Kurzfilm

Beiträge zum Thema Kurzfilm

Kulinarische Vielfalt der Euregio – Köchinnen und Köche aus Tirol, Südtirol und dem Trentino präsentieren ihre regionalen Spezialitäten. | Foto: unsplash
Video 3

So isst Euregio
Filmische Genussreise durch Tirol, Südtirol und Trentino

Die Euregio präsentiert eine besondere filmische Genussreise: In zwölf Kurzfilmen gewähren Köche aus Tirol, Südtirol und dem Trentino spannende Einblicke in ihre Kochkunst. In Zusammenarbeit mit den Kochverbänden der drei Länder entstanden, zeigen die Filme nicht nur kulinarische Highlights, sondern vermitteln auch Wissenswertes und kulturelle Besonderheiten der Region. TIROL. Drei Kochverbände, vier Jahreszeiten, zwölf Rezepte und dazu kulturelle Seitenblicke auf besondere Orte der...

Anzeige
Der Inn dient auch der Energie-Erzeugung und Naherholung.  | Foto: INNsieme
Video

Episode 8 - INNBewegung
Der Mensch und der Inn

Tirol. Welch große Bedeutung Naturlandschaften wie dem Inn nicht nur für Tiere und Pflanzen zukommt, sondern auch für uns, gerät oft in Vergessenheit. Der Inn erfüllt auch für den Menschen zahlreiche Funktionen, was hin und wieder auch zu Interessenskonflikten mit den Zielen des Naturschutzes führen kann. Das betrifft beispielsweise die Freizeitgestaltung am Inn, die sich insbesondere in besonders schützenswerten und sensiblen Bereichen nicht immer mit dem Artenschutz vereinbaren lässt....

Wie auch beim vorherigen Projekt von Nicole Titus, „Meine Stadt, Social Media und Ich", findet das neue Projekt online statt. Dieses Mal geht es um eine Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit.  | Foto: Nicole Titus
3

NS-Vergangenheit
Kufsteinerin startet kostenlosen Online-Filmkurs

Via Zoom lädt die Schauspielerin und Theaterpädagogin Nicole Titus zu einem besonderen theaterpädagogischen Projekt: Teilnehmer sollen Kurzfilme drehen und sich dabei mit der NS-Zeit ihrer Wohnorte und rechtsradikalen Strömungen auseinandersetzen.  KUFSTEIN, TIROL, INGOLSTADT (bfl/red). Es sind verschlungene, aber mittlerweile bewährte Wege, die die Schauspielerin und Theaterpädagogin Nicole Titus derzeit einschlägt. Verschlungen, weil die Wege nicht "direkt" sind, bewährt, weil es die schon...

(v.l.n.r.): Sonja Pojer (Produzentin), Martin Friede (Tourismusverband Region Hall-Wattens), Thomas Osl (Ton), Christina Schmölz (Kamera), Larissa Hoschek (Hauptdarstellerin), Peter Hoschek (Larissas Vater), Judit Stassak (Produzentin), Thomas J. Hauck (Regisseur und Drehbuchautor) | Foto: © Christina Schmölz
2

"Ferien endlich Ferien"
Filmprojekt erfolgreich in Tirol abgedreht

TIROL. In dem Filmprojekt "Ferien endlich Ferien" hat die Tiroler Bergwelt einen Hauptschauplatz inne. Jetzt konnte der Film von Kinderbuchautor Thomas J. Hauck abgedreht werden. Hauck ist glücklich, den Kindern "ein cineastisches Geschenk zu hinterlassen".  Verschiedene Drehorte in TirolFür den Film wurde unter anderem im Kühtai, in der historischen Stadt Hall oder am Hafelekar gedreht. Die Kinderschauspielerin hatte sichtlich Spaß dabei und genoss die Zeit in Tirol.  Kamerafrau war Christina...

Die jungen Filmemacher aus Reutte wurden in Wien für den besten Kurzfilm Tirols ausgezeichnet. | Foto: BG/BRG Reutte

Kreative junge Filmemacher aus dem Bezirk Reutte

REUTTE/WIEN (eha). Zahlreiche österreichische Schulen haben am diesjährigen Kurzfilmwettbewerb des Institutes "français d’Autriche" in Wien teilgenommen. Zum ersten mal dabei, war die Klasse 5T des BG/BRG Reutte. Es galt Kurzfilme zu erstellen, in denen österreichische und französische Besonderheiten unter die Lupe genommen und humorvoll und originell dargestellt werden sollen. Im und außerhalb des Französischunterrichts haben sich die Schüler, unter der Leitung ihrer Französischlehrerin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.