Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Anzeige
Foto: SPAR

SPAR Niederösterreich
SPAR als zuverlässiger Partner der regionalen Landwirtschaft

Kompromisslose Frische und Qualität aus der Region, kurze Transportwege und Wertschöpfung in der Region – das macht die Zusammenarbeit der niederösterreichischen Landwirtschaft mit SPAR aus. Jetzt startet die Saison für Salat, Spargel und frischen Schafskäse– ein Vorgeschmack auf das reichhaltige Angebot an heimischen Produkten der Saison 2024. Frisch aus Niederösterreich Doris Ploner, Geschäftsführerin „Die Käsemacher“ aus dem Waldviertel ist eine der vielen regionalen SPAR-Partnerbetriebe....

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
Die Sieger des Riz up Genius Awards wurde im Haus der Digitalisierung gekührt. | Foto: Victoria Edlinger
26

Riz up Genius Award
Alle Gewinner des Gründerpreises im Überblick

Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die Preisverleihung zum riz up GENIUS 2023 fand Montagabend im Haus der Digitalisierung in Tulln statt. TULLN. Knapp 100 niederösterreichische Geschäftsideen hatten die Chance genutzt und beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023 eingereicht, die Jury bewertete nach den Kriterien Innovation, Kundennutzen und Realisierbarkeit. 25 Geschäftsideen wurden im Vorfeld von der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der BILLA Österreich-Report zeigt: Die Niederösterreicher fühlen sich sehr wohl | Foto: pixabay.com
7

Krems-Land und Scheibbs sind die Wohlfühlbezirke

BILLA Österreich Report 2022 für Niederösterreich: Wiederaufgenommene Freizeitaktivitäten wirken positiv auf die Stimmung der Niederösterreicher; heimische Politik ist größtes Sorgenkind NÖ. Der dritte BILLA Österreich Report zeigt: Das Wohlbefinden 2021 liegt in etwa auf dem Niveau des Vorjahres - 61,7 von 100 Punkten auf der Wohlfühl-Skala (2020: 60,6; 2019: 64,2) und Niederösterreich liegt im Bundesländer-Ranking unverändert auf Platz 6. Krems-Land und Scheibbs sind die Wohlfühlbezirke...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Niederösterreich ist der Feinkostladen Europas.  | Foto: Matthias Weichhart
2

Regionale Vermarktung
Niederösterreich ist der Feinkostladen Europas

Niederösterreich ist das größte Agrarland Österreichs. Es gibt rund 38.000 landwirtschaftliche Betriebe, jeder fünfte Arbeitsplatz am Land hängt direkt oder indirekt von der Landwirtschaft ab. Schon ein Drittel der LandwirtInnen vermarktet ihre regionalen und saisonalen Produkte Ab Hof oder auf Bauernmärkten. „Die Corona-Krise hat gezeigt, dass nicht nur Internet-Giganten profitiert haben, sondern auch der Bio- bzw. Dorfladen mit Lebensmitteln aus der Gegend an Bedeutung gewonnen hat“, erklärt...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
myProduct ist ein Online-Bauernmarkt made in Niederösterreich. | Foto: BBNÖ/Androsevic
10

#durchstarter21
myproduct.at - Online-Bauernmarkt von Rainer Neuwirth

"Ich bin Rainer Neuwirth und betreibe den Online-Bauernmarkt myproduct.at. In der Krise hat sich unser Online-Konzept bewährt. Wir konnten zusätzliche Mitarbeiter einstellen," erklärt Rainer Neuwirth.  AMSTETTEN. Der dieswöchige Teil unserer #durchstarter-Serie mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten führt uns ins Mostviertel nach Amstetten.  Die Anfänge 2009Es waren einmal drei hungrige Studenten in einer Wieselburger Wohngemeinschaft. Alle drei waren aus Familien mit Landwirtschaft...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Mit diesem Valentinstags-Paket bleiben keine Wünsche offen.  | Foto: www.titantina-fotografie.com
3

Valentinstag
Am Valentinstag sagen wir heuer "Ja" zu regionalen Anbietern

Jedes Jahr stellt sich „Man(n)“ die gleiche Frage: "Was soll man bloß zum Valentinstag schenken?" NÖ/KREMS (red.) Ob Blumen, süße Köstlichkeiten oder Prickelndes für romantische Stunden hier ist die Lösung: Kerstin Karl vom Weinbau Koarl (Rehberg) hat gemeinsam mit vier Dienstleistern die Idee geboren und zaubert mit Valentins-Paketen zum Abholen oder Versand ohne viel Aufwand den Liebsten ein Lächeln ins Gesicht. „Die Idee von unseren Paketen ist natürlich nicht nur für Valentin eine perfekte...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Egal ob Obst, Gemüse oder Eier - die meisten Bauernmärkte bieten eine große Fülle an unterschiedlichsten Produkten. | Foto: Unsplash
2

Bauernmärkte 2020
Alle Termine & Standorte von NÖs Bauernmärkten!

NÖ. Bauernmärkte sind für viele die erste Adresse, wenn es darum geht, frische Lebensmittel aus der Region zu kaufen. Um die Suche nach dem nächstgelegenen Bauernmarkt zu vereinfachen, haben wir hier eine Karte mit allen Bauernmärkten Niederösterreichs zusammengestellt.  Bauernmärkte - eine kleine GeschichteIm Gegensatz zu Wochen- oder Monatsmärkten, werden Bauernmärkte seit jeher traditionell von ihren Erzeugern betrieben. Früher dienten sie noch den Bauern als eine Art Tauschbörse, bei...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Thomas Hubauer, MA (Regionaldirektor St. Pölten), Daniela Sautner (Kundenbetreuerin), Günther Ritzberger, MBA (Vorstandssprecher HYPO NOE Landesbank) | Foto: HYPO NOE

Hypo präsentiert "ötscherreiches" Niederösterreich Sparbuch

ST. PÖLTEN (red). Als Sponsor der Ötscher:reich-Schau setzt die Hypo Niederösterreich auch in ihrer Produktwelt Akzente und präsentierte in St. Pölten das diesjährige Hypo Niederösterreich Sparbuch in Form einer Sonderedition. Entweder mit Fokus auf den Ötscher inklusive zwei Eintrittskarten für die Landesausstellung oder im Aktionsraum 27. April bis 8. Mai mit dem Fokus "reich" und einer Verdopplung des Zinssatzes. „Als Niederösterreichs Landesbank setzen wir einmal mehr auf unseren Kernmarkt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.