Reden

Beiträge zum Thema Reden

Am Plaudertischerl steht die Freude an der Unterhaltung im Mittelpunkt. Die sozialen Treffpunkte in den Cafés stehen allen offen.  | Foto: Nadja
2 7

Plaudertischerl
Ein Zeichen gegen Einsamkeit

Das Plaudertischerl der Diakonie möchte Menschen ein offenes Ohr schenken und Isolation vorbeugen. HERNALS/OTTAKRING. Wien hat eine lange Kaffeehaustradition. Neben dem Zeitungslesen und Beobachten seiner Mitmenschen ist es dort ebenso Brauch, sich mit Freunden auf ein koffeinhaltiges Getränk zu treffen. Die Coronakrise hat uns brutal vor Augen geführt, wie schwer es zu ertragen ist, in Isolation zu leben. Dieser sozialen Isolation und Einsamkeit will die Diakonie mit dem Plaudertischerl...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Lebens- und Sozialberaterin Isabella Runge. | Foto: Runge
2

Corona-Krise
Den Alltag besser bewältigen

Lebens- und Sozialberaterin Isabella Runge erklärt die psychischen Auswirkungen der Coronakrise. HERNALS. Keine der Generationen, die nach 1945 in Österreich aufgewachsen sind, war jemals mit einer Lebenssituation konfrontiert, in der die persönliche Lebensgestaltung derart massiv eingeschränkt wurde, wie dies während der Coronakrise der Fall war und ist. Mit den jetzt aufgehobenen Ausgangsbeschränkungen konnten viele Menschen nur schwer umgehen. Der Umstand, dass in den vergangenen Wochen nur...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen
Bei der Sprechstunde der Vielfalt erzählen wildfremde Menschen am Platz der Kinderrechte über ihre Lebenssituation.
3

Morgenrituale und Geldsorgen: Mit Erwin Steinhauer über das Leben reden

Mit Wildfremden Gemeinsamkeiten finden konnten Brigittenauer am Gesellschaftsklimatag. BRIGITTENAU. „Wir reden nicht mehr miteinander – dabei könnte Reden Vorurteile und Krisen abbauen“, so Schauspieler und Kabarettist Erwin Steinhauer zur Eröffnung der Sprechstunde der Vielfalt. Einen ganzen Tag lang widmeten sich verschiedene Vereine und Institutionen der Verbesserung des gesellschaftlichen Klimas – in der Brigittenau hat das Event am Platz der Kinderrechte stattgefunden. Hier saßen sich in...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Anzeige
Dr. Verena Thiem und Bestseller-Autor Bernhard Moestl
1

»Angstfrei reden, überzeugend präsentieren« Seminar mit Dr. Verena Thiem und Bestseller-Autor Bernhard Moestl

Ob bei Familienfeiern, Besprechungen oder Firmenevents: Ohne entsprechendes Training macht es den meisten Menschen Angst, vor anderen Personen zu sprechen. Gleichzeitig wird aber gerade von erfolgreichen Menschen erwartet, dass sie angstfrei auch vor großem Publikum reden können. In diesem Seminar erlernen Sie erprobte Methoden zur Überwindung von Redeangst, erleben anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie Ihre Zuhörer gekonnt fesseln und trainieren mentale Techniken, mit denen Sie in Zukunft...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Von den knapp 500 Schülern aus 132 Schulen schafften es 93 ins Finale des Redewettbewerbs "Sag's Multi!". | Foto: Arnold Burghardt
1 5

"Sag's Multi!": Redewettbewerb ging in die erste Finalrunde

Am 16. Februar fand im Gymnasium BG/BRG 12 Rosasgasse die erste von drei Finalrunden des mehrsprachigen Redewettbewerbs "Sag's Multi!" statt. Dabei traten die Gewinner der Regionalrunden an und hielten Reden zu Themen, die ihnen am Herzen liegen – und zwar abwechselnd auf deutsch und in ihrer Muttersprache. ÖSTERREICH. Im Festsaal des Gymnasiums Rosasgasse im 12. Bezirk wurde es ganz still, als die ersten Finalisten mit ihren Reden begannen. Zahlreiche Schüler waren gekommen, um die jungen...

  • Julia Schulz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.