Rechnungsabschluss

Beiträge zum Thema Rechnungsabschluss

LH-Stv. Anton Lang (SPÖ) und LR Christopher Drexler (ÖVP) bei der Präsentation des Landesbudgets 2022 | Foto: Land Steiermark/Frankl
2

Steiermark bilanziert
Steirer:innen mit mehr als 4.000 Euro verschuldet

Kein Plus, aber dafür weniger Minus – so lässt sich der Rechnungsabschluss laienhaft zusammenfassen. Das Nettoergebnis 2021 des Landes Steiermark weist ein um 196,5 Millionen Euro kleineres Minus aus als angenommen. Auch die Neuverschuldung ist um 222,9 Millionen geringer ausgefallen. STEIERMARK. Das für die Landesregierung unerwartet erfreuliche Ergebnis des Rechnungsabschlusses liegt im Wirtschaftsaufschwung ab der zweiten Hälfte des zweiten Pandemiejahres begründet. Der marginale Anstieg der...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger

Kirchberg ist fit für die Fusion

Ausgeglichener Haushalt und hohe Kooperationskultur lassen positive Entwicklung erwarten. In der jüngsten Gemeinderatsitzung verdeutlichte Bürgermeister Florian Gölles mit den Zahlen des Rechnungsabschlusses die positive Entwicklung in Kirchberg an der Raab. Bei Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von je 4,5 Millionen Euro ist der ordentliche Haushalt ausgeglichen. Sämtliche Vorhaben im außerordentlichen Haushalt in der Höhe von 600.000 Euro sind bedeckt. Für diese Projekte ist man 2013 ohne...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Wenig Konsens bei den Räten

Der Rechnungsabschluss sorgte im Gemeinderat für Zündstoff. Der Stadtchef blieb gewohnt kühl. Zahlenspiele bzw. der Rechnungsabschluss 2010 standen im Mittelpunkt der jüngsten Gemeinderatssitzung der Stadt Feldbach. Während Bürgermeister Kurt Deutschmann hinsichtlich eines Überschusses von über 1,1 Millionen Euro von einem „hervorragenden Rechnungsabschluss“ sprach, übte man vonseiten der ÖVP Kritik. Horst Lederer, Obmann des Prüfungsausschusses, zweifelte die Vorgehensweise Deutschmanns im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.