Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Pferdeweihe: Kutscher Johannes Aichmann mit Bürgermeister Christian Härting und Sohn Felix sowie Vorstandsmitglieder des Reitvereins, Obfrau Claudia Waldhart, Bettina Prantl und Viktoria Waldhart (v.l.). | Foto: Dietrich

Segen für die Pferde

TELFS. Zur feierlichen Pferdeweihe versammelten sich kürzlich etwa 30 Pferde und ihre Halter aus Telfs und Umgebung auf Einladung des Ländlichen Reit- und Fahrverein Telfs beim Reitstall Waldhart. Dekan Dr. Peter Scheiring nahm die Segnung vor.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Franziska Spiss auf ihrem Quarterhorse „Magic Peggy Sue“. | Foto: Privat

Junge Westernreiterin vom Arlberg in der Erfolgsspur

Franziska Spiss holte 2x Silber und 1x Bronze bei Tiroler Meisterschaft „Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“, dieser Spruch stimmt im wahrsten Sinne des Wortes für die 12-jährige St. Antonerin Franziska Spiss. ST. ANTON (schü). Die junge Arlbergerin ist aber nicht nur eine begeisterte Pferdenärrin, sondern auch eine leidenschaftliche und vor allem erfolgreiche Westernreiterin. Ihr Talent stellte sie heuer unter anderem bei den Österreichischen Meisterschaften in Wiener...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Bundesmeister in der Vielseitigkeit 2010 – Union Ländliche Reitergruppe Hopfgarten.� | Foto: privat

Mit den Norikern zum Titel

Norikerreitergruppe Hopfgarten ist Bundesmeister HOPFGARTEN (niko). Äußerst erfolgreich verliefen die Österreichischen Bundesmeisterschaften in der Vielseitigkeit für Reiter auf Noriker- und Haflingerpferden in Hopfgarten. Die Lokalmatadore der Ländlichen Reitergruppe gingen mit fünf Norikerreitern in den Bewerb. In der Einzeldressur musste Agnes Kogler mit „Timka“ verletzungsbedingt aufgeben. Michael Astner auf „Larissa“ holte Platz 5 in der Einzelwertung der Klasse L. Marina Schwaiger und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für Claudia Wintersteller liegt das größte Glück auf Erden auf dem Rücken der Pferde. | Foto: Privat
2

Reiten lernen leicht gemacht

Claudia Wintersteller ist seit Anfang April selbstständig als mobile Reitlehrerin im Tiroler Unterland tätig. Die staatlich geprüfte Reittrainerin unterrichtet Einsteiger sowie Fortgeschrittene, hilft bei Problemen und bildet junge Pferde aus. JENBACH (tag). „Mein Leben sind die Pferde, mein Herz hängt an diesen wundervollen Geschöpfen. Seit zwölf Jahren beschäftige ich mich ausschließlich mit Pferden, woraus ich sehr viel Erfahrung mitbringe“, erklärt die sympathische Jungunternehmerin. Da...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Hoch hinaus wollen die Piller Voltigierer diese Saison. | Foto: VG Pill

Die Piller Voltigierer sind der WM einen Schritt näher

Durch den Erfolg beim ersten WM-Sichtungsturnier in Stadl-Paura gelten die Voltigierer der VG Pill TU Schwaz als heiße Anwärter auf einen Startplatz bei den Weltreiterspielen 2010. SCHWAZ (mb). Die Voltigierer der VG Pill TU Schwaz mussten sich kürzlich in Stadl-Paura/OÖ gegen eine international starke Besetzung beweisen und vor allem die österreichische Konkurrenz besiegen. Nach dem ersten Durchgang noch an zweiter Stelle des WM-Sichtungsturniers gelegen, kämpfte sich das Team mit der ersten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
rossi | Foto: Foto: Wenzel
7

Gurgltal-Reitweg eröffnet

IMST, TARRENZ (hwe). Prächtige Herbststimmung begleitete die Reiter und Pferdewagen, die sich am Sonntag durch das reizvolle Gurgltal bewegten. Eingeladen hatte der Verein der Pferdefreunde Imst-Tarrenz, Anlass war die Eröffnung der 20 Kilometer langen Reitstrecke und des Kutschenfahrweges. Die Gemeinden Imst und Tarrenz, der TVB Imst-Gurgltal sowie die Bundesforste hatten das Projekt des Reit- und Fahrvereins kräftig unterstützt.

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Distanzreiten | Foto: Wenzel
2

Meisterschaften im Distanzreiten: Kärntner Team siegte

Einen tollen Sieg landeten die Kärntner Distanzreiter bei den Bundesländer-Meisterschaften im Gurgltal. Die Titelverteidiger aus dem Burgenland, schafften diesmal Rang 3. Pech für das Team Tirol: Zwei Pferde fielen aus da blieb nur noch Platz 5 übrig. Tiroler Meisterin im Einzelbewerb (100 Kilometer) wurde Sarah Bosmann. IMST (hwe). Für den Reit- und Fahrverein Gurgltal war es eine gelungene Premiere. Wir sehen es als Wertschätzung, dass wir diese Meisterschaften im Gurgl-tal austragen durften....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Foto: Foto: Geisler
164

FOTOSERIE: Gute Reiter waren gefragt - Geschicklichkeitsturnier mit der Ötztal Trophy als Königsdisziplin

Geschicklichkeitsturnier mit der Ötztal Trophy als Königsdisziplin Für den Reitnachwuchs und fortgeschrittene Pferdefreunde fand bei Bettinas Pferdewelt in Längenfeld vor kurzem ein Geschicklichkeitsturnier statt. Höhepunkt war dabei die Ötztal Trophy, die Pferd und Reiter einiges abverlangte. LÄNGENFELD (mg). Es braucht einen guten Reiter und viel Training für so einen Geschicklichkeitsbewerb, so Kurt Zebisch vom Reit- und Fahrverein Gurgltal. Insgesamt gab es 50 Starter beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.