Ratten

Beiträge zum Thema Ratten

Feuerwehren zeigten ihr Können

Mehr als 80 Jugendliche und ausgebildete FeuerwehrkameradInnen aus dem Abschnitt 2 des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz Umgebung gaben sich in Meierhöfen bei Kumberg ein Stelldichein. Einen Nachmittag lang haben sie sich in ihren Leistungen gemessen um letztendlich die Besten heraus zu filtern. „Teamgeist, Motivation und volles Engagement für die Freiwilligkeit waren die Werte, die alle teilnehmenden Feuerwehren an diesem Tag auszeichneten“, sagte der verantwortliche Abschnittskommandant Josef...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Horn testet die Einheit selbst. | Foto: KK

Brandbekämpfung auf höherem Level

Große Freude bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ratten: Dank des großzügigen Sponsors, Horn GmbH & CO KG kann die Wehr auf ein einzigartiges Kommunikationssystem für den Atemschutzeinsatz zurückgreifen. Bei einer im Vorjahr auf dem Gelände der Firma Horn durchgeführten Einsatzübung mit mehreren Wehren des Abschnittes, war Firmenbesitzer Markus Horn von den Leistungen der Feuerwehren begeistert und entschloss sich spontan die Feuerwehr Ratten mit etwas Besonderem, dass die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Gartenschmuck im Lärchenhof

Lustige „Zaungucker“ fertigten die BewohnerInnen des Seniorenkompetenzzentrums Lärchenhof in Ratten unter Anleitung ihrer Animateurin. Die bunt bemalten Frösche, Sonnenblumenmädchen, Matrosen und Zwerge aus Holz bilden einen bunten Blickfang für den Garten. Weiters findet man eine große Vielfalt an Blumen im Hochbeet des Innenhofes. Dort haben sich die fleißigen Bewohnerinnen als wahre Gärtnerinnen entfalten können und Sonnenblumen, Ringelblumen sowie Dahlien angepflanzt. Die BewohnerInnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Feldhofer hat im Juni den österr. Musiktheaterpreis "Goldenen Schikaneder", als beste Nachwuchskünstlerin erhalten.
4

"Die Oper ist für mich wie eine Familie" - Das Interview mit Sopranistin Sieglinde Feldhofer

Sopranistin Sieglinde Feldhofer sang in ihrem Heimatort St. Kathrein/H. aus Oper und Operette. Da kommen Erinnerungen hoch. "In dieser Kirche habe ich ministriert und beim Chor mitgesungen". Spontan kommen diese Worte über die Lippen der jungen Künstlerin, die an der Grazer Oper engagiert ist. Der Grund warum sie hier in ihrer Heimatgemeinde ist, ist ein Oper- und Operettenabend in der Pfarrkirche, gemeinsam mit Bariton-Sänger Julian Kumpusch und Marius Burkert am Klavier. Der Erlös dieses...

  • Stmk
  • Graz
  • Anneliese Grabenhofer

Kirchturm erstrahlt in neuem Glanz

Der Turm der Pfarrkirche St. Kathrein am Hauenstein wurde in den Monaten Mai/Juni saniert. Das durch die Umwelteinflüsse verschmutzte Turmdach wurde gereinigt, wodurch die im Dach eingelegten Muster wieder gut ersichtlich wurden. Das Turmkreuz erstrahlt ebenfalls wieder in neuem Glanz. Die Außenfassade wurde abgespritzt und neu gefarbelt. Die Arbeiten wurden mit viel Unterstützung der Bevölkerung durchgeführt, wofür sich Pfarrgemeinderatsvorsitzende Annemaria Dissauer herzlich bedanken möchte....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
94

Oper und Operette in der Waldheimat

Mit standing ovation wurde die junge Sopranistin der Grazer Oper, Sieglinde Feldhofer, in der Pfarrkirche St. Kathrein am Hauenstein, in ihrer Heimatgemeinde, gefeiert. Mit ihr sang Julian Kumpusch (Bariton) und Marius Burkert begleitete am Klavier. Mit Arien aus dem Freischütz, Don Giovanni oder der Zauberflöte, um einige zu nennen, sang sich Sieglinde Feldhofer in die Herzen des Publikums. Auch das Lied der Margit aus der Operette "Wo die Lerche singt", wo sie im Sommer ihr Debüt in Bad Ischl...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
61

Dem Gehörsinn auf der Spur

Wie funktioniert das Ohr, wie klingt die Orgelpfeife, was ist Akustik? Kinder des Kindergartens Birkfeld begaben sich auf die Spuren des Gehörsinns, spitzten ihre Ohren, übten sich am Schlauchtelefon, brachten eine Schale zum Klingen, beobachteten Schallwellen im Wasser und konnten Raumakustik auf sich wirken lassen. Was sich im menschlichen Ohr abspielt, woraus es besteht, warum man hören und Geräusche wahrnehmen kann, war für die Kinder vorab ein faszinierender Einstieg. "Die Klangschale hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
22

Einblick in den Bienenalltag

Die Kinder des Kindergartens Ratten besuchten in der Hauptschule Ratten den Schaubienenstock. An Hand dieser Einrichtung kann man Einblick in das Leben der fleißigen Lebewesen erhalten. HS-Lehrer und leidenschaftlicher Imker Rudolf Brandl erklärte den Kindern die Arbeit der Imkerei und Interessantes aus dem Leben dieser Tiere. Jedes Kind durfte abschließend einen originalen Imkerhut probieren.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Landesmedienreferent Erhard Mariacher löst Alois Loidl als Bundesmedienreferent ab. | Foto: KK

Neuer Medienreferent des österr. Blasmusikverbandes

Die Landesmedienreferenten des Österreichischen Blasmusikverbandes tagten in Graz anlässlich der ersten Konferenz nach der Wahl des steirischen Landesmedienreferenten Erhard Mariacher aus Miesenbach zum Bundesmedienreferenten. Nach intensiven Gesprächen wurde ein klarerer Weg in die Zukunft der Österreichischen Blasmusikzeitung in die Wege geleitet. Der Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes Siegfried Knapp war aus Tirol angereist, um den Wechsel des interimistischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Wandern von der feinsten Seite - erlebnisreicher Weitblick und von satten Almmatten umgeben: Edith, Ferdi, Anne
13

Vom Windpark Steinriegl auf die Pretul

Herrliches Wanderwetter konnte man heute bis in den späteren Nachmittag genießen und mit den Kühen auf der Alm auf Du und Du kommunizieren.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Ein so originelles Motiv hat man nicht alle Tage.
4 51

Sonnenaufgangswanderung auf den Teufelstein zur Sommersonnenwende

Genau diesen Anlass setzten WOCHE-Mitarbeiter und Regionauten in die Tat um. Pünktlich starteten wir, Norbert, Andrea, Eva und ich um 03.45 Uhr vom Zellerkreuz auf den Teufelstein um rechtzeitig beim Sonnenaufgang oben zu sein. Im Rucksack Kaffee, Brot, Butter, Schinken und Marmelade für ein echtes Natur-Genießerfrühstück und viel gute Laune. Unsere anfangs eher zaghafte Hoffnung die Sonne aufgehen zu sehen wurde später doch noch anders, indem sich ein Wolkenfenster öffnete und wir die goldenen...

  • Neunkirchen
  • Anneliese Grabenhofer
6

40 Jahre Kindergarten Puch

Der Gemeindekindergarten Puch/Weiz feierte sein 40-jähriges Bestehen. Bürgermeisterin Gerlinde Schneider konnte zahlreiche Eltern, Großeltern, die ganze Kindergartenschar, einige Ehrengäste, ehemalige Bedienstete und Gemeinderäte begrüßen. Zusammen mit den Pädagoginnen Hilde Nistelberger, Gabriela Wiederhofer, sowie Brigitte Schlager, Renate Voit und Elisabeth Wilhelm führten die Kinder alle anwesenden Gäste mit einem Heißluftballon musikalisch um die ganze Welt. Mit Begeisterung besuchten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Erwin Gruber, Kurt Winter, Gerlinde Hutter, Andreas Kinsky, Beatrix Karl, Bernhard Ederer und Johann Seitinger (v. li.). | Foto: ÖVP Weiz
2

Weizer Bezirks-ÖVP stellte Nationalratskandidaten vor

Aufbruchstimmung und Zuversicht beherrschten den Bezirksparteitag der Steirischen Volkspartei in Weiz. Aufbruchstimmung und Zuversicht beherrschten den Bezirksparteitag der Steirischen Volkspartei in Weiz. Eine großartige Beteiligung zeigte, wie sehr es den Delegierten am Herzen lag, selbst dabei zu sein und mitstimmen zu können. Es gab keine Diskussionen mehr zum Thema Gemeindezusammenlegung, viel mehr war der Fokus auf den gemeinsamen Weg gelegt, der auch die Zukunft bestimmen soll. Auch im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Josef Maier (re.) und Meisterführer Wolfgang Pichler mit Hündin Brica vom Niederwiesenhof (Zwingername), freuen sich über diesen Erfolg.

Österreichsieg für Jagdhündin Brandlbracke Brica

Die dreijährige Brandlbracke Brica von Josef Maier aus Strallegg wurde mit ihrem Hundeführer, dem Aufsichtsjäger Wolfgang Pichler (Pöllau), österreichischer Gebrauchshunde Prüfungssieger bei den Brandlbracken. Für diesen Preis waren zwei vorangegangene Prüfungen notwendig. Die erste wurde 2011, die zweite 2012 abgelegt. Leinenführigkeit, Gehorsam, sind nur einige Kriterien von vielen, die bei der Bewertung ausschlaggebend sind. Im Rahmen der österreichischen Generalversammlung des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
40

Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz

Die Delegiertensitzung des Bereichsfeuerwehrtages fand im GH Simml in Rettenegg statt. Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Preihs konnte neben den Kommandanten und Kommandanten-Stellvertretern viele Ehrengäste aus Politik, der Bezirkshauptmannschaft sowie den Einsatzorganisationen Rotes Kreuz und Polizei willkommen heißen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
60

Bereichs-Feuerwehr Leistungsbewerb in Rettenegg

Am Sportplatz des Kraftspendedorfes Rettenegg ging der Bereichs-Feuerwehr Leistungsbewerb im Rahmen der Festveranstaltung 110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rettenegg, über die Bühne.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Foto: Foto: Frankl

Goldenes Ehrenzeichen für Sepp Pangerl

Dem allseits beliebten und über die Grenzen des Landes hinaus bekannten Sepp Pangerl wurde in Anwesenheit seiner Familie und einer großen Freundesrunde von Landeshauptmann Franz Voves das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen. Pangerl, der lange Zeit in führender Position für die Steirischen Landesbahnen tätig war, ist untrennbar mit den Geschicken der Feistritztalbahn verbunden. Der „Bummelzug“, wie die Bahn auch genannt wird, ist sein großes Anliegen, er betreut ihn mit viel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Obmann Reinhard Pöllabauer, seit Beginn im Kernteam der ai-Gruppe Miesenbach.
2

Miesenbach: Dead man walking - seit 15 Jahren

Am Samstag dem 22. Juni findet in Miesenbach beim GH Kreuzwirt das Benefiz Open-Air-Festival für amnesty international und Menschenrechte statt. Beginn: 17.30 Uhr, Einlass: 17 Uhr. Es ist bereits die 15. Veranstaltung dieser Art. Zudem feiert die amnesty Gruppe 46 (Miesenbach) ein kleines Jubiläum. Sie besteht seit 25 Jahren und hat insgesamt über 100.000 Euro für die Menschenrechtsarbeit gesammelt. Aus dieser ai-Gruppe ist vor einigen Jahren der Verein Dead Man Walking hervorgegangen, dessen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
75

Sommernachtstraum im Gartenhotel Ochensberger

Als besondere Wertschätzung für die positive Zusammenarbeit lud die Familie Ochensberger treueste Kunden, Partner und Wegbegleiter zum "Ochensberger Sommerfest 2013" in ihr Gartenhotel ein. Nach einem prickelnden Start konnte man auf Entdeckungsreise durch die Hotelanlage gehen: Angefangen im Gartenzimmer, wo den Gästen ein Kissenmenü geboten wird, eintauchen in den Kraftgarten und entspannend verweilen, eine aktive Regernerationspause im Vitalreich Steierness erleben, die innovative...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
29

Steirischer Dorfwirtetag im Landhotel Schwaiger

In St. Kathrein/Off., der Herzgemeinde des steirischen Almenlandes, wie es Tourismuschef Georg Bliem bezeichnete, fand der Landesdorfwirtetag statt. Der Jahreshauptversammlung ging ein abwechslungsreiches Programm voraus. So traf man sich zum Frühstück in der Schlosstaverne von Birgit und Herta Pichler in Thannhausen, ehe es zur Besichtigung der Grasselhöhle weiterging. Eingelangt im Landhotel von Annemarie Schwaiger konnte Bernhard Rößl, Obmann der steirischen Dorfwirte, die Ehrengäste, allen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Foto: Zingl
1 1

Powerfrauen aus dem Joglland

Zehn Powerfrauen aus den „Kraftspendedörfern“ Miesenbach, Gschaid, Piregg, St. Kathrein / H., St. Jakob, Strallegg und Vorau haben sich vor einigen Jahren zu einer Schuhplattler-Gruppe zusammengefunden. Die „Joglland-Plattlerinnen“ - alles junge, aktive Bäuerinnen - zeigen bei ihren Auftritten Traditionelles, aber auch Showplattler. Sowohl bei den Proben als auch bei Auftritten wie Geburtstagsfeiern, Mitternachtseinlagen bei Bällen, Almabtrieben usw. steht der Spaß an erster Stelle. Für den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.