Rauchgasvergiftung

Beiträge zum Thema Rauchgasvergiftung

Abschnittskommandant Stefan Schaub (mit Ausbildner Karl Etlinger) | Foto: Zarl
3

Brandschutz und Rauchmelder
Amstettner Florianis räumen mit Brandmythen auf

Aus gegebenem Anlass: Rauchmelder können Leben retten. So schützen Sie sich am Besten. AMSTETTEN. Jedes Jahr sterben in Niederösterreich Menschen nach einer Rauchgasvergiftung. „Ein Tod, der in den meisten Fällen mit nur rund 25 Euro zu verhindern gewesen wäre – und zwar durch einen Rauchmelder“, darauf verweist Stefan Schaub, Abschnittsfeuerwehrkommandant von Amstetten-Stadt und Amstettner Bezirkssachbearbeiter für Vorbeugenden Brandschutz. Denn gerade in der Vorwoche gab es  einem Brandalarm...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Stefan Schaub, Abschnittsfeuerwehrkommandant von Amstetten-Stadt, und sein Vize Karl Etlinger empfehlen Rauchmelder. | Foto: Zarl

Feuerwehrkommando appelliert: "Rauchmelder retten Leben"

BEZIRK AMSTETEN. Das Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten-Stadt appelliert Rauchmelder zu installieren. Jedes Jahr sterben in Niederösterreich bis zu 15 Menschen nach einer Rauchgasvergiftung. „Ein Tod, der in den meisten Fällen zu verhindern gewesen wäre, und zwar durch einen Rauchmelder“, erklärt Stefan Schaub, Abschnittsfeuerwehrkommandant von Amstetten-Stadt. In wenigen Minuten an der Zimmerdecke montiert, schützt das kleine Warngerät nicht nur Leben, sondern verhindert auch Schäden in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.