rennen

Beiträge zum Thema rennen

Daniel Mayer und Philipp Kreisel  | Foto: Dominik Autengruber
5

Waldviertel Rallye 2021
Schotterspektakel über 114 Kilometer

Acht kompakte Sonderprüfungen an einem Tag und höchst anspruchsvolle Wertungspassagen mit 84 Prozent losem Untergrund warten nächste Woche auf die Teilnehmer der Rallye W4 2021. ST. LEONHARD/HW/ WALDVIERTEL.   Am Samstag, dem 6. November, heulen ab der Früh die Motoren. Die Rallye W4 2021 mit 84 Prozent Schotteranteil wird an diesem Tagesabschnitt gestartet. Pünktlich um 7.20 Uhr verlässt die Startnummer 1, der neue Staatsmeister Simon Wagner, die Servicezone in der MJP Arena in Fuglau in...

Foto: Walter Vogler
4

Rallye
Natschbach: 50. Stockcar-Renntag ging mit 50 Startern über Bühne

Im Sog der Jubiläumsstimmung holten sich Andreas Gruber (Formel 2), Martin Gradwohl (Saloon Cars), Stefan Holzer (Heckklasse), und Alexander Gschaider (Jugend) die Tagessiege des fünften Renntags. NATSCHBACH (red.) Ein tolles Jubiläum und 500 begeisterte Zuschauer begleiteten heute den fünften Saisonrenntag des österreichischen Stockcar Racing Cups 2021. Im Mittelpunkt stand dabei der Austragungsort selbst. Denn seit der Gründung des Stockcar Cups im Jahr 2012 wurde der insgesamt 50. Renntag im...

Bei der Red Stag Rallye müssen die Fahrer 8 Sonderprüfung bestehen.  | Foto: Harald Illmer
2

Staatsmeisterschaft
Red Stag Rallye - der Ablauf für den Renntag

Am Samstag startet die langersehnte Red Stag Rallye. Alle Infos zum Ablauf und zum Rennen haben wir hier im Überblick für dich. Hard FactsStart: 07:10 Uhr Zieleinlauf: 19:10 Uhr (geplant) Ziel: in Rohr im Gebirge Sonderprüfungen Zwischen Start und Ziel werden acht Sonderprüfungen absolviert, die den internationalen Vergleich nicht zu scheuen brauchen und in Österreich zu den absoluten Schmankerln zählen: Kalte Kuchl, Tiefental, Haraseben - drei Ortsbezeichnungen die für Freunde der sportlich...

Matthias Walkner und Reini Sampl mit dem Catcher Car des Wings for Life World Run 2019 | Foto: Markus Berger/ Red Bull Content Pool
3

Wings for Life World Run 2019
Auf der Flucht vor Matthias Walkner im Catcher Car

Zum mittlerweile sechsten Mal werden sich am 05. Mai 2019 zehntausende Menschen weltweit, darunter auch mehr als 15.000 Österreicher, die Laufschuhe schnüren, um für diejenigen zu laufen, die es selbst nicht können. ÖSTERREICH/NIEDERÖSTERREICH. Wenn am 05. Mai um 13:00 Uhr der Startschuss für die Läufer am Wiener Rathausplatz und per Wings for Life World Run App in ganz Österreich fällt, versuchen sie alle dem Catcher Car so lange wie möglich zu entfliehen, das 30 Minuten später die...

Alle Zahlen zur Rallye Waldviertel 2017: 63 Teams starten am 10. November | Foto: Harald Illmer
6

Alle Zahlen zur Rallye Waldviertel 2017: 63 Teams starten am 10. November

43 heimische Piloten stehen heuer 20 ausländischen Mannschaften gegenüber. Niederösterreich stellt 22 Starter, Oberösterreich 11 Aktive und die Steiermark 6. Hier geht's zur Nennliste der Rallye Waldviertel 2017 Großes, hochklassiges Starterfeld beim "finalen Finale" So wurden für die Topklassen (1 und 2) international und national, insgesamt 21 Autos für die Teilnahme genannt, wobei sich unter anderem drei Teams mit WRC Fahrzeugen und neun Teams mit R5 Boliden gegenüber stehen. Darunter...

Seit dem Ende der Jännerrallye wird mit der Schneerosen-Rallye die neue Saison eingeläutet. Heuer startet das geschichtsträchtige Rennen am 3. und 4. März 2017 zwischen Raabs/Thaya und Pfaffenschlag
5

Schneerosen-Rallye - Start der Rallye Trophy 2017 mit zahlreichen Stars und Live-Übertragung

Seit dem Ende der Jännerrallye wird mit der Schneerosen-Rallye die neue Saison eingeläutet. Heuer startet das geschichtsträchtige Rennen am 3. und 4. März 2017 zwischen Raabs/Thaya und Pfaffenschlag Vor rund 30 Jahren tauchte der Name „Schneerosen-Rallye“ zum ersten Mal auf - Rallye-Haudegen Sepp Pointinger war der Urvater dieser Kult-Veranstaltung, die nach einem Jahr von Purkersdorf ins Waldviertel übersiedelte. 1980 kam die Schneerosen-Rallye sogar zu ORM-Ehren, als man kurzfristig für einen...

191

Die 24 Stunden von Reingers

Zum 10. Jubiläum der Oldtimer Traktoren WM schnappte sich ein Team aus Eisgarn den Sieg. REINGERS (bube). Es war ein Motorsport-Wochenende, wie es perfekter nicht hätte sein können – für Zuseher, Veranstalter und Teilnehmer. Der Freitag begann mit herrlichem Sonnenschein und perfekten Temperaturen zum "Freien Training", diese Bedingungen hielten auch den ganzen Samstag an. Nach dem Qualifying und dem Rahmenprogramm (Promi-Rennen und Junioren WM) fiel der Startschuss zum 24 Stunden-Rennen um 14...

Sieger in der großen Klasse des Exelbergrennen 1902: Ferdinand Porsche auf Lohner-Porsche mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 90 kmh!!
4

Exelberg Revival

Remiszenz an die ersten Autorennen in Österreich Als eine der frühesten Motorsportveranstaltungen Österreichs wurde am Pfingstsonntag, dem 21. Mai 1899 das erste Exelbergrennen ausgetragen. Veranstalter waren das „Neue Wiener Tagblatt“ und der Österreichische Automobilclub (ÖAC). Der Sieger des ersten Exelbergrennens auf der klassischen Strecke von 4,2 km Länge und 4 bis 8 Prozent Steigung wurde Arnold Spitz auf De Dion Bouton. Der Wettbewerb wurde in den Folgejahren 1900 bis 1904 noch jeweils...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.