reisen

Beiträge zum Thema reisen

Anzeige
Am 1. April startet die Niederösterreich-CARD, Österreichs bekannteste Ausflugskarte, in die neue Saison. | Foto: Michaela Müller
7

Motor des Ausflugstourismus
352 Ausflugsziele der NÖ Card 2024/25

Am 1. April startet die Niederösterreich-CARD, Österreichs bekannteste Ausflugskarte, in die neue Saison. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖ-Werbung Geschäftsführer Michael Duscher, Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien Generaldirektor Stellvertreter Reinhard Karl und NÖ-CARD Geschäftsführer Klemens Wögerer präsentierten heute, die Neuerungen zum Saisonstart im Stift Herzogenburg.  HERZOGENBURG. In der kommenden Saison der NÖ Card sollen 352 Ausflugsziele dabei sein, so viele wie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Ausflug ins Burgenland | Foto: PVÖ Statzendorf
5

Angebote für Aktivitäten im Alter
Pensionisten im goldenen Herbst

Wer rastet der rostet: Es ist wichtig auch im goldenen Herbst seines Lebens nicht untätig herumzusitzen. Deshalb gibt es auch im Traisental einige Persionistenverbände und Seniorengruppen, die den Alltag etwas aufmischen.  Es ist kaum zu glauben, was für ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Angebot eigentlich der Pensionistenverband oder der Seniorenbund bieten. Oswald Eder, Obmann des Pensionistenverbands in Statzendorf der mit Herz und Seele dabei ist, erzählt davon, dass unglaublich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Zusätzliche Sitzplatzkapazitäten sorgen auch zu Fronleichnam für stressfreie Bahnreisen. | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
2

Urlaub daheim
ÖBB: Mehr Sitzplätze für's nächste lange Reisewochenende

Zum Feiertag Fronleichnam am 16. Juni können sich zahlreiche Österreich:innen über ein verlängertes Wochenende freuen. NÖ/Ö (red.) Die ÖBB rechnen daher wieder mit einem starken Reiseaufkommen und sorgen mit über 13.000 mehr Sitzplätzen auf der West- und Südbahnstrecke vor. Ermöglicht werden diese durch zusätzliche Züge und Busse, außerdem werden bestehende Züge verstärkt. ÖBB-Personenverkehr AG-Vorständin Sabine Stock: „Auch am nächsten langen Wochenende sollen Bahnreisende lässig statt...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
Sicher und ökologisch mit dem Bus reisen! Unter busdichweg.com finden Sie die besten Angebote. | Foto: busdichweg
Video 2

Bereit zum Einsteigen?
bus dich weg! Der Reisebus ist Klimaschützer Nr. 1

bus dich weg! - ist ein junges Franchisesystem für Bus- und Reiseveranstalter jetzt schon 23 mal in ganz Österreich. Komfortabel und ökologisch reisen, muss kein Wiederspruch sein. Mit Österreichs größten Busreiseangebot "bus dich weg!" bist du sicher, bequem und klimafreundlich unterwegs. ÖSTERREICH. Wer klimaschonend reisen möchte, scheitert oft an der mangelnden Information, oder an der verwirrenden Vielfalt an Tipps und Hintergrundwissen. Dabei ist es eigentlich ganz einfach. Wer Spaß daran...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Reisen müssen hinsichtlich der aktuellen COVID-19-Auflagen besonders gut geplant werden. | Foto: P. Apichodilok/Pexels

Corona-Pandemie
Reisen: Was heuer gilt

COVID-19 erfordert in puncto Urlaubsplanung erneut Spontanität und dennoch gute Vorbereitung. Auch dieses Jahr ist eine langfristige Urlaubsplanung aufgrund der Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen Reisebeschränkungen schwer möglich. Die Urlaubspläne der Österreicher hat der Mobilitätsclub ÖAMTC mit dem heurigen Reisemonitoring erhoben. Ein zentrales Ergebnis: Spontanität ist auch heuer nötig: Jeder vierte Reisewillige macht seinen Sommerurlaub von der Corona-Situation abhängig und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Der Seniorenbund Kapelln unterwegs in der Steiermark. | Foto: Gölß

Kapellner Senioren auf zweitägiger Busreise im Silcherland

KAPELLN. Unter der Ägide von Obfrau Elisabeth Trimmel und Reisereferentin Elfi Haas unternahm der Kapellner Seniorenbund vom neunzehnten bis zwanzigsten August eine Genussreise ins Silcherland. In Bad Gams wurden am Vormittag eine Weberei und ein Kernölmühle besichtigt. Nach dem Mittagsessen fuhr man mit den Flascherlzug von Stainz nach Preding und danach zum Hotel in Frauental. Beim Abendessen in einer Buschenschank wurden Schilcherweine verkostet. Am zweiten Tag besuchte man nach dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Gölß

Kapellner Senioren radelten durchs Weinviertel

KAPELLN. Bei herrlichem Sonnenschein radelten 29 Senioren aus Kapelln durch das Weinviertel. Die Anreise erfolgte mit dem Bus von Kapelln über Stockerau bis Ebenthal und Grub. Die Radtour startete Richtung Ebenthal nach Niedersulz ins Museumsdorf, führte weiter durch Nexingsee mit einer Runde um den See. Anschließend ging es nach Hohenruppersdorf zu einem sehenswerten Trinkwasserbrunnen. In der wunderschönen Kellergasse wurde eine gemütliche Mittagsrast eingelegt. Danach radelte man nach Bad...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Auf Reisen wird es oft eng für die Beine. | Foto: zenstock/Shutterstock.com
2

Gute Reise für die Venen

Lange Reisen können für die Gefäße zu einer besonderen Belastungsprobe werden. Je stärker die Beine angewinkelt werden, desto mehr wird dadurch der Blutrückfluss von den Füßen zum Herzen beeinträchtigt. ÖSTERREICH. Vor allem im Flugzeug kann es dazu kommen, dass aufgrund der trockenen Kabinenluft das Blut dickflüssiger wird und langsamer fließt. Das begünstigt die Entstehung einer Reisethrombose, bei der das Blut in den Beinvenen verklumpt und einen Pfropf bildet. Unter Umständen löst sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Pflaster zählen zur Grundausstattung der Reiseapotheke. | Foto: Little Stock / Shutterstock.com

Tipps für die Reiseapotheke
Gesund und fit durch den Urlaub

Vorbeugende Mittel sowie Maßnahmen für den Notfall sind die Säulen einer gut zusammengestellten Reiseapotheke. Gesundheitliche Zwischenfälle können die Urlaubsstimmung ganz schön vermiesen. Das gilt insbesondere dann, wenn man auf ein kleines Verdauungsproblem oder eine plötzliche Verletzung nicht richtig vorbereitet ist. Eine gut zusammengestellte Reiseapotheke basiert daher auf den beiden Säulen Vorbeugung und Behandlung. Gibt es bekannte Problemstellen wie etwa einen Hang zur Reisekrankheit?...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Foto: © Benevento Verlag
1 1

BUCH TIPP: Maximilian Reich – "Reisemuffel an Bord"
Ein Stubenhocker fliegt um die Welt

Daniel Klopfbichler bleibt sehr gerne in seiner Komfortzone und scheut sich vor Reisen und Abenteuer. Leider hat er nun das Problem, zu wenig Geld für die Miete zu haben, also muss er ein Angebot einer Zeitschrift annehmen: Er soll eine Reisekolumne schreiben. Dadurch wird der Reisemuffel doch noch zum Abenteurer – sag niemals nie! Ein kurzweiliges und spannendes Lesevergnügen für die Reise! Benevento-Verlag, 288 Seiten, 16 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Kapellner Senioren besuchten die schönste Städte rund um den Lago di Garda. | Foto: Gölß

Seniorenbund Kapelln bereiste den traumhaften Gardasee

KAPELLN. Vom 20. bis 24. Mai unternahmen 35 Mitglieder des Seniorenbund Kapelln eine fünftägige Fahrt mit Obfrau Elisabeth Trimmel und Reisereferentin Elfie Haas zum südlichen Gardasee. Die Anreise erfolgte über Innsbruck, den Brenner nach Südtirol, vorbei an Bozen - Trient nach Peschiera del Garda. Italienischer Flair in Sirmione und Bardolino Am nächsten Tag besuchte die Gruppe die zauberhafte Halbinsel Sirmione. Durch die mittelalterliche Scaligerburg gelangte man in die kleine Stadt,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Wolfgang Payrich, Anni und Hans Blauensteiner, Christian Nagl, Heinz Hausmann, Walter Pernikl, Jutta Habersberger, Karin Sprengnagel, Peter Schiep, Jutta Halmetschlager, Karin Weilguny - die "Freunde des Traisentaler Weines". | Foto: Halmetschlager

"Freunde des Traisentaler Weines" zu Besuch am Bodensee

REGION (pa). Wie jedes Jahr machten sich die „Freunde des Traisentaler Weines“ mit ihrem Obmann Weindechant Wolfgang Payrich auch heuer wieder auf die Reise, um gemeinsam ein weiteres Weinbaugebiet zu entdecken. Zum ersten Mal überquerten sie dabei die österreichische Grenze und erforschten die Weingüter auf der deutschen Seite des Bodensees. Schon die Anreise mit dem Zug erwies sich als erstes Highlight, denn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten während der sechsstündigen Fahrt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Anzeige
Odessa vom 15. bis 22. September 2018:  Drei Vorstellungen im weltberühmten Opernhaus sind bei der Reise inkludiert. | Foto: Korrak
4

Korrak-Bezirksblätter-Leserreise nach Odessa

Reisen Sie vom 15. bis 22. September 2018 mit uns zur Perle am Schwarzen Meer. Kultur steht im Mittelpunkt der acht Tage. Odessa, die bedeutendste Hafenstadt der Ukraine, gilt als das „St. Petersburg des Schwarzen Meeres“. Die Kulturreise vom 15. bis 22. September 2018 beginnt mit einem Nachmittagsflug von Wien über Kiew nach Odessa. Stadt, Fluss und Meer Nach einem Abendessen in einem gemütlichen Restaurant am Meer steht am nächsten Tag eine Odessa-Stadtbesichtigung mit Opernbesuch auf dem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Grundsätzlich spricht auch für Menschen mit chronischen Schmerzen nichts gegen eine Reise.Group of senior people traveling in Europe | Foto: goodluz / Fotolia

Urlaubsfreuden nicht durch Schmerz verleiden lassen

Menschen mit chronischen Schmerzen getrauen sich oft nicht, auf Reisen zu gehen. Sie befürchten Streß als Auslöser neuer Schmerzattacken oder Zollprobleme bei der Mitnahme von Medikamenten. Dabei kann ein Tapetenwechsel von der Erkrankung ablenken. Eine Absprache mit dem Arzt und eine gute Vorbereitung sind förderlich für einen entspannten Urlaub. Der Reisevorrat an Schmerzmitteln sollte nicht zu knapp bemessen werden. Durchfall, Erbrechen, aber auch eine ungeplante Reiseverlängerung könnten...

  • Margit Koudelka
Anzeige
6 13

Bergsommer macht Kultur - in Gastein.

Gasteiner Kunst- und Kultursommer: Im Sommer blüht das Gasteinertal, im Salzburger Land so richtig auf. Ein Event jagt das nächste. Wer in den schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt, der hat Kultur - sagte einst der Dichter und Müßiggänger Oscar Wilde. Und hat recht. Wer einen Ort solcher schönen Dinge entdecken möchte, ist in Gastein richtig. Die lange Tradition und Kunst- und Kulturveranstaltungen zogen schon die High Society rund um Kaiserin Sissi in das Salzburger Alpental. Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Wallfahrtsgruppe vor der Pfarrkirche Inzersdorf. | Foto: Huber

Wallfahrt von Inzersdorf nach Klosterneuburg

REGION (ih). Mitte Juni marschierte eine Gruppe von achtzehn Personen innerhalb von zweieinhalb Tagen rund 65 Kilometer von Inzersdorf nach Klosterneuburg. Am ersten Tag, unter rekordverdächtigen Sommertemperaturen, ging es nach der Stärkung in einem Supermarkt und dem Segen in der Pfarrkirche Inzersdorf über Einöd, Reidling, Heiligeneich, Atzenbrugg und Michelhausen zum Gasthaus Schreiblehner in Atzelsdorf, wo die müden Gemüter und Beine sich ausruhen konnten. Die Temperaturen am zweiten Tag...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Ein ereignisreicher Tagesausflug für die Mitglieder des Seniorenbundes Kapelln. | Foto: Privat

Erster Tagesausflug des Seniorenbundes Kapelln

KAPELLN (pa). Der Tagesausflug des Seniorenbundes Kapelln ging am nach Mühldorf, wo das Bäckereimuseum besichtigt wurde. Über vier Jahrhunderte hinweg erzählen dort die gesammelten Schätze die Geschichte des Bäckerhandwerkes. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen ging die Fahrt weiter nach Maria Laach mit Besuch der Wallfahrtskirche. Das anschließende Mittagessen wurde im Gasthaus "Grüner Baum" eingenommen. Am Nachmittag fuhr der Seniorenbund weiter nach Melk, wo man im Stift an einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Eine Reiseapotheke ist im Urlaub ein Muss. | Foto: teressa / Fotolia
3

Auf Reisen ist die Apotheke immer dabei!

Für kleinere und etwas größere Notfälle sollte man im Urlaub immer eine Reiseapotheke dabei haben. Im Urlaub soll ja eigentlich gute Laune angesagt sein. Umso ärgerlicher ist es, wenn uns ein gesundheitliches Problem ausgerechnet auf Reisen erwischt. Damit wir für kleinere Notfälle zumindest einigermaßen gewappnet sind, ist eine gut sortierte Reiseapotheke fast unverzichtbar. Was diese genau enthält, hängt auch immer von der Art des Urlaubs bzw. unserem Aufenthaltsort ab. Manche...

  • Michael Leitner
Damit der Weihnachtsurlaub schön wird, gilt es, einige Risiken zu vermeiden. | Foto: Foto: EMrpize / Fotolia
2

Der Winterurlaub im Süden hat seine Tücken

Während es die einen auf die Skipisten zieht, fliegen die anderen in den warmen Süden – denn die kalte Jahreszeit erfreut nicht jeden. Wer sich ein Stück Sommer zurückholt, sollte aber auch unbedingt entsprechend vorsorgen: Denn im Urlaubsland können so einige unangenehme Überraschungen warten. Im Winter reagiert die blasse Haut empfindlicher auf UV-Strahlung, deswegen muss ein höherer Sonnenschutzfaktor als im Sommer verwendet werden. Und auch Insektenstiche dürfen in so manchen Reiseländern...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Auf längeren Flugreisen dürfen leichte Fußgymnastik und ausreichende Flüssigkeitszufuhr nicht fehlen. | Foto: nicoletaionescu / Fotolia
4

Flugreisen: Ohne Thrombose in den Urlaub

Wer für den Sommer einen Langstreckenflug geplant hat, sollte sich gut darauf vorbereiten. Langes Sitzen im Flugzeug strapaziert nicht nur die Nerven, sondern verlangsamt auch den Blutfluss. Vor allem in den Beinvenen kann es zur Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) kommen. Wenn sie sich lösen, können sie zu einer gefährlichen Lungenembolie führen. Eine Thrombose kann sich durch Schmerzen, ein Wärmegefühl oder bläuliche Verfärbungen ankündigen.  Bildung von Blutgerinnseln vorbeugen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Damit im Urlaub nicht die Übelkeit kommt, ist die Reiseapotheke immer mit an Bord. | Foto: Schlierner - Fotolia.com

Was muss rein in die Reiseapotheke?

Um sich gegen Übelkeit zu wappnen, müssen bestimmte Dinge immer mit in die Reiseapotheke. So groß die Vorfreude auf einen entspannenden Urlaub ist, so groß ist oftmals auch die Angst vor einer Krankheit im fremden Land. Um von komplizierten Situationen möglichst unabhängig zu sein, ist eine gut gefüllte Reiseapotheke absolute Pflicht. Was genau wir mitnehmen müssen, hängt stark vom Reiseziel sowie den Reisenden selbst ab. Eine schwangere Frau auf dem Weg nach Indonesien muss sich anders...

  • Michael Leitner

Multivision "Gegenwind ist deppert"

In 1210 Tagen mit dem Fahrrad um die ganze Welt! In ihrer packenden Multivisionsshow erzählen die "2Roadrunners on Tour" Markus und Heidi Dangl von ihrer Reise mit dem Fahrrad um die Welt. In 1210 Tagen radelten sie 61 449 Kilometer, besuchten 35 Länder auf 5 Kontinenten und hatten 0 Ehekrisen. Mit eindrucksvollen Fotos und Videos werden ihre Erzählungen untermalt und man wird in fremde Welten entführt. mehr Infos unter www.2roadrunners-on-tour.at Wann: 27.04.2017 20:00:00 Wo: Senker, Abt...

  • Melk
  • Markus Dangl

Multivision "Gegenwind ist deppert"

In 1210 Tagen mit dem Fahrrad um die ganze Welt! In ihrer packenden Multivisionsshow erzählen die "2Roadrunners on Tour" Markus und Heidi Dangl von ihrer Reise mit dem Fahrrad um die Welt. In 1210 Tagen radelten sie 61 449 Kilometer, besuchten 35 Länder auf 5 Kontinenten und hatten 0 Ehekrisen. Mit eindrucksvollen Fotos und Videos werden ihre Erzählungen untermalt und man wird in fremde Welten entführt. Weitere Informationen unter: www.2roadrunners-on-tour.at Wann: 31.03.2017 19:30:00 Wo:...

  • Lilienfeld
  • Markus Dangl

Multivision "Gegenwind ist deppert"

In 1210 Tagen mit dem Fahrrad um die ganze Welt! In ihrer packenden Multivisionsshow erzählen die "2Roadrunners on Tour" Markus und Heidi Dangl von ihrer Reise mit dem Fahrrad um die Welt. In 1210 Tagen radelten sie 61 449 Kilometer, besuchten 35 Länder auf 5 Kontinenten und hatten 0 Ehekrisen. Mit eindrucksvollen Fotos und Videos werden ihre Erzählungen untermalt und man wird in fremde Welten entführt. Weitere Informationen unter: www.2roadrunners-on-tour.at Wann: 30.03.2017 19:30:00 Wo:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Markus Dangl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.