Regeln

Beiträge zum Thema Regeln

Foto: Arthur Michalek
2

Reichenau an der Rax/Hirschwang
Rax-Seilbahn fährt – mit halb besetzten Gondeln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Laut Beschluss der Bundesregierung dürfen österreichische Seilbahnen unter strengen Schutzmaßnahmen den Betrieb wieder aufnehmen. Mit einem umfassenden Präventionskonzept startet die Rax-Seilbahn am 25. Dezember 2020 in die Wintersaison. Strenge Sicherheitsmaßnahmen "Aufgrund der neuen COVID-19 Verordnung wird die Kapazität der Seilbahn-Kabine auf 50 Prozent reduziert, um während der achtminütigen Bergfahrt den Gästen mehr Freiraum zu bieten", skizziert Seilbahn-Chef Bernd...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NÖ Zivilschutzverband

Bezirk Neunkirchen
Harter Lockdown mit vielen Ausnahmen +++ Inklusive Online-Abstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie suchen Ausgleich an der frischen Luft? Kein Problem. Sie sind unterwegs, um anderen zu helfen? Das dürfen Sie. Es zieht Sie zum Gebet in eine Kirche? Auch das ist erlaubt.  Aber ob die vielen Ausnahmen dann den gewünschten Erfolg bei der Eindämmung des Virus bringen – das mag man durchaus skeptisch sehen. Wir wollen wissen, was Sie davon halten. Stimmen Sie ab:

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jugendgemeinderat Johannes Aichinger, Sylvia Zillner, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Dietmar Wurzer und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck. | Foto: Hannes Mauser

Scheiblingkirchen-Thernberg
Mit dem Zivilschutzverband sicher beim Besuch der Senioren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit dem Zivilschutzverband Niederösterreich und dem NÖ-Jugendrat setzt sich die Junge ÖVP dafür ein, dass betreute Personen in allen Pflege- und Betreuungszentren trotz Corona weiterhin sicher Besuch erhalten können. "In diesen schweren Zeiten sollen Oma und Opa, Mama und Papa, Kinder und Enkelkinder auch weiterhin in den NÖ Pflege- und Betreuungszentren persönlichen Kontakt pflegen dürfen – und zwar sicher", so Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck (ÖVP). Im Pflege- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Stadtbücherei öffnet ab 3. Juni

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Entlehnungen waren in der Stadtbücherei am Stiergraben bereits seit Anfang April wieder per Bestellung möglich, aber ab Mittwoch, den 3. Juni kann man wieder direkt in der Stadtbücherei nach neuer Lektüre suchen. Im Zuge der Maßnahmen zu COVID-19 wird der Parteienverkehr zunächst eingeschränkt und unter Einhaltung von diversen Vorgaben möglich sein. Die Öffnungszeiten Mittwoch von 15.00 bis 18.30 Uhr Donnerstag von 8.30 bis 12.30 Uhr und Freitag 8.30 bis 12.30 und 15.00 bis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bad-Chef Thomas Fuhs und Bürgermeister Herbert Osterbauer erklären die Regeln. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Die neuen Bade-Regeln beachten!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dem Sommetanken und Schwimmen im Neunkirchner Freibad steht nichts im Weg. – Solange man sich an die neuen Regeln hält. Dazu zählt unter anderem der Mindestabstand von zwei Metern zu anderen Personen. Und es gilt ein Limit von insgesamt 162 Personen für die Schwimmbecken. Im Sportbecken dürfen sich 86 Menschen aufhalten, im Erlebnisbecken weitere 56 und im Babybecken 20. Bei der Liegewiese finden 545 Personen bei 20m² pro Person Platz. Sollten die Corona-Infektionszahlen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Schutz-Visier für den versierten Schank-Wirt.
1 1 2

Höflein an der Hohen Wand
Nach COVID-19 wird's für Verhaltener Start auf der "Wand"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sicherheitsabstand, Masken-Pflicht Ja und Nein – für Berghütten wie das Hubertushaus ist es nach Corona ein holpriger Start. Bei Wanderwetter war es bisher immer schwierig einen Sitzplatz auf den Bänken vorm Hubertushaus auf der Hohen Wand oder im Gastraum zu ergattern. Vieles ist für die Wirtsleute Andrea Steinschauer (Küche) und Joachim Osen (Schank) aber seit Corona anders. Osen trägt ein Sichtvisier: "In der Küche muss kein Mund-Nasen-Schutz getragen werden", erklärt er....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.