Rauch

Beiträge zum Thema Rauch

Am Holzbalkon entstand ein Loch mit 25 Zentimeter Durchmesser. | Foto: ZOOM-Tirol

Holzbalkon brannte in Brixlegg

Zigarettenstummel setzte Plastikeimer in Brand, verletzt wurde niemand BRIXLEGG. Vermutlich aufgrund eines glimmenden Zigarettenstummels entzündete sich am 13. März gegen 20.50 Uhr ein Plastikeimer am Balkon eines Einfamilienhauses. Eine Nachbarin des Wohnhauses wurde durch den Brandgeruch aufmerksam und verständigte die Hausbewohnerin. Der aufkommende Brandherd konnte rasch gelöscht werden und wurde von der Feuerwehr mittels Wärmebildkamera überprüft. Verletzt wurde niemand. Am Boden des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
2

Wörgl: Brand in einer Zahnarztpraxis

WÖRGL. Am 15. April gegen 22:40 Uhr brach in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in Wörgl, in einer Zahnarztpraxis aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Frewillige Feuerwehr Wörgl bekämpfte und löschte das Feuer mit 23 Mann und fünf Einsatzfahrzeugen. Es entstand großer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Weitere Ermittlungen zur Brandursache folgen im Laufe des Tages.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
3

Wohnungsbrand in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Vermutlich ausgelöst durch eine zu heiße Stehlampe in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Kirchbichl geriet am 4. April gegen 14.55 Uhr ein Tuch und in der Folge ein Holzschrank und daneben befindliche Gegenstände in Brand. Die FFW Kirchbichl drang mit Atemschutz über den Balkon im 2. Stock in die Wohnung ein und konnte den Brand in kurzer Zeit löschen. Personen kamen nicht zu Schaden, zumindest drei Zimmer der Wohnung wurden erheblich beschädigt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Sturmtief verursachte Glimmbrand in Alpach

ALPBACH. Am 31. März kam es gegen 14.35 Uhr in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Alpach vermutlich auf Grund der böigen Windverhältnisse zu einem Rückstau der Abwärme im Kamin eines Herdes. Dadurch entstand ein Glimmbrand im Bereich einer Holztramwand mit starker Rauchentwicklung. Die Feuerwehr Alpach konnte drei Personen aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich bergen und die Entstehung eines Vollbrandes verhindern. Die drei Personen (84,81 und 48 Jahre) wurden von der Rettung mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bei der Infokampagne "Richtig heizen" wurde an einem Ofen vor dem Söller Gemeindeamt gezeigt, wie man richtig Feuer entfacht.
3

Richtiges Heizen will gelernt sein

Infokampagne für Ofenbesitzer soll Feinstaub und Geld einsparen. BEZIRK (mel). So schön ein loderndes Kaminfeuer auch ist, kann es doch unter Umständen die Umwelt schwer belasten. So ist im Winter der Hausbrand neben Verkehr und Industrie eine der Hauptursachen für die hohe Belastung unserer Atemluft mit Schadstoffen. "Das muss nicht sein", betonte LH-Stv. Ingrid Felipe bei der "Richtig heizen"-Kampagne in Söll. Richtiges Heizen mit Holz kann bis zu einem Drittel der Heizkosten sparen und auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
1 12

Verzinkerei stand in Vollbrand

Fast 200 Feuerwehrmänner waren im Einsatz, zwei Mitarbeiter der Firma erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung. SCHWOICH. Am 17. September um 16.15 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache im Produktionsbereich im 2. Stock einer Metallveredelungsfirma in Schwoich zu einem Brand. Da im Brandabschnitt verschiedene Chemikalien gelagert waren, wurde über die Medien vorsorglich eine Warnung an die Bevölkerung der Gemeinden Wörgl, Kirchbichl und Schwoich ausgegeben, die Fenster geschlossen zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.