Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Erfolgreiches Orientierungsreitturnier des Reittreff Tullnerfeld. | Foto: Lyall Gardiner
4

Erfolgreiches Orientierungsreitturnier des Reittreff Tullnerfeld

Am 11.5.2024 veranstaltete der Reittreff Tullnerfeld einen Orientierungsritt auf der wunderschönen und großzügigen Anlage der Familie Deckardt/Reitstall Rappoltenkirchen, die ideale Bedingungen bot. 24 Teilnehmer aus ganz Österreich starteten im Einsteiger- (TREC E) oder im Fortgeschrittenen (TREC C) Bewerb bei herrlichen Wetterbedingungen. TULLNERFELD. Es wurden alle drei Teile eines TRECs ausgetragen: Die POR (der eigentliche Orientierungsritt im Gelände) führte über viele schöne Wiesenwege...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Fohlen wurde geboren. | Foto: Reittreff Sieghartskirchen
6

Reittreff Tullnerfeld
Vom Aussterben bedrohte Rasse -Ponyfohlen geboren

Vom Aussterben bedrohte Ponyrasse - Fohlen "Fairytales Bog Sir Short" ist ein kleiner Star im Tullnerfeld! WAGENDORF/TULLNERFELD. Im gemeinnützigen Reit- und Therapiezentrum "Reittreff Tullnerfeld" schlagen die Herzen der Ponyfreunde höher, wenn der kleine, am 24. April geborene Ponyhengst über die Koppel flitzt. Liebevoll "Shorty" genannt, erklärt Züchterin Stephanie Distl die Namensgebung: "Shorty gehört zur seltenen Kerry Bog Ponyrasse und somit ist der Rassenname bei allen unseren...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Foto: Piano Ranch
10

Piano Ranch Fuglau
Rundum-Angebot für Reiter und jene, die es werden wollen

Der Reitverein Piano Ranch in Fuglau wartet auf mit Reitwochen für Kinder, Zwergerlreiten mit Ponys und geführten Wanderritten. Auch Einstellplätze sind vorhanden.  FUGLAU. Im April 2023 wurde der Pferdehof und Reitverein Piano Ranch in Fuglau 24, 3591 geöffnet. Ziel des Reitvereins ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das Reiten und den sicheren Umgang mit Pferden beizubringen. Tamara und Larissa Kolar betreiben gemeinsam die Reitschule mit viel Liebe und Elan. Volles Programm Unter...

  • Horn
  • Jana Urtz
Nach 5.000 Kilometern quer durch den wilden Westen Amerikas, sind Sonja Endlweber, Günter Wamser, Hündin Charlie und die vier Mustangs "zu Hause" angekommen. | Foto: Abenteuerreiter
1 98

Ein langer Weg nach Hause
Im Sattel durch Amerika

Die Abenteuerreiter, das sind Günter Wamser und die Langenzersdorferin Sonja Endlweber. Gemeinsam haben sie, 5.000 km lang, den Westen Amerikas durchquert, bevor es schlussendlich, gemeinsam mit den vier Mustangs, "nach Hause" ging. NÖ | LANGENZERSDORF. Auf dem Rücken wilder Pferde quer durch den Wilden Westen Amerikas. Was nach einem einmaligen Abenteuer klingt, ist für Günter Wamser ganz normal. Seit 30 Jahren folgt er seiner Leidenschaft – lange Abenteuerreisen statt eines festen Wohnsitzes....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Szene aus einem von Claudia Aschour auf Facebook hochgeladenen Videos von einem Reitweg entlang der L 110 | Foto: Aschour
Aktion 7

Online-Petition für sichere Reitwege
Risiko: Reiten im Wienerwald

Über 200 Unterschriften innerhalb von zwei Tagen, und 1000 Unterstützer nach wenigen Wochen: So die Bilanz einer Online-Petition, die Claudia Aschour gestartet hat. Sie setzt sich für sichere und pferdegerechte Reitwege im Wienerwald ein - und das nicht zum ersten Mal. WIENERWALD. Schon vor zwei Jahren hatte eine ähnliche Petition, die sich an die zuständigen Bundesforste richtet, für Aufsehen gesorgt. Aschour: "Damals haben die Bundesforste versprochen, dass sie ihr Angebot an Reitwegen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Neben den sportlichen Aspekten spielt das Pferd auch eine wichtige Rolle im ländlichen Leben Niederösterreichs.  | Foto: pixabay.com
5

Pferdesport
Eleganz, Leidenschaft und Tradition in Niederösterreich

Im dritten Teil unserer Tierserie "Tierisch gut" tauchen wir in die Welt der Pferde ein.  Der Pferdesport ist eine faszinierende Disziplin, die eine jahrhundertealte Verbindung zwischen Mensch und Pferd feiert.  NÖ. In unterschiedlichen Varianten, wie Dressur, Springreiten, Vielseitigkeit und Westernreiten, zeigt er die beeindruckende Harmonie zwischen Reiter und Pferd. Die Dressur erfordert Präzision und Eleganz, während das Springreiten Mut und Geschicklichkeit in hohen Sprüngen verlangt....

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Gerhard Reiter liebt seine Pferde. Ein artgerechtes Leben seiner Tiere ist ihm besonders wichtig.
Aktion 12

Region Wienerwald
Alles über den Reitsport

"Tierisch gut": Im dritten Teil unserer Tierserie tauchen wir ein in die Welt der Pferde. REGION WIENERWALD. Wer möchte nicht am liebsten ab und zu einfach ein Pferd satteln, die Welt rundherum vergessen und in den Sonnenuntergang galoppieren? Die BezirksBlätter besuchten den Reiterhof Reiter bei Neulengbach, um sich über die beliebten Huftiere schlau zu machen. "Ich liebe meine Pferde" Gerhard Reiter liebt seine Pferde. Insgesamt 30 Pferde leben auf seinem Hof. "Es ist mir wichtig, dass es den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Kommentar Bruck/Leitha
So weich sind die Nüstern der Pferde

Bereits das zweite Mal durfte ich als Redakteurin einen Pferdehof besuchen. Schon am Parkplatz haben mich die neugierigen Pferde empfangen. Inhaberin Elisabeth Kögl hat mich durch das Gestüt geführt. Dabei hat Hengst Rubicon alle Aufmerksamkeit auf sich gezogen, als er aus dem Fenster blickte. Mit einer Höhe von rund 1,80 Meter (bis zum Widerrist) ist das Pferd deutlich größer als das Shetlandpony, mit dem ich aufgewachsen bin. Die beiden Fohlen waren besonders neugierig und aufgeweckt. Ich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Mitglieder des Reitverein Waidhofen konnten schon zahlreiche Erfolge bei Turnieren feiern. | Foto: Reitverein Waidhofen
8

Tierisch gut - Pferde
Reitverein Waidhofen lebt die Leidenschaft am Pferdesport

Im dritten Teil unserer Serie "Tierisch gut" widmen wir uns ganz den Pferden. Nachdem im Bezirk Waidhofen ein Reitverein gegründet wurde (die BezirksBlätter berichteten) wollen wir den Verein näher vorstellen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Reitverein Waidhofen besteht aus leidenschaftlichen Pferdeleuten sowohl vom heimischen Reitstall in Götzweis als auch von mehreren umliegenden Ställen aus dem Bezirk. Die Reitställe sind sozusagen der Grundstein, um alle Pferde entsprechend ihrer Bedürfnisse...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Valentina | Foto: Santrucek
Aktion 23

Bürg-Vöstenhof/Bezirk
Das Glück am Rücken der Pferde

Reitsport, Elitesport? Mitnichten. Inzwischen avanciert Reiten zum "Volkssport" – wenn man sich's leisten kann. BÜRG-VÖSTENHOF/BEZIRK. "Es heißt immer, wer ein Pferd hat, ist reich. Das Gegenteil ist der Fall. Wie man ein kleines Vermögen macht? Indem man vorher ein großes gehabt hat und man sich dann ein Pferd zulegt", meint die St. Johanner Reitlehrerin Jasmin Simader mit einem Augenzwinkern. Und da ist etwas Wahres dran; denn zur Grundausstattung kommen bei einem eigenen Pferd auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und das Glück am Rücken der Pferde. I bewunder die Körperbeherrschung va Reiter. Bei mir hot's imma nur fia's Schaukelpferd g'reicht. Das könnte dich auch interessieren Das Glück am Rücken der Pferde So wird ihre Katze "steinalt" Da Pepi ... Da Pepi... Da Pepi...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Theresa und ihr Pferd Henry sind ein eingespieltes Team. | Foto: Michaela Müller
7

Pferdeexpertin Theresa Sedlmaier packt aus
Pferd möchte man sein

In der dritten Instanz unserer Tierserie setzen wir uns mit Pferden auseinander: Wovon das Glück der Pferde abhängt, durften wir von Reitlehrerin und Pferdebesitzerin Theresa Sedlmaier erfahren au Gemeinlebarn erfahren.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Das A und O für ein ausgeglichenes und ruhiges Reitpferd ist die Haltung, noch vor jeglichen Umgang mit seinem Pferd. "Ein entspanntes Pferd kann nicht jeden Tag 23 Stunden lang nur in der Box stehen, sondern es muss ausreichend Bewegung auf der Koppel...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Autohaus-Chefin Elke Aigner aus Gresten fährt voll ab auf Pferdestärken. | Foto: Silvia Gratzer
3 1 27

Tierisch gut im Land NÖ
Hoch zu Ross durch den Bezirk Scheibbs

Im dritten Teil der Serie "Tierisch gut" reiten die BezirksBlätter Scheibbs hoch zu Ross durch unsere Region. BEZIRK. Laut Auskunft der Bezirkshauptmannschaft Scheibbs wurden im letzten Jahr insgesamt 762 Pferde in der Region gehalten. Einige dieser eleganten Tiere haben wir nun für unsere Leser aufgespürt und uns mit den dazugehörenden Reitern unterhalten. Grestnerin liebt Pferdestärken Als perfekten Ausgleich zu ihrem stressigen Arbeitsalltag geht Autohaus-Chefin Elke Aigner aus Gresten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Siegerehrung Finale SeaBis Cup | Foto: Privat
4

Pferdesport
Dressurturnier im Schlosspark Margarethen am Moos

Beim Dressurturnier im Reitsportzentrum im Schlosspark Margarethen am Moos erreichten Hannah Cech (Bezirk Baden) und Mariella Dobianer (Bezirk Tulln) die Finalsiege. Die Bezirksmeistertitel gingen an Reiterinnen aus Bruck an der Leitha und Mödling. MARGARETHEN/MOOS. 135 Pferde waren von ihren Reitern für das zweitägige Dressurturnier im Reitsportzentrum im Schlosspark in Margarethen am Moos genannt worden, denn die Finali vom EQUIVERON und vom SEABIS Dressurcup versprachen den Siegerinnen und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mariella Dobianer und Tamara Brandner bei der Sattelübergabe.

 | Foto: privat
5

Reitsport
Bezirks-Reiterin Mariella Dobianer holt sich den Finalsieg

RSZ im Schlosspark – Margarethen am Moos - Finalsiege für Hannah Cech (Bezirk Baden) und Mariella Dobianer (Bezirk Tulln), Bezirksmeistertitel für die Reiterinnen aus Bruck an der Leitha und Mödling TULLNERFELD. 135 Pferde waren von ihren Reitern für das zweitägige (12.-13.8.) Dressurturnier im Reitsportzentrum im Schlosspark in Margarethen am Moos (Bezirk Bruck an der Leitha) genannt worden, denn die Finali vom EQUIVERON und vom SEABIS Dressurcup powered by sattel-check.at versprachen den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3:29

Hollabrunn
Pferde und Reiter brachten Höchstleistung (mit Video)

Im Rahmen des traditionellen CSN-C im Reitzentrum Hollabrunn am 8. und 9. Juli 2023 wurden auch heuer sehr erfolgreich die jeweils dritten Runden vom Lizardo Ponycup, dem Erreplus Amateurcup, der Equiva Trophy und dem WePoMo Cup ausgetragen. Außerdem wurden drei neue Bezirksmeister für die Bezirke Horn und Krems gekürt. HOLLABRUNN. Jeweils zwei Cupsiege gingen an den Reitklub Stössing (Bezirk St. Pölten), denn im WePoMo Cup über 115 cm konnten sich Anna Sophia Kaltenbrunner und ihr...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Wallfahrtsbischof Alois Schwarz bekommt von Otto Kurt Knoll das Ehrenabzeichen der ersten österreichischen Rosswallfahrt überreicht.  | Foto: Frieda Suter

Pferde-News
Otto Kurt Knoll über die kulturelle Dimension des Pferdes

Der Pferdeexperte Otto Kurt Knoll spricht über die kulturelle Dimension des Pferdes. KLOSTERNEUBURG. Erst kürzlich wurde der Klosterneuburger Otto Kurt Knoll bei der Generalversammlung des Steirischen Pferdesportverbandes gebeten, zur pferdekulturellen Dimension des Pferdesports zu sprechen. Bei dieser Gelegenheit wurde ihm auch die Ehrennadel in Gold des Steirischen Pferdesportverbandes verliehen. Pferde überallMit dem BezirksBlatt plauderte der Bundeskulturreferent des Österreichischen...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die Erstplatzierten im Equiveron Cup in Baden. | Foto: privat
2

Dressur in Baden
Sieg für Hannah Cech von Fit 4 Horses in Weissenbach

Am Wochenende fand am Badener Kiebitzhof ein zweitägiges Dressurturnier statt. Im neuen Equiveron Cup powered by sattel-check.at erreichten Hannah Cech vom Pferde- und Sportverein Fit 4 Horses (Weissenbach/Bezirk Baden) und ihr Hannoveraner Stylogold die meisten Punkte und landeten auf Platz 1. Den SeaBis Cup der Klasse A gewannen  Mariella Dobianer und Galia fan Limbach vom RFV Tullnerbach (Bezirk St. Pölten).  BEZIRK BADEN (pa).  Im Rahmen eines zweitägigen Dressurturnieres am Kiebitzhof in...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Rudolf Rostek ist Oberbereiter in der Hofreitschule. | Foto: Rene van Bakel
7

Bezirk Tulln
Oberbereiter der spanischen Hofreitschule kommt aus Würmla

Die Spanische Hofreitschule befindet sich fest in niederösterreichischer Hand WÜRMLA/WIEN. Oberbereiter Rudolf Rostek aus Würmla im Bezirk Tulln ist bereits seit 20 Jahren Teil der spanischen Hofreitschule. Mehr als 22.000 Zuseher bestaunten nun im Zuge der Europatour in Basel die 27 Pferde mitsamt ihrer acht Bereiter, die für diesen Zweck aus Wien angereist sind. Der logistische Aufwand ist, anders als man vielleicht im ersten Moment erwartet ein erheblicher. Andreas Haipl kümmert sich als...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Akteure des Weihnachtsreitens | Foto: privat
2

Bezirk Tulln
Weihnachtsreiten am Auberghof in Zöfing bei Judenau

Viele Zuschauer und gute Stimmung beim Weihnachtsreiten am Auberghof in Zöfing JUDENAU-BAUMGARTEN. Nach 2 Jahren Pandemiebedingter Pause gab es am 10.12.22 wieder drei tolle Vorstellungen durch Reiterinnen vom Auberghof. Die 3 Programmpunkte waren: Francis Scheidl mit seiner Eigenkomposition am Piano begleitete Julia Röhrig mit der Stute Gianna bei der Vorstellung Fantasia Auberghof.Unter dem Titel ‚ Farbenfrohe Dunkelheit‘ ritten 4 Paare ein Pas De Deux in der Dunkelheit mit Lichterketten an...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Training half Mensch und Tier. | Foto: URFV
5

Rappoltenkirchen
Holzrücketraining des URFV bei warmen Sonnenschein

RAPPOLTENKIRCHEN (PA). Unter herrlich, sommerlichen Wetterverhältnissen veranstaltete der URFV Rappoltenkirchen, stellvertretend dafür Sektionsleiter Hans Brabec und Anita Vogl zwei Trainingstage für Holzrücker. Das Pferd als Partner in der Holzrückearbeit stand an diesem Wochenende ganz im Vordergrund. Dabei wurden äußerst zugwillige Norikerpferde einspännig als auch zweispännig vorgestellt. Das Holzrücken mit dem Pferd ist eine naturschonende und nachhaltige Methode der Waldwirtschaft, und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Tanja Braune erfährt ihren Sieg der Europameisterin im Westernreiten. "Der Erfolg liegt im Training und Glück", verrät sie. | Foto: Tanja Braune
5

Westernreiten
Mein Pferd ist Familie und kein Sportgerät

Europameisterin im Westernreiten Tanja Braune verrät wem oder was sie ihren Erfolg verdankt KLOSTERNEUBURG. Die gebürtige Klosterneuburgerin, Tanja Braune, ist amtierende Europameisterin im Westernreiten. Die Bezirksblätter gratulieren und staunen über die Vielfältigkeit der 54-Jährigen, denn neben der Familie und der eigentlichen Arbeit als Verlegerin eines Fachmagazins, veröffentlichte sie bisher 21 Kochbücher und kümmert sich liebevoll um ihre Stute "Best Black Spoot", mit dem Spitznamen...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Anna Leitner, Hermann Leitner mit Sofia, Johann Kranzl, Pfarrer Kasimir Kwiecien, Hermann Leitner jun., Andrea Leitner, Johann Palmetzhofer, Gerda Palmetzhofer | Foto: Andrea Leitner
1 3

Platz für 25 Pferde
Neuer Reitstall mit Reithalle in Kollmitzberg eröffnet

Familie Leitner aus Kollmitzberg eröffnete eine neue Reitstallanlage mit Reithalle in Kollmitzberg (Marktgemeinde Ardagger). KOLLMITZBERG. Nach sechs Monaten Bauzeit zogen vor kurzem 23 Pferde ein und wurden durch eine Stallweihe von Pfarrer Kasimir Kwiecien feierlich in Empfang genommen. Der neu errichtete Stall hat 25 Boxen. Davon sind 14 mit Paddock, d.h. mit Ausgang in den Freiraum. Weiters wurde eine 20 x 40 m Reithalle mit Sandplatz errichtet, welche neben der üblichen Freizeitnutzung auf...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
"Zirkuslektionen" werden auch dieses Mal wieder ein Thema sein. | Foto: Julia Schierhuber
2

Veranstaltung
Weghof in St. Veit lädt zum "Pony-Pferde-Co Tag"

Am Mittwoch, 9. Februar ist es soweit: Der Weghof in St. Veit (Wiesenbach 31) lädt zum Pony-Pferde-Co Tag ein! Dabei können sich nicht nur Fortgeschrittene austoben, sondern auch blutige Anfänger. ST. VEIT. Das Programm an diesem Tag beinhaltet Reiten sowie Reitspiele, die Pferdepflege, Bodenarbeit und Zirkuslektionen. Im Mittelpunkt stehen auch die Hoftiere und man lernt Pferde zu verstehen. Natürlich dürfen auch Bewegung, Spaß und Freundschaften nicht fehlen. Beginnen tut das ganze um 11 Uhr,...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.