Regionalstelle Leoben

Beiträge zum Thema Regionalstelle Leoben

WKO-Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch mit Mitarbeitern des Bundesheer-Logistikzentrum beim Entladen der Testkits. | Foto: WOCHE/Gaube
3

Antigen-Schnelltest
WKO Leoben: 19.000 kostenlose Testkits für die Wirtschaft

Der Bund stellt den steirischen Unternehmen 500.000 Testkits für die Eintritts-Testungen zur Verfügung, verteilt werde diese mit Hilfe der Wirtschaftskammer, Tourismusverbände und Gemeinden. LEOBEN. Am 19. Mai ist es endlich so weit: Nach mehr einem halben Jahr coronabedingter Schließungen, dürfen Gastronomie und Hotellerie, unzählige Veranstaltungs- und Kulturbetriebe sowie Fitnessstudios wieder öffnen. „Ein Tag, auf den wir uns alle freuen“, betonen WKO-Regionalstellenobfrau Elfriede Säumel...

WKO-Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch und Regionalstellenobfrau Elfriede Säumel. | Foto: WKO/Heinz Weeber
1

WKO-Wirtschaftsbarometer: Optimismus überwiegt in der Hochsteiermark

„Ob Umsatz, Auftragslage, Preisniveau, Investitionen oder Beschäftigung – sämtliche Konjunkturdaten liegen im aktuellen Wirtschaftsbarometer deutlich im Plus und zeugen von einer konjunkturellen Hochphase“, fasst Regionalstellenobfrau Elfriede Säumel die Umfrage der Wirtschaftskammer Steiermark vom November 2017 zusammen. In der Region Hochsteiermark (das sind die Bezirke Leoben und Bruck-Mürzzuschlag) haben rund 200 Unternehmen aller Größen und Branchen an der Konjunkturumfrage teilgenommen...

Langjährige Gastronomietraditon: Gerold und Barbara Kohlhuber. | Foto: WKO

Nachfolger des Jahres gesucht

Bis Ende Oktober braucht Gerold Kohlhuber jede Stimme, um beim Follow-me-Award als Sieger gekürt zu werden. ST. PETER-FRST. Einen bestehenden Betrieb mit Standort, Beschäftigten und Kundenstock zu übernehmen, ist ein spannender Weg in die Selbstständigkeit. Im Bezirk Leoben sichert jeder Nachfolger im Durchschnitt fünf Arbeitsplätze und leistet einen wertvollen Beitrag zur Versorgungsqualität in den Gemeinden. „Wir zeichnen Betriebe aus die den Generationenwechsel vorbildlich geschafft haben....

WKO-Konjunkturgespräch: Regionalstellenobfrau Elfriede Säumel, Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch.

Die regionale Wirtschaft verzeichnet Licht und Schatten

BEZIRK LEOBEN. Im ersten Konjunkturgespräch der Wirtschaftskammer Regionalstelle Leoben informierten Regionalstellenobfrau Elfriede Säumel und Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch über die aktuelle wirtschaftliche Situation im Bezirk Leoben. Zu Jahresbeginn 2015 gab es im Bezirk Leoben 3.864 Wirtschaftskammer-Mitglieder, von denen 3.080 aktiv ihr Gewerbe ausgeübt haben. In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Kammermitglieder um insgesamt 947 (+ 32,5 Prozent) gestiegen. Die meisten...

WKO-Vizepräsident Jürgen Roth mit Bezirksstellenobfrau Elfriede Säumel und Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch (v.l.). | Foto: Pirouc

Zu viel Sanierung schadet Wirtschaft und Tourismus

LEOBEN. "Umweltschutz ist gut - zu viel Umweltschutz erstickt die wirtschaftliche Entwicklung": So könnte man die Botschaft der Wirtschaftskammer Steiermark zur neuen "Luftreinhalte-Verordnung" des Landes zusammenfassen. "Das Land weist in Zeiten schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und hoher Arbeitslosigkeit Kommunen als Feinstaubsanierungsgebiete aus, in denen es nachweislich seit Jahren kein solches Problem mehr gibt", betont Jürgen Roth, Vizepräsident der WKO Steiermark. So...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.