Regionalkühlschrank

Beiträge zum Thema Regionalkühlschrank

Gemeinsam mit Dokumentarfilmer Valentin Thurn kochten und kredenzten die Schülerinnen der LFS Bruck ein „Taste the Waste-Dinner“. Im Bild von links: LFS Bruck-Direktorin Ulrike Winding und  Dokumentarfilmer Valentin Thurn mit den Schülerinnen Christina, Johanna und Nathalie. | Foto: Walter Schweinöster
1 4

Salzburger Jugend setzt abgelaufene Lebensmittel filmreif in Szene

Essen ist kostbar. Das wissen auch die Teilnehmer des Projektes „Taste the Waste“, die gourmetfein aufgekocht haben. SALZBURG (ap). „Sag es mir und ich werde es vergessen. Lass es mich tun und ich werde es können - das wusste einst Konfuzius“, so Herwig Mikutta, Geschäftsführer des Salzburger Agrar Marketing. "Und genau nach diesem Motto setzen wir mit dem „Taste the Waste“-Projekt in erster Linie Aktionen, bei denen die Kinder und Jugendlichen mitmachen können, denn nur so bleibt etwas...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
1

Machen Sie Ihren Kühlschrank zum Regional-Kühlschrank

Kommentar von Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker Haben Sie gewusst, dass es eine Schule am Bauernhof gibt? Und dass Kinder dort basale Dinge über Lebensmittel lernen müssen, weil sie in unserem Alltag nicht mehr erkennbar sind? Zum Beispiel, dass Obst- und Gemüsesorten ihre speziellen Saisonen haben? Aber nicht nur das: Viele Kinder müssen erst lernen, wie frische Milch eigentlich schmeckt oder wie Butter erzeugt wird. Manche sehen in dieser Schule am Bauernhof zum ersten Mal eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
"Wir legen sehr viel Wert auf regionale Lebensmittel – und auf Hausgemachtes, wie Marmeladen", sagt Sepp Schwaiger.
1 2

Dürfen wir einen Blick in Ihren Kühlschrank werfen?

Diese Frage haben die Bezirksblätter beim Besuch im Haus von Landesrat Sepp Schwaiger in Berndorf gestellt. Es ist kurz vor acht Uhr morgens, meistens ist Landesrat Sepp Schwaiger bereits ab sieben Uhr morgens auf Achse. Für die Aktion "Regionalkühlschrank" der Bezirksblätter hat er sich extra Zeit genommen, denn: "Es ist wichtig, dass wir das Bewusstsein für regionale Lebensmittel weiter schärfen." Er selbst geht mit gutem Beispiel voran, "aber nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern weil ich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.