Religion

Beiträge zum Thema Religion

Autor und Philosoph Gerhard Streminger neben einem Abbild von David Hume.  | Foto: WOCHE
2

Buchvorstellung
Als Lissabons Welt ins Wanken geriet

Autor Gerhard Streminger hat sich mit einem der bedeutendsten Naturereignisse der Neuzeit befasst. BAD RADKERSBURG. Die Philosophie ist sein Leben – das Schreiben seine Leidenschaft. Wenn Gerhard Streminger in seinem Wohnzimmer in Bad Radkersburg von seinem Lieblingsphilosophen David Hume und anderen Großen der Zunft zu erzählen beginnt, tut sich eine beeindruckende Wissenswelt auf. Der pensionierte Universitätsprofessor weiß seine Gedanken auch zu Papier zu bringen – zahlreiche...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Frauenföderation hatte zum interkulturellen Treffen in den "Kosmos" in Feldbach geladen. | Foto: Kosmos

Kulturen im Austausch im "Kosmos" in Feldbach

In der Altstadtgasse in Feldbach trafen sich Frauen aus unterschiedlichen Kulturen zum interreligiösen Austausch. In einem interreligiösen Treffen im "Kosmos" in der Altstadtgasse in Feldbach referierten fünf Rednerinnen aus verschiedenen Kulturkreisen und Religionen zur Würde und Rolle der Frau im 21. Jahrhundert. Als Symbol für ein tolerantes Miteinander gossen die Referentinnen je ein Glas Wasser in eine Schale mit einer brennenden Kerze. Das Sinnbild stehe für die vielen Flüsse und Ströme,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
2

Atemberaubende Verschwörungsstory

BUCH TIPP: Dan Brown – "Origin" Auch im 5. Robert Langdon-Thriller verknüpft Bestsellerautor Brown Wissenschaft, Religion, Geschichte, Kunst und Architektur miteinander. In "Origin" geht es um eine bahnbrechende Entdeckung, die bei hochrangigen Kirchenmännern Entsetzen auslöst. Schauplatz sind spanische Städte, es geht um künstliche Intelligenz und um die Zukunft der Menschen. Professor Langdon will ein Geheimnis lüften und der Welt die Augen öffnen. Verlag Bastei Lübbe, 672 Seiten, 28 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ali Cetinkaya aus Feldbach ist der erste muslimische Bezirksvorstand der FCG. | Foto: KK

Religion spielt (k)eine Rolle

Ali Cetinkaya, der moslimische Bezirksvorstand der Fraktion Christlicher Gewerkschafter, über Glaube, Mut und Brückenbau. Ali Cetinkaya über Glaube, Mut und Brückenbau. Ali Cetinkaya ist etwas Besonderes. Der 30-Jährige ist der erste muslimische Bezirksvorstand der Fraktion Christlicher Gewerkschafter, kurz FCG. Ein Moslem als Vorstand einer christlich-sozialen Gewerkschaft? Geht das überhaupt? „Ja“, meint der Feldbacher. „Die FCG steht den Religionsbekenntnissen ihrer Mitglieder offen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa Suppan

Religiöse Liebesgeschichten mit Herz

BUCH-TIPP: Eve Harris - "Die Hochzeit der Chani Kaufmann" "Die Ehe wurde von Minute zu Minute besser." Eve Harris erzählt in ihrem Debüt "Die Hochzeit der Chani Kaufmann" mit viel Taktgefühl, Einfühlungsvermögen und Weitblick zwei jüdische Liebesgeschichten, geprägt von Glaube, Angst, Freude, Heimlichkeit, Spiritualität und Tradition. Der Glaube lässt einen Liebe finden, aber auch verlieren. Diogenes, 464 Seiten, 16,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Junge Lehrer statt Priester unterrichten heutzutage Religion – ein Fach, das durchaus beliebt ist. | Foto: Foto: Bilderbox

Religion ist nicht abgemeldet

99,24 Prozent der katholischen Schüler in der Südoststeiermark nehmen am Unterricht teil. Noch traditionell ist die Einstellung der steirischen Schüler zur Religionsstunde, die von ca. 900 Lehrern an den Bildungseinrichtungen gestaltet wird – zumindest wenn man nach der Zahl der Teilnehmer am Unterricht geht. Geht man von einer aktuellen Statistik aus, dann nehmen von den 113.662 katholischen Schülern in der Grünen Mark ca. 95 Prozent am Religionsunterricht teil. Viel Zuspruch im Bezirk Zu den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Basiswissen für Glaubensfragen

In der aktuellen Ausgabe spielt unter anderem Religion eine große Rolle (siehe Seiten 6/7). Konkret beleuchten wir den Status-quo des Religionsunterrichts in den steirischen und speziell in den südoststeirischen Schulen. Glaubt man den Zahlen, dann scheint das Interesse an den Themen Gott und christliche Bräuche noch durchaus gegeben zu sein. Was Statistiken aber nicht ans Licht bringen, sind die Hintergründe. Die Entscheidung, ob man sich von der "Relistunde" abmeldet, ist wahrscheinlich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

BUCH TIPP: Offene Ansichten hinter dem Schleier

Eine burkatragende kurdische Einwanderin macht in London Karriere als weltweit erste muslimische Komikerin, ein beabsichtigter 'Dschihad der Liebe' nach den Terror-Anschlägen in ihrer Stadt. Ihre Auftritte sorgen aber für Ärger innerhalb ihrer Glaubensgemeinschaft. Und sie quält die Frage: wurde ihre Schulfreundin Opfer eines Ehrenmordes? Ein Buch voll Tragik und Humor, der am Ende die Welt rettet. Diogenes, 384 Seiten, 22.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Vom Bauernbub zum Heiligen

Papst Johannes Paul II. wird am 27. April in Rom heiliggesprochen, zusammen mit einem Vorgänger, Johannes XXIII., der einmal gesagt hat: "Papst kann jeder werden. Der beste Beweis bin ich." Als Bub wollte Angelo Roncalli schon ein Heiliger werden, ein Traum geht in Erfüllung. Experte Hubert Gaisbauer entschlüsselt im Buch aus heutiger Perspektive den Weg, den der Bauernsohn gegangen ist. Tyrolia, 272 Seiten, 19.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

12. Thermenkreis: „Wer ist Gott? Woran glauben, worauf hoffen – jenseits vom Haus im Grünen, Schweinebraten und Frühpension?

Öffentliche Diskussion mit einleitendem Referat von Dr. Heinz Lederleithner, katholischer Theologe, alt-katholischer Priester, Feng-Shui-Berater und Consulter. Veranstalter: FH JOANNEUM, Tourismusverband Bad Gleichenberg, Kurhaus, Pfarrgemeinderat, Projekt „Reifer Lebensgenuss“ und Rotary Feldbach. Wann: 31.03.2011 19:00:00 Wo: Kurhaus, Bad Gleichenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Harald Friedl
Maria Pieberl-Hatz und Kleitus Bogianzidis laden mit biblischen Texten und Monochordklängen zu monatlichen Meditationen in die Klöcher Kirche ein. Foto: WOCHE

Neuer Zugang zu Spiritualität

Meditationen zu Klängen vom Monochord und mit Texten aus der Bibel in der Pfarrkirche Klöch. walter.schmidbauer@aon.at Wir wollen mit diesen Meditationsabenden einen neuen Zugang zur eigenen Spiritualität entwickeln und den Teilnehmern ihren individuellen Weg zu Gott finden lassen“, erklärte Maria Pieberl-Hatz vor Beginn des ersten Meditationsabends in der Pfarrkirche Klöch. Im Mittelpunkt dieser spirituellen Reise stand auch ein Monochord, ein historisches Instrument, auf dem bereits...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Station Feuer
4

Eröffnung des Sonnengesangsweges in Tieschen

8 Strophen des Sonnengesanges des Hl. Franz von Assisi wurde in 8 Stationen von 8 Künstlern umgesetzt Programm: 14.00 Uhr: Treffpunkt Marktplatz Tieschen 14.30 Uhr: Gruß- und Dankesworte in der Pfarrkirche anschließend: Franziskanische Andacht – die acht Strophen des Sonnengesanges mit den Ausführungen der Künstlerinnen und Künstler Anschließend gemeinsame Begehung des Sonnengesangsweges ca. 17.00 Uhr: Franziskanisches Fest am Marktplatz (Schwammsuppe mit Heidensterz, Vulkanlandbraune mit Senf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Franz Treichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.