Rennrodeln

Beiträge zum Thema Rennrodeln

Das Saison-Highlight schlechthin: Juri Gatt und Riccardo Schöpf jubeln über ihren Weltmeistertitel in Altenberg. | Foto: FIL/Galinovskis
2

Riccardo Schöpf zieht zufrieden Bilanz
„Unsere bisher beste Saison”

UMHAUSEN (pele). Die Kunstbahnrodel-Saison 2023/24 ist Vergangenheit. Für den Umhauser Riccardo Schöpf geht sie zweifelsfrei in seine persönliche Geschichte ein. Denn mit erst 22 Jahren schoss er sich gemeinsam mit seinem Doppelsitzer-Partner Juri Gatt aus Ampass sprichwörtlich in den Rodel-Olymp, krönten sie ihre Saison doch mit dem Weltmeistertitel in Altenberg. Im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN sieht der Ötztaler Bilanz. Riccardo, wenn du auf den Winter zurück blickst – wie fällt dein...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Mit dem Rennen in Sigulda ging am Wochenende die Saison für Riccardo Schöpf (links) und Juri Gatt zu Ende. | Foto: FIL/Galinovskis

Gatt/Schöpf rodeln auf Rang vier
Starkes Finish in Sigulda

SIGULDA, UMHAUSEN (pele). Mit einem weiteren Weltcup in Sigulda ging am Wochenende die Saison für die Kunstbahnrodler zu Ende. Der Ötztaler Riccardo Schöpf zeigte dabei im Doppelbewerb gemeinsam mit Juri Gatt noch einmal auf. Nach dem ersten Lauf noch auf Rang drei gelegen, mussten sie im zweiten Run nur ihren Teamgefährten Thomas Steu und Wolfgang Kindl, die sich den Sieg in der Gesamt-Weltcupwertung sicherten, vorbei ziehen lassen. Nachdem es eine Woche vorher auf der tückischen Bahn in...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Das Team Grantau bei den FIL-Jugendspielen in Umhausen, vorne von links: Liesa-Marie Hausegger, Tobias Hausegger, Linus Kammerlander, Benjamin Hausegger, Erik Gstrein und Lilli Gstrein. Hinten von links: Gerald und Thomas Kammerlander, Claudia und Stefan Hausegger sowie Sibille Gstrein. | Foto: sportszene.tirol/ÖRV

Grantau-Kids waren in Fahrt
Grantau-Kids waren in Fahrt

UMHAUSEN, ULTEN (pele). Was für ein Winter! Die Grantau-Kids des SV Umhausen beendeten mit den FIL-Jugendspielen in Ulten ihre Saison. Und dabei konnte sich Linus Kammerlander über den Sieg in der Klasse Jugend 2 freuen. Und auch seine Sportkolleginnen und -kollegen zeigten in ihrem ersten Rodelwinter tolle Leistungen. In Ulten waren Benjamin Hausegger (4. Jugend 2), Tobias Hausegger (8. Jugend 2), Erik Gstrein (10. Jugend 3), Lisa-Maria Hausegger (5. Jugend 2) und Lilli Gstrein (12. Jugend 3)...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Sportdirektor Gerald Kammerlander aus Umhausen freut sich über die starken Leistungen der Damen und des Doppelsitzer-Duos. | Foto: ÖRV/Ebermann
2

Sportdirektor Gerald Kammerlander zieht Bilanz
„Riccarda ist unser Zugpferd”

UMHAUSEN (pele). Viel Licht bei den Damen und im Doppelsitzer-Bewerb, einiges an Schatten bei den Herren – so lässt sich die zu Ende gegangene Weltcup-Saison im Rennrodeln auf Naturbahnen aus österreichischer Sicht auf einen Nenner bringen. Sportdirektor Gerald Kammerlander zieht im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN Bilanz. Gerald, fangen wir beim Erfreulichen an. Die Damenriege hat starke Leistungen gezeigt. Sowohl Riccarda Ruetz als auch Tina Unterberger landeten in der Gesamtwertung am...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Florian Markt klassierte sich als bester Tiroler in der Weltcup-Gesamtwertung auf Rang neun. | Foto: ÖRV/Ebermann

Naturbahnrodler blieben ohne Stockerlplatz
Saisonfinale war durchwachsen

WINTERLEITEN, SAUTENS, IMSTERBERG (pele). Die Weltcupsaison der Rennrodler auf Naturbahnen ging am Wochenende mit einem Doppel-Event auf der Winterleiten in der Steiermark zu Ende. Leider verliefen die Rennen bei den Herren aus österreichischer Sicht nicht nach Wunsch. Am Samstag war Florian Markt aus Sautens auf Platz sechs bester Athlet seines Teams. Lukas Mark aus Imsterberg klassierte sich auf Rang zwölf. Miguel Brugger verpasste den Einzug in den Entscheidungslauf. „Im ersten Lauf sind wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
„Blendende Stimmung": Fabio Zauser (rechts) mit seinem Teamkollegen Noah Kallan in Lillehammer. | Foto: sportszene.tirol/ÖRV

Fabio Zauser in Lillehammer auf Rang 5
Aufwärtstrend bei Junioren-WM

LILLEHAMMER, IMST (pele). Nicht so richtig in Schwung gekommen war Fabio Zauser in der diesjährigen Saison der Junioren-Kunstbahnrodler. Just bei der Weltmeisterschaft am vergangenen Wochenende in Lillehammer zeigte sich aber ein deutlicher Aufwärtstrend. Nach zwei soliden Läufen belegte der Imster unmittelbar hinter seinem Landsmann Noah Kallan vom RV Hüttau den fünften Rang. „Es war in Norwegen ein super Schritt nach vorne – gerade mit dem Material und wie ich mich darauf angepasst konnte. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Ganz haben Riccardo Schöpf (links) und Juri Gatt ihren Frieden mit der Bahn in Oberhof noch nicht gefunden. | Foto: FIL /Galinovskis

Rodel-Duo Gatt/Schöpf in Oberhof wieder auf Rang 6
Fokus liegt jetzt auf Sigulda

OBERHOF, UMHAUSEN (pele). Wie schon eine Woche zuvor war Oberhof auch am vergangenen Samstag und Sonntag Schauplatz des Weltcups der Kunstbahnrodler. Der Umhauser Riccardo Schöpf erreichte dabei gemeinsam mit Partner Juri Gatt aus Ampass neuerlich Rang 6. Der Sieg ging abermals an ihre Teamkollegen Thomas Steu/Wolfgang Kindl. „Es waren diesmal um Welten bessere Bedingungen. Aber es hat sich gezeigt, dass Oberhof für uns einfach ein schwieriges Pflaster ist. Früher hatten wir häufig Probleme,...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Geschafft: Leon Auer holte bei der Junioren-WM auf der Winterleiten Silber im Herren Einsitzer. | Foto: ÖRV/Ebermann
4

Leon Auer jubelt bei Junioren-WM in Winterleiten
Mit Zwei Mal Silber heim ins Ötztal

UMHAUSEN (pele). Das war ein ganz starker Auftritt! Bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen in Umhausen lieferte Leon Auer aus Umhausen voll ab und sicherte sich am Sonntag gleich zwei Silbermedaillen. Nach dem ersten Lauf im Herren Einzel war der Ötztaler am Samstag auf Rang 6 gelegen. Doch schon da sagte der als Betreuer vor Ort weilende Thomas Kammerlander: „Da ist noch viel möglich.” Und der Schienen-Guru sollte recht behalten. Am Finaltag verbesserte sich Auer...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Juri Gatt und Riccardo Schöpf kämpften in Oberhof im ersten Lauf mit der langsamer werdende Bahn. | Foto: FIL/Galinovskis

Gatt/Schöpf in Oberhof auf Rang 6
Gegen widrige Bedingungen

OBERHOF, UMHAUSEN (pele). Hohe Temperaturen machen derzeit auch dem Weltcupzirkus im Rennrodeln auf Kunstbahnen zu schaffen. Nach den schwierigen Bedingungen in Altenberg, war’s am Samstag auch in Oberhof grenzwertig. Zu spüren bekamen das diesmal leider auch der Umhauser Riccardo Schöpf und sein Ampasser Partner Juri Gatt. Die amtierenden Weltmeister waren mit der hohen Nummer 21 im ersten Lauf nahezu chancenlos und lagen in der Zwischenwertung nur auf Rang 11. Mit der zweitschnellsten Zeit im...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Mit Rang sechs bei der Europameisterschaft im Jaufental zeigte sich Miguel Brugger sehr zufrieden. | Foto: ÖRV/Ebermann

Sautner Naturbahnrodler landete auf Rang 6
Brugger zeigte bei EM auf

JAUFENTAL, SAUTENS (pele). Für die Medaillen bei der Europameisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen sorgten im österreichischen Lager am Samstag im Jaufental die Sellrainerin Riccarda Ruetz und der Steirer Michael Scheikl, die in den Einzelbewerben und im Teambewerb jeweils Silber holten. Bester Teilnehmer aus dem Bezirk Imst war Miguel Brugger aus Sautens. Nach Rang 8 am Samstag im Weltcup rauschte er am Sonntag bei der EM auf den ausgezeichneten sechsten Rang. „Am Freitag im Training ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Riccardo Schöpf (links) und Partner Juri Gatt kommen derzeit aus dem Jubel nicht mehr raus. | Foto: FIL/Galinovskis
3

Gatt/Schöpf gewinnen auch Weltcup in Altenberg
Die Eiskanal-Cowboys legen nach

ALTENBERG, UMHAUSEN (pele). Sie haben es wieder getan! Ein Woche nachdem Riccardo Schöpf aus Umhausen gemeinsam mit seinem Ampasser Partner Juri Gatt in Altenberg zum Weltmeistertitel im Doppelsitzer gerast war, schlugen die Eiskanal-Cowboys in Sachsen neuerlich zu. Nach dem ersten Lauf waren sie hinter dem bayerischen Duo Tobias Wendl/Tobias Arlt auf Rang 2 gelegen, hatten ihrerseits gerade mal acht Tausendstel Vorsprung auf die österreichischen Teamkollegen Thomas Steu/Wolfgang Kindl. Bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Fabio Zauser fehlte zuletzt etwas die Lockerheit. Jetzt gilt sein Fokus der Junioren-WM in Lillehammer. | Foto: ÖRV/Ebermann

Fabio Zauser bei EM auf Rang 6
Suche nach der Lockerheit

ST. MORITZ, IMST (pele). Die Natureisbahn in St. Moritz-Celerina war am Wochenende Schauplatz Schauplatz des 6. Junioren-Weltcups im Kunstbahnrodeln, der gleichzeitig als „Race in Race” auch als Europameisterschaft gefahren wird. Fabio Zauser vom Rodelverein Imst landete im Weltcup auf Rang 7, in der EM auf Platz 6. „Für den Moment sind die Platzierungen okay. Es ist zuletzt für mich nicht so rosig gelaufen. Das ursprüngliche Material hat nicht so richtig zu meinem Fahrstil gepasst. Deshalb...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Leon Auer überzeugte auf seiner Heimbahn mit zweitbester Laufzeit im zweiten Run. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
4

Leon Auer auf der Grantau wieder stark
Riccarda ließ die Muskeln spielen

UMHAUSEN (pele). Es war angerichtet auf der Grantaubahn in Umhausen! Das Finale im Junioren-Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen versprach am Sonntag große Spannung. Bei den Damen hieß das Duell um den Gesamtsieg Riccarda Ruetz aus Österreich gegen Jenny Castiglioni aus Südtirol. Und in diesem Zweikampf ließ die Sellrainerin ordentlich die Muskeln spielen. Ruetz sicherte sich mit einem Vorsprung von 1,15 Sekunden souverän den Tagessieg vor Sarah Schiller aus Deutschland und Castiglioni (+2,12)...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Es ist vollbracht! Nach der Zieldurchfahrt jubeln Juri Gatt (links) und Riccardo Schöpf über ihre Goldmedaille. | Foto: ÖRV/Reker
6

Riccardo Schöpf triumphiert mit Juri Gatt bei WM
Wir sind Weltmeister!

ALTENBERG, UMHAUSEN (pele). Die beiden „Wahnsinnigen” im Eiskanal! Oder auch: Von den wilden Hunden die Brüder! Auf das Tiroler Kunstbahnrodel-Duo Juri Gatt aus Ampass und Riccardo Schöpf aus Umhausen passen zweifelsfrei beide Titulierungen im positivsten Sinn. Was die Burschen bei der diesjährigen Weltmeisterschaft im sächsischen Altenberg abgeliefert haben, ist nur schwer in Worte zu fassen. Bronze im Sprint Los ging’s am Freitag mit dem Sprint-Bewerb, den sie hinter den Letten Matins Bots...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Riccarda Ruetz (links) landete in Umhausen in beiden Rennen auf Rang zwei, am Samstag hinter Evelin Lanthaler (Mitte) und vor Daniela Mittermair. | Foto: ÖRV/Ebermann
3

Riccarda Ruetz hält die Tiroler Fahnen hoch
Südtiroler dominieren in Umhausen

UMHAUSEN (pele). Die Grantaubahn in Umhausen war beim Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen in Südtiroler Hand. Bei den Herren triumphierte der Weltcupgesamtführende Patrick Pigneter. Michael Scheikl aus der Steiermark wurde Dritter. Bei den Damen fuhr Seriensiegerin Evelin Lanthaler wieder in einer eigenen Liga. Top die Leistung von Riccarda Ruetz aus dem Sellraintal, die sich auf Rang zwei klassierte. Bester Rodler aus dem Bezirk Imst war am Samstag Miguel Brugger mit Rang 10. Junior Leon...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Riccardo Schöpf hat die Weltmeisterschaft im deutschen Altenberg im Fokus. | Foto: ÖRV/Ebermann

Riccardo Schöpf peilt in Altenberg Medaille an
Voller Fokus auf die WM

ALTENBERG, UMHAUSEN (pele). Zuletzt bei der Europameisterschaft in Innsbruck/Igls war dem Ötztaler Kunstbahnrodler Riccardo Schöpf mit seinem Partner Juri Gatt aus Ampass das Glück nicht hold: Auf dem Weg zu einer sicheren Medaille kamen sie knapp vor der Zieldurchfahrt zu Sturz. „Natürlich hat es weh getan. Aber das musst du im Spitzensport abhaken. Jetzt geht’s um die nächsten sportlichen Aufgaben”, sagt der Umhauser im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. Und natürlich liegt der Fokus der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Lisa Zimmermann (links) und Dorothea Schwarz holten Silber in der U23-Wertung. | Foto: FIL/Galinovskis
2

Gatt/Schöpf stürzten in Igls
Medaille liegen gelassen

IGLS, UMHAUSEN (pele). Der Eiskanal in Innsbruck/Igls war am Wochenende Schauplatz der nächsten Station des Weltcups der Kunstbahnrodler, wobei als Race in Race auch die Europameistertitel vergeben wurden. Die zuletzt siegreiche Doppelpaarung Juri Gatt aus Ampass und Riccardo Schöpf aus Umhausen hatte dabei enormes Pech. Nach dem ersten Lauf lag das Duo hinter den führenden Teamkollegen Thomas Steu/Wolfgang Kindl auf Rang zwei und somit auf Medaillenkurs. Im Finallauf waren sie dann wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Dieses Quartett des Grantau-Teams ging zuletzt in Laas an den Start, von links: Leon Auer, Lukas Mark, Florian Markt und Miguel Brugger. | Foto: ÖRV/Ebermann

Grantau ist wieder Weltcup-Schauplatz
Ansturm der Next Generation

UMHAUSEN (pele). Die Rennen auf der legendären Grantau-Bahn in Umhausen zählen längst zu den Klassikern im jährlichen Programm im Rennrodeln auf Naturbahnen. Und doch wird in diesem Winter vieles anders sein. Denn mit Thomas Kammerlander beendete im vorigen Winter der dominierende Athlet der vergangenen Jahre und gleichzeitig der Lokalmatador seine erfolgreiche Karriere. Der Spannung tut das allerdings keinen Abbruch! Gefragt ist jetzt die Next Generation: Florian Markt, Miguel Brugger und...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Juri Gatt (links) und Riccardo Schöpf bejubelten in Winterberg ihren zweiten Weltcupsieg. | Foto: ÖRV/Dietmar Reker
2

Juri Gatt/Riccardo Schöpf jubeln in Winterberg
Auf der letzten Rille zum Sieg

WINTERBERG, UMHAUSEN (pele). Vergangene Saison schafften sie beim Heimweltcup in Innsbruck/Igls ihren ersten Weltcupsieg. Am Wochenende ließ der Umhauser Riccardo Schöpf mit seinem Partner Juri Gatt aus Ampass im deutschen Winterberg den zweiten folgen – und der kam gleichermaßen überraschend wie spektakulär zustande! Während der Trainingstage kam das Tiroler Duo mit der Bahn in Winterberg alles andere als gut zurecht. Am Freitag gab’s im letzten Vorbereitungs-Run sogar einen Crash. Die Tücken...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Florian Markt ging nach seiner Blinddarm-Operation vor Weihnachten in Laas wieder an den Start. | Foto: ÖRV/Ebermann
2

Florian Markt startete nach Operation in Laas
Ein Rennen der Überwindung

LAAS, UMHAUSEN, SAUTENS (pele). Diese Weihnachtsüberraschung hätte sich Florian Markt gerne erspart! Mit starken Bauchschmerzen in die Klinik eingeliefert, musste ihm vor den Feiertagen der Blinddarm entfernt werden. Sein Start beim Weltcup am vergangenen Wochenende in Laas stand auf der Kippe. Doch nachdem er vom Arzt grünes Licht erhalten hatte, ging er an den Start. Mit Endrang elf war er dann selbstverständlich nicht zufrieden. „Es ist eh besser gegangen, als ich gedacht habe. Aber die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Leon (links) und Paola Auer zeigten starke Leistungen im Junioren-Weltcup. | Foto: ÖRV/Ebermann
3

Starke Leistungen der jungen Naturbahnrodler
Ötztaler Junioren zeigten auf

WINTERLEITEN, ULTEN (pele). Zwei Bewerbe im Rahmen des Junioren-Weltcups im Rennrodeln auf Naturbahnen fanden in den vergangenen Wochen statt. Und dabei zeigte vor allem auch der Nachwuchs des Teams Grantau aus Umhausen sein vorhandenes Potenzial. Beim Saisonauftakt in Obdach-Winterleiten war es Leon Auer, der mit Platz fünf bei den Burschen für die beste Platzierung des österreichischen Teams sorgte. Bruder Paolo klassierte sich auf Rang 13. Beim zweiten Weltcup in Ulten (Südtirol) lieferten...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Fabio Zauser ist Tiroler Meister und wurde bei der Österreichischen Meisterschaft Zweiter. | Foto: ÖRV/Ebermann
2

Titelentscheidungen in Innsbruck/Igls
Nachwuchsmeister ermittelt

IMST, IGLS (pele). Knapp vor dem Jahreswechsel war der Olympiaeiskanal in Innsbruck/Igls Schauplatz der Österreichischen und Tiroler Meisterschaften des Nachwuchses der Kunstbahnrodler. Mit dabei waren auch einige Talente des RV Imst. Junior Fabio Zauser belegte bei den nationalen Titelkämpfen hinter Noah Kallan vom RV Hüttau in der Junioren-Klasse den zweiten Rang. Das Rennen zur Tiroler Meisterschaft entschied er für sich. Im Doppelsitzer der Damen war Lisa Zimmermann in beiden Bewerben mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Erfahrene Trainerinnen gaben den Kids vor der Schnupperfahrt im Eiskanal wertvolle Tipps. | Foto: sportszene.tirol/ÖRV
2

Auch zweites Schnupperrodeln war großer Erfolg
Kids mit riesiger Motivation

IMST, IGLS (pele). Knapp vor dem Jahreswechsel fand im Eiskanal von Innsbruck/Igls das zweite und für diese Saison letzte Schnupperrodeln statt, an dem nicht weniger als 45 begeisterte Kinder teilnahmen, die riesige Motivation zeigten. Tagesschnellstes Mädchen war Magdalena Kühnelt-Leddihn, tagesschnellster Bub Jakob Kühnelt-Leddihn aus Innsbruck. Als Bahnsprecher fungierte „Rodelstimme” Othmar Peer, der schon bei unzähligen internationalen Events am Mikrofon stand und mit seiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Florian Markt aus Sautens klassierte sich beim Weltcup-Auftakt in Kühtai auf Rang 7. | Foto: ÖRV/Andreas Ebermann
4

Südtiroler Siege – Florian Markt auf Rang 7
Der Hundertstelkrimi von Kühtai

KÜHTAI (pele). Der Weltcup-Auftakt im Rennrodeln auf Naturbahnen in Kühtai wurde zu einem Spektakel der Sonderklasse. Bei Kaiserwetter lieferten sich die Herren einen wahren Krimi – in dem der Südtiroler Patrick Pigneter am Ende um zwei Hundertstel die Nase gegenüber Michael Scheikl aus der Steiermark knapp vorne hatte und seinen 50. Weltcupsieg feierte. Florian Markt aus Sautens lieferte sich ein Hundertstelduell mit Daniel Gruber um Rang 6. Bei der letzten Zwischenzeit lag er noch 4...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.