Reisepass

Beiträge zum Thema Reisepass

Terminvereinbarungen für Erledigungen im Rathaus nötig, digitaler Behördengang soll mehr genutzt werden. | Foto: pixabay

Rathaus
Terminvereinbarungen für Behördengänge

INNSBRUCK. Zum Schutz der städtischen MitarbeiterInnen und Innsbrucks BürgerInnen vor einer Ansteckung mit Covid-19 setzt das Amt für Wohnungsservice vorbeugende Maßnahmen. Für Anliegen, die mit einem Gang ins Rathaus verbunden sind, muss ab 1. Oktober 2020 im Vorfeld telefonisch oder per E-Mail ein Termin ausgemacht werden. Das betrifft die Referate Wohnungsvergabe sowie Wohnbau-Förderungen, Schlichtungsstelle I und II. Termine für MietzinsbeihilfeFür Ansuchen und Beratungen in Angelegenheiten...

Für die Beantragung eines neuen Reisepasses muss man nun einen Termin vereinbaren | Foto: Land Tirol/Sax

Schutzmaßnahmen
Wer einen Pass will, braucht einen Termin

Weitere Schutzmaßnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Pässe können ab 21. September nur noch nach Terminvereinbarung beantragt werden. INNSBRUCK. Wer einen neuen Pass beantragen will, muss sich vorher einen Termin ausmachen. So will das Magistrat eine weitere Maßnahme setzen, um das Covid-19-Virus einzudämmen. Für eine Terminvereinbarung steht die Telefonnummer +43 512 5360 1217 zur Verfügung oder die E-Mail-Adresse post.passwesen@innsbruck.gv.at. „Online ist die Beantragung...

Heuer laufen besonders viele Reisepässe ab. | Foto: mev.de

Bürgerservice
Erleichterte Passbeantragung durch zusätzliche Öffnungszeiten

Mit mehr als einer Million Reisepässe laufen im Jahr 2020 österreichweit doppelt so viele ab wie einem „normalen“ Passjahr. Vor allem in den Monaten März bis Juli 2020 rechnet das Referat für Passangelegenheiten mit erhöhtem Andrang. Aus diesem Grund bietet der Stadtmagistrat Innsbruck die Möglichkeit, den Pass an folgenden Donnerstagen auch am Abend zu beantragen: Am 27. Februar, 12. März und am 16. April hat die Servicestelle zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten von 7.30 bis 15.00 Uhr...

Für eine Reise ins Ausland ist ein gültiger Reisepass unbedingt notwendig. | Foto: Foto: Land Tirol

Abgelaufener Reisepass
Auslandsreise ohne gültigen Pass!

INNSBRUCK. Alle Vorbereitungen erledigt, aber nun keinen gültigen Reisepass! Österreichweit laufen im Jahr 2020 über eine Million Reisepässe ab. In Tirol sind es 92.201 Reisedokumente, die im kommenden Jahr ihre Gültigkeit verlieren. „Es kann sehr ärgerlich sein, kurz vor Urlaubsantritt feststellen zu müssen, dass der Reisepass abgelaufen ist“, sagt LH Günther Platter und empfiehlt daher, rechtzeitig einen Blick auf das Ablaufdatum des Reisedokumentes zu werfen, denn: „Ein gültiges...

Vielen fällt es erst kurz vor Urlaubsantritt auf – der Reisepass ist nicht mehr gültig! Heuer lohnt es sich, vorsichtshalber gleich einen Blick in den Pass zu werfen. | Foto: Mikel Wohlschlegel/Fotolia
Video

Superpassjahr 2020
Rechtzeitig neuen Reisepass beantragen

TIROL. Wer seinen Urlaub für heuer schon geplant hat, sollte am besten gleich einen Blick in seinen Pass werfen. Denn Österreich steht ein Superpassjahr bevor – mehr als eine Million Reisepässe laufen 2020 ab. Doppelt so viele Pässe wie in einem „normalen“ Passjahr laufen 2020 österreichweit ab. 2018 wurden in Innsbruck ca. 8.400 Pässe produziert. Zum Vergleich: Im Jahr 2020 werden rund 12.900 Pässe (+54 Prozent) und im Jahr 2021 etwa 9.800 Pässe ihre Gültigkeit verlieren. Vor allem in den...

Vergessen Sie nicht, rechtzeitig das Ablaufdatum Ihres Reisedokuments zu überprüfen.
 | Foto: © Land Tirol/Sax

Reisepass
Dokumente frühzeitig beantragen

TIROL. Wer seinen Urlaub schon geplant und gebucht hat, sollte lieber nochmal das Ablaufdatum seines Reisepasses überprüfen. Österreichweit werden im Jahr 2020 über eine Millionen Reisepässe ablaufen, davon 92.201 in Tirol, 35.853 in Innsbruck und im Bezirk Innsbruck-Land. Das Land empfiehlt eine frühzeitige Beantragung des Dokuments, um eine lange Wartezeit zu vermeiden.  Noch in diesem Jahr laufen fast 7.000 Dokumente abAllein im restlichen Jahr 2019 werden in Tirol 6.930 Reisepässe ablaufen,...

Mobile Bezirkshauptmannschaft: Bei der Innsbrucker Herbstmesse kann man sich einen neuen Reisepass, Personalausweis, Führerschein und entsprechende Passbilder machen lassen. | Foto:  BMI

Bürgerservice
Dokumente direkt auf der Innsbrucker Herbstmesse beantragen

TIROL. Die Innsbrucker Herbstmesse bietet heuer wieder die mobile Bezirkshauptmannschaft mit dem mobilen Dokumentenservice. Von 9. bis 13. Oktober 2019 können hier Reisepass, Personalausweis und Scheckkartenführerschein beantragt werden. Dokumente außerhalb der regulären Öffnungszeiten „Neben digitalen Angeboten wollen wir für Bürgerinnen und Bürger auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Ämter mit einer zusätzlichen Servicestelle bereit stehen“, so Bezirkshauptmann Michael Kirchmair....

Der Reisepass, die Bezirksblätter haben die wichtigsten Infos zum Thema für Sie. | Foto: Foto: OeSD

Reisezeit ist Passzeit
7 Tipps zum Thema Reisepass

Sie haben alles für einen schönen Urlaub vorbereitet, dann werfen Sie noch schnell einen Blick auf Ihren Reisepasse. Die Bezirksblätter haben sieben wichtige Informationen rund um das Thema Reisepass für Sie vorbereitet.   Man muss bei jedem Grenzübertritt, auch innerhalb der EU, Reisedokument mitführen (Reisepass, Personalausweis). Der Führerschein ist kein Reisedokument.Jedes Kind braucht einen eigenen Pass. Den Eintrag im Pass der Eltern gibt es seit 2009 nicht mehr.Der Österreichische...

Bald ist es wieder soweit: die Frühjahrsmesse kommt nach Innsbruck. Auch die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck wird dabei sein.  | Foto: BB Tirol

Frühjahrsmesse 2019
Bezirkshauptmannschaft auf der Frühjahrsmesse 2019

TIROL. Vom 14. bis 17. März 2019 steht in der Messe Innsbruck wieder die Frühjahrsmesse auf dem Programm. Auch dieses Jahr wird wieder die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck vertreten sein und einen mobilen Service bieten.  Reisepass, Personalausweis und ScheckkartenführerscheinWer der Frühjahrsmesse in Innsbruck einen Besuch abstatten wird, kann sich gleich überlegen ob er seinen Reisepass, seinen Personalausweis oder den Scheckkartenführerschein erneuern lassen will. Denn die...

„Langer Tag der Reisedokumente“ in der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck | Foto: Andreas Farcher/Regionaut

Langer Tag der Reisedokumente

Am 21. Juni hat die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck länger geöffnet - BürgerInnen haben die Möglichkeit einen neuen Reisepass, Personalausweis oder Scheckkartenführerschein zu beantragen. TIROL. Am 21. Juni hat die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck längere Öffnungszeiten: von 7.30 und 21.00 Uhr können alle BürgerInnen einen neuen Reisepass, Personalausweis oder Scheckkartenführerschein beantragen. Langer Tag der Reisedokumente Es lohnt sich - um lange Wartezeiten vor Reiseantritt zu vermeiden -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.