Regionalmanagement Südoststeiermark

Beiträge zum Thema Regionalmanagement Südoststeiermark

Regionsvorsitzender LAbg. Franz Fartek, Bürgermeisterin Christine Siegel, NAbg. Agnes Totter, Christine Pichler und Sabine Macher von der Bildungsregion, Helfried Weinhandl vom Beratungszentrum für Pädagog*innen, Eva Adamer-König von der FH Joanneum und Beatrix Lenz, Geschäftsführerin des Regionalmanagements (v.l.). | Foto: Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland
3

Symposium
So gehen Studierende und Lehrkräfte resilient durchs Leben

"Weiterbildung und Qualifizierung vor der Haustür" – unter dieser Prämisse wurde das Symposium "Bildung und Region" zum zweiten Mal abgehalten. In Trautmannsdorf stand dieses Mal das Thema Resilienz im Mittelpunkt. SÜDOSTSTEIERMARK/TRAUTMANNSDORF. Der regionale Bildungs- und Entwicklungsplan, das gemeinsame Strategiepapier der Region Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland und der Bildungsregion Südoststeiermark, sieht jährlich verschiedene Aktivitäten vor, um das Bildungsangebot in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland
1 Video 3

Pertlstein
Fraueninitiative startete bei der Walhalla-Genusskulisse ins neue Jahr

Die Region Südoststeiermark stellt zum Jahresauftakt die Weichen für mehr Gleichstellung im Steirischen Vulkanland. Die Netzwerktermine für 2023 stehen, auf der Suche ist man noch nach Interviewpartnerinnen. SÜDOSTSTEIERMARK. Mit der Initiative Frauen.Kraft bemüht sich das Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland gemeinsam mit der Landentwicklung Steiermark seit nunmehr vier Jahren darum, das Querschnittsthema Gleichstellung in allen strategischen Aktionsfeldern der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Jugendlichen mit Viktor Wurzinger (5.v.r.), Franz Fartek (4.v.r.) und Leonida Ulrich (2.v.r.). | Foto: Regionalmanagement
5

Jagerberg: Jugendworkshop
Jugendliche bringen Ideen für die Gemeinde ein

In Jagerberg gibt es eine neu gegründete Landjugendgruppe. Obmann David Sundl nahm die Gründungsurkunde des Steirischen Vulkanlandes in Empfang. JAGERBERG. Im Pfarrheim Jagerberg fand ein spannender Ideenworkshop mit sieben Jugendlichen zwischen 16 und 19 Jahren statt. Ziel des Workshops war es, über künftige Projektideen von Jugendlichen für Gleichaltrige in der Marktgemeinde Jagerberg nachzudenken und zu diskutieren. Leonida Ulrich vom Regionalmanagement Südoststeiermark leitete diesen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Frauen schauen nach vorne: Referentin Lisa Mittischek (4.v.r.), Regionsvorsitzender LAbg. Franz Fartek sowie die beiden Initiatoren Tamara Schiober (l.) und Bianca Lamprecht (r.) mit Vorbildern. | Foto: RegionalMedien
Video 5

Gleichstellung am Land
Vorbilder diskutierten Wandel der Frauenrollen

Im Geberhaus Fehring diskutierten Frauen im Rahmen des Projekts "Leben & Lernen in der Südoststeiermark"  zum Thema Gleichstellung am Land. Der Impuls kam von Sozialwissenschaftlerin Lisa Mittischek in ihrem Referat. FEHRING. Im Projekt „Leben & Lernen in der Südoststeiermark“ wurde neben der Durchführung einer Bildungsreihe über die Themen der Region ein spezieller Fokus auf weibliche Lebenswelten gelegt. Seit nunmehr vier Jahren sei Gleichstellung ein Thema, das im Regionalmanagement...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
"Leben und Lernen in der Südoststeiermark" - die Initiatoren der heurigen Bildungsreihe. Christian Contola, Sonja Skalnik, Tamara Schober, Bianca Lamprecht und LAbg. Franz Fartek (v. li. n. re.) | Foto: RegionalMedien
7

Steirisches Vulkanland
Erfolgreiches Bildungsjahr geht zu Ende

Das Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland hat im Jahr 2022 die Region mit einer Menge Bildung bereichert. Als Abschluss des gelungenen Bildungsjahres wurde eine Veranstaltung gemeinsam mit dem Tourismusverband Thermen- und Vulkanland abgehalten. ST. ANNA AM AIGEN. In der Gesamtsteirischen Vinothek in hat man nun die Bildungsreihe Revue passieren lassen. Das Projekt des Regionalmanagements Südoststeiermark ist eine Kooperation mit der Landentwicklung Steiermark. 11...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Nadja Gerhold
Gemeinsam für eine gut funktionierende Bildungsregion: Beatrix Lenz, Christine Pichler, Agnes Totter und Tamara Schober (v.l.). | Foto: Woche
1 2

Feldbach
Neue Bildungsplattform ist jetzt online

Mit dem regionalen Bildungs- und Entwicklungsplan hat die Regionalversammlung fünf Handlungsfelder beschlossen, die den Bildungsstandort Südoststeiermark stärken sollen. Im Dezember wurde der Plan der Öffentlichkeit präsentiert und seitdem, darauf sind die handelnden Akteure stolz, konnte im ersten Aktionsfeld bereits eine zentrale Maßnahme umgesetzt werden. Ab sofort macht eine Bildungsplattform die Vielfalt der Bildungsangebote in der Region sichtbar. Lebendige Plattform Für Beatrix Lenz,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Die Messe für Bildung und Beruf in der Südoststeiermark hat alle Informationen, die man für die Berufs- und Ausbildungswahl braucht. | Foto: Simon Pilshofer
4

Heuer erstmals in der Arena Feldbach (Freizeitzentrum)
Messe für Bildung und Beruf in der Südoststeiermark

FELDBACH. Am 7. und 8. Oktober 2021 findet zum siebten Mal die Messe für Bildung und Beruf statt. Über 90 Ausstellende informieren über das vielfältige Ausbildungsangebot in der Region. Nach dem erfolgreichen Online-Format im Vorjahr geht die Messe für Bildung und Beruf in der Südoststeiermark heuer wieder in Präsenz über die Bühne. „Es ist wichtig, dass sich die Jugendlichen wieder direkt im persönlichen Gespräch mit den Lehrbetrieben und Schulen über die beruflichen Möglichkeiten informieren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Robert Grabner
Franz Fartek ist Vorsitzender des Regionalmanagements Südoststeiermark Steirisches Vulkanland. | Foto: Sebastian Friedl

LAbg. Franz Fartek
"Vielfältiges Angebot in der Südoststeiermark"

Messe für Bildung und Beruf in der Südoststeiermark. „Das Angebot an Schulen, Beratungsorganisationen und Lehrbetrieben ist in der Südoststeiermark unglaublich vielfältig", so LAbg. Franz Fartek, Vorsitzender der Region Südoststeiermark Steirisches Vulkanland. "Umso wichtiger ist es, dass sich die Jugendlichen darüber informieren und so die zahlreichen Möglichkeiten kennenlernen." Die Messe für Bildung und Beruf bietet dazu die beste Gelegenheit. So können die Heranwachsenden, abgestimmt auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Robert Grabner
Regionsvorsitzender LAbg. Franz Fartek, LEA-Expertin Maria Eder und Projektkoordinatorin Barbara Siegl laden zu Bildungsveranstaltungen und Netzwerktreffen ein. | Foto: WOCHE
4

Bildung
Im Vulkanland lässt es sich leben und lernen

Das Steirische Vulkanland ist nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch zum Lernen. Das Regionalmanagement Südoststeiermark macht jetzt die Vielfalt eines ganz speziellen Bildungsangebots transparent. Im Fokus: Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Digitalisierung – und Frauenthemen. "Leben und Lernen in der Südoststeiermark" – unter diesem Titel ist das Bildungsangebot in den Gemeinden des Bezirks gebündelt. Die 12-teilige Reihe startet am 23. September auf Schloss Kornberg mit einer Filmvorführung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Digitale Hilfe: Tamara Schober und Franz Fartek surfen auf der neuen Website www.jugend.vulkanland.at. Die Plattform bündelt wichtige Informationen aus dem Jugendbereich. | Foto: Regionalmanagement Südoststeiermark

Digital
Die Jugend ist neu vernetzt

Die Online-Plattform jugend.vulkanland.at bringt Jugendliche und Multiplikatoren digital zusammen. Ein Relaunch verleiht der Website www.jugend.vulkanland.at ein frisches Design. Und der Content ist konkret auf die gesamte Zielgruppe ausgerichtet. So bietet die Online-Plattform ab sofort auch Informationen für all jene Menschen, die tagtäglich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Von Gemeinderäten über Volksschuldirektoren bis hin zu Jugendzentrumsleitern, Vereinsfunktionären oder...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Mur steht im Mittelpunkt eines aktuellen EU-Projekts.  | Foto: Regionalmanagement Südoststeiermark

Mur
Natürliche Flussdynamik als oberstes Ziel

EU-Projekt mit zwölf Partnern dreht sich um den ökologischen Kreislauf der Mur.  REGION. "lifelineMDD – Wiederherstellung der Flusskonnektivität im weltweit ersten 5-Länder-Biosphärenpark Mur-Drau-DonaulifelineMDD" – so lautet der Name eines nun gestarteten EU-Projekts, welches das Ziel hat, eine Verbesserung der ökologischen Zusammenhänge im künftigen weltweit ersten 5-Länder-Biosphärenpark Mur-Drau-Donau zu erzielen. Jener erstreckt sich, die WOCHE hat berichtet, über die Länder...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Franz Fartek folgt Anton Gangl nach. | Foto: Regionalmanagement Südoststeiermark
1

Regionalmanagement
Die Region "Steirisches Vulkanland" hat neuen Vorsitzenden

Seit 2009 hat LAbg. a.D. Anton Gangl in der Funktion des Vorsitzenden der Region Südoststeiermark mit vollem Engagement an der erfolgreichen, nachhaltigen Entwicklung der Region gearbeitet. Im Rahmen der Sitzung des Regionalvorstands von Juni hat er diese Funktion nun an Landtagsabgeordneten Vizebgm. Franz Fartek übergeben. Fartek betonte in seinen Ausführungen den "erfolgreichen Weg der Regionsentwicklung" – und er möchte diesen auch weiterhin in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Vertreter der neun Projektpartner und Projektregionen haben in Bad Radkersburg nach drei Jahren gemeinsamer Arbeit für die Flagship-Products Bilanz gezogen.  | Foto: WOCHE

Flagship Products
Produktauslage mit großem Publikum

Drei Jahre lang hat man in EU-Projekt lokale Leitprodukte intensiv beworben. In der Parktherme Bad Radkersburg hat nun die Abschlusskonferenz des EU-Projekts "Flagship Products" stattgefunden. Drei Jahre lang haben neun Partner aus Slowenien und der Steiermark intensiv daran gearbeitet, Leitprodukte aus der Region vor den Vorhang zu holen. Auf steirischer Seite lag der Fokus auf den Produkten Käferbohne, Holunder und Aronia sowie Kren – die slowenischen Partner haben sich mit Honig, Milch und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.