rauchfrei

Beiträge zum Thema rauchfrei

Dieses Bild soll bald der Vergangenheit angehören: Rauch und Zigarettenstummel auf steirischen Spielplätzen. | Foto: WOCHE
1 Aktion 2

Dringender Appell
Machen wir die steirischen Kinderspielplätze rauchfrei!

Rund 1,2 Millionen Menschen sterben weltweit jährlich an den Folgen des Passivrauchens – rund 165.000 von ihnen sind Kinder unter 5 Jahren. Eine erschreckende Zahl, die eigentlich alle Erwachsenen aufrütteln sollte. Dies ist jedoch nicht die einzige Gefahrenquelle, die von Rauchern ausgeht: Die Tabakvergiftung ist nämlich eine der häufigsten Vergiftungserscheinungen bei Kleinkindern. Und das geht relativ einfach: In einem unbemerkten Moment schnappt sich das Kind den achtlos weggeworfenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wollen auf positive Bilder setzen (v.l.): Claudia Kahr (Vivid), Verena Nussbaum (GKK Steiermark), Gesundheitslandesrat Christopher Drexler | Foto: steiermark.at
1 1 6

Weltnichtrauchertag: positive Anreize zum Aufhören schaffen

Statt der umstrittenen Schockbilder auf den Zigarettenpackungen sollen positive Motive zum Rauchstopp animieren. Anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai bündeln das Land Steiermark, die Fachstelle für Suchtprävention Vivid sowie die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ihre Kräfte, um der am meisten verbreiteten Form der Sucht, dem Rauchen, den Kampf anzusagen. „Wir brauchen gesetzliche Rahmenbedingungen, die das Rauchen regulieren. Ich bin seit langem ein Verfechter des absoluten...

Eine neue Rauchfrei App und das Rauchfrei Telefon bieten Untersützung beim Rauchstopp. | Foto: vladimirfloyd/ Fotolia.com
1

Rauchfrei ins neue Jahr starten

Mit dem Rauchen aufhören – viele haben diesen Vorsatz für 2017 gefasst. Damit es leichter fällt, gibt es nun Unterstützung übers Handy. Die kostenfreie„Rauchfrei App“ bietet nützliche Tipps bei der Vorbereitung und der Umsetzung des Rauchstopps. Hilfreiches Rauchprotokoll Wann greife ich besonders häufig zur Zigarette, wie kann ich das Verlangen danach mildern, in welchen Situationen rauche ich – die Beantwortung all dieser Fragen macht den rauchfreien Alltag leichter. Als Motivation zeigt die...

  • Silvia Feffer-Holik
Bessere Lebensqualität: Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, erhält nun digitale Unterstützung. | Foto: Knut Wiarda/Fotolia.com
1

Rauchfrei dank neuer App

Mit dem Rauchen aufzuhören ist die wirksamste Strategie zur Steigerung der Lebenserwartung und Lebensqualität. Mit dem Rauchen aufzuhören ist eine der wirksamsten Maßnahmen zur Steigerung der Lebensqualität und Lebenserwartung. Wer diesen Schritt setzen möchte, hat häufig mit vielen Problemen zu kämpfen. Oft fehlt der Ansporn oder man fühlt sich mit seinem Problem alleingelassen. Hilfe bietet nun die "Rauchfrei App". Dieses kostenlose Programm für das Handy motiviert zum Rauchstopp und...

  • Carmen Hiertz
Das Restaurant Winkler in Mürzzuschlag ist "rauchfrei". Die JG, Marcel Skerget (li.) und Matthias Rudischer dankten Helfried Winkler (Mitte).

Junge Generation lobt Nichtraucherlokal

Die Junge Generation in der SPÖ tourt derzeit durch den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, um einerseits auf das schädliche Rauchen aufmerksam zu machen und andererseits Gastronomiebetriebe dazu zu bewegen, "rauchfrei" zu werden. JG-Regionalvorsitzender Marcel Skerget und der Mürzzuschlager JG-Obmann Matthias Rudischer besuchten das Restaurant Winkler in Mürzzuschlag, welches als einziges Nichtraucherlokal des ehemaligen Bezirkes Mürzzuschlag eine Vorbildwirkung einnimmt. Als Dank hiefür gab es für den...

Wege zum Nichtraucher in Krieglach

Sechswöchiges Seminar. "Rauchfrei in 6 Wochen" Das erfolgreiche Sechswochenseminar der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse findet auch heuer wieder in Krieglach statt. In Gruppen von 6 bis max. 12 TeilnehmerInnen wird ihnen der Ausstieg vom Rauchen so leicht als möglich gemacht. Um Anmeldung wird ersucht. GKK Mürzzuschlag 03852/2185/7751 Wann: 12.06.2012 18:30:00 bis 17.07.2012, 20:00:00 Wo: GH Rothwangl, Hauptplatz 3, 8670 Krieglach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.