor auf spannende Weise erleben. An mehreren Stationen konnte man Wissenswertes erfahren oder selbst kreieren: Rindenschifferl basteln und diese auf den Teichalmsee ausfahren lassen, Tiere und Pflanzen zuordnen, beim Herstellen von Wasserrädern dabei sein oder einen Buchstabensalat richtig ordnen. Ja...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Anneliese Grabenhofer
Der Trialstore Zeiringer in Birkfeld (www.trialstore.at) stellte Ski-Weltcupläuferin Conny Hütter eine Trial-Maschine zur Verfügung.

Flotte Trial-Maschine für flotte Ski-Weltcupläuferin

Flott unterwegs ist Conny Hütter im Winter auf den Skipisten, das ist bekannt. Auch im Sommer wird die Kumbergerin nun schneller sein - vom Trialstore Zeiringer in Birkfeld (www.trialstore.at) bekam sie nämlich eine Beta (250 ccm) zur Verfügung gestellt. "Eine Trial-Maschine eignet sich im Sommer hervorragend fürs Koordinations- und Geschicklichkeitstraining", erklärt Conny. Und trainieren wird sie in den nächsten Wochen genug, steht die A-Kader-Läuferin doch vor ihrer ersten vollen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heri Hahn
2

Jeden Tag ein bißchen Muttertag

Ein Tag, der sich von anderen unterscheidet, oder doch nicht? Ein Tag, der Überraschungen parat hat? Ein Tag, an dem Mütter besonders verwöhnt werden? Ein Tag, an dem manche Mütter viel Leid erfahren müssen? Ein Tag, der sich wie ein Geschenk anfühlt, wo man spürt, man ist nicht alleine! Ein Tag, der erfüllt ist mit Kinderlachen, Herzlichkeiten und Ehrlichkeit! Ein Tag - was wäre, wenn es nur dieser eine wäre! Ein kleiner Wiesenblumenstrauß, liebevoll gebunden oder ins Töpfchen gepflanzt. -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.