Reinhold Greuter

Beiträge zum Thema Reinhold Greuter

Unterschriftenübergabe: LH Günther Platter, Bgm. Wolfgang Jörg und Reinhold Greuter, Sprecher "Zukunft Landeck".
1 14

Seveso-III: Lösung für die Landecker Bevölkerung

LH Günter Platter unterstützt Forderungen der Bürgerinitiative: Donau Chemie muss bauliche Lösung finden. LANDECK (otko). Das Seveso-III-Anpassungsgesetz sorgt momentan für rauchende Köpfe in der Arbeitsgruppe des Landes. Dort werden von Experten "Anpassungsmaßnahmen" unter anderem auch für den Landecker Industriebetrieb Donau Chemie erarbeitet. Auch der Landecker Gemeinderat hat sich in einer außerordentlichen Sitzung am Montagabend (nach Redaktionsschluss) mit der Situation beschäftigt. "Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Wolfgang Jörg (7 v. l.), Kdt. Reinhold Greuter (li.) und BFI Thomas Greuter (re.) gratulierten den Geehrten und Beförderten.
1 19

Landeck: "Wir sind die Tunnelfeuerwehr"

Professionelle Ausbildung: Die Landecker Florianijünger sind mit ihrem Know-how österreichweit führend dabei. LANDECK (otko). "Das Jahr 2014 geht als einsatzarmes Jahr in die Geschichte der Stadtfeuerwehr Landeck ein. Zuletzt hatten wir 2007 so wenige Einsätze", bilanzierte Kommandant Reinhold Greuter bei der Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag. Allerdings wurde viel Zeit in die Ausbildung und in das Training investiert. Derzeit umfasst die FFW Landeck 190 Mann – davon sind 138 aktive...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgerinitiative "Zukunft Landeck": Fritz Gastl, Reinhold Greuter, Gerhard Müller und Egon Kaufmann werben um Unterschriften.
5

Seveso-III-Gesetz: "Landecks Zukunft gefährdet"

Bürgerinitiative tritt gegen Einschränkungen der Landecker Bevölkerung und der Wirtschaft auf. LANDECK (otko). Das vom Tiroler Landtag im Herbst 2014 beschlossene "Seveso III-Anpassungsgesetz" sorgt im Landecker Talkessel weiterhin für Aufregung. Die verschärften EU-Richtlinien zur Lagerung von gefährlichen Stoffen sollen in einer noch nicht definierten Schutzzone im Umkreis eines Betriebes gelten. Durch die neue Seveso III-Richtlinie 2012/18/EU fällt nun auch die Donau Chemie unter das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Russisch-Sprachwoche: Die Landecker SchülerInnen in St. Petersburg. | Foto: HAK/HAS/HLW Landeck
1 4

Sprachwochen der HAK/HLW Landeck

Die Ukraine-Krise hatte Auswirkungen auf die Russisch-Sprachwoche. LANDECK. Im Rahmen der Fremdsprachenausbildung an der HAK und HLW Landeck sind „Sprachenwochen“ und der Besuch der fremden Länder vorgesehen. Neben dem Erlernen der betreffenden Sprache, stehen das Kennenlernen der Menschen und Kulturen im Vordergrund. Nach einer Sprachwoche in Italien oder Frankreich in der 3. Klasse, fahren die 5. Klassen – je nach gewählter Fremdsprache – nach Russland oder Spanien. Nach einer ersten Planung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kommerzialrat Reinhold Greuter war zehn Jahr lang Bürgermeister der Stadt Landeck. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Landeck trauert um Reinhold Greuter

Der frühere Landecker Bürgermeister Reinhold Greuter verstarb am Freitag im 74. Lebensjahr. LANDECK (otko). Vergangenen Freitag verstarb der Landecker Alt-Bürgermeister Reinhold Greuter im 74. Lebensjahr nach langer Krankheit. Kommerzialrat Greuter war zehn Jahre lang, von 1988 bis 1998, Bürgermeister der Stadt Landeck und von 1993 bis 2003 Landesfeuerwehrkommandant. Daneben war er in zahlreichen anderen öffentlichen Funktionen wie als Rot-Kreuz- oder Wirtschaftskammer-Funktionär tätig....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die gebrauchte Drehleiter der Stadtfeuerwehr Landeck wurde von Kdt. Reinhold Greuter, Bgm. Wolfgang Jörg und BFK Hermann Wolf übergeben. | Foto: Stadtfeuerwehr Landeck

Gebrauchte Drehleiter der FF Landeck kommt in Kroatien zum Einsatz

LANDECK. Dank der Unterstützung der Stadt Landeck und des Landes wurde die Stadtfeuerwehr Landeck heuer mit einer neuen Drehleiter ausgestattet. Die gebrauchte Drehleiter mit Baujahr 1988 wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe in der Landesfeuerwehrschule in Telfs von Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Stadtfeuerwehrkommandant Mag. Reinhold Greuter, Bezirksfeuerwehrkommandant Hermann Wolf und LHStv. Josef Geisler an die Berufsfeuerwehr Vinkovci übergeben. Im Rahmen der Wiederaufbauhilfe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mitgliedsabzeichen in Silber: Mike Posch, Günther Zlanabitnig (Sohn nahm Urkunde entgegen) und Martina Huber. Landesleiter Stv. Stefan Mantl, Landesleiter Markus Kostner und Obmann Wolfgang Huber gratulierten.
2

Wasserrettung Landeck: Arbeitsreiches Jahr

Durch eine finanzielle Unterstützung aus den Bezirken Landeck und Imst konnte ein neues Einsatzboot angeschafft werden. LANDECK (otko). Die Wasserrettung Landeck präsentierte vergangenen Dienstag bei der Jahreshauptversammlung eine umfangreiche Bilanz. Derzeit besteht die Wasserrettung aus 54 Mitgliedern, wovon 24 bis 30 Mitglieder aktiv sind. "Wir hatten ein intensives Jahr, aber es war nicht so intensiv wie das vorherige", betonte Obmann und Einsatzleiter Wolfgang Huber. 2013 leisteten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreiche IT-SchülerInnen: Dejana Vejic und Mario Kathrein mit ihrem IT-Lehrer Leif Crepaz. | Foto: HAK/HAS/HLW Landeck
1 3

HAK-Landeck ist die beste IT-HAK Tirols

Beim "Digital-Day" wurden die IT-Fähigkeiten der SchülerInnen österreichweit verglichen. Mario Kathrein errang neben dem Landes- auch den Bundessieg. LANDECK. Bereits zum fünften Mal wurde heuer der „Digital-Day“ an den österreichischen Handelsakademien vom Bildungsministerium veranstaltet. Dieser Wettbewerb bietet allen Handelsakademien Österreichs die Möglichkeit, die IT-Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler der 3. Jahrgänge auf Basis der Bildungsstandards zu beweisen. Im April 2014 wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kinder entdecken Wirtschaft: Die SchülerInnen gingen mit großem Eifer ans Werk.
53

SchülerInnen zeigten kaufmännisches Talent

Mit der Aktion "Kinder entdecken Wirtschaft" soll das unternehmerische Denken gefördert werden. LANDECK (otko). Bei der simulierten Handelsstraße KIWI (Kinder entdecken Wirtschaft) machen Kinder auf ihre eigene (kleine) Art Wirtschaft. Die Wirtschaftskammer Landeck wurde vergangenen Mittwoch zum Marktplatz für rund 100 Kinder aus den Volksschulen Fließ, St. Anton und Zams sowie der NMS Fließ. Ein Tag Chef/in sein Bereits im Vorfeld hatten sich die Teams mit ihren LehrerInnen vorbereitet. Am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreicher „Eco-Mania-Testflug“: Direktor Reinhold Greuter, Andreas Gritsch, Carmen Agerer (alle HAK Landeck), Barbara Blassnig (Human Resource Management Sparkasse Imst AG), Stefan Federspiel, Johanna Pfisterer (beide Klassensprecher), Denise Lenfeld und Gerald Juen (Sparkasse Imst) | Foto: Sparkasse Imst AG
4

HAK Landeck: Volkswirtschaft spielend gelernt

Einmal Regierungschef oder Finanzminister sein? Im Rahmen des Schulplanspieles Eco-Mania können Jugendliche in diese Rollen schlüpfen und die volkswirtschaftlichen Zusammenhänge erfahren – so wie die Schüler der Handelsakademie Landeck. LANDECK. Ziel des Finanzspiels ist die Verbesserung des volkswirtschaftlichen Verständnisses. Die Sparkasse Imst AG übernahm für das Schuljahr 2013/2014 die Lizenzgebühren in der Höhe von 660,00 Euro und ermöglichte somit den Klassen 5AK und 5BK den Ausflug in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHStv. Josef Geisler (3. v. l.) und Alexander Fankhauser (3. v. re.) mit den SchülerInnen und LehrerInnen der HLW Landeck. | Foto: HLW Landeck
3

HLW-SchülerInnen am Sprung nach Sotschi

Neun Landecker HLW-SchülerInnen bringen bei den Olympischen Spielen Tiroler Gastfreundschaft und die Wintersportkompetenz einem internationalen Publikum näher. LANDECK. In wenigen Tagen ist es soweit: In Sotschi wird am 7. Februar das Olympische Feuer entzündet. Die Athleten für das österreichische Olympiateam sind nominiert und auch die Tiroler Delegation des "Austria Tirol House" macht sich bereit zum Abflug nach Russland. "Mit dabei sind neun SchülerInnen und eine Lehrerin der HLW Landeck,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Modeschau aus Kreativem Gestalten erwies sich als echter Besuchermagnet.
36

Schnuppern hinter drei Schultüren

Hak, Has und HLW in Landeck luden zu einem Informationstag LANDECK (Me.). Es ist ein Schulgebäude, in dem drei Schultypen untergebracht sind und alle drei reihten sich vergangene Woche in die Liste der Schulen, mit einem Tag der offenen Tür. 475 Schüler/innen absolvieren derzeit ihre weiterführende höhere Ausbildung an der Handelsakademie (Hak), Handelsschule (Has) und Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Lehrberufe (HLW) in der Landecker Kreuzgasse. In der Hak kommen die Schüler/innen in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Die Jubilare wurden von BFI Othmar Weiskopf (4. v. l.). ausgezeichnet. Bgm. Wolfgang Jörg und Kdt. Reinhold Greuter gratulierten.
37

Intensives Jahr für die Stadtfeuerwehr Landeck

Professionelle Ausbildung: Die Landecker Florianijünger bewiesen bei der Brandserie 2013 ihre Schlagkraft. LANDECK (otko). "Das Jahr 2013 wird als ein bewegtes und aufregendes Jahr in die Geschichte der Stadtfeuerwehr Landeck eingehen", bilanzierte Kommandant Reinhold Greuter bei der Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag. Besonders die unheimliche Brandserie in Landeck hielt die Florianijünger in Atem. "Wir haben alle Einsätze mit Bravour gemeistert. Der Aufwand für die professionelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bereits 2010 war die Feuerwehr Landeck als erste österreichische Feuerwehr zu einem solchen Ausbildungslehrgang nach Balstahl eingeladen worden. | Foto: Feuerwehr Landeck
7

Landecker Feuerwehr absolvierte Tunnellöschtraining

Die Feuerwehr Landeck und die Berufsfeuerwehr Innsbruck fuhren zu einem gemeinsamen Tunneltraining in die Schweiz. LANDECK. Nach einer bereits im Jahr 2010 durchgeführten Ausbildung an der International Fire Academy in Balstahl (CH), absolvierten vom 2. bis 4. Dezember 2013 die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Feuerwehr Landeck gemeinsam zum zweiten Mal einen weiteren Ausbildungsblock zur Brandbekämpfung in Tunnelanlagen. "Auf dieser weltweit einzigartigen Anlage in Balstahl können...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rundes Jubiläum an der HAK Landeck: Die 18 erfolgreichen SchülerInnen mit den Lehrerinnen Anna Dilger, Waltraud Unterkircher und Dir. Reinhold Greuter. | Foto: HAK/HAS Landeck/Prantner
2

HAK Landeck: Zehn Jahre Business Englisch Zusatzzertifikate der Universität Cambridge

Ein kleines Jubiläum an der Handelsakademie Landeck wurde im Rahmen der jährlichen Feier zur Verleihung der Zusatzzertifikate begangen – 10 Jahre BE Zusatzzertifikate der Universität Cambridge an der HAK. LANDECK. "Mit der 100-Jahr-Feier der Universität Cambridge kann unsere Schule noch nicht mithalten, aber ein kleines Jubiläum feierten wir auch, als am Donnerstag 18 Schüler und Schülerinnen der fünften Klassen Handelsakademie wieder stolz ihre Zertifikate der Universität Cambridge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Weiße Fahne: Die SchülerInnen der 5HW mit Klassenvorständin Mag. Brigitte Brandstätter. | Foto: HLW Landeck
2

Weiße Fahne an der HLW Landeck

Alle SchülerInnen der 5. Klasser der HLW Landeck schafften Matura LANDECK: Nach einer Klasse der HAK hat es auch die 5. Klasse der HLW Landeck letzte Woche geschafft: Alle MaturantInnen schlossen die Reife- und Diplomprüfung mit Erfolg ab und konnten dafür die weiße Fahne zum zweiten Mal in diesem Schuljahr vor dem Schulgebäude hissen. Unter dem Vorsitz von LSI Christoph Mayer traten 30 SchülerInnen zum ersten Termin an und schafften auf Anhieb die Matura. Bereits im Vorjahr wurde der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Weiße Fahne": Die 27 SchülerInnen der HAK-Klasse 5AK bestanden alle die Reifeprüfung. | Foto: HAK/HAS/HLW Landeck
2

HAK Landeck: "Weiße Fahne" gehisst

LANDECK. Nach drei Jahren konnte an der HAK Landeck im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung (Matura) wieder einmal die „Weiße Fahne“ gehisst werden. Die 27 SchülerInnen der Klasse 5AK zeigten tolle Leistungen und unter dem Vorsitz von LSI Dr. Brigitte Stolz erhielten alle das begehrte Reifezeugnis. Von den 27 SchülerInnen konnte rund die Hälfte mit einer besonderen Leistung abschließen: Fünf mit „Gutem Erfolg“ und acht mit „Ausgezeichnetem Erfolg“. Zwei Schüler - Fabian Leys und Simon Kerber -...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fotos: Julian Wiederin
24

Großes Glück bei Brand

Wohnungsbrand verlief glimpflich - sechs eingeschlossene Personen mussten geborgen werden. Am 14. Jänner brach gegen 20:15 Uhr im dritten Stock eines Wohnhauses in der Fischerstraße 144 ein Brand aus. Beim Eintreffen einer alarmierten Polizeistreife stand die Wohnung bereits in Vollbrand. Flammen schlugen über den Wohnungsbalkon auf die darüber liegende Wohnung. Die Bewohner der Wohnungen, unter dem Brandort wurden sofort evakuiert. Die Beamten löschten mittels Feuerlöscher die Wohnungstüre der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.