Regionalpolitik

Beiträge zum Thema Regionalpolitik

21 slowenische und österreichische Gemeindeoberhäupter unterzeichneten eine Petition zum Lückenschluss der Bahn.	 Foto: KK
2

Lückenschluss in Anbahnung

Bei Lückenschluss der Radkersburger Bahn ist Zusammenarbeit grenzüberschreitend. Ein historischer Durchbruch ist gelungen. Die schon lange von uns geforderte Position der Gemeinden auf slowenischer und steirischer Seite der Mur, sich gemeinsam zum Lückenschluss der Bahnlinie Bad Radkersburg - Gornja Radgona zu bekennen, ist erfüllt“, konnten Anton Gangl und Bürgermeister Josef Sommer aus Bad Radkersburg nach der vergangenen bilateralen Bürgermeisterkonferenz im Zehnerhaus verkünden. EU-Mittel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Als Preis für die kinder- und jugendfreundlichste Gemeinde erhielten die Jugendlichen in Tieschen 2.000 Euro für Outdoor-Turngeräte und Spiele.                                  Foto: KK

Jugendarbeit wurde belohnt

Die Gemeinde Tieschen wurde für die zahlreichen Aktivitäten und Projekte für die Jugend geehrt. Alle zwei Jahre wird der Preis „Gemeinde Sam“ für die kinder- und jugendfreundlichsten Gemeinden der Steiermark vergeben. Bereits 2005 konnte die Gemeinde Tieschen Silber erringen. Mit einem von den Kindern mitgestalteten Pausenhof für Volksschule und Kindergarten konnte man damals die Jury überzeugen. Bei der heurigen Vergabe stand man nun ganz oben auf dem Stockerl. In der Kategorie „Classic bis...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Martin Weber, hier mit Landeshauptmann Franz Voves bei einer Wahlveranstaltung, ist nun bereits mehr als hundert Tage im Landtag und zog Bilanz. Foto: WOCHE

Wir haben keine Kreisky-Zeit

Gut eingearbeitet trotz schlechter Zeiten – Martin Weber zog nach hundert Tagen eine erste Bilanz. walter.schmidbauer@aon.at "Ich hatte als Abgeordneter eine blöde Einstiegszeit, denn wir haben jetzt eher die Zeiten von Figl und nicht jene von Kreisky, dessen 100. Geburtstag wir kürzlich feiern durften. Niemand hört gerne, dass zurzeit wenig Mittel zur Verfügung stehen“, zog Martin Weber nach hundert Tagen im Landtag erste Bilanz. Es sei aber wichtig, den Bürgern die Wahrheit zu sagen. „Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Martin Weber ist Nachfolger von Günther Prutsch im Landtag. Der SP-Abgeordnete sieht sich als Lobbyist und Nik P. der Region, der auch Hard-Rock kann. Foto: KK

Vom Kellner zum Landtagsabgeordneten

Vom Maibaumaufstellen bis zur Angelobung im Landtag – die Karriere des Martin Weber. In einem sehr entspannten Gespräch mit der WOCHE erzählt Bürgermeister Martin Weber aus Tieschen, wie seine politische Tätigkeit als Kellner begann und wie er sich nach seiner Angelobung zum Abgeordneten im Landtag die weitere „Bedienung der Region“ vorstellt. Was ist Ihr erster Eindruck von Ihrer neuen Tätigkeit? Ich bin sehr beeindruckt vom Umfeld und habe mich am ersten Sitzungstag auch schon beinahe in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.