Reh

Beiträge zum Thema Reh

Unfall zwischen Karlstein und Raabs | Foto: Pixabay

Reh ausgewichen
Zwei Personen bei Unfall leicht verletzt

Am Mittwoch, 28. Dezember 2022 kam es auf der Bundesstraße zwischen Karlstein und Raabs so einem Verkehrsunfall. Ein Lenker musste einem Reh ausweichen und kam von der Straße ab, wo sich das Auto überschlug. KARLSTEIN. Ein 28-Jähriger aus  Raabs war gegen 19:45 Uhr auf der LB 30 von Karlstein kommend in Richtung Raabs unterwegs. Am Beifahrersitz befand sich seine 23-jährige Freundin. Der Lenker fuhr eigenen Angaben zufolge mit ca. 100 km/h und eingeschaltetem Fernlicht, als er plötzlich links...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Einsatzkraft und das Jungwild wurden nach der Rettung zurück ans Land gezogen. | Foto: Feuerwehr Krems
7

Stadt Krems
Feuerwehrleute retten Reh von Eisfläche

Spaziergänger entdeckten ein Reh am Eis beim Kremser Yachthafen und alarmierten die Kremser Einsatzkräfte. KREMS. Zwei Feuerwehrleute rüsteten sich mit Überlebensanzüge aus und einer begab sich auf der Eisfläche zum Tier. Zuerst versuchte das Jungtier noch zu fliehen, doch konnte es sich  nur schwer am Eis bewegen. Zurück in den Wald Ausgerüstet mit einer Decke ließ sich das junge Reh schließlich fangen. Der Retter zog es zum Ufer, wo ein Jäger das Tier begutachtete. Danach wurde das Reh in...

  • Krems
  • Doris Necker

Verkehrsunfall
Reh verursacht Zusammenstoß bei Echsenbach

Am Dienstag, 20. September kam es zwischen Echsenbach und Kaltenbach zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Ein Lenker versuchte gegen 18:45 Uhr einem Reh auszuweichen und prallte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. ECHSENBACH. Der Pkw des ausweichenden Lenker kam durch den Zusammenprall von der Straße ab und landete am Dach liegend im Straßengraben. Beide Fahrer konnten anschließend selbständig aus ihren stark beschädigten Fahrzeugen aussteigen. Beide waren angegurtet....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Land&Forst Betriebe-Generalsekretär Bernhard Budil, NÖ Jagdverband-Generalsekretärin Sylvia Scherhaufer und Landesrat Ludwig Schleritzko

  | Foto: NLK/Pfeffer
Aktion 2

Dämmerung
Weitere 6.900 Wildwarner sollen vor Unfällen schützen

6.900 neue Wildwarngeräte schützen zukünftig vor Verkehrsunfällen; Kooperation von Land NÖ mit NÖ Jagdverband reduziert Nachtunfälle mit Rehwild um bis zu 70 Prozent. NÖ. Die Ausgabe neuer Wildwarngeräte durch den NÖ Landesstraßendienst und den NÖ Jagdverband hat sich nach mittlerweile 13 Jahren der gemeinsamen Projektarbeit zur Tradition entwickelt. So konnten auch heuer wieder 6.900 neue Wildwarngeräte in 34 zusätzlichen Revieren von Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Sylvia Scherhaufer,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Achtung bei Dämmerung: Geschwindigkeit anpassen, dass nichts passiert. | Foto: pixabay.com
5

Alle 16 Minuten ein Wildunfall

102 Personen (Österreich: 249) haben sich im Jahr 2020 auf den niederösterreichischen Straßen im Zuge eines Wildunfalls verletzt. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der österreichische Versicherungsverband VVO rufen zu Achtsamkeit und Anpassung der Geschwindigkeit in Wildwechselzonen auf. NÖ. Im Laufe der Saison 2019/2020 kamen in Niederösterreich 33.568 Wildtiere (Österreich: 80.668) in Folge einer Kollision mit einem Fahrzeug zu Schaden, darunter auch 4.878 Rehkitze (Österreich:...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Tierische Rettung | Foto: LPD NÖ

Einsatz in Krems
Reh aus Wohnung gerettet

KREMS. Beamte der Polizeiinspektion Krems an der Donau wurden gegen 13.30 Uhr, von der Landesleitzentrale informiert, dass sich ein Reh in einer Wohnung in Krems befindet. Die Polizisten fanden im Vorraum der Wohnung das erschöpft liegende Tier vor. Das Reh war zuvor offensichtlich verschreckt durch das Stadtgebiet von Krems-Stein gelaufen und suchte dann durch die offenstehende Wohnungstür Zuflucht. Ein Beamter, der auch Jäger ist, konnte das Reh an den Läufen im Vorraum erfassen und legte...

  • Melk
  • Sara Handl
Foto: Polizei Krems

Polizist rettete Reh aus Wohnung in Krems

KREMS. Ein Kremser Polizist rettete am 15. April gegen 13.30 Uhr ein Reh. Die Polizisten fanden im Vorraum einer Wohnung in Stein das erschöpft liegende Tier vor. Das Reh war zuvor offensichtlich verschreckt durch das Stadtgebiet von Krems-Stein gelaufen und suchte durch die offenstehende Wohnungstür Zuflucht. Der Beamte, der auch Jäger ist, konnte das Reh an den Läufen im Vorraum erfassen und legte sich dieses über seinen Nacken und auf die Schultern. So transportierte der Beamte das...

  • Krems
  • Doris Necker
Montage der Wild-Reflektoren durch die Mitglieder der Jagdgesellschaft Maustrenk, Alfred Wiesing jun., Karl Steinmayer und Leopold Steinmayer. | Foto: Archiv

„Vorsicht, Wild!“
Wenn aus Hirschen Elefanten werden

BEZIRK GÄNSERNDORF. Über 28.000 Wildtiere sterben jedes Jahr auf Niederösterreichs Straßen. Und auch zwei Menschen sind vergangenes Jahr bei Wildunfällen gestorben. Um die Unfallzahlen zu senken setzt der NÖ Jagdverband unter anderem auf Duftzäune und optische Warnmelder.  Wenn aus Hirschen Elefanten werdenTrifft man mit nur 50 km/h auf ein Reh das 20 Kilogramm wiegt, wirkt bereits eine halbe Tonne auf das Fahrzeug. Bei den auf Landstraßen erlaubten 100 km/h vervierfacht sich bei einem 20...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: FF Altenberg/K. Leinwather
4

Florianis retten Reh

ALTENBERG (pa). Am Mittwoch, 23.01.2019, wurden die Kameraden der FF Altenberg um 11:42 von Florian Niederösterreich zu einer Tierrettung auf dem Donau Altarm alarmiert. Laut Meldung lag ein verletztes Reh auf dem Eis. Beim Eintreffen der Kameraden war die Polizei bereits vor Ort, die Kameraden mussten noch auf das Eintreffen des Jägers warten. Zwei Mann rüsteten sich mit den Trockenanzügen aus und versuchten das laut Meldung verletzte und verschreckte Reh vom Eis zu retten, was nach wenigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.