Reinhard Baumgartner

Beiträge zum Thema Reinhard Baumgartner

1 27

Natschbach-Loipersbach
Glasfaser-Anschluss für 1.100 Haushalte

Die nöGIG treibt den Ausbau des schnellen Glasfaser-Internets voran. Am 25. Juli fand neben dem Gemeindeamt Natschbach-Loipersbach der symbolische Spatenstich für die Bauarbeiten statt. NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Schnelles Internet ist zum wichtigen Faktor für die Wahl eines Wohn- und Prpduktionsortes geworden. 1.100 Haushalte im Siedlungsgebiet Natschbach-Loipersbach und Lindgrub kommen bald in den Genuss der rasant-schnellen Glasfaseranschlüsse. nöGIG-Geschäftsführer Reinhard Baumgartner:  "Nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reinhard Baumgartner, Angela Stransky, Christian Seper, Johann Hofbauer, Leopold Bock und Franz Mold | Foto: Evi Leutgeb

Dreifach-Spatenstich
Glasfasernetz: Ab jetzt wird gebaut

Der Sommer 2024 wird schneller. Zumindest für knapp 3.000 Haushalte, dann nämlich ist das Glasfasernetz in den Marktgemeinden Waldhausen, Sallingberg und Großgöttfritz und in Zwettl-Ost fertiggestellt. WALDHAUSEN/FRIEDERSBACH. In Waldhausen erfolgte der Spatenstich durch die drei Bürgermeister der Gemeinden Christian Seper, Leopold Bock und Johann Hofbauer gemeinsam mit VP-Landtagsabgeordneten Franz Mold in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sowie Geschäftsführer der noeGIG (NÖ...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
v.l.n.r.: Thomas Heissenberger (nöGIG Vertriebsleiter), Angela Stransky (GF Breitband Holding), Landtagsabgeordnete Waldtraud Ungersböck, Landesrat Jochen Danninger, Bürgermeisterin Evelyn Artner (Schwarzau am Steinfeld), Bürgermeister Michael Nistl (Katzelsdorf), Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister Johann Rädler (Bad Erlach) und Reinhard Baumgartner (GF nöGIG). | Foto: Christian Lendl

Glasfasernetz
3-fach-Spatenstich im Industrieviertel

Bad Erlach, Katzelsdorf und Schwarzau am Steinfeld werden Teil des NÖ Glasfasernetzes BEZIRKE WIENER NEUSTADT/NEUNKIRCHEN(Red.). 09. November 2022 – Mit dem heutigen Spatenstich wurde der Ausbau des Niederösterreichischen Glasfasernetzes in 3 Gemeinden im Industrieviertel offiziell gestartet. Über 3.600 Haushalte & Betriebe erhalten damit Zugang zur zukunftssicheren Glasfaserinfrastruktur, die von der Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) im Auftrag des Landes...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.