recyclinghof

Beiträge zum Thema recyclinghof

Der Recyclinghof ist ab 17. April wieder geöffnet | Foto: Stadtgemeinde Spittal/Drau

Spittal/Drau
Wiedereröffnung des Recyclinghofs

Ab Freitag den 17. April 2020 ist der Recyclinghof der Stadtgemeinde Spittal wieder geöffnet. Es gelten jedoch erhöhte Sicherheitsbestimmungen. SPITTAL/DRAU. In der Stadgemeinde Spittal wird ab nächster Woche Freitag (17. April) der Recyclinghof wieder geöffnet. Zu beachten sind dabei folgende Sicherheitsbestimmungen: Anlieferung bis zu 2 m3 Abfälle/Altstoffe vorsortieren, um eine rasche Abwicklung zu gewährleistenKontrollierte Einfahrt: maximal fünf Fahrzeuge dürfen sich gleichzeitig am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Dellafior
Christian Moser, Ernst Palle und Arno Stanitznig
10

Abfallwirtschaftszentrum Spittal eröffnet
1,35 Millionen in Müllentsorgung investiert

Nach nur sechsmonatiger Bauzeit wurde das neue Abfallwirtschaftszentrum am Spittaler Bahndamm eröffnet. SPITTAL. Das bisherige Abfallwirtschaftszentrum mit Recyclinghof, Splittlager sowie der ehemaligen Pagohalle aus dem Jahr 1994 hatte nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprochen. Deshalb  beschloss die Stadtgemeinde, die Einrichtung zu modernisieren und zu erweitern. Mit diesem Umbau auf dem 8.434 Quadratmeter großen Areal wurde das Abfallwirtschaftszentrum auf den neuesten Stand der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Betriebsleiter Ernst Palle hilft bei der Entsorgung
2

Spittal
Recyclinghof Freitags wieder geöffnet

SPITTAL. Der Recyclinghof in Spittal ist seit dem 4. Oktober wieder jeden Freitag ab 8:00 Uhr geöffnet. Betriebsleiter Ernst Palle und sein Team nehmen am Bahndamm 5 Alt- und Problemstoffe entgegen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Im Platzgraben wurde eine ganze Einrichtung einfach am Straßenrand entsorgt | Foto: Gemeinde Seeboden
16

Seeboden kämpft mit dem Müll

Die Natur als "Wilde Deponie". Sperrmüll landet im Wald.  SEEBODEN (ven). Umweltreferentin Loréne Stranner klagt an. In Seeboden wird die Natur als Müllablagerungsplatz missbraucht. "Zumutung am Südufer" Besonders am Süduferweg und im Platzgraben sei es schlimm. "Restmüll, Windeln, Gassisackerln, Dosen, Flaschen und weitere Exkremente mit Feuchttüchern liegen in der Natur herum. Für einen naturnahen Wanderweg eine Zumutung", so der Jogger, der abends seine Runde am Süduferweg machte und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Spittal: Bio-Tonne in Zukunft gratis?

Team Spittal fordert Aussetzung der Indexanpassung der Müllgebühren; Ausschuss arbeitet an Gratisstellung der Bio-Tonne. SPITTAL (ven). Das Team Spittal lässt wieder von sich hören. Nun fordern Stadtrat Gerhard Klocker und Gemeinderat Gerhard Köfer, dass die Indexanpassungen für Müllgebühren in den nächsten zwei Jahren ausgesetzt werden sollen. 40.000 Euro weniger "Es sind Rücklagen in Höhe von einer Million Euro vorhanden, zudem soll die Bereitstellungsgebühr für die Biomüll-Tonne ersatzlos...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.