Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

1 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
SCHWARZAU: Aus dem SB- Automaten - " HÜHNER MOBIL " Freilandeier ganz nach meinem Geschmack 2021

SCHWARZAU im Bezirk Neunkirchen gibt es 24 Std. Freilandeier aus dem SB- Automaten " Hühner Mobil " Frische Bio Eier - Hühner auf Reisen In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. Der Eierautomat ist leicht zu bedienen und funktioniert ähnlich einem gewöhnlichen Getränke-Automaten, wie man ihn von Bahnhöfen...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
1 13

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
REGIONALES EINKAUFEN: Sehr beliebt der Hobby - Gärtner Gilschwert Juni 2021

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Standln und Automaten sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten 24 Std. lang und kontaktlos dazu. So gesehen beim Hobby - Gärtner Gilschwert da kann man von Montag bis Samstag Einkaufen. Frische Eier Gemüse Pflanzen Einlegegurken Tomaten , Zucinni Kartoffelplätrige Tomate / NEU In der Pottendorferstr. 17 2700 Wr. Neustadt Archiv: © Robert...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 2 15

Lokalaugenschein inkl. Einkauf von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BELIEBTER WOCHENMARKT am SCHLOSSPLATZ BAD VÖSLAU 29.5.2021

Der beliebte Samstag Wochenmarkt war wieder am 29.5. für die Kunden geöffnet. Angeboten wurden von 26 Standlern wie jede Woche Geflügel , Käse, Fisch, Fleisch, Gemüse , Obst, Brot, Gebäck, Speck, Salate, Fruchtsäfte, Wein, Honig, Eier, Süssspeisen uvm. Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 9

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
REGIONALES EINKAUFEN: Sehr beliebt der Karnthaler Bauernladen Haderswörth / Lanzenkirchen Mai 2021

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen beim Bauernladen Karnthaler Bernhard Frisches Fleisch von Rind, Schwein und Kaninchen, saisonales Gemüse und Erdäpfeln sowie eine Auswahl an sortenreinen Mosten und feinsten Edelbränden findet man im Hofladen der Familie Karnthaler in Lanzenkirchen. Je nach...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 2 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
" MILCHTANKSTELLE " auf Fritzis Farm in Peisching Dorfstraße - Mai 2021

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen bei Fritzis Farm in Peisching Bez. Neunkirchen. Das ganze Arial ist einladend und liebevoll gestaltet. Die Frischmilch Zapfstelle ist von 0 bis 24 Uhr geöffnet. Archiv: © Robert Rieger Fotos: Siegfried Leitner © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
2 2 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
ACHAU Bez. Mödling: Jederzeit REGIONAL EINKAUFEN - Nahversorger in der Mühlgasse

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten und Container sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen in Achau in der Mühlgasse der Container sowie das ganze Arial sieht einladend aus und ist liebevoll gestaltet. Brot + Gebäck, Obst + Gemüse, Fleisch + Wurstwaren, Milch, Säfte & vieles mehr. Test - Betrieb Geöffnet 24 / 7 Archiv: © Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 12

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
HENNERSDORF: Ab Hof aus dem SB- Automaten - Freilandeier ganz nach meinem Geschmack 2021

HENNERSDORF im Bezirk Mödling gibt es 24 Std. Freilandeier aus dem SB- Automaten ganz nach meinem Geschmack. In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen bei Fam. Stocker in Lanzenkirchen der EIERAUTOMAT sowie das ganze Arial sind einladend und liebevoll gestaltet. Hennersdorf Hauptstraße 30 Archiv: ©...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 9

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Bauernmarkt am Rathausplatz in Ebreichsdorf jeden ersten Samstag

Auch Ebreichsdorf bekommt einen Markt. jeden ersten Samstag im Monat von 9.00 - 12.00 Der Bauernmarkt ist eigentlich ein Monatsmarkt, der einmal im Monat die Tore öffnet, damit man sich mit frischen Lebensmitteln direkt von den Erzeugern versorgen kann. Die Palette der Produkte beginnt erwartungsgemäß bei Obst und Gemüse und reicht bis zu Brot und Gebäck. Verschiedene Fleischsorten und Wurstarten kann man ebenso einkaufen wie speziellere Formen von Leberkäse. Milch, Milchprodukte und andere...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 16

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BELIEBTER WOCHENMARKT am SCHLOSSPLATZ BAD VÖSLAU 8.5.2021

Der beliebte Samstag Wochenmarkt war wieder am 8.5. für die Kunden geöffnet. Angeboten wurden von 26 Standlern wie jede Woche Geflügel , Käse, Fisch, Fleisch, Gemüse , Obst, Brot, Gebäck, Speck, Salate, Fruchtsäfte, Wein, Honig, Eier, Süssspeisen uvm. Kontraproduktiv ist jedoch das ausstellen von Strafticket am Samstag wegen 4 Std. Kurzparkzone. Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Niederösterreich ist der Feinkostladen Europas.  | Foto: Matthias Weichhart
2

Regionale Vermarktung
Niederösterreich ist der Feinkostladen Europas

Niederösterreich ist das größte Agrarland Österreichs. Es gibt rund 38.000 landwirtschaftliche Betriebe, jeder fünfte Arbeitsplatz am Land hängt direkt oder indirekt von der Landwirtschaft ab. Schon ein Drittel der LandwirtInnen vermarktet ihre regionalen und saisonalen Produkte Ab Hof oder auf Bauernmärkten. „Die Corona-Krise hat gezeigt, dass nicht nur Internet-Giganten profitiert haben, sondern auch der Bio- bzw. Dorfladen mit Lebensmitteln aus der Gegend an Bedeutung gewonnen hat“, erklärt...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
myProduct ist ein Online-Bauernmarkt made in Niederösterreich. | Foto: BBNÖ/Androsevic
10

#durchstarter21
myproduct.at - Online-Bauernmarkt von Rainer Neuwirth

"Ich bin Rainer Neuwirth und betreibe den Online-Bauernmarkt myproduct.at. In der Krise hat sich unser Online-Konzept bewährt. Wir konnten zusätzliche Mitarbeiter einstellen," erklärt Rainer Neuwirth.  AMSTETTEN. Der dieswöchige Teil unserer #durchstarter-Serie mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten führt uns ins Mostviertel nach Amstetten.  Die Anfänge 2009Es waren einmal drei hungrige Studenten in einer Wieselburger Wohngemeinschaft. Alle drei waren aus Familien mit Landwirtschaft...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
1 1 16

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung des neugestalteten Marktplatzes in Pfaffstätten von Bürgermeister Christoph Kainz!

Eröffnung des neugestalteten Marktplatzes in Pfaffstätten von Bürgermeister Christoph Kainz! 22.4.2021 Bei wunderschönem Aprilwetter begrüßte Bürgermeister Christoph Kainz alle Anwesenden zur Eröffnung des neugestalteten Hauptplatzes. Der Hauptplatz ist der Mittelpunkt in einer Gemeinde, wo sich das gesellschaftliche Leben sehr stark abspielt. Geänderte Voraussetzungen durch den Anspruch, Besuch und die intensive Nutzung des Hauptplatzes, machten es erforderlich den Hauptplatz neu zu gestalten....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 25

Lokalaugenschein inkl. Einkauf von Österreichs Nr. 1 Regionauten
LANZENKIRCHEN: Ab Hof aus dem SB- Automaten - Freilandeier ganz nach meinem Geschmack 2021

LANZENKIRCHEN: Ab Hof aus dem SB- Automaten - Freilandeier ganz nach meinem Geschmack 2021 In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen bei Fam. Stocker in Lanzenkirchen der EIERAUTOMAT sowie das ganze Arial sind einladend und liebevoll gestaltet. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
Foto: Copyright Finn the klee kai
13

Gassi mit Husky
Eine kurze Geschichte über Frauenhofen

Heute waren wir Gassi in Frauenofen in Bezirk Horn im Waldviertel (Niederösterreich - Österreich) Frauenhofen liegt im Tal der Taffa und hieß vor langer langer Zeit einmal Vronhoven und Frunowe. Vronhof heisst so viel wie Herrenhof (Gutshof) und bedeutet: ze de Vronhoven = bei den Herrenhöfen und zu dem Frunowe = beim Herrenhof. Der Ort entwickelte sich anscheinend um einen Herrenhof oder einige Herrenhöfe. Wann das Dorf gegründet worden ist, ist leider unbekannt. Von dem Hofe bzw. den Höfen...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
2 2 13

Regionales Einkaufen ...
PFAFFSTÄTTEN: Regionales einkaufen war heute Donnerstag am Wochenmarkt angesagt

BELIEBTER WOCHENMARKT am HAUPTPLATZ PFAFFSTÄTTEN GEÖFFNET ! PFAFFSTÄTTEN: Regionales einkaufen war heute Donnerstag am Wochenmarkt angesagt Angeboten werden wie jede Woche Geflügel , Fisch, Fleisch, Gemüse , Obst, Brot, Gebäck, Speck,Salate, Fruchtsäfte, Bier, Wein, Kekse , Kuchen, Torten und auch frisch gezapftes Bier Klimaschutz ganz einfach: Vor der Haustüre regionale Produkte einkaufen. Wochenmarkt am Hauptplatz - jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr PS: die Schaumrollen sind bereits...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4 10

Winterzeit
WOCHENNMARKT PFAFFSTÄTTEN: HÄNDLER BEI JEDEM WETTER GESTELLT !

WOCHENMARKT PFAFFSTÄTTEN: HÄNDLER BEI JEDEM WETTER GESTELLT ! 10.2.2021 Schnee , Wind, eisige Kälte, minus Grade , das alles hält die Händler nicht ab jeden Donnerstag ihre Ware anzubieten und zu verkaufen. Jeden Donnerstag von 8 - 12 Uhr Archiv: Robert Rieger Foto: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Mit diesem Valentinstags-Paket bleiben keine Wünsche offen.  | Foto: www.titantina-fotografie.com
3

Valentinstag
Am Valentinstag sagen wir heuer "Ja" zu regionalen Anbietern

Jedes Jahr stellt sich „Man(n)“ die gleiche Frage: "Was soll man bloß zum Valentinstag schenken?" NÖ/KREMS (red.) Ob Blumen, süße Köstlichkeiten oder Prickelndes für romantische Stunden hier ist die Lösung: Kerstin Karl vom Weinbau Koarl (Rehberg) hat gemeinsam mit vier Dienstleistern die Idee geboren und zaubert mit Valentins-Paketen zum Abholen oder Versand ohne viel Aufwand den Liebsten ein Lächeln ins Gesicht. „Die Idee von unseren Paketen ist natürlich nicht nur für Valentin eine perfekte...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
3 4 9

Regionales Einkaufen ......
BELIEBTER WOCHENMARKT am HAUPTPLATZ PFAFFSTÄTTEN auch am 24. und 31. GEÖFFNET

BELIEBTER WOCHENMARKT am HAUPTPLATZ PFAFFSTÄTTEN auch am 24. und 31. GEÖFFNET Ja der beliebte Donnerstag Wochenmarkt wird auch am 24. Dezember und am 31. Dezember für die Kunden geöffnnet haben. Angeboten werden wie jede Woche Geflügel , Fisch, Fleisch, Gemüse , Obst, Brot, Gebäck, Speck,Salate, Fruchtsäfte, Bier, Wein, Kekse , und auch Weihnachtsgestecke Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Alpaka-Waren kommen online aus Schrattenbach | Foto: Burger
3

Bezirk Neunkirchen
Das Christkind kauft (online) regional

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Online-Shops boomen zu Corona-Zeiten. Und dafür bieten sich im Bezirk Neunkirchen reichlich Möglichkeiten. Gerade jetzt sollte man alles, was erhältlich ist, regional kaufen, um die heimischen Unternehmen zu stärken. Online-Einkaufen ist inzwischen im Bezirk sehr attraktiv geworden. Die gebotenen Waren reichen von Bürobedarf über Spielsachen bis hin zu Baustoffen. Die Unternehmen in den Ballungszentren rund um Neunkirchen, Ternitz und Gloggnitz sind online am aktivsten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Egal ob Obst, Gemüse oder Eier - die meisten Bauernmärkte bieten eine große Fülle an unterschiedlichsten Produkten. | Foto: Unsplash
2

Bauernmärkte 2020
Alle Termine & Standorte von NÖs Bauernmärkten!

NÖ. Bauernmärkte sind für viele die erste Adresse, wenn es darum geht, frische Lebensmittel aus der Region zu kaufen. Um die Suche nach dem nächstgelegenen Bauernmarkt zu vereinfachen, haben wir hier eine Karte mit allen Bauernmärkten Niederösterreichs zusammengestellt.  Bauernmärkte - eine kleine GeschichteIm Gegensatz zu Wochen- oder Monatsmärkten, werden Bauernmärkte seit jeher traditionell von ihren Erzeugern betrieben. Früher dienten sie noch den Bauern als eine Art Tauschbörse, bei...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.