Wirtschaftskammer Steiermark

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Steiermark

Die Präsidenten der Wirtschaftskammern Steiermark und Kärnten, Josef Herk (r.) und Jürgen Mandl präsentieren die gemeinsame Dachmarke "Area Süd" in Wien. | Foto: Florian Wieser
6

Hohe Erwartungen
Mit Koralmbahn entsteht neuer Wirtschaftsraum "Area Süd"

Mit dem Start der Koralmbahn rücken Graz und Klagenfurt in Zukunft zusammen. Unter der Dachmarke "Area Süd", die am Montag von den Wirtschaftskammern Steiermark und Kärnten gemeinsam mit Größen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Sozialpartnerschaft präsentiert wurde, soll die Region eine dynamische Wirtschaftsregion und international sichtbar werden. Eine aktuelle Umfrage bei Unternehmen zeigt: Die Erwartungen auf einen wirtschaftlichen Bedeutungsgewinn und stärkere...

Die Zweitplatzierte wurde von ihren Begleiterinnen und Begleitern ordentlich gefeiert. | Foto: Melanie Schuster
5

Frau in der Wirtschaft
"Die Unaufhaltsame" aus Seewiesen ausgezeichnet

Im Europasaal der WKO Steiermark wurde von "Frau in der Wirtschaft" (FiW) kürzlich die „Unternehmerin des Jahres 2025“ in sechs Kategorien gekürt; mit dabei war auch Carmen Schuster aus Seewiesen. TURNAU. Auch in diesem Jahr hat „Frau in der Wirtschaft“ wieder steirische Top-Entrepreneurinnen vor den Vorhang geholt und in sechs Kategorien die „Unternehmerinnen des Jahres 2025“ gekürt. WKO-Vizepräsidentin und FiW-Landesvorsitzende Gabriele Lechner sowie Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela...

Das sind die Unternehmerinnen des Jahres 2025: Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom (r.) und WKO-Steiermark-Vizepräsidentin- sowie FiW-Landesvorsitzende Gabi Lechner (2. v.l) gratulieren den frisch gekürten Unternehmerinnen des Jahres 2025 (beginnend ab 3.v.l.): Marianne Legenstein (Siegerin Kategorie „Beste Unaufhaltbare“), Magdalena Loitzl und Barbara Pinnisch-Schneider („Publikumspreis“), Katrin Susanna Wallner („Beste Innovatorin“), Jasmin Hirschmann („Beste Nachhaltige“), Christina Frewein („Beste Neugründerin“) und Sarah Hofbauer („Beste Gestalterin“). | Foto: Morgenstern
4

Frau in der Wirtschaft
Das sind die steirischen Unternehmerinnen 2025

In sechs Kategorien kürte "Frau in der Wirtschaft" bereits zum zehnten Mal die steirischen Unternehmerinnen des Jahres und gab so besonderen Entrepreneurinnen eine Bühne. Frau in der Wirtschaft-Landesvorsitzende und WKO-Vizepräsidentin Gabi Lechner konnte sich über viele Einsendungen und einen vollen Europasaal in der Wirtschaftskammer freuen. Ein Abend voll unternehmerischer Frauenpower und Emotion. GRAZ. 31.382 Betriebe gibt es in der Steiermark, die von Frauen geführt werden. Stellvertretend...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen verzeichnet die Steiermark einen starken Zuwachs an Neugründungen. Für WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk ein „äußerst positives Zeichen für den Standort Steiermark“. | Foto: Oliver Wolf
3

2.742 Neugründungen im Halbjahr
Steiermark erlebt einen Gründungsboom

Im ersten Halbjahr 2025 wagten 2.742 Steirerinnen und Steirer den Schritt in die Selbständigkeit – ein Plus von fast acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr und der zweithöchste Gründungswert aller Zeiten. Besonders stark vertreten sind Unternehmensberatung, Werbung und Onlinehandel. STEIERMARK. Die Steiermark verzeichnete von Jänner bis Juni 2025 den zweithöchsten Halbjahreswert an Neugründungen seit Beginn der Erhebung: 2.742 Menschen machten sich selbständig, nur 2021 waren es mit 2.766 noch...

Die Urkunde zum Sieg soll einen besonderen Platz im Café finden. | Foto: Schrapf
11

Café Schrotter
Das steirische Lieblingslokal ist im Bezirk Voitsberg

Brigitte Schrotter vom Café Schrotter in Rosental an der Kainach hat die landesweite Aktion „MeinWirt“ gewonnen – dank der Treue und Begeisterung ihrer zahlreichen Gäste. ROSENTAL. Fast vier Wochen lang konnten im heurigen Sommer Wirtshausbesucherinnen und -besucher in der ganzen Steiermark bei der Initiative "MeinBezirk-MeinWirt" Rechnungen aus den teilnehmenden Betrieben einreichen, Gutscheine gewinnen und gleichzeitig ihr Lieblingslokal dabei unterstützen, sich den jeweiligen Bezirkssieg und...

331 steirische Wirtshäuser nahmen an der Aktion "MeinBezirk – MeinWirt" teil. Wer zum "Steirischen Lieblingswirt" gekürt wird, steht schon bald fest.  | Foto: Drazen/adobe.stock.com.
3

MeinWirt
Rennen um Titel "Steirischer Lieblingswirt" in heißer Phase

Die Initiative "MeinBezirk-MeinWirt" hat alle Genießerinnen und Genießer zwischen 25. Juni und 20. Juli dazu eingeladen, ihre Lieblingswirte zu besuchen. Welches Wirtshaus die meisten "Liebeserklärungen" bekommen hat und damit zum "Steirischen Lieblingswirt" gekürt wird, wird sich nun entscheiden. STEIERMARK. Welche Bedeutung die regionalen Wirtshäuser in den steirischen Bezirken für die Steirerinnen und Steirer haben, wurde im vergangenen Monat deutlich: Wer seine persönliche Lieblingswirtin...

Jasmin Rabko und Marcel Sorger  (Mitte) bekamen von WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk (l.) und „Steirische Wirtschaft“-Chefredakteur Mario Lugger (re.) ihre Auszeichnungen überreicht.  | Foto: Foto Fischer
3

"Top 30 unter 30"
Zwei Jungunternehmer aus Leoben ausgezeichnet

Die 30 besten Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer unter 30 Jahren wurden kürzlich von der Wirtschaftskammer Steiermark ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Leoben sind die erst 21-jährige Social Media-Unternehmerin Jasmin Rabko und Iquma-Gründer Marcel Sorger unter den Preisträgern. LEOBEN, GRAZ. Alljährlich beweisen zahlreiche Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer, dass die Steiermark nur so vor Leistungsbereitschaft und Innovationsgeist strotzt. Als besondere Wertschätzung zeichneten die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Der Gasthof Marija und Karl Schuster in Arnwiesen bei Gleisdorf bekamen  die Urkunde " Musikantenfreundliche Gaststätte " von der Wirtschaftskammer überreicht
35

Sänger und Musikantentreffen in Gleisdorf
Gasthaus Schuster wurde als " Musikantenfreundliche Gaststätte" ausgezeichnet

„ A Flotte Musi „ alle ersten Freitag im Monat beim Gasthaus Schuster in Anwiesen . GLEISDORF .  Der Gasthof Marija und Karl Schuster in Arnwiesen bei Gleisdorf steht wie kaum ein anderes Gasthaus für typisch österreichische Wirtshauskultur. Da gehört natürlich auch a flotte Musi und Gesang dazu. Traumhaft gelegen in der Stadtgemeinde Gleisdorf treffen sich Musikanten und Freunde alle ersten Freitag im Monat zum gemeinsamen Musizieren , Feiern, Tanzen und Singen. Der Einladung des Organisator...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Große Freude bei der 6c des Gymnasiums Köflach über den dritten Platz beim Wettbewerb | Foto: BG/BRG/BORG Köflach
9

6c-Klasse des Gymnasiums
Platz drei bei Faszination Technik-Challenge

Seit Februar dieses Jahres arbeitete die 6c des Gymnasiums Köflach mit der Miba Cooling Austria aus Ligist zusammen, um im Rahmen der Initiative "Faszination Technik" ein gemeinsames Projekt umzusetzen. Dieses Projekt wurde steiermarkweit in der Wirtschaftskammer in Graz präsentiert und bekam den dritten Preis verliehen. KÖFLACH/LIGIST. Seit Februar arbeitete die 6c mit der Miba Cooling Austria aus Ligist zusammen, um ein gemeinsames Projekt im Rahmen der Initiative "Faszination Technik"...

Auszeichnung durch die Wirtschaftskammer für das Kindberger Unternehmen Hilitech. Im Bild: Manfred Nagl mit Josef Herk. | Foto: Hackl
4

10 Jahre Hilitech
Der Musterschüler beim Leichtbau

Anerkennung des Unternehmens Hilitech am Standort Kindberg als „Composite Competence Center“ durch die steirische Wirtschaftskammer mit Präsident Josef Herk. KINDBERG. Es kommt nicht alle Tage vor, dass Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk nicht mit stagnierenden oder schrumpfenden Umsätzen von Unternehmen konfrontiert wird. So war sein Besuch bei Hilitech in Kindberg durchaus ein Wohlfühltermin. Hilitech-CEO Manfred Nagl: „An sich haben wir für heuer angesichts der Wirtschaftslage kein...

Die Wirtschaftskammer Steiermark fordert faire Spielregeln für die Gastronomie, denn aktuell werde diese durch ein ganzes Netz aus bürokratischen Hürden behindert.  | Foto: Pylyp Sukhenko / Unsplash
6

Steirische Gastronomen unter Druck
WKO kämpft gegen Bürokratie-Flut

Die Wirtschaftskammer will nicht länger zuschauen: Während Gäste in der Steiermark mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt werden, serviere man den Wirtinnen und Wirten einen ungenießbaren Mix aus Vorschriften, Formularen und endlosen Genehmigungsverfahren. Im Rahmen einer Pressekonferenz forderte sie daher "sportliche Regeln gegen die Bürokratieflut im Gastgewerbe".  STEIERMARK/GRAZ. Wer einen Griller fix auf seiner Terrasse aufstellen will, braucht ein teures Emissionsgutachten. Wer...

WK-Steiermark-Präsident Josef Herk (r.) und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg führen die steirische Wirtschaftskammer ins neue Jahr. | Foto: Fischer
4

Herausforderung für Interessensvertretung
Jahresbilanz der steirischen Wirtschaftskammer

Die steirische Wirtschaftskammer zieht Bilanz eines herausfordernden Wirtschaftsjahres. In einer Zeit der Rezession sind Interessensvertreter stark gefordert – und auch gefragt. STEIERMARK. 2024 stand im Zeichen einer tiefgreifenden Rezession, die zum einen aus internationalen Verwerfungen resultiert, zum anderen aber auch hausgemachte Gründe hat. Angeführt werden müssen hier vor allem die hohen Arbeits- und Energiekosten, die massiv an der Wettbewerbsfähigkeit des Standorts zehren. "Die...

Günther Riedenbauer und Stefanie Langer erhielten von der Wirtschaftskammer eine Ehrenurkunde. | Foto: Cescutti
4

20 Jahre Therme Nova in Köflach
Ehrenurkunde für die Therme Nova

Vor wenigen Wochen feierte Thermen-Geschäftsführer Günter Riedenbauer mit seinem Team eine fulminante Geburtstagsfeier zu 20 Jahre Therme Nova. Jetzt bekamen er und seine Prokuristin Stefanie Langer von der Wirtschaftskammer eine Ehrenurkunde überreicht. Da gratulierten auch Gerhard Kienzl und Alfred Grabner von den Sparten Tourismus und Hotellerie. KÖFLACH. Neben dem Lipizzanergestüt Piber ist die Therme Nova das touristische Flagschiff der Lipizzanerheimat und dieses feiert heuer das...

WKO-Regionalstellenleiter Lukas Kalcher, WKO-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Landesinnungsmeister Kunsthandwerke Rupert Hofer, dessen Stellvertreterin Silvia Weiß und WKO-Regionalstellenobmann Peter Sükar | Foto: Schrapf
2

WKO Voitsberg
Wirtschaftskammer auf Tour in der Weststeiermark

Ihre Bezirkstour in Voitsberg nutzte die Wirtschaftskammer, um einige ihrer Mitglieder zu besuchen und auf ihre Themen aufmerksam zu machen. Schlagwörter bei den Gesprächen: Bürokratieabbau, Modernisierung des Bildungssystems und internationale Arbeitskräfte. VOITSBERG. "Mittlerweile ist der Bürokratieüberschuss bei uns selbst in den politischen Parteien angekommen, es muss aber auch etwas getan werden", macht der Voitsberger Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer Peter Sükar für einen...

Siegerehrung mit Martina Pöschl (2. v. l.) durch LR Barbara Eibinger-Miedl, WKO-Vizepräsidentin Gabi Lechner und Oliver Kröpfl (Steiermärkische Sparkasse) | Foto: Binder
4

Martina Pöschl
Hirscheggerin gewinnt steiermarkweiten Follow me Award

Der Bezirk Voitsberg freut sich über einen steiermarkweiten Sieg. Die Hirschegger Nah&Frisch-Händlerin Martina Pöschl sammelte beim Online-Voting von "Follow me" der Wirtschaftskammer Steiermark 3.696 Stimmen und wurde zur Nachfolgerin des Jahres 2024 gekürt. Insgesamt wurden 16.168 für die zwölf nominierten Betriebe abgegeben. STEIERMARK. Martina Pöschl, engagierte Nah&Frisch-Händlerin aus Hirschegg wurde am Mittwochabend von der Wirtschaftskammer Steiermark zur Nachfolgerin des Jahres 2024...

Die vier geehrten Gastwirtinnen des Bezirks Voitsberg mit zahlreichen Ehrengästen und Vertretern der Wirtschaftskammer | Foto: ARTige Bilder, Hannes Loske
5

Ausgezeichnete Wirtinnen
Vier Goldene Rosen für unsere Wirtinnen

Vier Wirtinnen mit Leib und Seele aus dem Bezirk Voitsberg wurden in Graz mit der Goldenen Wirtinnenrose der Wirtschaftskammer Steiermark ausgezeichnet: Elisabeth Prettenthaler, Angela Reinisch, Sonja Steirer und Susanne Rößl haben die Gastronomie der Lipizzanerheimat über Jahrzehnte geprägt. VOITSBERG. Vier weststeirische Wirtinnen, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engageent seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag für die Gastronomie leisten, wurden in der Alten Universität in Graz...

Gemeinsam für noch mehr betriebliche Gesundheitsförderung im Einsatz: 1. Reihe: Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Margit Schuß, (AK), PVA-Vorsitzende Christine Maria Korp, Landesrat Karlheinz Kornhäusl, 2.Reihe: Fachgruppenobfrau Daniela Gmeinbauer (Freizeit- und Sportbetriebe), BVAEB-Direktorin Christa Hörzer, Denise Zöhrer, (SVS), AUVA-Vorsitzender Günther Stangl, Spartenobmann Hans Spreitzhofer (Tourismus und Freizeitwirtschaft), Fachgruppenobfrau Ingrid Karner (Persönliche Dienstleister), Ärztekammer-Vizepräsident Gerhard Posch, ÖGK-Vorsitzender Vinzenz Harrer (v.l.) | Foto: Fischer
2

fit im job 2025
Der steirische Gesundheitspreis geht in die nächste Runde

Gesundheit und Wohlbefinden rücken immer mehr in den Fokus der Arbeitswelt. Die WKO Steiermark fördert mit dem "Fit im Job"-Preis auch im kommenden Jahr Betriebe, die innovative Gesundheitsprojekte für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anbieten. STEIERMARK. Der rasante Wandel in der Arbeitswelt, vor allem durch Homeoffice und Digitalisierung, rückt die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vordergrund. Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) gewinnt zunehmend an Bedeutung,...

Schweißer Alexander Pfleger trotz der Hitze und arbeitet mit größter Präzision.  | Foto: MeinBezirk
24

WorldSkills in Lyon
Blut, Schweiß und der ganz große Traum

Am Freitag neigten sich die Bewerbe der World Skills in Lyon langsam aber sicher ihrem spannenden Finale zu. Die steirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind im Kampf um die Medaillen mittendrin und blenden dafür das Getümmel rund um das Wettbewerbsgelände komplett aus. Als moralische Unterstützung gab es am Freitag Besuch aus der Heimat.  STEIERMARK/LYON. Rund 80.000 Personen besuchten am Freitag den vorletzten Wettkampftag der WorldSkills in Lyon, so auch Freunde und Familien der...

Lebens- und Sozialberaterin Katrin Krois aus Feldbach (M.) erhielt jetzt eine große Auszeichnung von Vizepräsident Andreas Herz (l.) und Landesinnungsgeschäftsführer Manuel Höfferer von der Wirtschaftskammer Steiermark. | Foto: Vitalakademie
2

Vitakakdemie
Urkunde zum zehnjährigen Jubiläum von Katrin Krois

Katrin Krois aus Feldbach wurde von der Wirtschaftskammer Steiermark ausgezeichnet. Die Referentin der Vitalakademie Graz leistet als Lebens- und Sozialberaterin wichtige Dienste. SÜDOSTSTEIERMARK/GRAZ. Die Vitalakademie Graz mit Sitz im Sportzentrum Pachern ist eine anerkannte Bildungseinrichtung. Jetzt wurden Referentinnen und Referenten für ihre wichtige zehnjährige Tätigkeit in der Lebens- und Sozialberatung von der Wirtschaftskammer Steiermark ausgezeichnet – darunter Katrin Krois aus...

Rund 200 Unternehmerinnen und Unternehmer versammelten sich beim ersten "Nachhaltigkeitstag" in Graz, den die Wirtschaftkammer (WKO) Steiermark kürzlich veranstaltete. | Foto: WKO Steiermark
3

WKO-Nachhaltigkeitstag
Unternehmer informierten sich über grüne Themen

Rund 200 Unternehmerinnen und Unternehmer versammelten sich beim ersten "Nachhaltigkeitstag" in Graz, den die Wirtschaftkammer (WKO) Steiermark kürzlich veranstaltete. Auf dem Programm standen vielfältige "grüne" Themen – vom Green Deal über nachhaltiges Unternehmertum bis zu Greenwashing und nachhaltigem Finanzwesen.  GRAZ. "Nachhaltigkeit geht uns alle an": Unter diesem Motto stand der erste Nachhaltigkeitstag der Wirtschaftkammer (WKO) Steiermark, der kürzlich mit einem vielfältigen Programm...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Der Wirtschaftsstandort Graz-Umgebung hat in den letzten 15 Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. | Foto: Hans Baier
5

Wirtschaftsstandort GU
Ein Bezirk mit Innovation und Zukunftsfähigkeit

Der Wirtschaftsstandort Graz-Umgebung hat in den letzten 15 Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen: Die Anzahl der Beschäftigten ist seit 2009 kontinuierlich angestiegen, hervor sticht vor allem die wachsende Bedeutung des Technologiesektors.  GRAZ-UMGEBUNG. Graz-Umgebung ist nach Graz (Stadt) der zweitgrößte Arbeitgeberbezirk der Steiermark. Die Wirtschaft ist dabei seit jeher vom Produktionssektor geprägt: So befinden sich etwa im nördlichen Teil des Bezirks, in den Talweitungen...

2:16

Waldpark Hochreiter
Feierliche Eröffnung des Holzfäller-Trails

Der Waldpark Hochreiter in Breitenau am Hochlantsch ist wieder um eine Attraktion reicher: Am Freitag wurde unter Beisein von Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl der neue Holzfäller-Trail eröffnet. BREITENAU AM HOCHLANTSCH. Immer im Frühsommer, wenn wieder ein Winter vergangenen ist, weiß man: Es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder eine neue Attraktion im Waldpark Hochreiter in Breitenau am Hochlantsch geben. "So wie die Natur sich ständig weiterentwickelt, so wächst auch unser Waldpark...

Stärkung familiengeführter Tourismusbetriebe: In Graz fiel kürzlich der offizielle Startschuss des EU-Projekts.  | Foto: Lunghammer
3

"Hosted by Family"
EU-Projekt stärkt familiengeführte Tourismusbetriebe

Ein neues EU-Projekt zielt darauf ab, familiengeführte Betriebe im Tourismus zu stärken und die Tradition zu bewahren. Das Projektbudget beträgt knapp eine Million Euro.   STEIERMARK. In der Steiermark gibt es zahlreiche familiengeführte Betriebe im Tourismus, die den authentischen Charakter und das kulturelle Erbe ihrer Region bewahren wollen. Ebendiese Betriebe sollen nun durch ein neues dreijährige EU-geförderte Projekt unterstützt werden, das den Titel "Hosted by Familiy" trägt. Das Projekt...

Bundesminister Martin Kocher und WK-Präsident Josef Herk mit Kommerzialrat Jürgen Roth (Mitte). | Foto: Fischer
2

Wirtschaftliche Leistungen
Berufstitel "Kommerzialrat" für Jürgen Roth

Mit dem Berufstitel "Kommerzialrat" wurde Tank Roth GmbH-Eigentümer und eFuel Alliance-Vorsitzender Jürgen Roth in der Wirtschaftskammer Steiermark ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde dem Grazer in Anerkennung seiner hervorragenden Leistungen im Wirtschaftsbereich sowie des Unternehmertums verliehen.  GRAZ. Der gebürtige Grazer Jürgen Roth ist CEO und Eigentümer der Tank Roth GmbH und zudem Vorsitzender der eFuel Alliance sowie Obmann des Fachverbands Energiehandel der Wirtschaftskammer...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.