Regionalmedien Tirol

Beiträge zum Thema Regionalmedien Tirol

Sieghard Krabichler geht mit Juli in Pension, Georg Herrmann wird neuer Chefredakteur und Thomas Zerlauth, Geschäftsführer der Regionalmedien Tirol. | Foto: RegionalMedien Tirol
6 3

Sieghard Krabichler geht in Pension
Neuer Chefredakteur in Tirol ab Juli im Amt

Georg Herrmann steigt mit 1. Juli 2024 zum Chefredakteur der RegionalMedien Tirol auf und übernimmt damit die redaktionelle Leitung der 12 Lokalausgaben der BezirksBlätter Tirol sowie von MeinBezirk.at/Tirol. In dieser Funktion folgt er auf Sieghard Krabichler, der im Sommer seine lange und erfolgreiche Karriere bei den RegionalMedien Tirol beendet und nach mehr als 30 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand tritt. INNSBRUCK. Ab Juli wird Georg Herrmann als Chefredakteur gemeinsam mit seinem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gregor Glanz | Foto: BezirksBlätter
2 Aktion 31

BezirksBlätter Innsbruck Initiative
"Wir sagen NEIN zu den Silvesterböllern!"

Die BezirksBlätter Innsbruck setzen mit Ihrer Unterstützung ein Zeichen. "Wir sagen NEIN zu den Silvesterböllern" ist ein Zeichen gegen den unsinnigen Einsatz von Böllern und Knallern rund um den Jahreswechsel. INNSBRUCK. Gregor Glanz, Hannes Auer, Veronika Rom-Erhard und viele andere Innsbruckerinnen und Innsbrucker sagen Nein. "Wir wollen mit unserer Initiative 'Wir sagen NEIN zu den Silvesterböllern!' einen Beitrag zu Sensibilisierung leisten und auf die vielfältigen Gefahren und Schäden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Geschäftsführer der RegionalMedien Thomas Zerlauth, mit den Machinenring-Geschäftsführern Hermann Gahr und Hannes Ziegler (v.l.) | Foto: Martina Obertimpfler

Maschinenring
Christbaumspende für die RegionalMedien

Auch heuer bekamen die RegionalMedien Tirol in Innsbruck einen vorweihnachtlichen Besuch vom Maschinenring. Die Geschäftsführer kamen auch dieses Jahr nicht mit leeren Händen, sondern übergaben an Ort und Stelle einen Christbaum, der anschließend von den Mitarbeitern geschmückt wurde.  INNSBRUCK. Im Namen des Maschinenrings, der alljährliche „Christbaumspender" für die RegionalMedien Tirol, besuchten die Geschäftsführer Hannes Ziegler und Hermann Gahr, der zusätzlich für die ÖVP im Nationalrat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
30. Hochzeiten & Feste: große Nachfrage nach dem "Trau dich"-Magazin der RegionalMedien Tirol  | Foto: RegionalMedien Tirol
6

30. Hochzeiten & Feste
"Ja, ich trau mich" liegt weiterhin im Trend

Die Jubiläumsausgabe der Hochzeiten & Feste trifft auf großes Interesse. Die Messe war sehr gut besucht und belegt bei ihrer Jubiläumsausgabe die hohe Nachfrage für fachkundige Beratung rund um den schönsten Tag im Leben. INNSBRUCK. 95 Aussteller konnten sich über das rege Interesse und konkrete Anfragen freuen. Großen Anklang fanden zudem das vielseitige Rahmenprogramm und die speziellen Jubiläumsaktionen, wie etwa Gewinnspiele oder eine Retrospektive 30 Jahre Heiraten in Tirol. Die größte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die ErlebnisCard Tirol für Leserinnen und Leser der BezirksBlätter und MeinBezirk.at zum Aktionspreis von 50 statt 99 Euro. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
1 4

Aktion bis Ende Februar 2023 verlängert
Die ErlebnisCard Tirol zum Sonderpreis

Die ErlebnisCard Tirol feiert ihr Jubiläum  – und die Leserinnen und Leser der Tiroler BezirksBlätter und von MeinBezirk.at feiern ganz groß mit. Bis Ende Februar 2023 gibt es exklusiv für Sie die ErlebnisCard Tirol 2022/23 um 50 statt um 99 Euro. Über 150 Erlebnisse im ganzen Bundesland erwarten Sie. Hier finden Sie alle Infos dazu. INNSBRUCK. Skifahren am Patscherkofel, Schwimmen im Aqua Dome Längenfeld, Kino im Metropol Innsbruck, Jumpen im Flip Lab Völs oder Essen bei McDonald’s – das sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Wunschzettel ans Christkind", eine gemeinsame Aktion der BezirksBlätter Tirol und des „Help for Kids“-Spendenfonds des SOCCER Teams. | Foto: pixabay
3

Wunschzettel ans Christkind
Wir erfüllen Weihnachtswünsche von Kindern

Die BezirksBlätter Tirol und der „Help for Kids“-Spendenfonds des SOCCER Teams erfüllen zwölf Kindern, die aus verschiedensten Gründen kein schönes Fest haben, mit der Aktion "Wunschzettel ans Christkind" einen Weihnachtswunsch.  INNSBRUCK. Ein kleines Geschenk unter dem Christbaum und strahlende Kinderaugen. Aber nicht alle in unserer Gesellschaft können diese schönen Momente genießen. Daher möchte das Soccer-Team auch in diesem Jahr mit der Christkind-Aktion für einige glückliche Momente...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am 28. April stand der Showtruck der Firma Viessmann von 12 bis 20 Uhr mit aktuellen Geräten zum Thema Heizen und Kühlen am DEZ-Parkplatz West.  | Foto: Viessmann
Video 5

Neue Energien
Raus aus Öl und Gas mithilfe vom „Netzwerk Passivhaus"

Das Netzwerk Passivhaus Österreich veranstaltet am 28.4. vor dem DEZ mit seinen Partnern Hypo Tirol, dem Heiztechnikexperten Viessmann und den RegionalMedien Tirol einen Infotag zum Thema „Raus aus dem Öl".   INNSBRUCK. Im Showtruck befanden sich die neuesten Produkte und Technologien, wie man Gebäude in Zukunft klimafreundlich beheizen und kühlen kann. Es wurde anschaulich gezeigt und erklärt, wie Stromerzeugung und Speicherung im besten Fall funktionieren. Überdies wurde energiesparende,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
BIO-vom-BERG-Obmann Simon Wolf besuchte die Zentrale der RegionalMedien Tirol in der Eduard-Bodem-Gasse und übergab dabei Roland Leitner vom Key-Account (Kundenbetreuung), schmackhafte Ostergrüße. | Foto: David Zennebe
2

BIO vom BERG
Ostergrüße von BIO vom BERG bei den RegionalMedien Tirol

INNSBRUCK. Vergangenen Mittwoch besuchte BIO-vom-BERG-Obmann Simon Wolf mit Michaela Plattner von der Kommunikationsagentur Polak, anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Marke BIO vom BERG die Zentrale der RegionalMedien Tirol in der Eduard-Bodem-Gasse in Innsbruck. Übergabe von OstergrüßenÜbergeben wurden bei dem sehr herzlichen Besuch Ostergrüße, die sich in Form eines reichlich gefüllten Geschenkkorbs mit schmackhaften Spezialitäten von BIO vom BERG äußerten. Die Marke BIO vom BERG ging...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Beliebtes Freizeitparadies in der Rossau: der Baggersee | Foto: IKB

Rossau
Nicht nur wirtschaftlich ein Topgebiet

Innsbruck. Das Gewerbegebeit Rossau ist wirtschaftlich eine Topadresse. "Die BezirksBlätter Innsbruck vor Ort-Serie" blickt auf die Geschichte und präsentiert weitere Highlights. GeschichteDie "Roßau" war ursprünglich ein zur Gemeinde Amras gehörendes Augebiet am Inn, das mit Amras 1938 nach Innsbruck eingemeindet wurde. Bereits im 18. Jahrhundert gab es Pläne, die Au trockenzulegen und landwirtschaftlich zu nutzen, was aber nicht möglich war, da das Innufer nicht ausreichend verbaut war und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bei den RegionalMedien Tirol waren Alexander (14), Anna-Marie (13), Anna (10) und Johanna (10), begleitet von Lewin (17) von der Pfarre St. Paulus/St. Pirmin zu Besuch.   | Foto: BezirksBlätterInnsbruck

Sternsingen
Die Heiligen Drei Könige bei den RegionalMedien Tirol

INNSBRUCK. Im Rahmen der Sternsingeraktion 2022 waren Caspar, Melchior und Balthasar traditionell bei den RegionalMedien Tirol zu Besuch. "Der tolle und solidarische Einsatz der tausenden Jugendlichen verdient höchste Anerkennung, Respekt und Unterstützung", freut sich Fredy Pfurtscheller, Geschäftsführer der RegionalMedien Tirol, über den hohen Besuch. SternsingenBeim Sternsingen verknüpfen Kinder den alpenländischen Brauch des Sternsingens mit der Hilfe für notleidende Menschen. Der 1954 in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.