Reimmichl Kalender

Beiträge zum Thema Reimmichl Kalender

Foto: Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Volkskalender
Der Reimmichl Kalender 2024

Der Bestseller erscheint wieder: Diesmal mit dem Schwerpunktthema „Hoangarten“. Lehrreiche Beiträge und Geschichten begleiten den Leser. Im Mittelpunkt steht das gesellige Miteinander, auch hoangarten, huangaten oder hoagaschtn genannt. In allen möglichen Kulturen und Sprachen gibt es dafür eigene Begriffe. Wie wird heutzutage das Hoangarten gelebt? Mit dabei sind natürlich auch Wettersprüche, Himmelserscheinungen, Bräuche uvam.. Tyrolia Verlag, 240 Seiten, 15 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die „Darstellung des Herrn“: „Hanna und Simeon im Tempel“ (Rembrandt-Gemälde) Die Prophetin Hanna (oben) und der alte Mann Simeon (rechts) erkennen im Jesukind den Messias. | Foto: privat

Gedanken
Was wird zu Mariä Lichtmess gefeiert?

Am 2. Februar feiern die Christen das Fest „Mariä Lichtmess“, auch als „Darstellung des Herrn“ und früher häufig auch als „Mariä Reinigung“ bezeichnet. Jesus als Messias erkanntDas Fest beruht auf zwei verschiedenen Riten, die in der Bibel erwähnt werden: Nach mosaischem Gesetz war vorgeschrieben, dass eine Frau 40 Tage nach der Geburt ihres neugeborenen Sohnes ein Opfer in den Tempel bringen muss (Taube oder Schaf). Danach galt die Frau wieder als rein. (Mariä Reinigung). Das erstgeborene Kind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Birgitt Drewes – "Reimmichl Volkskalender 2021"
Der Reimmichl Volkskalender für 2021

Natürlich erscheint auch dieses Jahr wieder der allseits beliebte „Reimmichl Volkskalender“. Dabei geht es darum, was das Land Tirol wirklich ausmacht. Viele Fragen werden im Kalender 2021 in gewohnter Weise beantwortet – Das Schwerpunktthema ist diesmal „Was ist Tirol?“ Ein bekannter Bestseller, den es seit 100 Jahren gibt und aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken ist. Tyrolia Verlag, 240 Seiten, 12,95 € ISBN 978-3-7022-3853-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Reimmichl-Kalender wird seit fast 100 Jahren regelmäßig weit über Tirol und Österreich hinaus gelesen - vor allem wegen seines ausführlichen Kalendariums mit liturgischen, bäuerlichen und bürgerlichen Daten, Wettersprüchen, Lostagen, Himmelserscheinungen und Bräuchen.  | Foto: Tyrolia Verlag

Reimmichl-Kalender
"Leben auf dem Land" ist das Schwerpunktthema für 2019

TIROL. Fast 100 Jahre gibt es den Reimmichl Kalender nun schon. Auch für 2019 kann man sich auf einen informativen Jahresbegleiter freuen. Diesmal ist das Schwerpunktthema: Leben auf dem Land.  Geschichte, Kultur, Kirche und LiteraturAuch wenn der Fokus für 2019 auf dem "Leben auf dem Lande" liegt, wird man sich als Reimmichl-Leser wieder auf Beiträge zu den Bereichen Geschichte, Kultur, Kirche und Literatur freuen können.  Dem Motto des Kalenders liegen Fragen wie "Wie kann man die geforderte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Klassiker und kaum bekannte G'schichten

BUCH-TIPP: Reimmichl – "Das große Reimmichl-Lesebuch" Reimmichl – das ist der Tiroler Sebastian Rieger (1867–1953), dessen Geburtstag sich im Mai 2017 zum 150. Mal jährt. Der Priester und beliebte Volksschriftsteller, "Erfinder" des jährlich erscheinenden Reimmichl-Kalenders, hat unzählige politische, heitere und besinnliche Artikel verfasst – sie sind noch heute aktuell und spannend zu lesen. Umfangreich ist auch die im Buch enthaltene Biografie von Rieger. Tyrolia-Verlag, 280 S., 19,95 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.