Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Katharina Haas (l.), Obfrau Doris Grabmann mit Wolgang und Michaela Himsl. | Foto: Elli Prey
3

Schärdinger Reiterin machte sprachlos

Katharina Haas ist Landesmeisterin der Dressur, Josepha Schlederer mit wichtiger Qualifikation. ANDORF, BRUNNENTHAL (ebd). Wieder gelingt den Andorfer Pferdefreunden eine kleine Sensation: Josepha Schlederer schaffte es über drei Qualifikationsturniere sich für die Mitteleuropäische Meisterschaft vom 8. bis 12. August in St. Radegund zu qualifizieren. Nach ihrer WM-Teilnahme 2013 – damals noch in der Klasse der jungen Reiter – startet sie nun bei den Mitteleuropäischen Meisterschaften in der...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Peter Niess

Wallnsdorfer wieder bei Großereignis

ZELL AM PETTENFIRST. Im Vorjahr hatte Johanna Wallnsdorfer aus Zell am Pettenfirst einen Top-10-Platz bei der Weltmeisterschaft für Islandpferde in Holland geholt. Jetzt startet die 17-jährige Reiterin mit gleich zwei Pferden bei der Mitteleuropäischen Meisterschaft von 7. bis 12. August. Im Sattel ihrer Pferde "Höldur" und "Hjörtur" wurde sie schon mehrmals Landes- und Staatsmeisterin. Besonders aufregend für die junge Zellerin: Die Titelkämpfe finden heuer vor heimischem Publikum in der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: OÖ Pferdesportverband
2

Brücken bauen mit Sport & Spaß

Seit einem halben Jahr bereitet sich ein sechsköpfiges Reiterteam intensiv auf die Special Olympics vor. REGION (bks). „Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken“, sagte einst Isaac Newton. Dem „Brücken bauen" haben sich auch die Veranstalter der siebten nationalen Special Olympics verschrieben. Das Ziel: Brücken zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen schaffen. Die Sommerspiele finden vom 7. bis 12. Juni in Vöcklabruck statt. Mit dabei sind auch Athleten aus der Region....

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Offizielles Veranstaltungslogo
3

Trieb Hallentrophy und Österreichische Hallenmeisterschaft für Islandpferde in Stadl-Paura

Fast schon eine Institution in der österreichischen Islandpferdwelt ist die Trieb Hallentrophy mit der IPEA Youth Challenge, in deren Zuge auch die österreichischen Hallenmeister ermittelt werden. Auch heuer findet dieses Islandpferdeturnier an dem bewährten Veranstaltungsort, dem Pferdezentrum Stadl-Paura, von 9.-11. März  (jeweils ganztägig) statt. Islandpferdereiter aus Deutschland und ganz Österreich messen sich dabei nicht nur in den verschiedenen Disziplinen der Islandpferdereiterei,...

  • Wels & Wels Land
  • Magdalena Bauer
Interview mit Viktor Kirka auf der Americana 2017
6

Trickreiter Viktor Kirka - ein Artist hoch zu Ross

Die Americana in Augsburg – Jahreshighlight für viele Westernreiter und Pferdefreunde. Einkaufen was man braucht und nicht braucht bei zahlreichen Ständen, Porked Beef und Bier zu Live-acts der Countrymusik, hochdotierte Turniere in verschiedenen Sparten des Westernreitens und aufwändige Abendshows. Mittendrin Viktor Kirka – Trickreiter. Er verlässt die Komfortzone Sattel und wagt sich unter den Pferdebauch. Im gestreckten Galopp versteht sich. Angst, wie er beteuert, spielt dabei keine...

  • Freistadt
  • Karin Kolm
Foto: Michael Graf

Felix Koller (20) ist ”Rookie of the year”

SCHÖRFLING. Auf eine erfolgreiche Saison mit Championats- und Nationenpreis-Einsätzen für Österreich blicken Springreiter Felix Koller (URV Schloß Kammer) und sein EM-Pferd "Captain Future" zurück. Auch bei den "Amadeus Horse Indoors" in Salzburg konnte sich das Duo im Finale des internationalen U-25-Cups auf den Rängen zwei und zwölf platzieren. Außerdem wurde der 20-jährige Nachwuchsspringer in Salzburg als "Rookie of the year" ausgezeichnet.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Victoria Max-Theurer sicherte sich bei den letzten ÖSTM in Steyr (2015) den Titel. | Foto: Fotoagentur Dill

Vier Turniere im Jahr 2018 beim Reitclub Steyr

Reistport in Steyr: Staatsmeisterschaften, zwei CDN-A* und ein C-Turnier STEYR. Der Turnierplan des Reitclubs Steyr kann sich sehen lassen, denn der Verein rund um Obfrau Valerie Hack ist im nächsten Jahr Gastgeber von vier Reitveranstaltungen: Neben den beiden CDN-A* CDN-B im Mai und August ist im Turnierkalender nicht nur ein eintägiges CDN-C CSN-C NEU notiert, sondern auch als großes Saisonhighlight die Österreichischen Staatsmeisterschaften von 28-30. September 2018. Von lizenzfreier Klasse...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Stefanie Hofer holte  sich für den Reit- und Fahrverein St. Mrienkirchen auf "Biborzl" zwei Siege in der Dressurprüfung. | Foto: Anna Grill
4

Persönlicher Erfolg zum Schluss

St. Marienkirchens Reiter gaben zu Saisonende noch einmal alles. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Zum Saisonschluss für das Turnierjahr gaben die Reiter des Reit- und Fahrvereins St. Marienkirchen noch mal richtig Gas. Katharina Haas gab in Ebreichsdorf im Magna Racino alles und konnte sich über ihr persönliches Highlight – dem Sieg im Grand Prix Spezial – mit ihrem Partner "St. Tropez" freuen. Weiters nahm Haas noch zahlreiche Siege und Platzierungen in verschiedenen Bewerben mit nach Hause. Vom Profi...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schärdingerin Juliane Vogt Weyland schaffte beim Dressurturnier im Magna Racino den Sprung aufs oberste Treppchen. | Foto: animalclick.at
3

Schärdingerin mit Titel bei Top-Dressurturnier

Die in Schärding lebende und für das Gestüt Lindhof reitende Juliane Vogt Weyland sorgt für Furore. SCHÄRDING (ebd).  Gemeinsam mit ihrer Top-Stute Fullsister gab es nicht nur schöne Platzierungen, sondern auch einen Sieg in der finalen Intermediaire I. Mächtige Starterfelder traten am vergangenen Wochenende in Ebreichsdorf an, wo das Magna Racino zum großen Treffpunkt der heimischen Dressurelite wurde. Mit dabei auch die mehrfache oberösterreichische Landesmeisterin Juliane Vogt Weyland mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: TEAM myrtill
4

Herbstserie beim Hofinger

Ein letztes Mal im heurigen Jahr hieß man die Dressur- und Springreiter zum Herbst-Finale willkommen. RANSHOFEN. Von 29. September bis 8. Oktober hieß der RC Hofinger ein letztes Mal im heurigen Jahr alle motivierten Dressur- und Springreiter zu ihrem Herbst Finale willkommen. Am Programm stand ein CSN-C/CSNP-C/CDN-C – danach ein bis zur schweren Klasse ausgeschriebenes CSN-B*/CDN-B*. Alles in allem waren 731 Pferde und 463 Reiter zu Gast, die bei knapp hundert Prüfungen insgesamt 1883 Starts...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Astrid Neumayer (l.) überzeugte mit dem OÖ BLMM-Team und holte sich Gold. | Foto: Pramwaldhof
3

Zweimal Gold für OÖ-Dressurreiter

Bei der Bundesländermannschaftsmeisterschaft überzeugten Oberösterreichs Dressurreiter und holten sich zwei Stockerlplätze. BEZIRKE. Bei der Bundesländermannschaftsmeisterschaft (BLMM) in St. Margarethen zeigte das OÖ-Team Top-Leistungen. Talent und Können auf ihren Pferden bewiesen Astrid Neumayer, Vici Max-Theurer, Stefan Lehfellner und Wolfgang Himsl – und holten sich vor den Mannschaften aus dem Burgenland und der Steiermark die Goldmedaille. Neumayer, Betreiberin des Pramwaldhofs in Haag,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Andorfs Reiterinnen präsentierten sich im niederösterreichischen Langschwarza in bestechender Form. | Foto: Judith Leidinger

Keine Angst vor WM-Teilnehmer

Auch nach der WM zeigen Andorfer Pferdfreunde ihr Können ANDORF (ebd). Es geht Schlag auf Schlag bei den Andorfer Pferdefreunden. Nach der WM-Teilnahme von Oliver Kubinger mit seinem "Dimmi "vom Moarschusterhof sind die Lichtegger Reiterinnen schon wieder erfolgreich im nationalen Turniergeschehen unterwegs. Am Wochenende von 25. bis 27. August ritten Josepha Schlederer, Anna Mayer und Karin Gradinger im niederösterreichischen Langschwarza bei einem der letzten großen Outdoorevents um gute...

  • Schärding
  • David Ebner
von links nach rechts. Valerie Hack (Obfrau Reitclub Steyr), Victoria Max-Theurer, Theresa Staudinger und Beate Künzel (Dressurreferentin Oberösterreich)
3

Starke Saison für Theresa Staudinger und "Sunlight"

NUSSBACH. Bereits im Juli 2017 holte sich die junge Nußbacherin Theresa Staudinger den Landesmeistertitel in der Jugendklasse im Dressurreiten. Auch bei der OÖ Dressurtrophy war sie eine Klasse für sich und siegte überlegen – und das obwohl sie nur an zwei der drei Bewerbe der Cup-Serie teilnehmen konnte. Auch bei einigen anderen Turnieren konnte Staudinger mit ihrem Pferd "Sunlight" ihr großes Talent unter Beweis stellen und sich regelmäßig unter den ersten Drei platzieren. Einen großen Anteil...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
An den kommenden beiden Wochenenden steht Schörfling besonders im Blickpunkt des heimischen Reitsports. | Foto: Helmut Klein

URV Schloss Kammer: Festtage des Reitsports

SCHÖRFLING. Ganz im Zeichen des Reitsports stehen die kommenden beiden Wochenenden: Im URV Schloss Kammer finden von 25. bis 27. August sowie von 31. August bis 3. September die Festtage des Reitsports statt. Höhepunkt ist das Finale des Casino Grand Prix am Sonntag, 3. September, mit Österreichs Springerelite. Vor der letzten Etappe führt der Niederösterreicher Christian Schranz mit 285 Punkten ganz knapp vor Dieter Köfler (280 Punkte) aus Kärnten und dem Steirer Markus Saurugg (275 Punkte)....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Sibil Slejko

Die Ranshofener Turnierserie geht weiter

Spring- und Dressursport bis zur schweren Klasse CSN-B* CDN-B* RANSHOFEN. Der August steht beim RC Hofinger traditionell im Zeichen seiner alljährlichen Sommerserie, die heuer von 04. bis 20. August angesetzt war. Während die erste Veranstaltungswoche ganz im Zeichen des Dressurports stand und auf drei Vierecken parallel um die besten Bewertungen geritten wurde, kamen von 11. bis 13. August die motivierte Springreiterfraktion hinzu. Wie üblich lockte die Ausschreibung mit jeder Menge...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Zwischenbilanz: Erfolgreiche Saison für Reitverein Schierling

ZELL AM PETTENFIRST. Bei den Landesmeisterschaften für Islandpferde konnte Johanna Wallnsdorfer (Reitverein Schierling, Zell am Pettenfirst) ihren Meistertitel im Viergang Sport A/B erfolgreich verteidigen. Michaela Steiner gewann in der Einsteigerklasse und Franziska Wallnsdorfer (9) wurde Vizelandesmeisterin in der Kinderklasse. Bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften gewann Franziska im Tölt und Viergang, Johanna im Viergang der schweren Klasse.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Hannes Mayr vom Reit- und Fahrverein. | Foto: MIchaela Schneebauer
1 2

Topplatzierungen und "Award" für Dressurreiter

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Thomas Haller vom Reit- und Fahrverein holte sich am internationalen Para-Turnier Somma Lombardo in Italien mit seinem neuen Weggefährten Haller´s Faustus den 3. und zweimal den 4. Platz. Birgit Zieger erreichte mit der Jungstute Estelle EM am Dressurturnier in Altheim im Bewerb DPA den 2. und 3. Platz. Ebenso erfolgreich konnte sich Hannes Mayr in Altheim in der Klasse S behaupten und platzierte sich 2mal mit Laquna Z auf den 2. Rang. Award für "Reitkünste" Auch im...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der OÖ Series am 15. Juli wird am Reiterhof Perfahl in St. Thomas Können auf dem Pferd gezeigt. | Foto: Tamara Plursch

OÖ Series: Westernturnier in St. Thomas

Am 15. Juli 2017 geht die OÖ Series am Reiterhof Perfahl in St. Thomas in die zweite Runde. Wer hier punktet, kann seinen bisherigen Rang in der Wertung der OÖ Series absichern oder Series-Punkte aufholen. Dieses Turnier ist als CWN-C neu ausgeschrieben. Beim Einzelturnier locken 2.000 Euro in Form von Sachpreisen in allen Klassen der Disziplinen Trail, Pleasure, Horsemanship und Reining. Ein Appaloosa-Cup wird Class in Class ausgetragen und Ranch Riding wird in den Klassen Amateur und Open...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Lea Siegl | Foto: privat

Reiterin Lea Siegl feierte einen Sieg

HARGELSBERG. Sehr erfolgreich verlief das Vielseitigkeitsturnier für die Hargelsbergerin Lea Siegl in Feldbach. In einem internationalen Starterfeld gewann die 18-Jährige auf „Fighting Line“ in einem CIC** die Dressurprüfung. Diesen ersten Platz gab sie durch den einzigen Null-Fehlerritt im Gelände und mit null Fehlern im Springen nicht mehr her und siegte so in dem schwersten Bewerb dieses Turniers. Am Samstag musste Siegl in der Steiermark drei Dressurbewerbe und vier Geländeritte reiten, die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Astrid Kneifel auf Duc de Revel | Foto: Sibil Slejko

Astrid Kneifel gewann im Magna Racino

ENNS. Astrid Kneifel aus Enns gewann den Grand Prix im Reitsportzentrum Magna Racino in Ebreichsdorf in einem Herzschlagfinale. Sie setzte sich im Stechen gegen den Ungarn Szabolcs Krucsó durch. Mit ihrem „Duc de Revel“ kam sie in einer Zeit von 42.02 Sekunden fehlerfrei durch den Parcours. Auch ihr Konkurrent leistete sich keinen Fehler – allerdings war er um 0.33 Sekunden langsamer. Bereits im Vorlauf waren diese beiden Athleten als einzige ohne Abwurf durch den Parcours gekommen.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Lisa Six, Katharina Thaller, Barbara Naschberger, Anna Ensinger, Lena Wenzl (v.l.) | Foto: privat

Reiterinnen legten Prüfungen ab

GAMPERN. Sehr erfolgreich verliefen die Prüfungen für Reiterpass und Reiternadel der jungen Teilnehmerinnen vom Union Reitsportzentrum Schoberhof. Barbara Naschberger und Anna Ensinger konnte zum bestandenen Reiterpass und Lisa Six zur bestandenen Reiternadel gratuliert werden. Weiters bestand Lena Wenzl die Teilprüfungen Dressur und Theorie. Peter Thaller und Astrid Hauser hatten den Mädchen ihre Pferde "Flair" und "Argon" zur Verfügung gestellt. Trainiert wurde das Quartett von Katharina...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: privat

Lea Siegl belegte Platz 14. bei Vielseitigkeits-EM

HARGELSBERG. Bei der EM der Vielseitigkeitsreiter belegte die 18-jährige Lea Siegl aus Hargelsberg unter 83 Startern den guten 14. Platz. Nach der Dressur lag sie noch an 24. Stelle und konnte sich durch einen Null-Fehlerritt im Gelände, bei dem 18 Reiter ausschieden, und einen Null-Fehlerritt im Springen noch vorarbeiten. Siegl reitet auf dem von Familie Mühlböck zur Verfügung gestellten Pferd Fighty Line.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: RC Wendling

Reitsport: Springturnier in Wendling

Pferdenarren dürfen sich Samstag, 27. und Sonntag, 28. August vormerken. Der Reitclub (RC) Wendling lädt an dem Wochenende zum großen Springturnier (Weeg 2, Wendling). Für Turnierteilnehmer gibt es bereits am Freitag, 26. August die Reiterparty ab 19 Uhr. Gegen den Hunger sorgt der RC Wendling mit frisch gekochten Speisen. Wann: 27.08.2016 ganztags Wo: RC Wendling Reitanlage, Weeg 2, 4741 Weeg auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: privat
3

Lea Siegl ritt zu Platz fünf in Deutschland

ST. PANTALEON-ERLA. Beim internationalen Reitturnier im deutschen Bad Harzburg vom erritt Lea Siegl mit "Fighting Line" den starken fünften Platz unter 44 Startern. Nach der Dressurprüfung lag sie an elften Stelle. Durch einen fehlerfreien Ritt im Gelände kam sie auf Platz sieben. Mit einem abermaligen Ritt ohne Fehler beendete die 17-Jährige die Prüfung im Springparcour auf Platz fünf. "Für mich war dieses Turnier eine tolle Vorbereitung für die bevorstehende Europameisterschaft Mitte...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.