Reha

Beiträge zum Thema Reha

Ein süßes Video sorgt auf LinkedIn für Tränen in den Augen: Ein Mann wurde nach einer Lungentransplantation und mehreren OPs nach etwa 150 Tagen von der AKH-Intensivstation entlassen.  | Foto: Screenshot Universitätsklinikum AKH Wien/LinkedIn
5

Feier-Video
Patient nach 150 Tagen von AKH-Intensivstation entlassen

Ein süßes Video sorgt auf LinkedIn für Tränen in den Augen: Ein Mann wurde nach einer Lungentransplantation und mehreren OPs nach etwa 150 Tagen von der AKH-Intensivstation entlassen. MeinBezirk sprach mit ihm über die Zeit und erfuhr, wie es ihm jetzt geht. WIEN. Wer auf der Intensivstation landet, der oder die kämpft um sein beziehungsweise ihr Leben. Hier werden Patientinnen und Patienten mit lebensgefährlichen Verletzungen oder Erkrankungen behandelt und betreut. Das Ziel ist, den...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die PVA betreibt in der Hauptstadt auch ein Zentrum für ambulante Rehabilitation (2. Bezirk), wo bis Ende Juli 122 Personen wegen Post-Covid-Symptomen behandelt worden sind. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Post-Covid-Symptome
Fast 1.200 Wiener waren in Rehabilitation

Die meisten Wienerinnen und Wiener, die nach einer bestandenen Corona-Erkrankung auf Rehabilitation gehen mussten, wurden in einem niederösterreichischen Rehazentrum behandelt. WIEN. Aufgrund langfristiger gesundheitlicher Probleme nach einer bestandenen Corona-Erkrankung mussten viele Wienerinnen und Wiener auf Rehabilitation gehen. Laut der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) – die für die Rehabilitation von unselbstständig Erwerbstätigen zuständig ist – waren deswegen seit Pandemiebeginn...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Krebstherapie zehrt an den Patienten. Gezielte Rehabilitation soll Betroffenen zu mehr Wohlbefinden verhelfen. | Foto: VadimGuzhva / Fotolia

Reha nach dem Krebs für bessere Lebensqualität

Therapien für Krebspatienten werden laufend besser, gehen an den Betroffenen aber nicht spurlos vorüber. Operation, Chemo- oder Strahlentherapie setzen den Patienten körperlich wie seelisch zu. Hier setzt die onkologische Rehabilitation an. Da Betroffene ganz unterschiedlich auf die Folgen der Krankheit reagieren, sollen individuelle Behandlungskonzepte die Lebensqualität weitgehend wiederherstellen. Ziele sind unter anderem, psychischen Stress und Depressionen zu vermindern, Schmerzen und...

Der Ausbau der Rehaklinik ist abgeschlossen. Direkt daneben laufen die Arbeiten für insgesamt 62 Wohnungen.
9 5 4

Rehaklinik Wien Baumgarten am Steinhof hat eröffnet

222 Betten, 43 Therapieräume: In der größten Rehaklinik Wiens in der Reizenpfenniggasse stehen den Patienten mehr als 1.700 Quadratmeter zur Verfügung. Ein Gesamtkonzept für die Nutzung des Otto-Wagner-Areals gibt es aber nach wie vor nicht. PENZING/OTTAKRING. Der Protest ist zwar still. Aber durchaus präsent: "Steinhof, alles retten!" wurde auf die 51A-Haltestelle geschmiert, "Rettet ganz Steinhof!" steht auf Humana-Boxen, "Steinhof schützen! Für den Klimaschutz!" auf Glascontainern in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.