Religion

Beiträge zum Thema Religion

2

Eisenhuber / Hauer zum Fall Fischamend:
Das Kreuz steht für Glaube, Heimat, Werte und Traditionen

"Die Verleugnung der eigenen Werte ist falsch verstandene Toleranz und ein Zeichen von Respektlosigkeit vor unserer gewachsenen österreichischen Identität. Eine Gesellschaft, die ihre grundlegenden Werte verdrängt ist auch nicht in der Lage Menschen aus anderen Kulturkreisen zu integrieren. Wo unsere Werte und Traditionen der Toleranz wegen geopfert werden, dort fehlt es an Verständnis und Verantwortungsbewusstsein“, so VP-Bezirksspitzenkandidatin Monika Eisenhuber. „Das Kreuz steht für Glaube,...

  • Neunkirchen
  • Hannes Mauser

Reaktion ...

... auf den Leserbrief von NR Hans Rädler und LA Hermann Hauer Um in Österreich die Trennung von Religion und Staat wirksam durchsetzen zu können – so wie es der Staat verlangt – ist ein verpflichtender Ethikunterricht in den öffentlichen Schulen mit der Behandlung aller wichtigen Weltreligionen mit ihren Vor- und Nachteilen die einzig sinnvolle Lösung. Genau wie Sylvia Kögler es anspricht! Jedem Menschen soll sein Glaube außerhalb der Pflichtschule vermittelt werden. Die offene Frage ist wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sylvia Kögler will den Religionsunterricht reformieren.
6 1

Kein Platz für Religion in Schulen

Starke Ansage von Sylvia Kögler (SPÖ): Ethik- statt Religionsunterricht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht es um Schule und Religion, verfolgt Sylvia Kögler eine harte Linie. Die Spitzenkandidatin der SPÖ aus dem Bezirk für die Nationalratswahl regt an: "Halten wir alle Bekenntnisse aus der Schule raus und machen wir besser einen Ethikunterricht für alle." Elternverein hilft Kindern Gerade in Köglers Heimatgemeinde Grafenbach besuchen viele Flüchtlingskinder die Volksschule. "Eben erst kam ein Kind ohne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Vom Turm bis zum Keller - alles erforscht!

Vom Turm bis zum Keller wurde alles erforscht! Einen persönlichen Einblick in den Alltag, aber auch in die Gemäuer eines Klosters erhielt die 2A des G/RG Sachsenbrunn kurz vor Beginn der Osterferien in der Dominikanischen Gemeinschaft von Kirchberg/Wechsel. Gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin, Sr. Mag. Teresa Hieslmayr, und ihrem Klassenvorstand, Mag. Michaela Haag, verbrachten die 20 Schülerinnen und Schüler einen Tag mit den Ordensschwestern. Dort konnten sie die eigene Klassengemeinschaft...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.