Reisepässe

Beiträge zum Thema Reisepässe

Jetzt vor der Hauptreisezeit herrscht Hochsaison bei der Beantragung neuer Reisepässe. | Foto: adobe.stock.com/IvanSemenovych
2

Über 7.000 Reisepässe laufen ab
Hochbetrieb auf der Passbehörde von Hartberg-Fürstenfeld

Mehr als 11.000 Reisedokumente sind 2020 abgelaufen, heuer sind es 7.000, die ihre Gültigkeit verlieren. Weil coronabedingt im letzten Jahr kaum Reisen möglich war, verzeichnen die Bürgerservicestellen der BH Hartberg-Fürstenfeld heuer einen Ansturm bei Passanträgen. Pro Wochen werden rund 400 ausgestellt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Sommerzeit ist Reisezeit. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld verlieren heuer 7.246 Reisedokumente ihre Gültigkeit. Dementsprechend groß ist der Andrang in den beiden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Pass-Service der Stadt empfiehlt frühzeitige Termin-Buchung, wenn ein neuer Reisepass benötigt wird.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Reisepässe
Pass-Service rechnet mit 20.000 Anträgen

Rund 30.000 Reisepässe und Personalausweise sind im vergangenen Jahr in Salzburg abgelaufen.  Im Pass-Service der Stadt wird damit heuer mit rund 20.000 Anträge gerechnet. SALZBURG. Die Stadt empfiehlt allen, die in diesem Jahr einen neuen Pass benötigen, ihren Termin frühzeitig zu buchen. „Die derzeitige Situation ist sehr schwierig einzuschätzen, aber sobald Reisen wieder möglich wird, werden sehr viele Salzburger ganz dringend ein neues Reisedokument benötigen“, betont Michael Duhatschek,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wenn Ihr Reisepass im Jahr 2020 seine Gültigkeit verliert, sollten Sie rechtzeitig einen neuen beantragen. | Foto: Arman Behpournia

St. Pölten, Reisepässe
2020 ist wieder ein Megapassjahr

Wenn Ihr Reisepass im Jahr 2020 seine Gültigkeit verliert, sollten Sie rechtzeitig einen neuen beantragen. ST. PÖLTEN. Laut Innenministerium verlieren heuer in Niederösterreich 190.000 Reisepässe ihre Gültigkeit. Auf die Mitarbeiter im St. Pöltner Magistrat kommt also viel Arbeit zu, das Passamt ist jedoch gut auf einen Ansturm vorbereitet. 2019 wurden zwischen 6.000 und 7.000 Reisepässe ausgestellt, im „Megapassjahr“ 2020 rechnet man mit etwa 9000 Anträgen. Wie lassen sich lange Wartezeiten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Mikel Wohlschlegel/Fotolia
1

Neuer Jahresrekord: 16.500 Reisepässe ausgestellt

Heuer wurden mehr Reisepässe ausgestellt, als in den Vorjahren. BEZIRK. „Im Jahr 2017 wurden von der Bezirkshauptmannschaft Braunau insgesamt 16.500 Reisepässe ausgestellt. Das ist gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 6.000 Stück“, berichtet Abteilungsleiterin Eva Gaisbauer. Einer der Hauptgründe dafür ist die Einführung des Sicherheitsreisepasses im Jahr 2007 sowie die Beendigung der Gültigkeit der Miteintragung der minderjährigen Kinder im Reisepass der Eltern im Jahr 2012. Das Prinzip...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Ein Grenzübertritt ohne gültiges Reisedokument, wie zum Beispiel einen Reisepass, ist strafbar – auch in der EU. | Foto: Fotolia/Mikel Wohlschlegel

Ab Juni braucht jedes Kind seinen eigenen Reisepass

Eintragungen von Kindern im Pass werden ungültig BEZIRK ROHRBACH (pirk). Ab 15. Juni muss jedes Kind bei Auslandsreisen einen eigenen Reisepass haben. Miteintragungen im Reisepass eines Elternteils sind dann ungültig. Den Pass des Elternteils betrifft diese Frist nicht. Er bleibt bis zum darin eingetragenen Ablaufdatum gültig. „Da es vor Beginn der Hauptreisezeit erfahrungsgemäß zu einem großen Andrang bei der Ausstellung von Reisedokumenten kommt, empfehlen wir, diese rechtzeitig zu...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: BM.I

Ab 15. Juni 2012 brauchen Kinder einen Reisepass

Am 15. Juni 2012 werden noch bestehende Kindermiteintragungen im Pass der Eltern von Gesetzes wegen ungültig. Jedes Kind benötigt dann für Auslandsreisen einen eigenen Pass oder – sofern es nach den Einreisebestimmungen des Gastlandes zulässig ist – einen Personalausweis. Die Eintragung im Reisepass eines Elternteils gilt ab diesem Zeitpunkt nicht mehr. Auch dann nicht, wenn der Pass noch länger gültig sein sollte. Ein Reisepass kann – unabhängig vom Wohnsitz – bei jeder Bezirkshauptmannschaft...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.