Registrierkassen

Beiträge zum Thema Registrierkassen

Foto: KC Computer
1 5

KC Computer
Kassensysteme für Gastro, Einzelhandel und Dienstleistungen

Registrierkasse zum Mieten oder Kaufen bietet KC Computer aus Gleisdorf an. Speziell jetzt in der Vorweihnachtszeit benötigt man beim "Christkindl - Stand" ebenfalls ein Kassensystem. Da kann KC Computer helfen. Mietbar schon ab einen Tag. GLEISDORF. Die Vorteile für ein Kassensystem von KC Computer sind die leichte Kassenbedienung, es wird kein Internet benötigt, Artikel und Preise können schnell geändert werden. Auch eine Bankomaten Anbindung ist möglich sowie der Tagesabschluss kann mehrfach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Die Rot Kreuz-Mitarbeiter drückten beim heurigen Rossmarkt zum ersten Mal auf die Tasten der Registrierkassen. | Foto: Michaela Frenzl

Das Rote Kreuz lud zum Feiern

TROFAIACH. Am letzten Juni-Wochenende stand wieder das Rot Kreuz Fest am Rossmarkt auf dem Programm. Neben dem perfekt organisierten Flohmarkt, den Grillspezialitäten von heimischen Produzenten und den selbstgebackenen Mehlspeisen gab es in diesem Jahr eine Neuerung: Registrierkassen. Aber die freiwilligen MitarbeiterInnen des ÖRK Trofaiach nahmen es ganz gelassen, die Finger flogen nur so über die Touchpads der Registrierkassen. Weder drückende Hitze und kurze Regengüsse noch Serverabstürze...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Laut Manfred Kainz seien "die Unternehmer in diesem Land immer im Nachteil". Bei der Registrierkassenpflicht sei das nicht anders. | Foto: Mempör
1

Registrierkassenpflicht ab 1. Mai

Nicht nur die Unternehmer selbst sind über die Registrierkassen und Belegerteilungspflicht verärgert: Wir haben uns mit Manfred Kainz von der WKO darüber unterhalten. Wie viel Unverständnis die Registrierkassenpflicht bei Unternehmern auch auf sich gezogen hat, eines ist fix: Spätestens mit 1. Mai werden die ersten Betriebe ihre Umsätze mit einem elektronischen Datenaufzeichnungssystem erfassen müssen. Nämlich jene, deren Jahresumsätze 15.000 Euro und davon Barumsätze 7.500 Euro übersteigen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Registrierkassenpflicht trifft Unternehmer aber auch Vereine. Experten vom Finanzamt und aus der Wirtschaft geben Ratschläge dazu. | Foto: bilderbox.com
1

Haben Sie das schon registriert?

Finanzamt & Wirtschaftsbund informieren über Registrierkassenpflicht. Die steirischen Finanzämter informieren Vereinsfunktionäre und Vereinsmitglieder über die Neuerungen im Bereich Vereine und Registrierkassenpflicht. Da Vereine durch ihren Einsatz einen enormen gesellschaftlichen Beitrag leisten, ist es auch den Finanzämtern ein Anliegen, diese bestmöglich zu unterstützen sowie optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Bei diesen Informationsveranstaltungen zum Thema „Registrierkassenpflicht für...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Infoveranstaltung: Registrierkassenpflicht für Vereine

LEOBEN. Die steirischen Finanzämter informieren Vereinsfunktionäre und Vereinsmitglieder zum Thema "Registrierkassenpflicht für Vereine". Informationsveranstaltung am Mittwoch, 2. März, um 9 Uhr im Finanzamt Leoben. Vorab Infos auf der Homepage des Bundesministeriums für Finanzen unter dem Punkt "Vereine und Registrierkassenpflicht". Wann: 02.03.2016 09:00:00 Wo: Finanzamt, Erzherzog Johann-Straße 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder

Informationsveranstaltungen der Finanzämter zum Thema „Registrierkassenpflicht für Vereine“

Die steirischen Finanzämter informieren Vereinsfunktionäre und Vereinsmitglieder über die Neuerungen im Bereich Vereine und Registrierkassenpflicht. Serviceorientierung und Kundenfreundlichkeit sind in der Finanzverwaltung groß geschrieben. Da Vereine durch ihren Einsatz einen enormen gesellschaftlichen Beitrag leisten, ist es der Finanz ein besonderes Anliegen, diese bestmöglich zu unterstützen sowie optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Im Finanzamt Leibnitz (Lastenstraße 10) stehen die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Bilderbox
1

Wer braucht eine Registrierkasse?

Zahlreiche Berufsgruppen sind von der Gesetzesänderung betroffen. Sie gilt für Unternehmer, die betriebliche Einkünfte erzielen (Einkunftsarten § 2 Abs. 3 Z.1 bis 3 Einkommensteuergesetz (EStG) 1988), ab einem Jahresumsatz von 15.000 Euro je Betrieb, sofern die Barumsätze 7.500 Euro je Betrieb im Jahr überschreiten. Beispiele: Ärzte, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Rechtsanwälte, Notare, Land- und Forstwirte, Apotheke, Lebensmittel- und Buchhandel, Gastronomie- und Hotelbetriebe, u.a....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • RegionalMedien Steiermark
Staatssekretärin Sonja Steßl | Foto: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS
1 2

Sonja Steßl setzt den Rotstift an

Registrierkassen kommen: Feldbacher Staatssekretärin will Steuerbetrügern Handwerk legen. Staatssekretärin Sonja Steßl verteidigt die Registrierkassenpflicht, die ab 1. Jänner in Österreich gilt. Die Feldbacherin erwartet sich wie schon die Steuerreformkommission fast eine Milliarde Euro an Mehreinnahmen. Laut Schätzungen der Experten des Finanzministeriums kostet eine Registrierkassa dem Betrieb rund 300 Euro. Ab einem Nettoumsatz von 15.000 Euro ist sie Pflicht. Die Anschaffung wird mit 200...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.