"Region Tirol" ist die Plattform, um die heimische Wirtschaft und Industrie sowie Produzenten bäuerlicher Erzeugnisse, die lokale Gastronomie, aber auch auf sämtliche Dienstleister in den einzelnen Bezirken aufmerksam zu machen und so nachhaltig einen Mehrwert für die Tiroler Bevölkerung zu schaffen. Die Kampagne "Region Tirol" steht im Wesentlichen auf drei Säulen: Die Bezirksblätter setzen ihren Schwerpunkt "Regionalität" fort und bringen mit "Region Tirol", dem Magazin für Regionalität in Tirol, ein neues qualitatives Produkt auf den Markt. Es wird speziell auf die Wichtigkeit von regionalen Produkten und Dienstleistungen in Zeiten der Globalisierung hingewiesen. Die Bezirksblätter wollen damit einen weiteren Beitrag leisten, den regionalen Wirtschaftskreislauf zu stärken. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Unterstützung lokal organisierter Feste, welche vor allem die regionalen Produkte und lokales Handwerk in den Vordergrund ihrer Bemühungen stellen. Von Reutte bis nach Osttirol begleiten die Bezirksblätter Tirol wieder zahlreiche Feste und unterstreichen damit einmal mehr ihr Engagement zur Regionalität.

Die Bezirksblätter verleihen alle zwei Jahre den Regionalitätspreis. Ziel der Aktion ist es, Tiroler Betriebe aus allen Sparten, die heimische Arbeitsplätze sichern, die Lebensqualität in den Bezirken erhöhen und dadurch einen besonderen Stellenwert in ihrer Region einnehmen, vor den Vorhang zu holen. Der Regionalitätspreis wird am 9. Oktober 2018 verliehen. ... sowie parallel die redaktionelle Berichterstattung in allen Lokalausgaben der Bezirksblätter.

Region Tirol Tirol

Beiträge zum Thema Region Tirol Tirol

Dr. Bruno Wallnöfer, TIWAG-Vorstandsvorsitzender | Foto: Die Fotografen

Standortsicherung dank Wasserkraft

Günstiger Strompreis macht Tirol auch für Betriebe attraktiv Energie ist ein bedeutender Standortfaktor. In Tirol haben sich viele erfolgreiche Betriebe angesiedelt, weil sie in der nachhaltigen Nutzung des Wassers auch ihre Zukunft gesichert sahen. In unserem Land fanden sie, wonach sie suchten: eine unerschöpfliche und umweltfreundliche Energiequelle für Arbeit, Wachstum und Fortschritt. Die TIWAG arbeitet an ihrem Ziel einer Stromautonomie für Tirol: Wir wollen den größtmöglichen Teil der im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
AK Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK Tirol

Handwerksbetriebe bedeuten Lebensqualität in den Regionen

Handwerk hat goldenen Boden, lautet ein altes Sprichwort. Und wie so oft steckt auch darin ein wahrer Kern. Handwerk hat wirklich goldenen Boden. Und zwar längst nicht nur in der ursprünglichen Bedeutung des Sprichwortes, wonach sich ein versierter Fachmann um sein Auskommen keine Sorgen machen muss. Es schafft auch „goldenen Boden“. Denn Tirols Handwerksbetriebe sind mit ihrer Tradition und ihrer Aufgeschlossenheit für Neues eine ganz wertvolle Stütze im Land: Bedeuten sie doch gerade auch in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Amt der Tiroler Landesregierung
2

Verwaltung bietet umfassendes Service in den Regionen

Das Land Tirol geht in der Verwaltung mit den Bezirkshauptmannschaften einen dezentralen, bürgernahen und serviceorientierten Weg. In der Verwaltung ist nicht alles zentral in Innsbruck angesiedelt. Ein umfangreiches Service für die BürgerInnen bietet das Land Tirol mit seinen acht Bezirkshauptmannschaften an. Damit können Behördenwege sozusagen „vor Ort“ ohne Hürden schnell und unbürokratisch erledigt werden. Informationen dazu kann man sich bereits vorher bequem rund um die Uhr über die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Josef Hackl - Obmann der Fachgruppe Gastronomie, Wirtschaftskammer Tirol | Foto: Die Fotografen

Tirol is(s)t köstlich!

Die Tiroler Gastronomie punktet bei Einheimischen und Gästen nicht nur mit der einmaligen Landschaft, sondern ganz besonders auch mit den Produkten, die in Tirol wachsen, hergestellt und verarbeitet werden. Mit diesen qualitativ höchstwertigen Produkten zaubert die Gastronomie Emotionen auf die Teller. Genuss in seiner höchsten Vollendung! Neben der Unterstützung der heimischen Landwirtschaft und einer damit einhergehenden Erhaltung unserer Kulturlandschaft, erreicht die Gastronomie aber auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Regionalitätsfibel 3/2013 online lesen!

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe der Tiroler Regionalitätsfibel (3/2013) jetzt online! Regionalitätsfibel 3/2013 Die nächste Fibel erscheint im Frühjahr 2014 ... > alle Beiträge zum Thema "Lebensqualität durch Regionalität

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ErlebnisSennerei Zillertal
2

Heubauernfest in Mayrhofen

Am Samstag, den 12. und Sonntag, den 13. Oktober 2013 feiert die ErlebnisSennerei Zillertal mit ihren regionalen Heubauern und veranstaltet ein Ehrenfest. Wenn die ErlebnisSennerei Zillertal in Mayrhofen zum Zillertaler Heubauernfest lädt, kommen nicht nur die Heubauern in Scharen, sondern vor allem Freunde regionaler Köstlichkeiten. Die Sennerei Zillertal bedankt sich mit diesem alljährlichen Fest bei ihren Heumilchbauern, die sie das ganze Jahr hindurch mit bester Heumilch beliefern. Unsere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Organisator Robert Neuner (r.), Erwin Seidemann und BEZIRKSBLATT-Mädels Miriam und Katharina mit Körben voller Kresse-Samen.
34

Zirler Markttag wieder ein Besucher-Magnet

Riesiger Andrang, große Begeisterung: Der 13. Zirler Markttag war wieder ein besonderes Volksfest! ZIRL. Statt strömendem Regen gab es am Samstag einen Besucherstrom zum 13. Zirler Markttag: Organisator Robert Neuner erwehrte sich kaum der Nachfrage von Standbetreibern! Der Platz vor dem Musikpavillon platzte wieder aus allen Nähten, die Stimmung war super, die Wetterkapriolen hielten sich dezent zurück. Produkte aus der Region werden bei den Leuten sehr geschätzt, und als Draufgabe schwärmten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Regionalitätsfibel 2/2013 online lesen!

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe der Tiroler Regionalitätsfibel (2/2013) jetzt online! Regionalitätsfibel 2/2013 Die nächste Fibel erscheint am 30./31. Oktober 2013 ... > alle Beiträge zum Thema "Lebensqualität durch Regionalität

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Liebl

13. Zirler Markttag – ein Volksfest

Am Samstag, den 14. September lädt die Marktgemeinde Zirl zum 13. Markttag am Marktplatz beim Musikpavillon Die „Zirler Markttage“ sind ein fixer Bestandteil im Zirler Ortsgeschehen. So mancher damals „kleine Stöpsel“ erinnert sich noch an die Markttage früher, als man sich nach der Schule beeilt hat, zu den Marktstandln zu kommen und die „Wunder“, die es da gab, zu betrachten. Meist waren ein Stopselrevolver, ein Fischmesser oder ein türkischer Honig das Wunderbarste, was es geben konnte. Bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol

13. Zirler Markttag am Samstag, 14.9.2013

Im Rahmen der Kampagne „Lebensqualität durch Regionalität“ unterstützen die Bezirksblätter Tirol auch in diesem Jahr wieder regionale Feste. Am Samstag, dem 14. September lädt die Marktgemeinde Zirl zum 13. Markttag. Von 8 bis 14 Uhr werden am Marktplatz beim Musikpavillon von Marktfahrern aus nah und fern neben Trachtenmode, Antiquitäten, Naturprodukten u.v.m. auch kulinarische Schmankerln aus der Region angeboten. Ob selbstgebackener Kuchen, Schnäpse oder andere Köstlichkeiten, für das...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Entlang der Strecke laden mehrere Genuss-Stationen zum Kosten und Verweilen ein. | Foto: TVB Naturparkregion Reutte
3

8. Juni: Genuss-Radwandertag

Genuss-Radtour entlang des Lechs, des „letzten Wilden“ – strampeln und genießen in der Naturparkregion Lechtal-Reutte. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre freuen wir uns sehr darauf, am 8. Juni wieder zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer beim 5. Genuss-Radwandertag in der Naturparkregion Lechtal-Reutte zu begrüßen“, so Franz Kammerlander, Geschäftsführer des TVB Natur-parkregion Reutte. Zwei Strecken mit 55 km (Start in Steeg) bzw. 23 km Länge (Start in Pfronten) führen an das...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Naturparkregion Lechtal-Reutte
4

5. Genussradwandertag in der Naturparkregion

Ganz getreu dem Motto „Genuss“ lädt die Naturparkregion Lechtal-Reutte und Pfronten Tourismus zum Genuss-Radwandertag am Samstag, 8. Juni ein. Den Radlern stehen zwei Strecken zur Wahl, eine längere am Lechradweg von Steeg nach Höfen mit 55 km und eine kürzere Radwegstrecke von Pfronten nach Höfen mit 23 km. Entlang der Strecken laden immer wieder Genuss- bzw. Erlebnisstationen zum Verweilen ein. Den Genusshöhepunkt, um 12 Uhr bietet das Kulinarikfest der Naturparkwirte in der Hahnenkammhalle...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Regionalitätsfibel 3/2012 online lesen!

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe der Tiroler Regionalitätsfibel (3/2012) jetzt online! Regionalitätsfibel 3/2012 Die nächste Fibel erscheint am 8. Mai/ 10. Mai 2013 ... > alle Beiträge zum Thema "Lebensqualität durch Regionalität

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dabei auch das Team von Rundum Gsund rund um Geschäftsführerin Monika | Foto: zeitungsfoto.at
54

Der Zirler Markttag – Ein Volksfest für Jedermann

Produkte aus der Region, Höchste Qualität und Handwerkskunst sowie ein fröhliches Beisammensein – dies sind die Eckdaten des traditionellen Zirler Markttages, welcher am Samstag wieder an die 2000 Besucher an den Festplatz lockte. Nicht nur für die Besucher, die teilweise schon sehnsüchtig auf spezielle Angebote der Händler warten, sondern auch für die Bauern und Handwerker der Region, stellt der Markttag einen Saison - Höhepunkt dar, bei dem man Freunde und Kollegen trifft. „Meine Idee war es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Buntes Rahmenprogramm auch für die kleinen Besucher | Foto: Liebl
2

12. Zirler Markttag

Am Samstag, den 15. September lädt die Marktgemeinde Zirl zum 12. Markttag am Festplatz der Gemeinde Die Zirler Markttag sind ein fixer Bestandteil im Zirler Ortsgeschehen. So mancher damals "kleiner Stöpsel" erinnert sich noch an die Markttage früher, als man sich nach der Schule beeilt hat, zu den Marktstandln zu kommen und die "Wunder", die es da gab, zu betrachten. Meist waren ein Stopselrevolver, ein Fischermesser oder ein türkischer Honig das Wunderbarste, was es geben konnte. Bis zu 2000...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol

Regionalitätsfibel 2/2012 online lesen!

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe der Tiroler Regionalitätsfibel (2/2012) jetzt online! Regionalitätsfibel 2/2012 Die nächste Fibel erscheint am 31. Oktober/ 2. November 2012 ... > alle Beiträge zum Thema "Lebensqualität durch Regionalität

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Naturparkregion Lechtal Reutte
3

3. Juni: Genuss-Radwandertag

Genuss-Radtour entlang des „letzten Wilden“ – strampeln und genießen in der Naturparkregion Lechtal-Reutte. Ganz getreu dem Motto „Genuss“ lädt die Naturparkregion Lechtal-Reutte und der Tourismus Pfronten zum Genuss-Radwandertag am Sonntag, dem 3. Juni 2012 ein. Genuss- & Erlebnis-Stationen Für die Radler stehen zwei Strecken zur Wahl, eine längere Etappe am Lechradweg von Steeg nach Höfen mit 55 km und eine kürzere Radwegstrecke von Pfronten nach Höfen mit 23 km. Die Kürzere ist speziell für...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Liebl
4

Zirler Markttag – ein Volksfest

Am Samstag, dem 5. Mai lädt die Marktgemeinde Zirl zum 11. Markttag am Marktplatz beim Musikpavillon. Marktfahrer aus nah und fern bieten von 8 bis 14 Uhr Haushaltswaren, Antiquitäten, Naturprodukte u.v.m. an. Die „Zirler Markttage“ sind ein fixer Bestandteil im Zirler Ortsgeschehen. So mancher damals „kleine Stöpsel“ erinnert sich noch an die Markttage früher, als man sich nach der Schule beeilt hat, zu den Marktstandln zu kommen und die „Wunder“, die es da gab, zu betrachten. Meist waren ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Regionalitätsfibel 1/2012 online lesen!

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe der Tiroler Regionalitätsfibel (1/2012) jetzt online! Regionalitätsfibel 1/2012 Die nächste Fibel erscheint am 4./5. Juli 2012 ... > alle Beiträge zum Thema "Lebensqualität durch Regionalität

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Regionalitätsfibel 3/2011 online lesen!

Lesen Sie die Tiroler Regionalitätsfibel (3/2011) jetzt online! Regionalitätsfibel 3/2011 > alle Beiträge zum Thema "Lebensqualität durch Regionalität

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Auch die Bezirksblatt-Mädels waren in Markt- und Dirndl-Laune.
9

In Zirl rief der Markt

ZIRL (bine). Auch das im Mai herrschende Aprilwetter konnte der Zirler Marktlaune am vergangenen Samstag beim Musikpavillon nichts anhaben. Die Besucher erschienen in Scharen und erfreuten sich an unterhaltender Musik, deftigen Speisen, durststillenden Getränken, Handwerksarbeiten aus Holz und Filz, Schmuck, Kerzen, Korbwaren, Patchwork-Kunstwerken und Naturprodukten. Die Kinder hatten ihre Freude mit Ponyreiten, einer Hüpfburg, einem Karussell, Spielwaren und Süßigkeiten, die die Augen zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
14

11 Zirler Markttag war wieder ein voller Erfolg

ZIRL- Der 11 Zirler markttag, organisiert von Neuner Robert war wieder ein voller Erfolg und der Wettergott hatte bis zum frühen nachmittag und öffnete erst danach die "Wasserschleuse". Vom Schnapps aus dem Stanzertal bis hin zum Korbflechter aus Südtirol waren alle bekannten Standler wieder Vertreten, die Musik kam diesesmal von Rietz, die Grisskogler spielten auf. Auch der Bürgermeister Kreiser Pepi würdigte in seiner Rede, das es für Zirl einen Bereicherung ist und er hoffe das der Markt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
Die sieben GewinnerInnen des Regionalitätspreises 2011 wurden bei Binderholz in Fügen geehrt. | Foto: Florian Haun
13

VIDEO: Gelebte Regionalität: Betriebe ausgezeichnet

Bei der Verleihung des Regionalitätspreises in Fügen konnte man über heimische Wirtschaftskraft staunen. TIROL (fh). Vergangene Woche fanden sich bei der Fa. Binderholz in Fügen jene Wirtschaftstreibenden ein, die ganz besonderen Wert auf regionale Wertschöpfung legen. Die Tiroler BEZIRKSBLÄTTER verliehen zusammen mit der AK, der Landwirtschaftskammer, der Industriellenvereinigung, der Wirtschaftskammer und Tirol TV den Regionalitätspreis 2011 in sieben Kategorien. Die mehr als beeindruckenden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Organisator Robert Neuner u. Bgm. Josef Kreiser, flankiert von den BEZIRKSBLÄTTER-Mädels Daniela und Irene.
35

Musik, Traktoren und Schmankerln: Der Zirler Markttag war ein Volksfest!

ZIRL. Über 1000 Besucher fanden am Samstag bei Kaiserwetter den Weg zum 10. Zirler Markttag, genossen heimische Spezialitäten, staunten über Oldtimer-Traktoren des Vereins „Alte Traktoren Zirl“, erprobten erstmals am Makttag ihre Schießkünste am Schützenstand, kauften die Produkte heimischer Anbieter und die Kinder freuten sich über Ponyreiten, Hupfburg und Cart-Bahn! „Wir haben auf die Qualität der Aussteller geachtet“, begründet ein hoch erfreuter Organisator Robert Neuner das Erfolgsrezept....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.