remax

Beiträge zum Thema remax

Es tut sich etwas am Immobilienmarkt: Die Remax-Expertinnen und -Experten im Bundesland erwarten für 2025 in der Steiermark eine um 6,5 Prozent ansteigende Nachfrage und ein um 7,6 Prozent höheres Angebot. | Foto: MeinBezirk
5

Steirischer Immobilienmarkt
Nachfrageplus und stabile Preise erwartet

Das Immobilien-Netzwerk Remax hat diese Woche seinen Immobilienreport für das Jahr 2025 veröffentlicht und prognostiziert darin einen Aufwärtstrend: Geringere Zinsen und der bevorstehende Wegfall der sogenannten "KIM"-Verordnung sollen demnach zu einer Belebung des Immobilienmarktes führen. Konkret wird eine steigende Nachfrage, ein höheres Angebot sowie ein leichtes Sinken des Preisniveaus erwartet.  STEIERMARK. Für den steirischen Immobilienmarkt zeichnet sich 2025 eine positive Entwicklung...

Für das Wohnen muss man tief in die Tasche greifen, laut der RE/MAX-Analyse ist die Steiermark im Bundesländervergleich aber noch am günstigsten. | Foto: Vitaly Gariev/unsplash
6

Immobilien-Analyse
Steirische Quadratmeterpreise hätten alle gerne

"Teils billiger, teils teurer, aber auf jeden Fall weniger" – das ergibt die RE/MAX-Analyse der Wohnungsverkäufe im ersten Halbjahr 2024 im Vergleichszeitraum 2023. Wobei: In der Steiermark gibt es rund ein Fünftel weniger Wohnungsverkäufe, wobei die Preise an sich "stabil" geblieben sind. STEIERMARK. Ist Wohnen schon Luxus? Ja, würde man gefühlt spontan antworten. Geht es nach der aktuellen RE/MAX-Analyse kann man zumindest als Steirerin, als Steirer im Bundesländervergleich am günstigsten...

Bernhard und Alois Reikersdorfer überraschten Günter Großschedl (re) zur Geschäftseröffnung mit einer Torte im RE/MAX-Logo.  | Foto: Edith Ertl
48

Günter Großschedl eröffnete RE/MAX Fokus
RE/MAX Immobilien jetzt auch In Laßnitzhöhe

LASSNITZHÖHE. RE/MAX, weltweit tätiges Immobilienunternehmen, eröffnete in Laßnitzhöhe einen neuen Standort. RE/MAX Fokus-Firmenchef Günter Großschedl erfüllte sich mit dem Franchise-Unternehmen einen Jugendtraum. Nach 42 Jahren als leitender Angestellter in der Industrie, machte sich der Nestelbacher selbständig. Am Hauptplatz direkt gegenüber dem Gemeindeamt will er künftig vom Haus im Grünen bis zum Gewerbeobjekt zwischen Verkäufern und Suchenden professionell vermitteln. Als seinen...

In dieser Runde ging mit der Nummer Eins Simon Suschnig aus Lieboch in Führung.
27

Motorsport-Feeling in Werndorf

Drei Tage lag ein Hauch der großen Motorsportwelt auf Werndorf. Bei einem der größten Kart-Events Österreichs für Hobby-Rennfahrer wurden 10.000 Runden am Asphalt gedreht. Werndorf hat sich in der Kart-Szene durch das Organisatoren-Duo Vinzenz Schauer und Gerald Ulrich, die zum neunten Mal für Grand-Prix-Feeling sorgten, einen beachtlichen Namen gemacht. Teilnehmer aus sechs Bundesländern kämpften in Werndorf um die Pole-Position. Den Sieg bei der Werndorfer Kartmeisterschaft holte sich das...

Die Vorrunden entschieden über die Pole-Position, hier der Start von Werndorfs Vereinen.
66

Kart Race in Werndorf

Drei Tage lag ein Hauch der großen Motorsportwelt auf Werndorf. Bei einem der größten Kart-Events Österreichs für Hobby-Rennfahrer wurden 10.000 Runden am Asphalt gedreht. Werndorf hat sich in der Kart-Szene einen beachtlichen Namen gemacht. Zu verdanken ist das dem Organisatoren-Duo Vinzenz Schauer und Gerald Ulrich, die zum achten Mal für Grand-Prix-Feeling sorgten. Den Sieg bei der Werndorfer Kartmeisterschaft, bei dem sich Vereine und Unternehmen ein Wettrennen lieferten, holte sich das...

2

28 Ferienwohnungen am Salzstiegl

Drei Häuser mit 28 Appartements und 112 Betten werden ab Frühjahr 2016 auf der Passhöhe, direkt an der Schi- und Rodelpiste errichtet. Mit rund 20.000 Nächtigungen ist die Gemeinde Hirschegg-Pack die einzige in der Lipizzanerheimat mit dem touristischen A-Status. Mit dem neuen Projekt, das heute im Gasthaus Moasterhaus am Salzstiegl vorgestellt wurde, werden zusätzliche 12.000 Nächtigungen angepeilt. Denn direkt an der Bezirksgrenze zum Murtal, auf der Passhöhe in 1.550 Metern, werden in drei...

Vertreter von Licht ins Dunkel und Re/max inmitten der fleißigen Schüler, die für die Aktion backten. | Foto: Re/max

Leckere Knusperhäuser für Licht ins Dunkel

Lebkuchenduft durchzog Ende 2013 tagelang viele Schulen in ganz Österreich. Darunter auch die Bakip Mureck und die Landwirtschaftliche Fachschule in Hatzendorf. Insgesamt über 500 Schüler beteiligten sich an der Re/max-Charity-Aktion „Lebkuchen-Knüsperhäuser für ORF-Licht ins Dunkel". Sie backten und verzierten über 350 Lebkuchenhäuser. Dass die kleinen duftenden Kunstwerke an die richtige Adresse kamen, dafür sorgte das Re/max-Netzwerk. Die Knusperhäuser wurden z.B. online versteigert. Am Ende...

Foto: KK

Die neuesten Trends

Vor kurzem stellten im Römerhof Sepp-Alexander Edlinger, Karin Kluger, Herbert Zelzer, Regionaldirektor Alois Reikersdorfer, Elli Erjauz-Posch, Dorisch Walcher von der Firma REMAX die neuesten Immobilientrends und Wohnungszahlen im Bezirk Leibnitz vor.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.