Renaturierung

Beiträge zum Thema Renaturierung

7

Flussserie Teil 6: Renaturierung
Biber renaturiert am besten

Der Renaturierungsprozess des Göllersbaches findet nicht in großem Ausmaß statt. Der einzige, der zumindest zeitweise für die Einbindung in die Natur sorgt ist der Biber. HOLLABRUNN (ag). Der Göllersbach ist im Bezirk Hollabrunn ein kleines Rinsal mit sehr wenig Fischbestand. Enten und Biber halten sich im Gewässer auf. "Der Biber ist der beste Techniker und staut mit Naturmaterialien den Bach auf, sodass es zu mehr Wasserfläche kommt", so Arno Klien über die fehlenden Renaturierungsprojekte...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Georg Ecker und Peter Loy erklären das Projekt
1 1 5

Nachhaltig vernüftige Ökologie im Bezirk
Belebung des Göllersbachs

HOLLABRUNN (mh). Hübsch ist er nicht, der Göllersbach in Hollabrunn und Leben gibt es in ihm auch nicht. Dafür kann bei Starkregen das Wasser ganz hurtig durchfließen, was aber in einer Zone, die keine ausgewiesene Hochwasserzone ist, sowieso keine Rolle spielt. Dafür produziert die schnelle Fließgeschwindigkeit, in den Gemeinden unterhalb Hollabrunns, eine erhöhte Hochwassergefahr. Es kostet nicht die WeltDamit kann man natürlich leben, muss man aber nicht und die Kosten für eine Belebung des...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.