Regisseur

Beiträge zum Thema Regisseur

Melanie Hollaus zu Gast in der MeinBezirk Redaktion | Foto: MeinBezirk Tirol
Video 7

"Auf an schnellen Ratscher" (Video)
Zu Gast: Melanie Hollaus

​Diesmal durften wir die in Wien lebende Tiroler Videokünstlerin und Filmemacherin Melanie Hollaus auf einen schnellen Ratscher in die  MeinBezirk-Redaktion in Innsbruck einladen. Im Gespräch gewährte sie Einblicke in ihren künstlerischen Werdegang, ihre aktuellen Projekte und ihre Verbindung zur Heimat Tirol.​ INNSBRUCK. Melanie Hollaus wurde am 16. Dezember 1980 in Rum, Tirol, geboren. Nach dem Abschluss ihrer Schauspielausbildung in Innsbruck war sie in verschiedenen Performance-Projekten...

Theatermacher Peter Lorenz aus Grinzens blickt bereits auf viele Projekt zurück und ist jetzt in Bozen "im Einsatz". | Foto: privat
44

Ein Hund kam in die Küche
Regisseur aus Grinzens inszeniert in Bozen

Tiroler Regisseur und Theatermacher Peter Lorenz aus Grinzens ist derzeit im Stadttheater Bozen im Einsatz. GRINZENS/BOZEN. "Ein Hund kam in die Küche" ist der Titel eines Theaterstücks von Sepp Mall, das in einer Bühnenfassung von Peter Lorenz im Großen Haus des Stadttheaters Bozen am 3. Mai 2025 Premiere feiert. Regisseur Peter Lorenz verbindet Text, Musik und Tanz, um den Roman mit viel Feingefühl im Theater zu erzählen. "Reine Freude" Der neue Intendant der Vereinigten Bühnen Bozen, Rudolf...

Martin Mader ist künstlerisch erfolgreich unterwegs. Jetzt darf er sich über den Rauriser Förderungspreis 2021 freuen. | Foto: Christina Schmölz
2

Martin Mader im Portrait
Verliebt in die akademisch-künstlerische Welt

LECHASCHAU/SALZBURG. Den Namen Martin Mader kennt man im Bezirk Reutte. Tischtennis, werden jetzt viele sagen. Ja. Früher, muss man aber ergänzen. Heute muss man Dramaturg, freier Autor und Regisseur schreiben. Und neuerdings Träger des Rauriser Förderungspreises 2021 hinzufügen. Vom Sport hin zur Kunst "Tischtennis? Ja, aber das liegt lange zurück", lacht der gebürtige Innsbrucker, der von klein auf im Außerfern aufgewachsen ist, wenn man ihn auf diesen Teil seiner Vergangenheit anspricht. Im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Unter der Regie von Marcus O. Rosenmüller standen Hans Sigl und Marleen Lohse für den Thriller „Flucht durchs Höllental“ in Tirol vor der Kamera. "Flucht durchs Höllental" ist eine Produktion der ndF Berlin GmbH für ZDF und ORF und wurde mit Unterstützung von Cine Tirol realisiert. | Foto:  © ndF/Bernd Schuller/Peter Krause

Filmprojekte in Tirol
Erfolgreiches Filmjahr 2018 für Cine Tirol

TIROL. Tirol war dieses Jahr wieder ein beliebter Drehort für allerlei Spiel- und Dokumentarfilme. Das freute auch die Cine Tirol Film Commission, die die Bilder aus dem Filmland Tirol, im 20. Bestandsjahr, auf der Leinwand zeigte. Beste Bedingungen im Filmland TirolNicht nur die wunderbare Natur mit ihren Berglandschaften, der leichten Erreichbarkeit und der vier markanten Jahreszeiten lockt die Filmemacher nach Tirol. Auch die Tiroler Bevölkerung tut ihr Übriges, dass Tirol ideale Bedingungen...

50-jähriges Jubiläum: Aus der Fremde in die zweite Heimat

Filmvorführung und Gespräch mit Regisseur Kenan Kiliç Im Mai 1964, vor 50 Jahren, wurde das erste Anwerbeabkommen mit der Türkei unterzeichnet, das dazu ermunterte, nach Österreich zu kommen, um hier zu arbeiten. Auch in den Bezirk Reutte kamen viele Menschen aus der Türkei. Andrea Weirather, Obfrau des Integrationsausschusses der Marktgemeinde Reutte: „Nicht zuletzt durch die Planseewerke sind viele ’Gastarbeiter’ vor 50 Jahren nach Reutte gekommen.“ Die Erfahrungen und Perspektiven der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.