Reininghaus

Beiträge zum Thema Reininghaus

Reininghaus füllt sich mit Leben: Bereits 3.600 Menschen wohnen in Reininghaus, nun findet das erste Stadtteilfest statt. | Foto: A15
3

Ein Fest für jung und alt
Premiere: Erstes Stadtteilfest in Reinighaus

Es ist so weit: Das erste Stadtteilfest in Reininghaus findet am Freitag, dem 4. Juli und Samstag, dem 5. Juli statt.  GRAZ. Seit Jahren entsteht auf den Reininghausgründen ein neuer Stadtteil und mittlerweile ist dort auch richtig viel Leben, denn mittlerweile haben bereits 3.600 Menschen dort ihren Lebensmittelpunkt. Und nun wird das gefeiert! Der Verein Stadtteil Graz Reininghaus lädt zum ersten Stadtteilfest am kommenden Freitag, dem 4. Juli ab 13 Uhr und Samstag, dem 5. Juli 2025 ab 9 Uhr....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Im Frühjahr startete in Reininghaus der Baubeginn für den nächsten Abschnitt.  | Foto: Stadtvermessungsamt
5

146 Wohnungen geplant
Baustart für nächsten Abschnitt in Reininghaus

Nach der Fertigstellung des Quartiers 6a Süd im April 2024 geht die Entwicklung des Grazer Stadtteils Reininghaus in die nächste Phase. Im Frühjahr 2025 begann der Bau im Quartier 6a Nord. Gleichzeitig schreiten die Arbeiten im Quartier 6 Süd zügig voran: Die ersten Wohnungen dort sollen im Herbst 2025 fertig sein. GRAZ. Reininghaus zählt zu den größten Stadtentwicklungsgebieten in Graz. Auf rund 50 Hektar entsteht bis 2030 ein neuer Stadtteil, insgesamt sind 20 Quartiere geplant. Die ÖWG...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Tennenmälzerei im Reininghaus soll neues Zentrum für Kunst, Kultur und Nachbarschaft werden.  | Foto: Stadt Graz/Fischer
9

Neuer Nachbarschaftstreffpunkt
Tennenmälzerei in Reininghaus öffnet

Die Tennenmälzerei wird eröffnet. Am 25. und 26. April wird deshalb zur Besichtigung geladen. Ab Mai 2025 kann das Obergeschoss verwendet werden und ab Sommer 2025 soll das Untergeschoss gebucht werden können.  GRAZ/REININGHAUS. Es soll ein neuer Treffpunkt für Kultur, Nachbarschaft und Veranstaltungen werden. Am 25. und 26. April öffnet die Tennenmälzerei in Reininghaus seine Tore. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde in einer sorgfältigen Revitalisierung für eine flexible Zwischennutzung...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Bei der Eröffnung: Barbara Pratl, Constanze Sommer mit GesundheitslandesratKarlheinz Kornhäusl (ÖVP) | Foto: Land Steiermark
3

Mini Maxi Med
Erstes Kinder-Gesundheitszentrum in Graz gestartet

In Graz-Reininghaus öffnete das erste Kinder-Gesundheitszentrum der Stadt, das eine ganzheitliche, wohnortnahe Betreuung für junge Patientinnen und Patienten bieten soll.  GRAZ. Mit dem Start des ersten Kinder-Gesundheitszentrums in Graz sei die medizinische Versorgung von Kindern in der Region nachhaltig verbessert. Das neue Kinder-Gesundheitszentrum in Graz-Reininghaus ist nach dem Zentrum in Zeltweg das zweite seiner Art in der Steiermark. In den kommenden Monaten werden noch bauliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Nicht nur Bauernmärkte erfreuen sich bei den Grazerinnen und Grazern mit regionalen Produkten großer Beliebtheit. Auch traditionelles Kunsthandwerk und geschichtsträchtige Antiquitäten stehen in der steirischen Landeshauptstadt hoch im Kurs. | Foto: Graz Tourismus/Tom Lamm
5

Alle Termine
Antikmärkte, Bauernmärkte und Ostermärkte in Graz 2025

Graz ist bekannt für seine Vielzahl an Märkten. Wo diese stattfinden und wann genau man dort einkaufen kann, hat MeinBezirk in einer kompakten Übersicht samt Adressen und allen Terminen 2025 zusammengefasst. GRAZ. Ob man am Bauernmarkt regionale Lebensmittel einkaufen, am Ostermarkt nach heimischem Kunsthandwerk suchen oder am Antikmarkt durch historische Raritäten stöbern möchte – in der steirischen Landeshauptstadt hat man jede Menge Gelegenheit dazu (siehe unten). Alle Angaben nach bestem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Förderungen für Schulwegsicherheit, Mehrwegverpackung und städtische Projekte.  | Foto: MeinBezirk/Santrucek
6

Stadtsenat
Graz fördert Lendwirbel, Annenviertel und Velofood-Projekt

Der Grazer Stadtsenat hat am Freitag die Ausführungsplanung der Neugestaltung des Tummelplatzes beschlossen und Förderungen für Projekte wie den „Lendwirbel“ und das Stadtteilprojekt Annenviertel genehmigt. Zudem wurden Mittel für Mehrwegverpackungen bei Velofood sowie 300.000 Euro für die Schulwegsicherung bereitgestellt. GRAZ. In der Sitzung des Grazer Stadtsenats wurde die Planung für die Neugestaltung des Tummelplatzes beschlossen. Zudem wurden Förderungen für diverse städtische Projekte...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die Volksschule Reininghaus wurde nun feierlich eröffnet.  | Foto: Stadt Graz/Fischer
1 6

Neu Bildungscampus Reininghaus
20-klassige Volksschule eröffnet

Fast 24 Millionen Euro kostet die Volksschule Reininghaus. Mit ihr setzt die Stadt Graz ein großes Bildungsprojekt um. Für 20 Klassen ist Platz in der am Mittwoch eröffneten Volksschule am Bildungscampus Reininghaus. Damit ist es neben der Volksschule Puntigam die Größte in der Steiermark.   GRAZ. Seit September herrscht schon Betrieb an der Volksschule, aber erst letzten Mittwoch wurde sie feierlich eröffnet. Zum Schulstart 2024/25 startete die Schule bereits mit über 160 Schülerinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Ein Verkehrsgutachten zu den Alternativen stellt auf dem Weg zur Verkehrswende unter anderem eine City-Maut in den Raum. Die Ergebnisse des Gutachtens sollen in den neuen Mobilitätsplan einfließen.  | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Aufruhr um Reininghaus
Verkehrsgutachten stellt City-Maut in den Raum

Dass eine Unterführung von der Josef-Huber-Gasse nach Reininghaus gebaut wird, ist so gut wie fix. Ein Verkehrsgutachten stellt nun andere weitreichende Veränderungen für den Stadtverkehr in den Raum, darunter auch eine City-Maut. Anrainerinnen und Anrainer in Reininghaus starteten derweil eine Petition gegen den Bau der Unterführung.  GRAZ. Die Unterführung von der Josef-Huber-Gasse nach Reininghaus bleibt ein heißes Thema. Auf der Suche nach Alternativen zum Bau gab die Stadt ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Tennenmälzerei steht unter Denkmalschutz. Die Dachsanierungsarbeiten sollen im Frühjahr 2025 abgeschlossen sein. | Foto: Alexander Daum
4

Sturmschäden
Sanierung des Tennenmälzerei-Dachs kostet 550.000 Euro

Mitte September wurde das Dach der Tennenmälzerei im Stadtteil Reininghaus durch einen Sturm stark beschädigt. Nach einer vorläufigen Sicherung wird dieses nun komplett saniert, wie man am Mittwoch seitens der Stadt mitteilt. GRAZ. Bereits in den Stunden nach dem Sturm wurden erste Notsicherungen an der Dachhaut und am Gerüst durchgeführt. Dank der bestehenden Absperrungen im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Tennenmälzerei und den Nachbargrundstücken gab es keine Personenschäden, da das...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Im Dezember folgt der Beschluss: Die Unterführung ausgehend von der Josef-Huber-Gasse nach Reininghaus muss nun doch gebaut werden.  | Foto: MeinBezirk.at
2 2

Niederlage für Schwentner
"Autotunnel" nach Reininghaus kommt doch

Eine herbe Niederlage muss die Stadtregierung rund um den Bau der Unterführung in der Josef-Huber-Gasse hinnehmen. Nachdem man zweieinhalb Jahre versucht hatte den Bau abzuwenden, folgte nun das Einverständnis: Der Bau ist alternativlos, möchte man keine Millionenklagen der Bauträger in Reininghaus riskieren. Das Projekt soll rund 40 Millionen Euro kosten. Die, durch die Verzögerung entstandenen, Mehrkosten von rund zehn Millionen Euro sorgen für Kritik von ÖVP und Neos.  GRAZ. Nach langem Hin...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die historische Tennenmälzerei wird zum Kulturzentrum. Die Bauarbeiten hierzu sind in Vorbereitung und starten am 19. August. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
3

Kunst- & Kulturzentrum
Umbauarbeiten in der Tennenmälzerei starten

Die Tennenmälzerei soll bis Weihnachten zu einem Kunst- und Kulturzentrum werden. Die Bauarbeiten sind in Vorbereitung, am 19. August geht es los. GRAZ/EGGENBERG. Die historische Tennenmälzerei in Reininghaus soll bis Weihnachten zum Leben erwachen. Wo einst Malz hergestellt wurde, wird dann ein Kunst- und Kulturzentrum sein Zuhause finden, mitsamt Veranstaltungsräumen und einem Stadtteilbüro. Die Umbauarbeiten befinden sich nun in der Vorbereitungsphase, am 19. August starten die Bauarbeiten....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Fertig gestellt wurde das Quartier 6a Süd in Reininghaus. Dieses umfasst sieben Gebäude sowie Gemeinschaftsflächen. | Foto: ÖWG Wohnbau
5

Reininghaus
Weiterer Bauabschluss und Preis für Kulturengagement

Während mit dem Quartier 6a Süd ein weiterer Bereich des neuen Stadtteils Reininghaus fertig gestellt wurde, wurde sich der Förderverein dieses neuen Viertels mit einem Preis für sein Engagement ausgezeichnet. GRAZ/EGGENBERG. Im neuen Stadtteil Reininghaus wurden im Quartier 6a Süd die drei finalen Bauten fertiggestellt. Insgesamt umfasst das Quartier 6a Süd damit sieben Gebäude zu 340 Wohnungen, die von KFR-Architekten umgesetzt wurden. Im Erdgeschoss befinden sich unterdessen Gewerbeflächen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die "Babyrella"-Gründerin Nicole Moser berät ihre Kundinnen und Kunden auch gerne multimedial. | Foto: Konstantinov
9

Business-Lunch
"Babyrella" Nicole Moser über Instagram und große Ziele

Ihr Fachgeschäft ist in Graz ein fixe Größe – dennoch hat Nicole Moser mit "Babyrella" noch so einiges vor. Was das ist, hat die Unternehmerin beim "Geschäftsessen" in der "Löffel.Liebe" verraten. GRAZ. Sechs Jahre ist es her, dass Nicole Moser mit "Babyrella" in der Waagner-Biro-Straße im Bezirk Lend ihr eigenes Kinderfachgeschäft ins Leben gerufen hat. Was die Mutter einer Dreijährigen am stationären Handel schätzt, wie sie mit der Konkurrenz der Online-Riesen umgeht und welche Pläne sie für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
In der südlichen Dominico dell Allio Allee ist Einfahrt erlaubt. Dann steht man plötzlich vor einem Fahrverbotsschild und Wenden ist auf einer Straße mit Schienenführung eigentlich verboten. | Foto: Privat
2

Reininghaus
Vermeintlich widersprüchliche Regeln sorgen für "Verkehrs-Schmankerl"

Lotst die Domenico dell'Allio Allee an der Grenze zwischen Eggenberg und Wetzelsdorf Autofahrerinnen und Autofahrer in eine Falle, fragte sich ein Leser von MeinBezirk.at. Wir haben beim Straßenamt nachgefragt. GRAZ/WETZELSDORF. Im Straßenverkehr kann es mitunter schon mal chaotisch zugehen und auch Straßenschilder können für (vermeintlich) widersprüchliche Situationen sorgen. So geschehen in der Domenico dell'Allio Allee. Der südliche Abschnitt dieser Straße ist eine Vorrangstraße, hier fährt...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Mit dem neuen Gesundheitszentrum Reininghaus steht die medizinische Versorgung im neuen Stadtteil. Eingeweiht wurde dieses im Beisein von Josef Harb (Landesstellenausschussvorsitzender der ÖGK in der Steiermark), Manuela Hochegger, Eva-Maria Tamminen, Verena Brenneis (Allgemeinmedizinerinnen) und Vincenz Harrer, (Landesstellenausschussvorsitzender der Österreichischen Gesundheitskasse in der Steiermark) (v.l.) | Foto: ÖGK/Friedl
2

Einweihung
Multidisziplinäres Team versorgt Reininghaus gesundheitlich

Offiziell eingeweiht wurde das Gesundheitszentrum Reininghaus, das als PVE (Primärversorgungseinheit) den neuen Stadtteil im Gesundheitsbereich versorgt. Dafür sorgt ein multidisziplinäres Team unter drei Allgemeinmedizinerinnen.  GRAZ/EGGENBERG. Offiziell eröffnet ist nun das neue Gesundheitszentrum Reininghaus, wo die drei Allgemeinmedizinerinnen Verena Brenneis, Manuela Hochegger und Eva-Maria Tamminen in einer multidisziplinären Praxis gemeinsam mit einem Team aus den Bereichen diplomierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Strahlende Gesichter bei der Eröffnung (v.l.): Peter Strohmaier, Vertriebsdirektor, Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender Steiermärkische Sparkasse, Stefan Handl, Leiter Filiale Reininghaus, Mario Wintschnig, Leiter der Region Graz und Umland | Foto: Margit Kundigraber
2

Steiermärkische Sparkasse
Neue Filiale in Reininghaus eröffnet

Graz Reininghaus hat seit Mittwoch eine Bankfiliale, in der Unesco Esplanade 12 stehen  155 Quadratmeter nun einer Niederlassung der Steiermärkischen Sparkasse. Mit dabei ist auch ein Bankomat, bei dem auch außerhalb der Geschäftszeiten Geld behoben werden kann.  GRAZ. Am Mittwoch eröffnete die Steiermärkische Sparkasse ihren neuen Filialstandort in Graz Reininghaus. Auf rund 155 Quadratmeter barrierefreier Fläche soll fortan in drei Beratungszimmern alle Bereiche des Geldlebens abgedeckt...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Hier sollte laut Vertrag ab 2027 eine Unterführung nach Reininghaus führen.  | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Nicht im Mobilitätsplan
Unterführung nach Reininghaus weiter ungewiss

Vertraglich wurde sie schon lange zugesichert, die Verlängerung der Josef-Huber-Gasse Richtung Reininghaus in Form einer Unterführung. Diese passt allerdings nicht in den Mobilitätsplan der Stadt, da es sich um reine "Autoinfrastruktur" handle. Wird bis 2027 keine Alternative gefunden, könnte die Stadt von den Grundstückseigentümern in Reinhinghaus zur Kasse gebeten werden.  GRAZ. Die Stadt steht vor einem Dilemma: Bereits 2010 wurde im "Rahmenplan" Reininghaus festgelegt, dass die...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Das Gesundheitszentrum Reininghaus wird von drei Allgemeinmedizinerinnen geleitet: Eva-Maria Tamminen, Manuela Hochegger und Verena Brenneis | Foto: Gesundheitszentrum Reininghaus
2

Reininghaus medizinisch versorgt
Eröffnung eines neuen Gesundheitszentrums

Im Herzen des Stadtteils Reininghaus eröffnet ein neues Gesundheitszentrum seine Pforten. Um die medizinische Betreuung im neuen Wohnviertel kümmert sich in Zukunft ein Team aus drei Allgemeinmedizinerinnen, unterstützt von Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Gesundheitsberufen.  GRAZ. Seit 2. Jänner ist Reininghaus um einen weiteren Nahversorger reicher: ein Primärversorgungszentrum. Die drei Mediziner:innen, Verena Brenneis, Manuela Hochegger und Eva-Maria Tamminen betreuen...

  • Stmk
  • Graz
  • Paulina Scheiring
Das "Lenz im Lend" expandiert: Neben dem Standl am Lendplatz kommt der "Lenz" auch nach Reininghaus. | Foto: Jorj Konstantinov
3

Neuer Standort im neuen Stadtteil
Der "Lenz" kommt nach Reininghaus

Das "Lenz im Lend" expandiert: Neben dem Standl am Lendplatz wird Geschäftsführerin Jana Gigerl ab Herbst den "Lenz" auch nach Reininghaus bringen und den gastronomischen Startschuss für das neue Stadtviertel setzen.  GRAZ. Das Grazer Gastro-Trio rund um Jana Gigerl lässt seit Anfang 2019 ganzjährig einen kleinen Frühling mitten im Herzen vom Trendviertel Lend erblühen. Vor allem während der Sommermonate lockt "Lenz im Lend" viele Grazerinnen und Grazer in seinen Gastgarten am Lendplatz. Sei es...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Okan Ozaydin, Daniela Zeschko und Michaela Ellersdorfer (v.l.) bringen bei der "Wiesenstunde" in Graz-Reininghaus Interessierten das Thema Blühwiesen näher. | Foto: Natur.Werk.Stadt
5

Natur.Werk.Stadt
Wie Blühwiesen in Reininghaus die Stadt-Biodiversität bereichern

Bei der "Wiesenstunde" in Graz-Reininghaus klärt die Natur.Werk.Stadt unter Daniela Zeschko über Blühwiesen auf. Dort gibt es diese in verschiedenen Stadien der Anlegung zu sehen. GRAZ/EGGENBERG. Unabdingbar für eine ökologisch vielfältige Stadt sind Blühwiesen. Diese stärken die Artenvielfalt und sorgen für Biodiversität. Seit 2017 hat die Stadt Graz insgesamt 10.000 Quadratmeter Blühwiesen angelegt, wie Daniela Zeschko, Projektleiterin der Natur.Werk.Stadt, berichtet. Ein aktuelles Beispiel...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Mischung aus Grünraum und Modernität macht Reininghaus für die neuen Bewohner attraktiv. Uneinigkeit herrscht beim Thema Parkplätze. | Foto: A15
Aktion 3

Neuer Stadtteil
Was die "Reininghauser" eint und woran es hakt

Reininghaus wächst: Soziologie-Studierende der Uni Graz halten im Rahmen ihrer Forschungspraktika die Aufbruchsstimmung, Verbindendes und Knackpunkte im neuen Stadtteil fest. GRAZ. Mit der sukzessiven Besiedelung des Stadtteils Reininghaus hat im Grazer Westen Pioniergeist Einzug gehalten – und das im doppelten Sinn. Einerseits gestalten die ersten Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels, das sich über die drei Bezirke Wetzelsdorf, Eggenberg und Gries erstreckt, ihre neue Heimat maßgeblich mit....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
4

hygienische Missstände - unternommen wird nichts
Hygienische Missstände im Reininghaus

Mitte Jänner diesen Jahres hat es begonnen. In einem Haus des Grawe Projektes im Reininghaus wird regelmäßig (teils mehrmals wöchentlich) in den Lift uriniert, einmal wurde auch Kot abgesetzt. Das es sich dabei um ein menschliches Individuum handelt ist bestätigt, ein Bild lässt aber lt. Grawe keine eindeutige Identifikation zu.  Mehrmals wöchentlich wird die Grawe verständigt, mehr als das diese eine Reinigung in Auftrag geben ist nicht passiert, mittlerweile kommt nicht einmal mehr eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Birgit Geier
Das Projektteam der Volksschule Neuhart bei der "GerambRose"-Preisverleihung.  | Foto: createju
4

"GerambRose"-Auszeichnung
Architekturpreis für zwei Grazer Bauprojekte

Bei der Verleihung der diesjährigen "GerambRose" wurden mit dem Reininghaus Park und der Volksschule Neuhart auch zwei Grazer Architekturprojekte ausgezeichnet.  GRAZ. Die "GerambRose" des Landes Steiermark, die vom Verein "BauKultur" vergeben wird, gilt als der wichtigste Architekturpreis des Landes. Die Auswahl, welche Projekte prämiert werden, trifft eine mehrköpfige Jury, die sich in drei thematischen Kategorien für Projekte entscheidet. Neun Projekte ausgezeichnet In diesem Jahr wurde ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
KLANGLICHT 2022, Graz
28 11 42

KLANGLICHT 2022 - DAS KUNSTFESTIVAL DER BÜHNEN GRAZ

Von 27. bis 29. Oktober 2022 findet vielerorts in Graz das Kunstfestival KLANGLICHT statt. Das Licht geht aus, um Raum für ein Kunstprojekt zu schaffen, das auf seine ganz besondere Weise den Raum in seinen vielfachen Facetten erkundet. Fantastische Licht- und Klanginterventionen sind auf dem Grazer Schlossberg und im völlig neu entstehenden Stadtviertel Reininghaus zu sehen. Obgleich diese zwei Standorte des diesjährigen Festivals nicht unterschiedlicher sein könnten, wird der Raum zu ihrem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.