Recycling

Beiträge zum Thema Recycling

26

Redwave-Initiative: Recycling für Kinder

Knapp 200 Kinder aus Volksschulen aus Eggersdorf, Flöcking und Graz-Sankt Veit waren kürzlich bei REDWAVE zu Gast. Den jungen Besuchern wurde das Thema Recyling kindgerecht erklärt und sie erhielten die Möglichkeit, Wertstoffgewinnung live zu erleben. Mit den Volkschulkindern wurde zu Beginn die Fragen erörtert: „Was ist Recycling, wie funktioniert Mülltrennung und wie wird der Müll, der von uns in die unterschiedlichen Mülltonnen geworfen wird tatsächlich weiterverwendet?“. Die Kinder lernten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
47

Eröffnung des neuen Bürogebäudes der BT-Wolfgang Binder GmbH in Brodersdorf

REDWAVE und BTW Plant Solutions, Abteilungen der BT-Wolfgang Binder GmbH, haben nun offiziell ihr neues, modernst eingerichtetes, sechsgeschossiges Bürogebäude in der Wolfgang Binder Straße in Brodersdorf (Gemeinde Eggersdorf bei Graz) eröffnet. Im Rahmen dieser exklusiven Eröffnungsfeier präsentierte Gastgeber REDWAVE seinen neuen 2.400 m² großen Bürokomplex und ließ auch in der rund 5.000m² großen Assemblinghalle etwas hinter die Kulissen blicken. Zahlreiche prominente Gäste wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
"Wir räumen auf: Miteinand!" Unter diesem Motto starten Coca Cola und die WOCHE mit Flurreinigungsaktionen durch. | Foto: Martin Steiger
3 2 2

WOCHE-Aktion
"Miteinand" für eine saubere Steiermark

90 Jahre lang gibt es Coca Cola schon in Österreich, zum Jubiläum stellt sich die Kultmarke in den Dienst der guten Sache: Gemeinsam mit starken Partnern wie  dem Nachhaltigkeitsministerium,  der ARA AG, dem Gemeinde- und Städtebund sowie der WOCHE soll im ganzen Land aufgeräumt werden. Wir räumen auf: Miteinand!Unter dem Motto "Wir räumen auf: Miteinand!" wird so eine Plattform für eine saubere Steiermark, ein sauberes Österreich geschaffen. Der Hintergrund:  „Wir wollen bis 2030 für jede...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
78

Neue Musik-Mittelschule Weiz als Klimabündnisschule ausgezeichnet

Ihr Jahresprojekt "Tu was gegen Müll" -"Heal the world" präsentierten die 1abc Klassen der Neuen Musik-Mittelschule Weiz beeindruckend mit einer musikalisch kabarettistischen Aufführung unter der Gesamtleitung von Martin Grünwald im Europasaal und mit einer Ausstellung mit Müllmonstern, Müllcollagen und handgeschöpften Papierkreationen im Foyer des Europasaal. Da sich die Neue Musik-Mittelschule Weiz schwerpunktmäßig mit Klima und Umwelt beschäftigt, überreichte Dr. Anna Maul der Direktorin der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
Michael Münzer (Geschäftsführender Gesellschafter Münzer Bioindustrie GmbH), Landesrat Johann Seitinger, Daniela Müller-Mezin (Wirtschaftskammer Steiermark, Obfrau der Fachgruppe des Entsorgungs- und Ressourcenmanagements), Sinabelkirchens Bürgermeister Emanuel Pfeifer, Ewald-Marco Münzer (Geschäftsführender Gesellschafter Münzer Bioindustrie GmbH) beim Spatenstich
2 2

Münzer Bioindustrie investiert mit Erweiterung in eine nachhaltige Zukunft

Das steirische Familienunternehmen Münzer Bioindustrie GmbH hat mit dem Spatenstich den Startschuss für die Erweiterung ihres Betriebsstandorts Sinabelkirchen gegeben. Mit mehr als 3 Mio. Euro Investitionsvolumen wird neben der Erweiterung der bestehenden Infrastruktur eine neue Aufbereitungsanlage für Altspeisefette und –öle sowie auch der Bereich Kabel- und Elektroschrott-Recycling massiv erweitert. Klares Bekenntnis zum Industriestandort Steiermark „Mit dem Ausbau des Firmensitzes und der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
SPAR-Steiermark-Geschäftsführer Christoph Holzer, Hofrat Wilhelm Himmel (Nachhaltigkeitskoordinator Land Steiermark), Landesrat Johann Seitinger (v. l.) schaffen Bewusstsein für das Thema Recycling | Foto: SPAR/Melbinger
1 2

SPAR setzt auf Mehrweg und Recycling

Der Frühjahrsputz ist angesagt: Tausende Steirerinnen und Steirer helfen bei der Aktion des Landes Steiermark auch 2017 wieder, das Bundesland sauber zu halten. Bereits seit zehn Jahren das ‚grüne‘ Markenzeichen der Steiermark, ist für Landesrat Hans Seitinger, dem Verantwortlichen des Lebensressorts innerhalb der Steiermärkischen Landesregierung, die landesweite Aktion „Frühjahrsputz“ mit bisher 400.000 Teilnehmern der schlagende Beweis, „wie erfolgreiche ökologische und soziale...

WEIZER REPAIR-CAFÉ

Repair-Café Reparatur u. Upcyceling nicht mehr funktiontüchtiger Gegenstände. Keine Entsorgung: nicht reparierbare Geräte bitte selbst zum ASZ bringen! Info: Tel. 0650/4252 212, 0664/4252 512 oder repaircafe.weiz@gmx.at Wo: Trödlerladen, Dr.-K.-Widdmann-Str. 2, von 9 – 13 Uhr Wann: 18.02.2017 09:00:00 Wo: Trödlerladen, Dr.-Karl-Widdmann-Straße 2, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.