Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Foto: David Egger

Spiel, Satz und Galopp

In Straßwalchen werden nicht nur Straßen gebaut, sondern auch die Vereine gepflegt. STRASSWALCHEN (grau). "Jeder Verein ist wichtig", sagt Bürgermeister Friedrich Kreil über die Institutionen in seiner Gemeinde. Für zwei von ihnen hat die Gemeinde heuer größere Ausgaben budgetiert. Zum einen für den Reit- und Fahrverein Irrsdorf und zum anderen für den Tennisclub, der von Straßwalchen auszieht und sich ebenfalls in Irrsdorf ansiedelt. Dorthin, wo er früher war und da befindet sich eigentlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Wenn das Geld da ist, wird gebaut

Die Sonnenscheinhalle für den Nußdorfer Reit- und Therapiebetrieb wurde genehmigt, muss aber noch warten. NUSSDORF. Eigentlich sollte für diesen Winter bereits eine neue Reithalle im Nußdorfer Ortsteil Schlößl stehen. Nicole Haderer braucht diese für ihr "Reit- und Therapiezentrum Mensch und Pferd", um das ganze Jahr über arbeiten zu können. In dem Reitstall mit 20 Pferden und Ponys gibt es "ganz normalen" Reitunterricht, aber auch "Reiten als Sport für Behinderte" und integrative Angebote....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
1 49

Reit-Festspiele in der Salzburgarena

Stefanie Bistan aus Lamprechtshausen erstmals in der Viersterne-Kategorie am Start. SALZBURG. Neben den vielen Bewerben wie der U25 Junior Youngster-Tour, den Voltigier- Wettkämpfen oder der High Fly-Tour standen natürlich die Wettkämpfe des Viersterne-Sprungreitturniers (CSI4*) und das höchstklassige CSI5*-Dres- surturnier im Mittelpunkt. Österreichs Ranglistenzweite, die 20-jährige Stefanie Bistan vom SRC Lamprechtshausen, ging mit ihrer Schimmelstute „Juvina“ in der Königsklasse des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
30

Pappas Amadeus Horse Indoors

SALZBURG/LAMPRECHTSHAUSEN. Das Pferd apportierte den Hut und der Hund führte einen Spanischen Schritt vor: Bei den preisgekrönten Nummern von Guillaume Assire Becar ticken die Uhren etwas anders. Er war Teil des umfangreichen Showprogramms auf den Pappas Amadeus Horse Indoors, die von Donnerstag bis Sonntag in Salzburg stattgefunden haben. Neben Reitsport auf Weltklasseniveau lassen sich die Veranstalter Jahr für Jahr ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm mit vielen Facetten einfallen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
4

Sprungreit-Spektakel in der Salzburgarena

Eines der größten Reitsport-Events mit internationaler Starbesetzung geht in Salzburg über die Bühne. SALZBURG. Rund 1.900 Tonnen Sand werden für die Salzburgarena benötigt um den Untergrund für den Sprungparcour herzustellen. Nicht weniger als 600 Pferde werden bei den Amadeus Hoorse Indoors in Salzburg in den dafür vorbereiteten Boxen stehen. Darunter findet man auch die Schimmelstute Juvina von Stefanie Bistan. Die erst 20-jährige Lokalmatadorin ist mittlerweile in der Top-of-Austria...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: Fuchshummer
2

Neue Landesmeisterin im Voltigieren

SEEKIRCHEN. Lisa Krakowitzer ist die neue amtierende Landesmeisterin im Voltigieren der S-Kategorie. Das Turnier fand beim Reiterhof Schachl in Seekirchen statt. Krakowitzer von der RG Thalgau ging mit ihrem Pferd Pink Floyd an den Start.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger

Orientierungsritt am Haunsberg am 27.10. für alle Interessierten

Über rund 15 Kilometer durch Obertrum, Nussdorf und Seeham führt die malerische Route des TREC Haunsberghöhe, über Wege, die eigens für diesen Anlass zum Reiten freigegeben wurden. Entlang des Haunsbergkamms, durch Wälder und über Feldwege müssen die Teilnehmerteams versuchen, die fünf Streckenposten in der vorgegebenen Zeit und Gangart zu erreichen. Am Ende der Strecke wartet ein Geschicklichkeitsparcours, bei dem die Reiter extra Punkte machen können. Mitmachen kann jeder, der Spaß am Reiten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Moritz

50 Jahre Reitergruppe Mattsee

MATTSEE. Weil der Noriker immer weniger als Arbeitstier eingesetzt wurde und Traktoren seine Aufgaben übernahmen, so entdeckten Pferdeliebhaber den Sport für ihre starken Riesen. Die ersten Turniere für Dressur, Springen und Vielseitigkeit fanden in Salzburg statt. An ihnen nahm auch die Reitergruppe Mattsee teil. Sie wurde vor 50 Jahren gegründet und ist jährlich mit der Organisation von Turnieren für alle Reiter beschäftigt. So auch heuer, denn zum Jubiläum gibt es ein großes Fest. Zwei Tage...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Bistan bei EM am Start

LAMPRECHTSHAUSEN. Stefanie Bistan startet bei den Nachwuchs-Europameisterschaften im Springreiten. In der Klasse der Young Rider sind die Österreicher stark vertreten. Neben Bistan aus Salzburgs komplettieren Niederösterreichs Rudolf Michael Fries und Theresa Pachler, sowie Vorarlbergs Laura Lehner und Katharina Rhomberg das Team.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Lisa Krakowitzer aus Thalgau holte Silber in Aachen. | Foto: BB

Zwei Mal Silber für Voltigierer

THALGAU. Lisa Krakowitzer vom RG Thalgau und Stefan Csandl (NÖ) gewannen jeweils in der Einzelwertung die Silbermedaille beim CHIO Nationencup in Aachen. Krakowitzer, trainiert von Veronika Greisberger, feierte ihr Debut mit ihren neuen Pferd Pink Floyd beim Turnier in Deutschland. Die Thalgauerin behielt im Wettkampf die Nerven und turnte eine solide Kür mit der sie Jury und Publikum überzeugte.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Der Staatsmeister Georg Moser auf Erfolgskurs. | Foto: UGFC Wimmhof

Titel geht nach Seekirchen

Georg Moser wird Staatsmeister der Vierspänner. SEEKIRCHEN. Bei der 21. Auflage des internationalen Fahrturniers in Altenfelden war die Fahrsportwelt aus ganz Europa in Oberösterreich zu Gast. Im Rahmen der Wettfahrten wurden auch die österreichischen Staatsmeisterschaften ausgetragen. Den diesjährigen Titel der Vierspänner sicherte sich Georg Moser vom UGFC Wimmhof. “Ich freue mich sehr über meinen ersten Titel bei den Vierspännern. Beim Turnier haben wir viele Erfahrungen für die im August in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Salzburger Landes- und Jugendmeister 2012 Westernreiten
15

Salzburger Landes- und Jugendmeisterschaften im Westernreiten 2012.

Am 16. und 17. Juni 2012 wurden auf der Anlage der Familie Ausweger in Faistenau, im Rahmen eines 2 tägigen Westernreitturniers, die Salzburger Landes- und Jugendmeisterschaften im Westernreiten ausgetragen. Die bei Traumwetter sehr zahlreich erschienenen Zuschauer konnten sich davon überzeugen warum Westernreiten immer mehr im Kommen ist. Den Landesmeistertitel im Trail holte sich Nadine Ausweger auf Golden Jac the Player (URFC Faistenau) vor Christina Leberbauer auf Shorty Chic Olena (URFC...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Rainer
Foto: URC Burghauser

Meisterschaften im Islandpferdereiten

STRASSWALCHEN. Insgesamt 125 Reiter waren bei den Salzburg und Tiroler Meisterschaften in Burghausen am Start. Auch Reiter aus dem benachbarten Deutschland, darunter auch der mitteleuropäische Meister im Töltpreis Blettur von Ellenbach, nahmen an dem Turnier teil. Johanna Eichinger konnte sich allerdings gegen die Starke Konkurrenz durchsetzen und gewann den Titel.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Andrea Planitzer ist seit kurzem Wanderreitführerin und Übungsleiterin. | Foto: BBK

Super Erfolge für Lungauer Reiterin

TAMSWEG. Die 17-jährige Andrea Planitzer aus Tamsweg, Mitglied vom Reit und Fahrverein Tauriskia, platzierte sich beim Haflinger-Cuptunier am Wiesenhof/Oberalm mit ihrer neunjährigen Stute Okira gleich zweimal, darüber berichtete das BB bereits in einer Eilmeldung in der letzten Ausgabe. In der A-Dressur erritt Planitzer unter ca. 60 Teilnehmern den 1. Platz mit einer Wertungsnote von 7,4. In der L-Dressur konnte sie sich mit einer souveränen Darbietung bis auf Platz sechs vorkämpfen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Dill

Italiener gewinnt Amadeus Horse Outdoors

Am Sonntag ging das traditionelle Springreitturnier in Lamprechtshausen zu Ende. Das mit 40.000 Euro dotierte Weltranglistenspringen konnte der Italiener Roberte Turchetto für sich entscheiden. Er absolvierte mit seinem 14-jährigen Schimmelwallach den Parcours in wahnwitzigen 43,85 Sekunden. Österreichs Reiter schafften es leider nicht unter die Top 10. Stefanie Bistan beendete das CSI3-Turnier als beste heimische Reiterin auf Platz 27.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Österreichs Medaillenhoffnung Stefan Eder möchte bei den Pappas Amadeus Horse Outdoors vorne mitmischen. | Foto: Dill

Pferdesport: Saisonauftakt und Olympiaqualifikation

Die weltbesten Reiter messen am kommenden Wochenende in Lamprechtshausen ihr Können. LAMPRECHTSHAUSEN. Beim traditionellen Reitturnier des SRC Lamprechtshausen, den Pappas Amadeus Horse Outdoors, gehen kommendes Wochenende über 400 Reiter an den Start. Die internationale Veranstaltung gilt für die Reiterweltelite als wichtiger Zwischenstopp auf dem Weg nach London. Die Teilnehmer können sich sowohl für die Olympischen Spiele im August, als auch für die Europameisterschaften 2013 qualifizieren....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger

Cowboytreffen beim Lagerabverkauf

NEUMARKT. Das Lager geräumt hat Turnierreiterin Manuela Schmidt am Freitag und Samstag mit Hilfe von Denise Amtmann in Neumarkt. Sie vertreibt Western-Reitartikel und alles, was dazu gehört – zum Teil direkt aus den USA angeliefert. „Eigentlich sind wir nur auf Messen unterwegs, jetzt probieren wir einmal einen Verkauf in Neumarkt“, erzählte sie. Den Flachgauer Cowboys hat es gefallen – sie stürmten die zwei Lager an beiden Tagen. Weil die Nachfrage so groß war, findet der Verkauf auch an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Die Ideen gehen ihm nicht aus: Josef Göllners Pferdefest in Salzburg gehört ab heuer zu den Top-Events der Welt.
2

Hühott, die Nische wächst jetzt

Pferdesport schreibt Erfolgsgeschichte in Salzburg. Die Basis dafür liegt in Lamprechtshausen. LAMPRECHTSHAUSEN. „Wo viel bewegt wird, entsteht viel“, sagt Josef Göllner. Er ist der Motor hinter Salzburgs Reitsportszene. Diese ist seit sieben Jahren im Aufwind, davor sah es schlecht aus für die Pferdefreunde – zumindest, was internationales Renommée und den Anteil der Sportler betraf. „Derzeit haben wir fünf Salzburger unter den besten 20 Österreichs“, weiß Göllner. „Wir in Lamprechtshausen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
2

1. Filzmooser Bauernherbstritt am Sonntag, den 02.10.2011 zur Kleinbergalm

Erstmals findet am Sonntag, den 02. Oktober 2011 ein Bauernherbstritt im Bergdorf Filzmoos statt. Aus nah und fern sind Reiter und Pferdefreunde herzlich eingeladen. Geritten wird in Gruppen von Filzmoos und Neuberg über den Marcheggsattel bzw. über die Schwarze Lacke zur Kleinbergalm. Diese gehört zu einer der schönsten Strecken im Dachstein-Tauern-Reitwandernetz. Um 09.00 Uhr treffen sich die Reiter beim Hotel Hammerhof (Tel. 06453/8245) in Filzmoos oder beim Hotel Neubergerhof (Tel....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Eva Salchegger
Kristina Pirnbacher mit „Alessandro“ zeigen eine starke Leistung und dürfen sich ab sofort „Bundesmeister“ nennen. | Foto: Foto: Brigitte Kaltenböck
2

Hoch zu Ross zum Titelgewinn

Kristina Pirnbacher holt Gold bei Bundesmeisterschaft. URG St. Veit sichert sich Vize-Bundesmeistertitel im Dressurreiten. ST. VEIT, KOTTINGBRUNN. Sieben Reiterinnen des URG St. Veit/Pg. und des URC Steggut-Schwarzach kämpften bei der im 2-Jahres-Rhythmus stattfindenden Bundesmeisterschaft der Haflinger im Dressur- und Sprungreiten in Kottingbrunn um Medaillen. Gold für Kristina Pirnbacher Im Kampf um den Bundesmeistertitel in der Dressur Allgemeine Klasse setzte sich Kristina Pirnbacher auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Beim freien Bogenschießen müssen Reiter und Pferd zu einer Einheit werden | Foto: privat
1 6

Der Flachgauer Husar

Ein echter Ritter zähmt und zäumt Pferde auf historische Art und Weise Weil er sich einer besonderen Reitweise verschrieben hat, aber kein authentisches Zubehör fand, erlernte Roland Wandaller die Kunst der historischen Sattlerei und die Herstellung von Pferdezäumen. Jetzt reitet er stilecht in Husarenmanier durch den Flachgau. LAMPRECHTSHAUSEN. „Mit zehn Jahren saß ich zum ersten Mal auf einem Pferd und habe seit dieser Zeit nicht mehr zum Reiten aufgehört“, erzählt der 32-Jährige. „Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Reitunfall in Neukirchen

Am Donnerstag (11.08.2011) ereignete sich gegen 12:00 Uhr auf dem Tauernradweg in Neukirchen am Großvenediger im Ortsteil Trattenbach ein Reitunfall, bei dem eine Frau vom Pferd abgeworfen wurde. Sie war nach dem Sturz kurz bewusstlos. Eine Gruppe von drei Reiterinnen war in Richtung Neukirchen unterwegs. Der Radweg verläuft parallel zur Pinzgaubahn. Von Neukirchen in Richtung Krimml fuhr eine Dampflockgarnitur. Beim Bahnübergang Rosental setzte der Zugsführer ein Pfeifsignal ab. Dadurch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Bub bei Reitunfall in Tamsweg schwer verletzt

Ein 12-jähriges Urlauberkind aus den Niederlanden machte am Mittwoch, 10.08.2011 gegen 15:30 Uhr, in Tamsweg mit einer vierköpfigen Gruppe einen Ausritt. Nach etwa 400 Metern scheute der neun Jahre alte Wallach und warf seinen Reiter ab. Das Kind kam dabei unter dem Pferd zu liegen, welches mit dem beschlagenen Huf dem Buben auf den linken Unterschenkel trat. Er wurde dabei schwer verletzt. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde er in das KH Tamsweg eingeliefert.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
137

Ein gelungenes Reiterfest!

Hanke, Foidl und Dankl gewinnen beim Reitturnier in Piesendorf Der URC Waidach aus Piesendorf veranstaltete heuer die Landesmeisterschaften und die Qualifikation für das Europachampionat der Haflinger im Juni 2012 in Tschechien. Auf dem Programm standen Dressur- und Springbewerbe.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 13:30
  • Reitparadies Kirchnerhof
  • Weißpriach

Schnupperreiten für Kinder

Über 20 Islandpferde weiden auf den grünen Wiesen rund um den Kirchnerhof. Isländer sind kleine brave Pferde und deswegen bestens für Kinder geeignet. Ihr könnt sie streicheln, füttern und putzen. Wer sich traut, darf ein paar Runden auf unserem großen Reitplatz reiten. Mama und Papa sind dabei, schauen zu oder helfen mit. Wenn es regnet, ziehen wir Gummistiefel und Regenjacke an und lassen uns die Stimmung nicht verderben. Wann & Wo: jeweils Montag um 13:30 Uhr, Reitparadies Kirchnerhof in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
  • 24. Juni 2024 um 13:45
  • Reitparadies Kirchnerhof
  • Weißpriach

Kindergeländeritt für Anfänger

Eltern gehen mit und führen das Pferd. Wann & Wo: jeweils Montag um 13:45 Uhr, Reitparadies Kirchnerhof in Weißpriach Dauer: ca. 45 Minuten Kosten: EUR 24,00 pro Person Anmeldung: telefonisch +43 (0) 664 1225261 Ausrüstung: lange Hose und festes Schuhwerk

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.