RegionalMusikschule Wolkersdorf

Beiträge zum Thema RegionalMusikschule Wolkersdorf

Foto: Regionalmusikschule Wolkersdorf
1 2

RegionalMusikschule Wolkersdorf
The Youngster’s Jam Session

Zum Abschluss des Schuljahres stehen die verschiedenen Formen des Jazz im Mittelpunkt eines außergewöhnlichen Abends mit frischem & dynamischen Sound. WOLKERSDORF. Swing, Blues, Latin, Jazzrock, Funk, Fusion – so unterschiedlich die musikalischen Ausprägungen in der Jazzmusik sind, so unterschiedlich sind Alters- und Könnensstufen der Musizierenden. Eines ist aber allen Jungmusiker*innen, die am 19. Juni 2024 im Wolkersdorfer Jugendtreff OUTBACK auftreten, gemeinsam: Die Freude am Musik machen!...

Foto: Musikschule Wolkersdorf
2

RegionalMusikschule Wolkersdorf
Anpfiff - Wir stimmen Wolkersdorf auf die Europameisterschaft ein!

Das Jugendorchester MusiKUS und die Klapperlmusi unter der Leitung von Richard Achter begleiten am 14.6.2024 abwechslungsreich das bunte Treiben am Wolkersdorfer Wochenmarkt. WOLKERSDORF. Sie stimmen mit einem abwechslungsreichen Programm aus Swing, Pop & Volksmusik das Publikum auf die Fußball-EM ein! Bekannte Fangesänge wie „Immer wieder Österreich“ oder „Ole Ole Ole“ stellen unüberhörbar einen Bezug zum Anpfiff der UEFA EURO 2024 her und stehen ebenso am Programm wie Reinhard Fendrichs „I am...

Foto: Musikschule Wolkersdorf
2

RegionalMusikschule Wolkersdorf
The Greatest Show(wo)men

Jahrgangspräsentation der Musicalakademie Wolkersdorf. 
 WOLKERSDORF. Ein fulminanter Abend voller Euphorie, Musik, Darstellenden Künsten und berührenden Momenten erwartet Sie am 7. Juni 2024 im Wolkersdorfer Schlosshof. Da bieten die kleinen und großen Musicaltalente, die im zu Ende gehenden Schuljahr an der Musicalakademie Wolkersdorf einen Einblick in die Welt des Musicals erhielten, im Rahmen des Abschlussabends diverse Stücke im Bereich Gesang, Tanz und Schauspiel dar. Einzelne Szenen,...

Foto: Regionalmusikschule Wolkersdorf
3

RegionalMusikschule Wolkersdorf
Tag der offen Tür in Wolkersdorf

Viele musikbegeisterte Menschen aller Altersgruppen aus der Region um Wolkersdorf strömten zum Tag der offenen Tür in die RegionalMusikschule Wolkersdorf. WOLKERSDORF. Das Interesse an einer musikalischen Ausbildung ist groß. Nicht nur die „Klassiker“ Blockflöte, Klavier, Gitarre, Schlagzeug waren gut besucht. Die Kleinsten versuchten sich auch sehr gerne an herausfordernden Instrumenten wie Querflöte, Klarinette, Oboe oder Fagott. Viele Kinder der lokalen Bläserklassen nutzten zudem die...

Die Kinder und Lehrer freuen sich auf zahlreichen Besuch bei den drei Veranstaltungen der RegionalMusikschule Wolkersdorf. | Foto: RegionalMusikschule Wolkersdorf
3

Tage der NÖ Musikschulen
RegionalMusikschule Wolkersdorf zeigt, was sie kann

Mit zwei Großkonzerten im Kultursaal Obersdorf und dem Tag der offenen Tür in den Musikschulräumlichkeiten im Schloss präsentiert sich der Musik- & Kunststandort Wolkersdorf anlässlich der „Tage der NÖ Musikschulen“ mit einem starken und abwechslungsreichen Programm. WOLKERSDORF. Ganz im Sinne der „Musik und Kunst Schulen“ in Niederösterreich verläuft das Großkonzert am 3. Mai 2024 im Kultursaal spartenübergreifend mit kleineren und größeren Ensembles der Musikschule, dem Wodo Musicalorchester,...

Foto: Regionalmusikschule Wolkersdorf
2

RegionalMusikschule Wolkersdorf
Das KLA4 und seine Freunde

Abendfüllendes, bunt gemischtes Konzert der Klavierklassen. WOLKERSDORF. Zahlreiche Pianistinnen und Pianisten unterschiedlichster Alters- und Könnensstufen begeben sich am 23. April im Schloss Wolkersdorf gemeinsam mit ihren „Instrumentenfreunden“ auf eine musikalisch abwechslungsreiche Reise. Es nehmen bunt gemischt alle Schülerinnen und Schüler der Klavierklassen im Alter von 6 bis 26 Jahren teil. Manche Pianistinnen und Pianisten bringen selbst Vorschläge zur Programmgestaltung mit oder...

Foto: Musikschule Wolkersdorf
3

RegionalMusikschule Wolkersdorf
Frühlingskonzert der Streicher

Von BaRock bis Pop - ein genialer STREICH-Zug durch die Musikgeschichte WOLKERSDKORF. Die Streichorchester der Musikschule Wolkersdorf laden am 15. März zum traditionellen Frühlingskonzert in den Kultursaal Obersdorf. Genießen Sie mit den Orchestern auftakt (Ltg. Mag. Ciro Vigilante) und allegro con brio (Ltg. ML Martin Gössinger) einen „streicherischen“ Abend von ruhig bis rockig, von schwärmerisch bis virtuos. Als besonderes Gustostück steht die selten von Streichern gespielte Serenade in...

Sebastian Kienleitner, Emma Gall, Caroline Starnberger mit ihrer Lehrerin Roswitha Schmatzberger | Foto: Musikschule Wolkersdorf

"Bunte Mischung" macht das Rennen

prima la musica: 1. Preis beim Bundeswettbewerb für das Blockflötentrio „Bunte Mischung“ aus Wolkersdorf WOLKERSDORF. Das Blockflötentrio „Bunte Mischung“ mit Emma Gall, Sebastian Kienleitner und Caroline Starnberger aus der RegionalMusikschule Wolkersdorf im Weinviertel (Leitung: MSL Roswitha Schmatzberger) errang beim Wettbewerb prima la musica erstmals einen ersten Preis für die Musikschule Wolkersdorf auf Bundesebene. Die besten Blockflötenensembles aus ganz Österreich präsentierten ihre...

Foto: Outback

Outback Wolkersdorf: The Youngster’s Jam Session

WOLKERSDORF. Unter dem Titel "The Youngster’s Jam Session" zeigen junge Musiker am 20. Juni ab 19 Uhr im 
Jugendtreff Outback
 (Wiener Straße 31
) ihr Können. Zum Ausklang des Jubiläumsjahres lädt die Stadtband der RegionalMusikschule Wolkersdorf nochmals zu einer Jam Session, bei der vor allem die verschiedenen Formen des Jazz im Mittelpunkt stehen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.