Raumschiff

Beiträge zum Thema Raumschiff

Seit 2016 ist das Raumschiff in diesem Gebäude am Pfarrplatz untergebracht. | Foto: Raumschiff

Raumschiff
Stadt verkauft Haus – Kulturverein auf Raumsuche

Weil die Stadt Linz das Gebäude am Pfarrplatz verkaufen möchte, droht dem Kulturverein Raumschiff das Aus. LINZ. Schlechte Nachrichten für die Kulturinitiative "Raumschiff Linz". Die Stadt möchte das Haus am Pfarrplatz, wo der Verein seit 2016 untergebracht ist, verkaufen. Der Mietvertrag läuft daher mit Ende des Jahres aus. Enttäuscht ist man bei der Raumschiff-Crew über die sehr kurzfristige Kommunikation seitens der Stadt. So habe man erst auf Nachfrage von den Verkaufsplänen erfahren. Das...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Nick Mangafas/Festival der Regionen

Festival der Regionen
Einbrecher im Raumschiff N.O.A.H. Galactica

Während des Festivals der Regionen drangen Erdlinge in die Kunst-Installation "Raumschiff N.O.A.H. Galactica" in Perg ein. PERG. "Das Publikum ist verrückt nach Kunst im öffentlichen Raum", meinen die Veranstalter des Festivals der Regionen. So verrückt, dass die Stationen sogar außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten besucht werden. In der Nacht zum 5. Juli wurde in das Raumschiff "N.O.A.H. Galactica" in der Badgasse in Perg eingebrochen. Die Festival-Leitung sieht es gelassen: "Sogar nach...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Anton Froschauer (Bürgermeister Perg), Markus Lindinger (Kriegergut), Andrea Hummer (Kaufmännische Leitung), Airan Berg (Künstlerische Leitung) | Foto: Ulrike Plank
26

Von 28. Juni bis 7. Juli in Perg-Strudengau
Von Donaupiraten bis Jihad: Das Festival der Regionen kommt

BEZIRK PERG (up). Ein Raumschiff in Perg bei der Leitnerwehr, 50 gepackte Koffer der Lebenshilfe, ein Ruf über die Donau mit Megaphonen, ein großes OpenAir mit Attwenger und den Sofa Surfers: Das ist nur ein Bruchteil jener Projekte, mit denen das "Festival der Regionen" zum Thema "Soziale Wärme" ab dem 28. Juni die Region begeistern und Diskussionen provozieren möchte. Von den 30 Projekten, die in der Region realisiert werden, sind 12 Projekte von Kulturschaffenden aus der Region. Vertreten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Künstler in Aktion beim letzten KunstMeeting in Wien. | Foto: Marcus Becker
5

Spannendes KunstMeeting im Raumschiff

Das Experiment "Permanentes KunstMeeting" geht der Frage nach, was passiert, wenn sich bis zu 15 Künstler für 72 Stunden rund um die Uhr an einem inspirierenden Ort treffen. Was passiert, wenn 15 Künstler drei Tage lang zusammen leben, kochen, essen, schlafen, künstlern? Als permanente Performance. Wird jeder für sich werkeln oder wird es Synergie-Effekte geben? Ist das Endergebnis mehr als die Summe der einzelnen Teile? Wird ein Gesamtkunstwerk entstehen oder viele kleine, einzelne Kunstwerke?...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das Raumschiff bietet jungen Künstlern, Designern und Musikern eine Plattform. Hier sind spannende Kulturerlebnisse möglich. | Foto: Raumschiff

Mayday-Punsch im Linzer Raumschiff

Im Raumschiff am Pfarrplatz hat junge Kunst in Linz ein Zuhause gefunden. Jährlich werden hier mehr als 40 Projekte mit Kunst- und Designschaffenden realisiert. Doch die knappe Budgetsituation macht den Organisatoren zu schaffen: "Die Rücklagen sind aufgebraucht und öffentliche Zuschüsse dauerhaft auf Tiefstand. Für 2018 fehlen noch knapp 10.000 Euro", sagt Renée Chvatal. Das Raumschiff setzt daher einen Notruf ab und lädt zum Mayday-Punsch. Das Event findet am 15. Dezember ab 17 Uhr statt. Ab...

  • Linz
  • Nina Meißl
Vertreter verschiedener Einrichtungen der Freien Zeitkultur trafen sich mit der StadtRundschau zum Gespräch. | Foto: Diesenreiter
1

Sparmaßnahmen treffen freie Kulturszene hart

LINZ (spm). Das Land OÖ wird für 2018 Sparmaßnahmen beschließen. Besonders hart trifft es dabei die freie Kulturszene. Während bei den öffentlichen Einrichtungen insgesamt durchschnittlich 0,9 Prozent eingespart werden, sollen es bei der Gruppe der Freien Zeitkultur gleich 17,4 Prozent werden. Besonders hart trifft es die Literatur mit Einsparung von 34,5 Prozent. Auch die bildende Kunst, Musikpflege sowie Rundfunk, Presse und Film müssen Kürzungen um und über 30 Prozent befürchten. "Ich mache...

  • Linz
  • Stefan Paul
Nach langen Gesprächen hat der junge Fotograf die obdachlosen Linzer porträtiert. | Foto: Florian Schwalsberger
2 13

"Ehrliche Porträts von der Straße"

Bei der "Night & Day Gallery" am 22. und 23. September im Raumschiff zeigt Florian Schwalsberger seine Werke erstmals vor einem größeren Publikum. Der Linzer Fotograf ist in der Galerie am Pfarrplatz mit einem Herzensprojekt vertreten. "50:50" heißt das Projekt, das in den vergangenen eineinhalb Jahren entstanden ist. „Als das Bettelverbot in Linz beschlossen wurde, war ich über die politische Situation sehr verärgert. Ich finde es furchtbar, dass Bettler und Obdachlose von der Straße verdrängt...

  • Linz
  • Nina Meißl
Derbe Strommusik bringt Rummelsnuff mit ins Raumschiff. | Foto: Rummelsnuff

"Spotter Night" im Raumschiff

Die Fabrikanten laden am 2. März ab 19.30 Uhr zur Live-Art-Party nach Linz. Eine ganz besondere Erfahrung erwartet die Besucher am 2. März im Raumschiff am Pfarrplatz. Künstler gestalten bei der "Spotter Night" ab 19.30 Uhr Spiele in verschiedenen Erfahrungsräumen. Die Grenzen zwischen Produzierenden und Konsumierenden sind dabei durchlässig. Unkonventionelle Live-Art-Acts und musikalische Performances wechseln mit Interventionen im geselligen bis einsamen Ambiente. Die "Spotter" (Besucher)...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Raumschiff
2

Neuer Landeplatz für Linzer Raumschiff

Junge Kunst in altem Gemäuer – das "Raumschiff" zieht vom Hauptplatz an den Pfarrplatz Nr. 18. Ursprünglich sollte das Projekt Raumschiff die Galerieräume des ehemaligen Finanzgebäudes Ost am Hauptplatz nur für wenige Monate beleben. Das Vorhaben der Kunstuni-Absolventin Katharina Kloibhofer, in Linz einen zentralen Ort für junge Kunst zu schaffen, entwickelte sich jedoch zum Erfolgsprojekt und das Raumschiff blieb. Nun setzte aber der Umbau für die Kunstuniversität, der im Sommer nach langem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Renate Bauer

"Be Yourself" – erste Afrikawoche in Linz

Lebenssituation, Kunst und Kultur der afrikanischen Diaspora stehen im Mittelpunkt der ersten Linzer Afrikawoche unter dem Motto "Be Yourself". "Der positive Umgang mit dem Schwarzsein hat uns motiviert, diese Veranstaltungsreihe zu gestalten", sagt Marie Edwige Hartig, die das Programm im Auftrag des Vereins Jaapo, einer Unterstützungsstruktur von und für schwarze Frauen in Linz, kuratiert hat. Von 19. bis 27. September finden an mehreren Locations zahlreiche Veranstaltungen statt. Freitag,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Samstag-Shop in Wien – am Wochenende als Pop-up-Shop zu Gast im Linzer Raumschiff. | Foto: Samstag
3

SpringDing – Art/Fashion/Design-Weekend im Raumschiff

Im Zeichen von Mode, Design und schönen Dingen präsentiert sich der Raumschiff-Shop am Hauptplatz in vollem Glanz. Für ein ganzes Wochenende mutiert das komplette Schiff in eine Oase für einzigartige Produkte junger Künstler und Designer. Verkauft werden Bekleidung, Lampen, Eirichtungsgegenstände, Taschen und Accessoires (Tücher, Mützen, Gürtel etc.). Kunst- & Modeperformances in Kooperation mit den Designern und Künstlern von Raumschiff sowie Tänzern von Redsapata werden über drei Tage...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Eveline Handlbauer

RAUMSCHIFF belebt Leerstand am Linzer Hauptplatz!

RAUMSCHIFF ist ein von Studierenden der Kunstuniversität Linz initiierter Ausstellungs- /Verkaufs- und Veranstaltungsraum mit dem Ziel, interdisziplinäre Aktivitäten zu fördern und den Austausch mit der Bevölkerung zu verstärken. RAUMSCHIFF füllt als Ausstellungsraum und Präsentationsplattform für junge Kunstschaffende eine Lücke, die zwischen dem Kunststudium und einer angestrebten Etablierung auf dem Kunst- oder Arbeitsmarkt entsteht. Durch das Projekt wird jungen Kreativschaffenden und...

  • Linz
  • Elisabeth Egger-Mann
Das "Raumschiff" vereint Aspekte einer Galerie, eines Museumsshops, eines Cafés, einer Studenten-Initiative, einer Begegnungsstätte und eines Kultur- und Bildungszentrums. | Foto: privat
2

"Raumschiff" landet am Linzer Hauptplatz

Das "Raumschiff" setzt am 10. Jänner 2014 zur Landung am Linzer Hauptplatz an. "Pilotin" Katharina Kloibhofer entwickelte die Idee vor rund eineinhalb Jahren: mitten im Zentrum soll ein Ausstellungs- und Veranstaltungsraum entstehen, der interdisziplinäre Aktivitäten fördert, den Austausch mit der Bevölkerung ermöglicht und rein von Studenten geführt und organisiert wird. "In vielen anderen Städten gibt es Zentren, wo Kreative zusammenkommen. Die Kunstuniversität Linz ist mitten in der Stadt...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.